Tesla bereitet sich nach Angaben der Verwaltungsratsvorsitzenden Robyn Denholm darauf vor, einen neuen CEO aus den eigenen Reihen zu ernennen. Das kommt aber nur zum Tragen, falls die Aktionäre das vorgeschlagene neue Vergütungspaket für Elon Musk im Wert von einer Billion Dollar ablehnen und der langjährige Chef das Unternehmen verlässt.
In einem Interview mit Bloomberg erklärte Denholm, dass ein interner Kandidat „am wahrscheinlichsten“ sei, um einen geordneten Übergang sicherzustellen, schloss aber externe Bewerber nicht grundsätzlich aus.
Die mögliche Ablösung Musks rückt in den Mittelpunkt, da die Aktionäre in der kommenden Woche über das enorme Vergütungspaket abstimmen sollen. Dieses sieht vor, dass Musk bis zu 25 Prozent der Tesla-Anteile erhalten könnte, wenn er die Marktkapitalisierung des Unternehmens erheblich steigert und Wachstumsziele in den Bereichen Elektrofahrzeuge, Robotik und Robotaxis erreicht. Sollte die Vereinbarung scheitern, hat Musk mehrfach angedeutet, sich stärker auf seine anderen Firmen wie xAI und SpaceX zu konzentrieren oder sich ganz von Tesla zurückzuziehen.
„Ich habe direkt mit ihm darüber gesprochen“, sagte Denholm im Gespräch mit Bloomberg. „Es besteht für mich kein Zweifel, dass, wenn wir das nicht durchbekommen, eine hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass er sich vom Unternehmen zurückzieht oder weniger engagiert sein wird.“ Das neue Vergütungspaket solle sicherstellen, dass Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und anderer neuer Produkte innerhalb Teslas stattfinden – und nicht in Musks anderen Unternehmen.
Für den Fall, dass die Abstimmung scheitert, habe Tesla einen „Plan B“. Denholm betonte, dass das Unternehmen über eine starke zweite Führungsebene verfüge, darunter Produktionschef Tom Zhu, der auch Teslas China-Geschäft leitet. Zhu habe in mehreren Bereichen des Unternehmens gearbeitet – ein bewusstes Vorgehen, um interne Talente zu fördern, sagte sie.
Darüber hinaus deutete Denholm an, dass verschiedene Nachfolgeoptionen geprüft würden, darunter auch eine geteilte Führungsstruktur. „Es gibt eine ganze Reihe unterschiedlicher Alternativen.“
Automobile Magazine-Germany






































































































