Privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg initiiert

®
Çok Okunanlar

Borusan Otomotiv Motorsport “Avrupa İkincisi” Olarak Tamamladı

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM), GT4 Avrupa Serisi 2025 sezonunu Barcelona-Catalunya Pisti’nde elde ettiği çifte podyum başarısıyla “Avrupa İkincisi” olarak...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in...

Yeni Fiat Grande Panda Lansman Fiyatı 1 milyon 399 bin TL

Yeni Fiat Grande Panda için Türkiye fiyatı resmi olarak açıklandı. Aracın fiyatı, İstanbul Rahmi Koç Müzesinde düzenlenen basın lansmanında...

Tekaydınlar Busworld 2025 Brüksel Fuarı’nda Dünya Sahnesinde

TEKAYDINLAR, BUSWORLD 2025 BRÜKSEL FUARI’NDA DÜNYA SAHNESİNDE.... Ticari araç endüstrisinin en prestijli organizasyonlarından biri olan Busworld 2025 Brüksel Fuarı, bu...

Renault Trucks’tan yol kat ettikçe kazandıran kampanya

Kilometreleri Aşmak Sizden, Yol Arkadaşlığı Bizden! Renault Trucks, 200.000 km ve üzerindeki araçlarına yönelik dikkat çeken bir kampanya başlattı. 1...

Uşak’ta Zirve Mücadelesi Parmak Isırttı

2025 MOTUL Türkiye Karting Şampiyonası, İzmir Karting Kulübü (İKK) Spor Kulübü tarafından 11-12 Ekim 2025 tarihlerinde Uşak Karting Pisti’nde...

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) und Kravag Truck Charging arbeiten künftig in puncto E-Laden zusammen. Sie wollen gemeinsam ein Ladenetz für die Logistik aufbauen, das die Buchung von Lademöglichkeiten einfach macht und für beide Seiten – Anbieter und Nutzer – wirtschaftlich ist.

Laden beim Partner – das Prinzip der gemeinsamen Ladeinfrastruktur mit Kravag Truck Charging basiert auf dem Modell, mit dem auch Kravag Truck Parking schon am Markt operiert: Flottenbetreiber helfen einander, um ein Problem zu lösen. Bei Kravag Truck Parking waren es die fehlenden Parkplätze, die sich Unternehmen im Rahmen der Plattform gegenseitig zur Verfügung stellen. Bei Kravag Truck Charging ist es die fehlende öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Lkw. Das Problem soll im Rahmen der Kooperation mit dem Verband gelöst werden. Den Auftakt dazu machte eine gemeinsame Veranstaltung von VSL, SVG Süd und Kravag Truck Charging sowie dem Business Partner MAN in Stuttgart.

Pilotvorhaben mit baden-württembergischen Unternehmen

Baden-Württemberg dient Kravag Truck Parking als Pilotregion: Interessierte VSL-Mitgliedsunternehmen mit eigenen E-Lkw in der Flotte und mit privaten Ladesäulen können sich in ein Netzwerk aufnehmen lassen. Indem sich die Unternehmen gegenseitig Zugang zu ihren Ladesäulen gestatten, sollen sie sowohl die Reichweite ihrer Elektro-Lkw und die Auslastung ihrer Ladesäulen erhöhen als auch von attraktiven Strompreisen profitieren.

„Unsere Sharing-Plattform ist die Antwort auf zwei Kernprobleme beim Einsatz von Elektro-Lkw“, wirbt Daniel Spogat, Co-Projektleiter bei Kravag Truck Charging. Das eine sei die mangelnde Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur, das andere die fehlende Wirtschaftlichkeit. Die Verfügbarkeit werde erhöht, indem Speditionen neben Ladesäulen des öffentlichen, noch lückenhaften Netzes nun weitere infrage kommende private Anlagen nutzen können. Im Fall von Kravag Truck Charging sei das zu fest gebuchten Slots und fairen, transparenten Preisen möglich. Gleichzeitig steige die Wirtschaftlichkeit der Ladeinfrastruktur, weil Unternehmen sie besser auslasten können, wenn nicht nur die eigenen E-Lkw geladen werden, sondern auch die anderer Speditionen.

