GERMANY

Cumartesi, Eylül 27, 2025

Automobile Magazine ®

Aus BBNM wird BNM: (E-)Mobilitäts-Verband stellt sich neu auf

Die Mitglieder des bisherigen „Bundesverbandes Beratung neue Mobilität e. V.“ (BBNM) haben auf ihrer jährlichen Versammlung die Umbenennung in „Bundesverband neue Mobilität“ (BNM) beschlossen. Somit soll auch das Vakuum in der Verbandslandschaft gefüllt werden, das durch die Insolvenz des...

Stagnation bei Hochlauf der Elektromobilität

Die Deutsche Automobil Treuhand GmbH hat für das aktuelle DAT-Barometer die Haltung zu E-Autos abgefragt. Die Präferenz für ein BEV hat sich im Vergleich zur Befragung vom Vorjahr kaum verändert. Bei Werkstattaufenthalten mit einem BEV werden von den Befragten...

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

26.09.2025 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 10 Kommentare Mercedes GLC mit EQ Technologie soll in fünf Versionen kommen Neben dem schon vorgestellten GLC 400 4Matic EQ wird Mercedes den neuen Elektro-GLC laut einem Bericht in vier weiteren Versionen...

AME und CECRA wollen fusionieren

Die neue Organisation soll mit einer breiten Basis von nationalen und europäischen Mitgliedsverbänden den Anspruch untermauern, für rund 4,5 Millionen Beschäftigte im europäischen Kfz-Aftermarket zu sprechen. Ziel sei es, „im hochrangigen Dialog mit Brüssel“ Einfluss zu nehmen – nicht...

Chinesische Autos: Verbraucher in Deutschland laut Umfrage zunehmend offen

Eine Verbraucherumfrage der Neu- und Gebrauchtwagen-Online-Plattform Carwow zeigt eine zunehmende Offenheit gegenüber chinesischen Marken. 42 Prozent der deutschen Verbraucher seien bereit, ein in China hergestelltes Fahrzeug für ihren nächsten Kauf in Betracht zu ziehen – gegenüber 36 Prozent im...

Verschärfter Stellenabbau bei Bosch Mobility betrifft vor allem deutsche Standorte 

Wie es seitens des Konzerns heißt, gebe es bereits seit einiger Zeit in der Verwaltung und im Vertrieb wie auch in der Entwicklung und der Produktion deutliche Überkapazitäten aufgrund der stark rückläufigen Nachfrage. Der hohe Preis- und Wettbewerbsdruck in...

VW pausiert Elektroauto-Produktion in Zwickau

Volkswagen plant laut einem Bericht der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), in der übernächsten Woche im MEB-Werk Zwickau die Produktion ruhen zu lassen. Das Werk hat dies inzwischen gegenüber der Zeitung bestätigt. In Zwickau werden derzeit fünf Modelle auf Basis...

Trotz schwierigem EU-Markt: Tesla kurbelt Produktion in Deutschland an

Die Verkaufszahlen von Tesla in Europa sind im ersten Halbjahr 2025 deutlich zurückgegangen. Laut dem Verband der europäischen Automobilhersteller wurden rund 50.000 Fahrzeuge weniger zugelassen als im Vorjahreszeitraum – ein Rückgang von etwa einem Drittel. Besonders betroffen ist auch...

Stellantis stoppt Produktion in mehreren Werken wegen schwacher Nachfrage

Der Autokonzern Stellantis unterbricht aufgrund schwacher Nachfrage vorübergehend die Produktion in sechs europäischen Werken. Das gilt unter anderem für Standorte in Deutschland, Frankreich, Italien, Polen und Spanien. Auch die Fertigung von Elektroautos ist betroffen, etwa im thüringischen Werk Eisenach,...

Januar bis August 2025: Elektroauto-Anteil in der EU bei 15,8 Prozent

Bis August 2025 verzeichneten die Neuzulassungen von Autos in der EU im Vergleich zum Vorjahr einen leichten Rückgang um 0,1 Prozent, obwohl der Markt bereits den zweiten Monat in Folge ein leichtes Wachstum zeigte. Trotz insgesamt stabiler Zahlen bleibt...

AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“

Hannover, 25. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem heute erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD – Ganzjahresreifentest 2025) den Continental AllSeasonContact 2 mit „vorbildlich“ und einer Gesamtnote von 1,2 ausgezeichnet. Die Redaktion testete insgesamt 15 Allwetterreifen der Größe 225/40...

Studie: Software und Mobilität dominieren den Automobilmarkt 2035

Die Automobilbranche befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Softwarebasierte Fahrzeugfunktionen sowie Mobilitätsdienstleistungen werden laut den Beratern von Capgemini im Jahr 2035 mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes von OEMs (Original Equipment Manufacturer) ausmachen – damit verdoppele sich der Anteil...

Lotus macht Emira zum Plug-in-Hybrid, auch E-Auto soll als Teilzeitstromer kommen

Lotus hat 2022 den Mittelmotor-Sportwagen Emira als eigentlich letztes Modell der britischen Marke mit Verbrennungsmotor eingeführt. Der Rest der wachsenden Modellpalette sollte aus Elektroautos bestehen, erhält nun aber wegen der geringer als erwartet ausfallenden Nachfrage zusätzlich teilelektrische Antriebe. Auch...

Testurteil „überragend“: WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der auto motor und sport

Hannover, 25. September 2025. Der WinterContact TS 870 P hat den großen Winterreifentest der auto motor und sport (Ausgabe 21/2025) für sich entschieden. Die Redaktion überprüfte insgesamt zehn Winterreifen (Dimension 215/55 R17) europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller in 17...

Bosch streicht 13.000 Jobs als Reaktion auf Milliarden-„Kostenlücke“

Die Sparte Mobility des weltgrößten Autozulieferers Bosch steht vor großen Herausforderungen im globalen Automobilmarkt. Darauf reagiert das Stuttgarter Unternehmen mit umfassenden Sparmaßnahmen und einem weitreichenden Stellenabbau. Der weltweite Fahrzeugmarkt stagniert, Zukunftstechnologien wie Wasserstoff, Elektromobilität und automatisiertes Fahren setzen sich...

Dr. Michael Macht zum Vorsitzenden des Mahle-Aufsichtsrat gewählt

Dr. Michael Macht startete seine Karriere 1991 bei der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG und bekleidete in der Folge verschiedene Positionen bei Porsche und Porsche Consulting, bevor er 1998 Vorstandsmitglied und 2009 CEO der Porsche AG wurde. Von...

Togg bestätigt Verkaufsstart in Deutschland am 29. September 2025

Nachdem die türkische Neugründung Togg 2023 mit dem Elektro-SUV T10X im Heimatmarkt gestartet ist, erfolgt nun die Expansion nach Europa. Im Fokus der Marke steht dabei zunächst Deutschland, wo am 29. September sowohl der T10X als auch die neue...

Hyundai-Europachef: Die Kunden sollen beim Antrieb selbst entscheiden

Hyundai treibt sein Angebot an Elektroautos voran, will aber weiter auch anderweitig angetriebene Fahrzeuge einführen. Das südkoreanische Unternehmen möchte sich keinem Bereich des Marktes verschließen. Europachef Xavier Martinet ist „überzeugt, dass es in Europa ein enormes ungenutztes Potenzial für Hyundai...

Fast alle(s) gut oder besser beim ams-Winterreifentest 

Ein hohes Notenlevel mit nahezu durch die Bank überzeugenden Kandidaten ist man von vergangenen Test von auto motor und sport oder dem Schwestermedium sportauto durchaus gewohnt. Auch im aktuellen Vergleich von zehn Winterprofilen (215/55 R17 H/V) – den laut ams...

Wegen EU-Zöllen: BYD verschifft erstmals E-Autos aus Thailand nach Europa

Der chinesische Stromer-Hersteller BYD hat den Export seiner ersten Elektroautos aus Thailand gestartet. Rund 1.000 Einheiten des Kompaktwagens Dolphin wurden Anfang dieser Woche vom neuen Werk in der Provinz Rayong verschifft. Die Fahrzeuge sind für den europäischen Markt bestimmt,...

Kleines Raumwunder, großer Sparkünstler: Vor 25 Jahren kommt der Audi A2 auf den Markt

Bereits Anfang der 1990er Jahre wird das Drei-Liter-Auto im Volkswagen-Konzern und bei Audi als Entwicklungsziel ausgegeben, kurz darauf beginnen die ersten Arbeiten an dem Projekt. Die Designer in Ingolstadt arbeiten dabei eng mit den Experten im Aluminium-Zentrum in Neckarsulm...

