VW und Partner beenden Produktion in China-Werk Nanjing

®
Çok Okunanlar

Mazda Avrupa, EV sahipleri için bağlantılı hizmetlerini genişletiyor

Mazda Avrupa, elektrikli mobiliteye ve özellikle elektrikli araç sahipleri için kurgulanan modern bir dijital ekosisteme yatırımlarını artırıyor. Marka, sürücülerin...

Otokar’ın Ankara Bayisi Cansın Motor

Otokar, ticari araçlarda büyüme stratejisi doğrultusunda bayi ağını genişletmeye devam ediyor. Şirketin Ankara'daki bayisi Cansın Motorlu Araçlar, Yenimahalle'de açtığı...

PETLAS Lastik başına taşıma kapasitesi 7.7 ton artırıldı

Türkiye’de lastik sektörünün lider markası Petlas, yeni nesil iş makinelerinin artan ağırlığı ve gücüyle başa çıkabilmesi için ürün gamını...

Yeni Porsche Macan EV GTS: 563 bg, daha çevik şasi ve 270 kW hızlı şarj

Porsche, Macan EV ailesini GTS ile genişletti: 563 bg, 3.6 sn, 95 kWh batarya, 270 kW hızlı şarj ve...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk,...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar...
Volkswagen und sein chinesischer Partner Saic schließen ihr gemeinsames Werk in der chinesischen Großstadt Nanjing. Das Werk in der ostchinesischen Provinz habe die Produktion beendet, wie aus einem Statement der Wolfsburger hervorging. Der Konzern beschleunige den Umbau auf elektrische Fahrzeuge, und für diese Strategie werde das Produktionsnetzwerk optimiert, hieß es.
Zuvor hatte das «Handelsblatt» über die Schließung des gemeinsamen Werkes von Europas größtem Autokonzern und dem staatlichen Konzern Saic berichtet. Demnach soll die endgültige Schließung im zweiten Halbjahr schrittweise erfolgen und die verbleibende Produktion in das benachbarte Werk Yizheng verlagert werden. Es handele sich um die erste vollständige Schließung eines VW-Werks in China.
Das Werk in Nanjing hatte Volkswagen schon länger im Blick. Die Produktionsstätte eignete sich wegen ihrer Lage im Stadtzentrum und der damit verbundenen Einschränkung etwa für eine Erweiterung nicht, um sie für die Elektromobilität umzurüsten, wie es aus Unternehmenskreisen hieß.
2008 hatte das Gemeinschaftsunternehmen Shanghai Volkswagen die Fabrik in Nanjing in Betrieb genommen. 2011 erreichte das Werk nach Firmenangaben eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Fahrzeugen. Zuletzt wurden dort etwa der VW Passat und der Skoda Superb produziert.
VW steht in China auch wegen des aggressiven Preiskampfes auf dem E-Auto-Markt unter Druck. Die Wolfsburger versuchten zuletzt deshalb mit Verbrennermodellen zu punkten. In der Volksrepublik, dem größten Automarkt der Welt, verlor Volkswagen auf Konzernebene im ersten Halbjahr zwar um 2,3 Prozent auf 1,31 Millionen Auslieferungen. Der Trend ist dort allerdings positiv, denn im zweiten Quartal konnte der Konzern dort ein leichtes Plus von 2,8 Prozent erreichen.

Diğer Haberler

Alfa Romeo Tonale 2026: İtalyan SUV tarzını koruyor

2026 Alfa Romeo Tonale, daha fazla versiyon, renk ve rafine tasarımıyla kompakt SUV segmentinde ilerliyor. Sportif karakterini korurken malzemeleri ve teknolojiyi geliştirmeyi başarıyor. Elektrikli...

Hibrit otomobillerin ömrü ne kadardır? Uzmanlar ne diyor?

Hibrit bir otomobilin ve aküsünün kaç yıl dayanabileceğini, ömrünü hangi faktörlerin etkilediğini ve daha uzun süre iyi çalışması için ona nasıl bakılacağını öğrenin. Hibrit otomobiller...

Karsan’dan İtalya Bari’ye 18 Metrelik Yüzde 100 Elektrikli 42 Adet e-ATA

Bari’de Elektrikli Toplu Taşımaya Karsan Damgası Dünyada toplu taşımanın dönüşümüne öncülük eden Karsan, İtalya Bari’de yeni bir ihaleyi daha kazandı. İtalya bayisi Kmobility iş birliğiyle...

Türk Otomotiv Aftermarketi Paris’te Küresel Sahneye Çıktı

Otomotiv Satış Sonrası Ürün ve Hizmetleri Derneği, otomotiv satış sonrası sektörünün en önemli uluslararası buluşma noktalarından biri olan Equip Auto Paris Fuarı’nda ilk kez...

Opel Otonom Araçlarda Yapay Zeka Destekli Aydınlatma

Opel ekibi, geleceğin araçlarının neler yapabileceğini göstermek amacıyla önce olası kullanım senaryolarını belirledi. Bunlar, “bir yaya veya farklı bir durumdan kaynaklanabilecek olası tehlike” ve...

