„Mit Europart haben wir genau den richtigen Partner für den Nutzfahrzeugbereich gefunden, der nicht nur unseren hohen Anspruch an Qualität, Service und Kundennähe teilt, sondern wie wir auch international tätig ist. Mit einer gemeinsamen Qualitätsphilosophie und einer großen internationalen Reichweite ist das für alle Seite ein bedeutender Zugewinn. Wir sind der festen Überzeugung, dass die Kombination aus dem Europart-Netzwerk und unseren Hightec-Schmierstoffen der Schlüssel für eine erfolgreiche Zukunft auf dem Nutzfahrzeugmarkt sein wird“, so Rowe Co-Geschäftsführer Stefan Wermter. Europart unterhält in Deutschland 70 Filialen, eine davon ist rund 50 Kilometer vom Rowe Stammwerk in Worms beheimatet.
Markus Bayer bekräftigt als Head of Sales DACH die strategische Bedeutung der Kooperation: „Die Zusammenarbeit mit Europart bedeutet für uns einen Riesenschritt in den nationalen und internationalen Nutzfahrzeugmarkt hinein. Daher sind wir sehr stolz, dass Europart abgesehen von seiner Eigenmarke künftig ausschließlich Rowe Produkte in seinem Portfolio führen wird. Die Arbeitsweise und Unternehmenskultur beider Firmen ergänzen sich in idealer Weise – die Zusammenarbeit ist partnerschaftlich, reibungslos und klar auf gemeinsame Ziele ausgerichtet.” Sebastian Kamphaus, Director Commercial Management bei Europart, teilt mit: „Mit Rowe gewinnen wir einen etablierten Partner, dessen Produktqualität und Fertigungstiefe unser Sortiment im Bereich Schmierstoffe optimal ergänzt. Damit schaffen wir einen echten Mehrwert für unsere Kunden im europäischen Nutzfahrzeugmarkt.“
Germany
Strategische Kooperation zwischen Rowe und Europart
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
EU fördert Ladeinfrastuktur europaweit mit 600 Mio. Euro
Die Europäische Kommission fördert europaweit 70 Projekte, die die Ladeinfrastruktur für verschiedene Verkehrsträger verbessern sollen....
BYD will europäisches Vertriebsnetz bis Ende 2026 verdoppeln
Der chinesische Stromer-Riese BYD will sein Vertriebsnetz in Europa bis zum Ende des nächsten Jahres...
Mercedes-Benz verabschiedet sich laut Bericht von seiner Luxus-Strategie
Mercedes-Benz verabschiedet sich offenbar vom Begriff Luxus in seiner Unternehmensstrategie. Nach Informationen des Handelsblatts will...
Stellantis-Aufsichtsratschef Elkann fordert mehr Flexibilität bei EU-Emissionszielen
Stellantis-Aufsichtsratschef John Elkann drängt die EU-Kommission auf mehr Flexibilität bei den Emissionsvorgaben. In einem Interview...
Supercharger: Tesla akzeptiert diverse Ladekarten als Zahlungsmittel
Tesla hat in Europa damit begonnen, Ladekarten als Zahlungsmittel für die Nutzung der eigenen Supercharger-Säulen...
VDIK-Präsidentin Labbé: „Wir brauchen Technologieoffenheit“
VDIK-Präsidentin Imelda Labbé hat beim Forum Automotive in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen die Bedeutung...
BYD-Vize Li: „Nicht der Mercedes-Benz Chinas“, sondern „das Apple der Autoindustrie“
Der chinesische Stromerhersteller BYD verkauft im Heimatmarkt längst mehr Elektroautos als Tesla. Die Europaexpansion dagegen...
Polestar: Ein Jahr kostenloses öffentliches Laden oder kostenlose Wallbox
Mit dem neuen „Polestar Ladebonus“ können Kunden des schwedisch-chinesischen Elektroautobauers bei der Bestellung eines Polestar...
Hyundai-Europa-Chef: „Elektroautos passen noch nicht für jeden“
Hyundais Europa-Chef Xavier Martinet hat im Interview mit dem Portal t-online.de betont, dass die Südkoreaner...
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 10 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten zehn...
Plug-in-Verkäufe weltweit bis Oktober 2025: +23 Prozent gegenüber Vorjahr
Die weltweiten Verkäufe von Elektrofahrzeugen (Vollstromer und Plug-in-Hybride) bleiben laut einer Auswertung der Analysten...
Nio stoppt Produktion von 150-kWh-Batterie, kein Europa-Start geplant
Der chinesische Elektroautobauer Nio hat auf dem Heimatmarkt auch eine mit 150 kWh Speicherkapazität besonders...
Audi soll Range-Extender-SUV planen, aber wohl nur für den US-Markt
Wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Elektroautos erleben teilelektrische Antriebssysteme einen Aufwind. Neben...
Ford-CEO „schockiert“ über Elektroauto-Technik von Tesla und China-Unternehmen
Ford-Chef Jim Farley gibt offen zu, dass US-Konkurrent Tesla sowie insbesondere auch ins Ausland drängende...
China: Förderanpassung sorgt für E-Auto-Boom, Sorge vor Batterie-Engpass
In China werden zum Jahresende Subventionen für Stromer gekürzt. Das führt laut der Automobilwoche in...
BMW erhält für sein Wasserstoff-Projekt 273 Millionen Euro von Bund und Bayern
Die BMW Group erhält vom Bundesministerium für Verkehr (BMV) und vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft,...
Mercedes: „MB.CHARGE“-Ladetarife stellen auf flexible Preise um
In den beiden kostenpflichtigen Abo-Tarifen M und L galten beim Mercedes-Ladedienst „MB.CHARGE“ bisher feste Preise...
Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur
Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein
BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...





































































