„Einfache Anwendung und wirtschaftlicher Strompreis“

Laut Co-Projektleiter Thorsten Gutmann profitieren VSL-Unternehmen von besonderen Vorteilen: Geplant ist demnach, dass ihre Standorte priorisiert ans Netz gehen und sie auch bevorzugt Ladesäulen buchen können. Die Anbindung der Schließtechnik – zum Beispiel der Zugang durch Schranken aufs Betriebsgelände – und der Ladeinfrastruktur wird für VSL-Mitgliedsunternehmen kostenlos sein. Sie sollen auch von einem ermäßigten Ladepreis profitieren, der dem Plattformanbieter zufolge zwischen 30 bis 35 Cent pro kWh (netto) liegen könnte.

„Die Buchung ist ähnlich simpel wie bei den bekannten Hotel-Buchungsplattformen“, erklärt Gutmann. Per Desktop oder App könne sowohl der Disponent als auch der Fahrer eine Ladesäule entlang der Route reservieren. Das Entriegeln der Säule und der Start lasse sich bequem über die App steuern. Der Sharing-Anbieter kümmere sich zusätzlich um die Zahlungsabwicklung und garantiere, dass Ladesäulen-Anbieter in jedem Fall zu ihrem Geld kommen.

„Wir sind überzeugt, dass das VSL-Ladenetzwerk eine super Idee ist. Wir haben die Chance, etwas richtig Großes zu starten“, so VSL-Geschäftsführer Andrea Marongiu. Er würdigte das Engagement der Vorreiter aus dem Verband, die bereits erfolgreich Elektro-Lkw für ihre Kunden einsetzten und eine entsprechende Ladeinfrastruktur aufgebaut hätten. Die Energie der Unternehmen dürfe aber nicht durch Bürokratie gebremst werden. Das sei der Fall, wenn die öffentliche Hand es Betreibern untersage oder erschwere, eine geförderte Schnellladesäule auch Dritten zum Laden zur Verfügung zu stellen.

In den nächsten Wochen sollen die Gespräche mit den interessierten Pilotstandorten aus dem VSL-Mitgliederkreis folgen. Noch vor Weihnachten – so der Plan – werden die ersten Standorte in der Plattform live geschaltet.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla yer aldı. Ziyaretçileri, meraklıları ve profesyonelleri...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in ilk 9 ayında ağır ticari...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek Türkiye turuna çıkıyor. Ford Trucks, ağır...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin 840 adetlik küresel satış rakamıyla...

Goodyear’dan kış mevsiminde sürüş güvenliği için ipuçları

Lastik teknolojisi değişen mevsimlerde sizi nasıl güvende tutar? Kış mevsimi yaklaşırken lastik teknolojisi, zorlu yol koşullarında seyreden sürücülerin güvenliği ve kontrolü sağlamalarında kilit öneme sahip....

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden zorlu kum zeminlerine sahip Bilutu...

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış, ihracat ve istihdamda yatay seyrini...
Mercedes-ELF-Elektroauto-Lade-Experimentalfahrzeug

Mercedes ELF: “Elektroauto-Laden neu gedacht”

Mercedes‑Benz arbeitet an neuen Ladelösungen für zu Hause, den Arbeitsplatz und den öffentlichen Raum. Mit...
MAN-E-Lkw-laden

E-Lkw brauchen bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader (Studie)

Ein neuer Bericht der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) prognostiziert einen bedeutenden Wandel...
Easee-Elektroauto-laden

Mit smarten Tarifen könnten 
E-Autofahrer in DACH Millionen sparen (Studie)

Eine Untersuchung des Anbieters von Lade­technologien für E-Fahrzeuge Easee zeigt: E-Autofahrer in der DACH-Region (Deutschland,...
BMW-i3-Ladeanschluss

Jeder Dritte hat Angst vor Blackout (Umfrage)

Ein Blackout im Stromnetz hätte unmittelbare Folgen für die Bevölkerung, davor warnen auch Elektroauto-Kritiker. Unter...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben" Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroen-e-C3

Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität

Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
VW-ID.4-laedt

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity-Schnellladen

Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %

Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD-Seal

BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa

Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Opel-Grandland-Electric

Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung

Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD-Elektroauto-schnellladen

BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden

Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...

Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene

Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM-WEY-03

GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt

Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
BMW-530e-Touring

Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner

Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra-Schnellladestation

Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)

Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Toyota-Urban-Cruiser

Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber

Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...