Otomotiv Japon Devi Mazda’yı da Portföyüne Ekledi

Doğan Trend Otomotiv, portföyüne bir başka saygın global markayı daha ekleyerek Mazda Motor Europe ile yeni bir hizmet anlaşması imzaladığını duyurdu. Bu iş birliği...

MAXUS DELIVER L2H1 Versiyonu Türkiye’de…

Ticareti Konfor ve Verimlilikle Buluşturan MAXUS Ürün Gamını Genişletiyor!  Ülkemizde Doğan Trend Otomotiv tarafından temsil edilen Maxus, Türkiye hafif ticari araç pazarına yeni bir...
Alfa-Romeo

Alfa Romeo setzt länger auf flexible Plattformen und mehrere Antriebsarten

Die Autobranche befindet sich in einer Transformationsphase, die Hersteller dazu veranlasst, ihre Strategien neu zu...
bmw-640i

Ministerpräsidenten fordern Flexibilität beim EU-Verbrenner-Aus ab 2035

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich in Mainz zu einer Konferenz getroffen, bei der sie...
Mercedes-Plug-in-Hybrid-wird-geladen

Autoindustrie will Plug-in-Hybridfahrer zum Aufladen „motivieren“

Die europäische Autoindustrie stemmt sich gegen die geplanten strengeren CO₂-Vorgaben für Plug-in-Hybride in der EU....
Produktion-Audi-A6-am-Standort-Neckarsulm

Studie: Deutsche Industrie verliert Halt, Schlüsselbranchen zweifeln an eigener Zukunft

Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt laut einer aktuellen Studie...
Fiat-E-Ducato-laedt

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 „grundsätzlich positiv“

Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich einen Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ präsentiert. Es handelt sich...
Porsche-Macan-GTS

CEO Blume: „Porsche ist in einer massiven Krise“

Porsche, einst der Gewinnbringer im Volkswagen-Konzern, steht vor großen Herausforderungen. CEO Oliver Blume, der zugleich...
ChargePoint_Express-250_DE

Ladeinfrastruktur-Betreiber rüsten sich gegen Kabeldiebstahl

Immer mehr Betreiber von Ladeinfrastruktur sehen sich mit Kabeldiebstahl konfrontiert, nicht nur in Deutschland. Vor...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Anwälte verklagen Opel wegen mangelnder Reichweite beim Corsa-e Wegen „massiver Reichweitenabweichungen“ beim Corsa-e klagt eine Verbraucherkanzlei...
Mercedes-EQA

ZDK: „Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar“

Das deutsche Kfz-Gewerbe warnt vor einseitiger Politik. Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Thomas...
enbw-ladepark-wilsdruff-klipphausen-1

EnBW: Erster Schnellladestandort mit angeschlossenem Photovoltaik-Park

Die EnBW hat im sächsischen Klipphausen einen „zukunftsweisenden“ Schnellladepark ans Netz gebracht: Der überdachte Ladepark...
Cadillac-Optiq-2025-6

General Motors: Festkörperbatterien in absehbarer Zeit keine Option

General Motors (GM) plant in absehbarer Zeit keine Einführung von Festkörperbatterien. Das erklärte Kurt Kelty,...
Hyundai-Inster

Hyundai-Deutschland-Chef: „Wir wollen weiterhin alle Antriebsstränge spielen können“

Hyundai-Deutschland-Chef Ulrich Mechau zeigt sich trotz eines herausfordernden Automarktes optimistisch für 2025. Er rechnet damit,...
Renault-Scenic-E-Tech-Electric

Prognose: Europa erreicht 15 Millionen Elektroautos Ende 2025

Die Zahl der Elektroautos in Europa wächst. Laut einer aktuellen Prognose der Unternehmensberatung Inovev wird...
Toyota-Century-2025-Teaser-3

Toyota: Century könnte als Ultra-Luxusmarke international an den Start gehen

Toyota verkauft schon länger unter der Marke Lexus besonders hochwertige Fahrzeuge. Nun wird die Toyota-Submarke...

DUH und VCD warnen vor „Verbrenner-Aus“-Abkehr

Aus der Autobranche und Politik werden Stimmen lauter, das für 2035 von der EU geplante...
BMW-iX

Analyse: BMW auf Kurs für EU-CO₂-Ziele, anderen Herstellern drohen Milliardenstrafen

Unter den großen europäischen Autoherstellern ist derzeit nur BMW auf einem klaren Kurs, die strengen...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
DHL-Elektro-Lkw

HPC-Laden bei E-Lkw: Praktische Herausforderungen für DHL

Frank Wallraf, Head of E-Mobility & Charging Infrastructure Post & Parcel Germany bei DHL, berichtete...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
Kia-EV4

Kia-Chef: „Wir haben die beste Elektroauto-Produktpalette der Welt“

Kia will seine Produktion von Elektroautos in und für Europa deutlich ausbauen. Die Südkoreaner sehen...