PVCharge: Forschung für effizienteres E-Auto-Laden per Solarstrom

®
Çok Okunanlar

Automechanika Istanbul 2026

Automechanika Istanbul 2026: 25. Yılında Otomotiv Sektörünün Geleceğini İstanbul’da Buluşturacak İstanbul, 04.11.2025 - Otomotiv satış sonrası endüstrisinin bölgedeki en büyük buluşması...

Chery Yeni TIGGO7 ile 4×4 Dünyasına Giriş Yaptı

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery’nin başarılı kompakt SUV modeli yeni TIGGO7, Türkiye’de showroomlarda yerini aldı. Yeni 4 tekerlekten...

Sezonun ve Remed Assistance özel etabının kazananı Kerem Kazaz

İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından, Remed Assistance ve diğer sponsorların katkılarıyla düzenlenen Petrol Ofisi Maxima 2025 Türkiye Ralli...

Petlas yeni Snowmaster2 ve Snowmaster2 Sport lastikleri

PETLAS SNOWMASTER 2 SERİSİ İLE ZORLU KIŞ ŞARTLARINDA BİLE MAKSİMUM SÜRÜŞ GÜVENLİĞİ! Zorunlu kış lastiği uygulaması 15 Kasım’dan itibaren...

2. el araç alırken bunlara dikkat edin…

İkinci el araç alımında dikkat edilmesi gereken kritik noktalar İkinci el araç alım sürecinde tüketicilerin en sık karşılaştığı risklerin başında...

BMC, fuarda BMC 417 Hafif Kamyon, BMC NEXIO EU 4×2 Uzun Yol Kamyonu

Türkiye’nin lider ticari ve askeri araç üreticilerinden BMC, 18-22 Kasım tarihleri arasında Fransa’nın Lyon kentinde düzenlenen SOLUTRANS 2025 Ticari...

Porsche’nin Elektrikli Macan İçin Yaz ve Kış Lastiği Tercihi Continental

Elektrikli Macan’ın yaz aylarında SportContact 6 veya CrossContact RX ile yola çıkmasını onaylayan Porsche, kış aylarında ise bu modele WinterContact...

Das Forschungsprojekt „PVCharge – Multifunktionale Leistungselektronik für PV-Parkplätze“ wird vom Fraunhofer IEE koordiniert und mit der Siemens AG, der Infineon Technologies AG, der Flavia IT Management GmbH und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg durchgeführt. Ziel ist es, Synergien zwischen industriellen Photovoltaikanlagen und E-Fahrzeugen effizient zu nutzen und damit das direkte PV-Laden technisch und wirtschaftlich zu optimieren. Im Mittelpunkt stehen größere PV-Anlagen, wie sie über oder in der Nähe von Supermarkt- oder Firmenparkplätzen errichtet werden können.
Ziel ist es, das direkte Laden von Elektrofahrzeugen an Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) effizienter und flexibler zu gestalten. „Dabei muss der Strom aus der PV-Anlage mindestens vier Wandlungsstufen durchlaufen, bevor er in der Fahrzeugbatterie ankommt. Jede dieser Wandlungsstufen ist aber mit Verlusten behaftet, weswegen rund 10 % der Solarenergie ungenutzt verloren geht. In PVCharge erforschen wir einen Ansatz, mit dem diese Wandlung in zwei statt in vier Schritten erfolgen kann, was rund die Hälfte der Verluste einspart“, sagt Sebastian Sprunck, Projektkoordinator am Fraunhofer IEE.
Das Fraunhofer IEE entwickelt dazu eine Testumgebung, mit der der Ansatz praktisch validiert werden soll. Ein bestehendes Rapid-Control-Prototyping-System wird erweitert, um das Verhalten verschiedener aktueller und zukünftiger E-Kfz an den Ladesäulen zu emulieren. Zusätzlich wird eine institutseigene PV-Anlage für Versuchsdurchführungen genutzt, um das Systemkonzept auch im Hinblick auf Anlagen- und Personensicherheit realitätsnah zu prüfen.