Ansgar Klein nun auch Präsident des BVfK

„Wir haben in den letzten 25 Jahren – gegen alle Widerstände – eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte geschrieben und den BVfK als die starke Stimme des freien Kfz-Handels etabliert“, betont Ansgar Klein in der entsprechenden Pressemitteilung des Verbands. „In diesem Jahr...

Lucid öffnet Vertrieb: Premium-Stromer bald auch beim Händler

Das US-Unternehmen Lucid gilt als einer der Hersteller der effizientesten Elektroautos. Die Verkaufszahlen sind bislang noch nicht sehr hoch, was auch an dem anfänglichen Fokus auf dem Premiummarkt liegt. Neben der Oberklasselimousine Air ist seit Kurzem das große SUV...

EnBW und REWE Group eröffnen 400. gemeinsamen Schnellladestandort

Die Kooperationspartner REWE und EnBW haben die Eröffnung des 400. gemeinsamen Schnellladestandorts in Deutschland am Penny-Markt in Essen-Kray verkündet. Der Jubiläumsstandort bietet acht HPC-Ladepunkte (High Power Charging) mit bis zu 400 Kilowatt Ladeleistung, an denen E-Autos je nach Modell...

Kretschmer: E-Auto erfordert Ladeinfrastruktur und günstigen Strom

Nach einem Treffen mit der Führung von Volkswagen Sachsen in Lichtenstein (Landkreis Zwickau) hat sich Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) für niedrigere Strompreise ausgesprochen. Diese seien entscheidend, um den Absatz von Elektroautos in Deutschland anzukurbeln. Wer E-Mobilität wolle, der...

Politik bestätigt Gespräche: Dreame erwägt E-Auto-Werk nahe Tesla in Brandenburg

Der chinesische Haushaltsgerätehersteller Dreame Technology hat Interesse an einer Ansiedlung in Brandenburg bekundet. Nach eigenen Angaben plant das Unternehmen, in die Luxus-Elektroauto-Produktion einzusteigen. Wie Dreame mitteilte, wird aktuell die Errichtung eines Werks nahe dem Tesla-Standort in Grünheide erwogen. Eine...

BMW-Entwicklungschef: „Das ist mehr als China-Speed, was wir jetzt machen“

BMW hat auf der Automesse IAA in München seine „Neue Klasse“ vorgestellt. Die Elektroauto-Plattform soll zahlreiche moderne Modelle und Funktionen ermöglichen, zuerst startet auf ihr die jüngste Batterie-Version des iX3. Die hohen Kosten für die Einführung der Architektur haben...

Feinjustierung der Qualitätsurteile im AutoBild-Ganzjahresreifentest

Die Qualifizierungsrunde zum diesjährigen Ganzjahresreifen-Test der AutoBild ließ aufhorchen – Profile der chinesischen Reifenhersteller Linglong und Sailun bremsten sich souverän ins Finale. Die Ergebnisse aller Disziplinen ermöglicht nun eine differenzierte Beurteilung: Ja, die Unterschiede von “Premium” zu den ambitionierten...

ABB-E-mobility-Chef „hundertprozentig überzeugt“: E-Auto besser als Verbrenner

Michael Halbherr, Chef des Ladeinfrastruktur-Herstellers ABB E-mobility, sieht in der Diskussion um ein mögliches Ende des geplanten EU-„Verbrenner-Verbots“ eine erhebliche Gefahr für die Industrie. In einem Interview mit Merkur.de kritisiert er vor allem die mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen. „Dieses Hü-Hott,...

Renault: Es wird keinen Verbrenner-Megane mehr geben

Renault wird keinen neuen Megane mit Verbrennungsmotor auf den Markt bringen. Trotz fortlaufender Investitionen in Verbrennerantriebe schließt der französische Autobauer ein solches Modell für seine Hauptmarke aus. Grund dafür sei die bereits sehr dichte Modellpalette sowie ein enormer Kostendruck,...

