Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität

®
Çok Okunanlar

Borusan Otomotiv Motorsport “Avrupa İkincisi” Olarak Tamamladı

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM), GT4 Avrupa Serisi 2025 sezonunu Barcelona-Catalunya Pisti’nde elde ettiği çifte podyum başarısıyla “Avrupa İkincisi” olarak...

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in...

ABB’nin yeni IE5 SynRM motorlarıyla yüzde 40 enerji tasarrufu

ABB, IE5 senkron relüktans motor (SynRM) portföyüne IE5 SynRM motor portföyüne 90, 100 ve 112 olmak üzere üç yeni...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek...

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış,...

Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will laut dem Portal Edison den „Esprit Citroën“ neu beleben – mit bezahlbarer Elektromobilität, mutigem Design und einer Rückkehr in den Motorsport, diesmal in der Formel E.

Im Gespräch mit Edison erklärte Chardon, dass seine Aufgabe darin bestehe, neue Energie in die Marke zu bringen. „Citroën war immer eine Marke mit Rollercoaster-DNA – mal ganz oben, mal fast tot, dann wiedergeboren“, sagte er. „In den letzten Jahren hat uns etwas Leidenschaft gefehlt. Meine Aufgabe ist es jetzt, diese Energie zurückzubringen – bei Kunden, Händlern, aber auch intern.“

Chardon sieht Citroën klar positioniert: nicht als Billiganbieter, sondern als Marke, die Komfort und Raum zu attraktiven Preisen bietet. „Wir sind keine Low-Cost-Marke. Aber wir bieten mehr Innenraum und Komfort zu einem attraktiven Preis als andere.“ Im Vergleich zu Schwestermarken im Stellantis-Konzern betont er die unterschiedlichen Schwerpunkte: Während Peugeot und Opel stärker auf Fahrdynamik setzten, konzentriere sich Citroën auf das Wohlbefinden aller Insassen.

Die technischen Probleme, die Citroën in den vergangenen Jahren mit Airbags, Batteriemanagement-Software und Abgasnachbehandlung plagten, sind laut Chardon behoben. Das Unternehmen gewährt nun acht Jahre Garantie auf jedes Fahrzeug als Signal für Vertrauen in die eigene Qualität. Auf teure Hightech-Funktionen verzichte Citroën bewusst. Kunden legten mehr Wert auf Platz, Komfort und Preis-Leistung als auf digitale Spielereien wie Smartphone-gesteuertes Parken, so der CEO.

„Mobilität für alle“

Besonders im Bereich Elektromobilität will Citroën punkten. Kleinwagen wie der ë-C3 sollen E-Autos für breite Käuferschichten erschwinglich machen. Mit einem Einstiegspreis von hierzulande 19.990 Euro und einer Reichweite von rund 200 Kilometern sei das Modell „für viele Pendler völlig ausreichend“, so Chardon. Wie einst der 2CV solle auch der ë-C3 „Mobilität für alle“ ermöglichen. Statt überdimensionierter Bildschirme oder überflüssige Elektronik setze das Modell auf einfache, praktische Lösungen. Diese Philosophie verkörpere die wahre Citroën-DNA: erschwinglich, unkonventionell und alltagstauglich.

Auch im Motorsport plant die Marke ein Comeback – jedoch nicht in der Rallye-Weltmeisterschaft, sondern in der Elektro-Rennserie Formel E. Zum 60. Jubiläum von Citroën Racing wolle man mit einem Werksteam antreten. Die Entscheidung sei Ausdruck des neuen E-Fokus der Marke, erklärte Chardon. „Wir waren erfolgreich bei der Rallye Dakar, haben acht Mal die Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen. Jetzt beginnt ein neues Abenteuer: die Formel E.“

Zur politischen Diskussion über das EU-weite Aus von neuen, fossil betriebenen Verbrenner-Pkw ab 2035 äußert sich der Markenchef pragmatisch. Während Elektroautos bei Pkw zunehmend erschwinglich würden, sehe er große Herausforderungen bei leichten Nutzfahrzeugen. Für viele Handwerksbetriebe und Lieferdienste fehle eine praktikable Ladeinfrastruktur, und das Laden an der Straße sei oft teurer als Diesel.

„Alles auf Elektroantrieb zu setzen, halte ich für riskant“

Chardon warnt vor einem reinen Elektro-Dogma. Übergangstechnologien wie Range Extender oder moderne Plug-in-Hybride seien für viele Länder unverzichtbar, um CO₂-Emissionen zu senken, ohne Kunden finanziell zu überfordern. Ein vollständiger Fokus auf Elektroantrieb sei riskant, solange die Rahmenbedingungen nicht überall stimmten.

Trotz der Zugehörigkeit zum Stellantis-Konzern mit seinen 14 Marken will Chardon Citroën als eigenständige Größe bewahren. Er betont, dass die Marke ihren eigenen Weg gehen müsse: mutig, unkonventionell und erschwinglich. Modelle wie der kleine Stadtstromer Ami seien Beweis für diese Haltung – auch wenn sie nicht überall gleich erfolgreich seien.

Retro-Design-Trends anderer Hersteller verfolgt Chardon mit Gelassenheit. Ein neues Modell im Stil des Citroën Visa werde es nicht geben. Stattdessen stehe das Grundprinzip des 2CV – einfache, zugängliche Mobilität – im Zentrum der Markenphilosophie. Zu Spekulationen über eine mögliche Zusammenlegung von Citroën und der Premiummarke DS äußerte sich der Manager nicht. Er verwies lediglich darauf, dass er „viel zu tun mit Citroën“ habe und diese Frage an Stellantis-Chef Antonio Filosa gerichtet werden müsse.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla yer aldı. Ziyaretçileri, meraklıları ve profesyonelleri...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in ilk 9 ayında ağır ticari...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek Türkiye turuna çıkıyor. Ford Trucks, ağır...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin 840 adetlik küresel satış rakamıyla...

Goodyear’dan kış mevsiminde sürüş güvenliği için ipuçları

Lastik teknolojisi değişen mevsimlerde sizi nasıl güvende tutar? Kış mevsimi yaklaşırken lastik teknolojisi, zorlu yol koşullarında seyreden sürücülerin güvenliği ve kontrolü sağlamalarında kilit öneme sahip....

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden zorlu kum zeminlerine sahip Bilutu...

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış, ihracat ve istihdamda yatay seyrini...
VW-ID.4-laedt

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity-Schnellladen

Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %

Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD-Seal

BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa

Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Opel-Grandland-Electric

Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung

Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD-Elektroauto-schnellladen

BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden

Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...

Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene

Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM-WEY-03

GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt

Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
BMW-530e-Touring

Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner

Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra-Schnellladestation

Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)

Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Toyota-Urban-Cruiser

Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber

Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF-Flagge

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
cupra-tindaya

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...