Siemens AG untersucht die sicherheitsrelevanten Fragestellungen und die Integration der Ladesäulen. „Die räumliche Ausdehnung eines solchen PV-Parkplatzes, die variable Anzahl an Elektrofahrzeugen und die verschiedenen Nutzungsszenarien erfordern innovative Ansätze für die Systemüberwachung und Interaktion der verschiedenen Wandlerstufen“, erläutert Sebastian Nielebock, Projektleiter bei Siemens.
Auch das Zusammenspiel mit dem Stromnetz wird berücksichtigt. „Für diese Interaktion mit dem Netz braucht es robuste, dynamische und langlebige Leistungselektronik“, sagt Peter Friedrichs, Fellow SiC Innovation bei der Infineon Technologies AG. Infineon entwickelt dazu einen Demonstrationswechselrichter auf Basis neuartiger Halbleitermodule, der diese Interaktion ermöglicht.
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) wird parallel an der Anpassung des MPP-Trackers gearbeitet. „In einem solchen System muss der MPP-Tracker mit schnellen und starken Änderungen der DC-Spannungen umgehen können, wenn sich die Leistungsbilanz des Systems z. B. durch Vorgaben des Netzbetreibers, einen bewölkten Himmel oder das Anschließen und Abfahren von Fahrzeugen kurzfristig ändert“, erläutert Marco Jung, Professor für Elektromobilität und elektrische Infrastruktur an der H-BRS und Abteilungsleiter Stromrichter und elektrische Antriebe am Fraunhofer IEE.
Die Flavia IT Management GmbH entwickelt mit ihrer Plattform „Gridware“ die IT-seitige Grundlage für das Zusammenspiel von Nutzerwünschen, Netzvorgaben und Abrechnungsoptionen. „Dabei gibt es zahlreiche Nutzerwünsche, Vorgaben der Netzbetreiber, Freigaben, Datenformate, Abrechnungsoptionen und Kommunikationsschnittstellen zu berücksichtigen, die in Echtzeit und mit hoher Präzision bedient werden müssen“, führt Georg Schmitt von Flavia IT Management an.
Das Projekt PVCharge wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mit 3,5 Millionen Euro gefördert und läuft von April 2025 bis März 2028.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

Petlas yeni Snowmaster2 ve Snowmaster2 Sport lastikleri

PETLAS SNOWMASTER 2 SERİSİ İLE ZORLU KIŞ ŞARTLARINDA BİLE MAKSİMUM SÜRÜŞ GÜVENLİĞİ! Zorunlu kış lastiği uygulaması 15 Kasım’dan itibaren devreye girdi. 15 Nisan’a kadar...

Automechanika Istanbul 2026

Automechanika Istanbul 2026: 25. Yılında Otomotiv Sektörünün Geleceğini İstanbul’da Buluşturacak İstanbul, 04.11.2025 - Otomotiv satış sonrası endüstrisinin bölgedeki en büyük buluşması Automechanika Istanbul, 2026 yılında 25....

Motokros Şampiyonası, 22-23 Kasım tarihlerinde Tekirdağ’ın Hayrabolu ilçesinde

Şampiyonlar Hayrabolu’da Belli Olacak Türkiye Motokros Şampiyonası’nda sezon finali için geri sayım başladı. Türkiye Motosiklet Federasyonu tarafından düzenlenen Türkiye Motokros Şampiyonası, 22-23 Kasım tarihlerinde Tekirdağ’ın Hayrabolu...

Sezonun ve Remed Assistance özel etabının kazananı Kerem Kazaz

İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından, Remed Assistance ve diğer sponsorların katkılarıyla düzenlenen Petrol Ofisi Maxima 2025 Türkiye Ralli Şampiyonası'nın altıncı yarışı İstanbul Park'ta...

BMC, fuarda BMC 417 Hafif Kamyon, BMC NEXIO EU 4×2 Uzun Yol Kamyonu

Türkiye’nin lider ticari ve askeri araç üreticilerinden BMC, 18-22 Kasım tarihleri arasında Fransa’nın Lyon kentinde düzenlenen SOLUTRANS 2025 Ticari Araç ve Taşımacılık Fuarı’nda yeni...

Porsche’nin Elektrikli Macan İçin Yaz ve Kış Lastiği Tercihi Continental

Elektrikli Macan’ın yaz aylarında SportContact 6 veya CrossContact RX ile yola çıkmasını onaylayan Porsche, kış aylarında ise bu modele WinterContact TS 860 S’i öneriyor.  Porsche, tamamen...