Schaeffler präsentiert Strategie nach Vitesco-Übernahme

„Nach der Akquisition von Vitesco sind wir bestens positioniert, um unsere strategische Vision zu realisieren, die führende Motion Technology Company zu schaffen“, sagte Vorstandschef Rosenfeld. „Die Integration von Vitesco schreitet zügig voran. Unser erweitertes Produktportfolio untermauert unsere Ambition, in...

Bentley setzt länger auf Verbrenner, arbeitet aber weiter an Elektroautos

Bentley wollte sich eigentlich bis 2035 komplett von Verbrennern verabschieden und nur noch Elektroautos anbieten. Davon ist die zum Volkswagen-Konzern gehörende britische Marke nun aber wieder auf Abstand gegangen und plant länger mit Benzinantrieben. Das geht insbesondere auch auf...

Denza eröffnet in München ersten europäischen Schauraum

Denza, die künftig auf „Premium-Technologie“ ausgerichtete Elektroauto-Marke des chinesischen Stromer-Riesens BYD, hat im September ihren ersten Schauraum in Europa eröffnet. In Innenstadtlage in München können Interessenten nun die Produkte von BYD und Denza auf einer Fläche von 900 Quadratmetern...

EU-Verordnung AFIR: Herausforderungen und Chancen für Ladeanbieter

Mit Inkrafttreten der Alternative Fuels Infrastructure Regulation (AFIR) am 13. April 2024 verfolgt die Europäische Union das Ziel, ein einheitliches und benutzerfreundliches Netz für alternative Kraftstoffe in allen Mitgliedstaaten aufzubauen. Die Verordnung ist ein zentrales Element des „Fit for...

VW führt im August 2025 Europas Elektroauto-Verkäufe an, Tesla folgt auf Platz zwei

Im August 2025 war die Marke Volkswagen erneut Spitzenreiter beim Verkauf von rein batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa. Mit 16.105 abgesetzten Einheiten konnte VW ein Wachstum von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnen. Damit übertraf das Unternehmen deutlich den...

BMW 7er soll zeitnah „Neue-Klasse“-Technologien erhalten

Der nächste BMW iX3 führt die Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ ein. Neben modernster Antriebstechnik bringt die Architektur auch fortschrittliche Softwarelösungen, eine neue Designsprache und weitere Features unabhängig der Antriebsart. Davon sollen nicht nur neue, sondern auch Bestandsmodelle von BMW profitieren. Im...

VDA fordert „starke Signale“ für Wachstum und E-Mobilität im Bundeshaushalt 2026

Der Verband der Automobilindustrie (VDA) hat klare Forderungen an die Bundesregierung für den Bundeshaushalt 2026 gestellt. VDA-Präsidentin Hildegard Müller forderte ein starkes Aufbruchs- und Wachstumssignal, insbesondere für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Industriestandorts. Dazu gelte es, klare Prioritäten zugunsten der...

Investoren-Gruppe will Räderhersteller Superior Industries übernehmen

Superior Industries hatte zuletzt insbesondere in Europa mit schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zu kämpfen. Hierzulande hatte im vergangenen Jahr zudem die Schließung des Produktionsstandortes Werdohl für negative Schlagzeilen gesorgt. Die insolvente Superior Industries Production Germany ist inzwischen abgewickelt. Im ersten...

Kia-Europa-Chef: „Billige Elektroautos“ derzeit nicht Teil der Produktplanung

Kia bringt im nächsten Jahr mit dem EV2 sein dann kleinstes und erschwinglichstes Elektroauto auf den Markt. Es wird ein Preis von unter 30.000 Euro erwartet, der südkoreanische Hersteller plant aber ausdrücklich nicht das günstigste Angebot am Markt. Ein niedrigerer...

WinterContact TS 870 P von Continental erhält Note „gut“ im Winterreifentest des ADAC

Hannover, 23. September 2025. Die Experten des ADAC, des österreichischen ÖAMTC und des Schweizer TCS haben in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den WinterContact TS 870 P von Continental mit der Note „gut“ ausgezeichnet. Im Test traten insgesamt 31 Produkte...

Jürgen Hasler einstimmig gewählt

Jürgen Hasler hat zuvor die neue Hauptstadtrepräsentanz des Verbandes am Gendarmenmarkt aufgebaut. Seit Mai 2025 war er Teil der bevollmächtigten ZDK-Geschäftsführung, zu der außerdem ZDK-Justiziar Ulrich Dilchert und Matthias Kenter gehörten. „Wir freuen uns, mit Jürgen Hasler einen neuen...

VinFast bekräftigt Expansion nach Europa

Der vietnamesische Hersteller von Elektroautos VinFast bekräftigt sein Engagement in Europa. Während Spekulationen darauf hindeuteten, dass das Unternehmen die Aktivitäten auf dem Kontinent zurückfahren könnte, baue man die Präsenz „still und leise, aber entschlossen aus“, heißt es in einer...

Hamburg ist neuer Standort für AMG Brand Center

Das Zentrum befindet sich am Friedrich-Ebert-Damm 115 im Stadtteil Wandsbek, in unmittelbarer Nähe zur Hauptniederlassung von Mercedes-Benz. Das Gebäude wurde in rund zwei Jahren Bauzeit errichtet und verfügt über mehr als 1.400 Quadratmeter Ausstellungsfläche auf zwei Etagen. Dort sollen...

Zukunft von DS unklar, Rückkehr zu Citroën im Gespräch

Die Diskussion um die Zukunft der Stellantis-Premiummarke DS Automobiles sorgt derzeit für Unruhe bei Händlern in Frankreich und Deutschland, berichtet die Automobilwoche. Konzernchef Antonio Filosa erwägt demnach offenbar, DS wieder enger an Citroën zu binden, anstatt es als eigenständige...

Opel-Chef: „Der Trend zum E-Auto geht weiter, wenn auch etwas langsamer als gedacht“

Opel hatte angekündigt, ab 2028 nur noch elektrische Modelle anzubieten. Angesichts der Marktentwicklung ist man davon jedoch auf Abstand gegangen. Vorstandschef Florian Huettl sprach mit der Automobilwoche über die aktuelle Planung. Auf das Elektroauto-Ziel habe man die Produktplanung ausgerichtet und...

Continental siegt beim Reifentest für Retro-Bikes

Wer statt des Retro-Bikes lieber auf originale Klassiker setzt, findet bei Continental speziell abgestimmte Lösungen für verschiedenste Modelle. Diese Reifen – etwa der ContiGo! als vielseitiger Diagonalreifen für den Allround-Einsatz oder der ContiClassicAttack als High-End-Radialreifen – sind gezielt für Youngtimer...

Forvia ernennt Vanessa Picron zum Chief Technology Officer

Vanessa Picron war zuletzt als Vice President für die Europa-Division des französischen Unternehmens FCE tätig. Mit ihrem Start bei Forvia zum 15. September hat sie die Übergangszeit auf der Position des CTO beendet, nachdem ihr Vorgänger Christophe Aufrère bereits...

Privatkundentreue zu Tesla sinkt, VW, BMW und Cupra profitieren

Die Markenbindung von Tesla im deutschen Privatkundenmarkt nimmt seit fünf Jahren spürbar ab. Das haben die Marktforscher von Dataforce mit einer aktuellen Auswertung festgestellt. Besonders zwischen Januar und April 2025 zeigen die Daten von Dataforce deutliche Verschiebungen im Wechselverhalten („Conquest...

ADAC-Winterreifentest in XXL mit 31 Profilen 

31 Profile in der Abmessung 225/40 R18 traten im großen ADAC-Winterreifentest 2025 gegeneinander an. Wie inzwischen seit zwei Jahren üblich, floss neben den Resultaten auf nasser, verschneiter und trockener Piste auch wieder die sogenannte „Umweltbilanz" zu 30 Prozent in...

EU-Leitlinien bringen keine Klarheit

Am 12. September ist mit der Verordnung (EU) 2023/2854 der sogenannte Data Act der EU-Kommission in Kraft getreten, mit dem Ziel, europaweit einheitliche Regeln für den Zugang zu Daten und deren Nutzung zu schaffen. Darüber hinaus wurden Leitlinien verfasst,...

Son Haberler

BMW, marş motoru arızası nedeniyle dünya çapında yüz binlerce aracı geri çağıracak

BMW, Eylül 2015 ile Eylül 2021 arasında üretilen araçları, yangına neden olabilecek marş sistemindeki bir arıza nedeniyle büyük çaplı...

UK

IT

USA

DE

FR