Türkiye Elektrikli Dönüşümde Vitesi Yükseltti

Türkiye’de elektrikli araç dönüşümü hız kazandı. Araç sayısı 308 bini aşarken son bir yılda şarj soketi sayısı yüzde 49 arttı. 10 yıl sonra ise...
Honda-0-α-2025-1

Honda-Vizechef: „Die Elektrifizierung wird sich verzögern“

Hondas ehrgeizige Elektroauto-Strategie wird wegen der schwächeren Marktentwicklung in dem Bereich zurückgefahren. Die Japaner kostet...
Inchcape-Gent-07

BYD und Polestar führen Bekanntheit aufstrebender Automarken in Deutschland an

Was sind aufstrebende Automarken? Darunter versteht man einen kürzlich gegründeten oder sich schnell entwickelnden Automobilhersteller,...
Opel-Grandland-Electric

Auto-Leasing: Angebote können sich stark unterscheiden

Leasing bietet eine attraktive Möglichkeit, einen Neuwagen ohne eigenes Startkapital zu fahren. Besonders flexibel ist...
Mercedes-E-Klasse

VDI-Präsident: EU muss Europas Autoindustrie stärken

Nach dem Schwenk diverser Autohersteller zurück zur Technologieoffenheit bei der Antriebstechnik hält es VDI-Präsident Lutz...
Wasserstoff-Tankstelle

Allianz für Wasserstofftankstellen fordert mehr Fahrzeugmodelle

Sechs führende europäische Betreiber von Wasserstofftankstellen haben sich zur Hydrogen Infrastructure Alliance (H2IA) zusammengeschlossen, um...
Aral-Elektro-Lkw-laedt

EU fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Mio. Euro

Die Europäische Kommission fördert europaweit 70 Projekte, die die Ladeinfrastruktur für verschiedene Verkehrsträger verbessern sollen....
BYD-Vertrieb

BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln

Der chinesische Stromer-Riese BYD will sein Vertriebsnetz in Europa bis zum Ende des nächsten Jahres...
Mercedes-CLA-Hybrid-2025

Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie

Mercedes-Benz verabschiedet sich offenbar vom Begriff Luxus in seiner Unternehmensstrategie. Nach Informationen des Handelsblatts will...
Alfa-Romeo-Stelvio

Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen

Stellantis-Aufsichtsratschef John Elkann drängt die EU-Kommission auf mehr Flexibilität bei den Emissionsvorgaben. In einem Interview...
Tesla-App-fremde-Ladekarten

Supercharger: Tesla akzeptiert diverse Ladekarten als Zahlungsmittel

Tesla hat in Europa damit begonnen, Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger-Säulen...

VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“

VDIK-Präsidentin Imelda Labbé hat beim Forum Automotive in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen die Bedeutung...
BYD-Stella-Li

BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“

Der chinesische Stromerhersteller BYD verkauft im Heimatmarkt längst mehr Elektroautos als Tesla. Die Europaexpansion dagegen...
Polestar-x-Zaptec-

Polestar: Ein Jahr kostenloses öffentliches Laden oder kostenlose Wallbox

Mit dem neuen „Polestar Ladebonus“ können Kunden des schwedisch-chinesischen Elektroautobauers bei der Bestellung eines Polestar...
Hyundai-Ioniq-6

Hyundai-Europa-Chef: „Elektroautos passen noch nicht für jeden“

Hyundais Europa-Chef Xavier Martinet hat im Interview mit dem Portal t-online.de betont, dass die Südkoreaner...
VW-ID7

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 10 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten zehn...
PEUGEOT-E-3008

Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr

Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen (Vollstromer und Plug-in-Hybride) bleiben laut einer Auswertung der Analysten...
Nio-ET7

Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant

Der chinesische Elektroautobauer Nio hat auf dem Heimatmarkt auch eine mit 150 kWh Speicherkapazität besonders...
Audi-Q8-Sportback-55-e-tron-quattro-

Audi soll Range-Extender-SUV planen, aber wohl nur für den US-Markt

Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Elektroautos erleben teilelektrische Antriebssysteme einen Aufwind. Neben...
Jim-Farley-Ford

Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen

Ford-Chef Jim Farley gibt offen zu, dass US-Konkurrent Tesla sowie insbesondere auch ins Ausland drängende...
Mercedes-CLA-EQ-Technik-1

China: Förderanpassung sorgt für E-Auto-Boom, Sorge vor Batterie-Engpass

In China werden zum Jahresende Subventionen für Stromer gekürzt. Das führt laut der Automobilwoche in...