Merz: „Ich werbe gegenüber der EU dafür, dass wir das Verbrenner-Verbot aufheben“

®
Çok Okunanlar

Klasik Araç Tutkunları 2plan Terminal’de….

2plan, 15–20 Kasım tarihlerinde 2plan Terminal İstanbul’da gerçekleştireceği seçkin klasik araç sergisinde, davetlilerini benzersiz bir deneyimle buluşturacak. Otomotiv sektöründe İstanbul...

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da yeni nesil yüksek güçlü şarj sistemi SICHARGE FLEX’i ziyaretçilerle...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat...

Hyundai Motor Türkiye, Çocukların Hayallerine Hayat Veriyor

Hyundai Motor Türkiye, çocukların sürdürülebilir bir geleceğe dair fikirlerini sanatla buluşturduğu “Hyundai Resim Yarışması: Dünyayı İyileştiren Araçlar” projesini hayata...

Tokkder:Araç Yatırımı İlk 9 Ayda 100 Milyar TL Seviyesine Ulaştı

TOKKDER, 2025yılının üçüncü çeyreğine ait kısa dönem kiralama sektörü verilerini açıkladı. Rapora göre, yılın üçüncü çeyreğinde sektörün filosunda bulunan...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir)...

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) positioniert sich nun klar gegen das von der EU für 2035 beschlossene Aus von mit fossilen Kraftstoffen betriebenen Autos. Das Vorhaben würde trotz geplanter Ausnahme für synthetische Kraftstoffe (E-Fuels) praktisch den Umstieg auf Elektro- und Wasserstofffahrzeuge bedeuten. Das ist nach Meinung von Merz nicht der richtige Weg.
„Ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrenner-Verbot aufheben“, sagte der Kanzler laut der Süddeutschen Zeitung auf einer Veranstaltung in Berlin. Merz räumte ein, dass nicht alle in der schwarz-roten Koalition von seinem Kurs überzeugt sein dürften. „Aber hier gibt es eine ganz klare Vorstellung von mir.“
Aus Politik und Industrie gibt es schon länger Forderungen, das in der Öffentlichkeit als „Verbrenner-Aus“ bekannte EU-Vorhaben zu kippen. Es wird vor einer großen Belastung der deutschen Autohersteller und insbesondere auch der hiesigen Zulieferer gewarnt, die noch den Großteil ihres Geschäfts mit Verbrennertechnik machen.

Im Januar hatte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen einen „strategischen Dialog“ mit der Autoindustrie initiiert, bei dem auch die Emissionsvorgaben für Neufahrzeuge diskutiert werden. Im Frühjahr hatte sie in Aussicht gestellt, das Gesetz früher als geplant bereits in diesem Jahr zu überprüfen. Anfang 2026 dürfte die Kommission dann eine überarbeitete Version vorlegen.
Noch bei der Messe IAA Mobility in München verweigerte der Kanzler ein klares Bekenntnis, dass auch nach 2035 noch klassische Benziner und Diesel in Europa neu zugelassen und die Vorgaben für die CO₂-Emissionen gelockert werden sollten. Merz sprach sich lediglich dafür aus, dass die E-Mobilität auch durch Lösungen wie Hybride oder Range Extender gesteigert werden müsse.
EU stellt Erleichterungen in Aussicht
Konkret plant die EU, dass von 2035 an die Kohlendioxid-Emissionen am Auspuff von Neufahrzeugen bei null liegen müssen. Damit wären Elektroantriebe praktisch die einzige für neue Pkw zulässige Technik. Bei ihrem jüngsten Treffen mit Vertretern der Autoindustrie vor zwei Wochen versicherte EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen in einem Konzeptpapier: „Wir werden alle eingegangenen Beiträge sorgfältig prüfen.“ Bei der Überprüfung seien „die Grundsätze der Technologieneutralität, Kosteneffizienz und Flexibilität, die den einschlägigen technologischen Entwicklungen Rechnung tragen“ ausschlaggebend.
Elektroautos sind zwar immer beliebter, verkaufen sich aber noch nicht so gut wie erhofft. Und da sie in der Herstellung noch teurer sind als Verbrenner, sind die Margen für die Hersteller geringer. Am liebsten würde die Branche noch lange mehrere Antriebsarten parallel verkaufen und mit dem lukrativen Verbrenner-Absatz die Transformation zur E-Mobilität mit weniger Druck finanzieren. Allerdings drängen chinesische Hersteller auf den europäischen Markt, die frühzeitig auf E-Antriebe gesetzt haben und über deutlich bessere Kostenstrukturen verfügen. Die EU hat deshalb schon zusätzliche Zölle auf China-Stromer erhoben.
Nicht nur die EU-Pläne für die Zeit nach 2035, schon die aktuelle Regulierung belastet die hiesige Autobranche. Die in diesem Jahr geltenden strengeren Vorgaben für Flottenemissionen erfordern einen deutlich höheren Absatz lokal emissionsfreier E-Autos als bisher. Unternehmen, die die Ziele nicht erreichen, müssen hohe Geldstrafen zahlen. Hier hat die EU bereits auf den Lobbyismus der Branche reagiert und die Frist zur Zielerreichung auf die Jahre 2025 bis 2027 verteilt.
Konkrete langfristige Vorschläge zur Entlastung der europäischen Autoindustrie sind etwa das Forcieren von CO2-neutralen E-Fuels, die Berücksichtigung von teilelektrischen Fahrzeugen und auch das Festhalten an Wasserstoff als weiterer alternativer Antriebsart der Zukunft.

Germany

Diğer Haberler

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre, elektrifikasyon vizyonuyla sürdürülebilir büyümeyi hedefleyen...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre, 2026-2028 arasını kapsayan yeni anlaşmayla...

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma teklifini geri çektiğini duyurdu. Gunvor yaptığı...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir) üretilen elektrikli SUV'unu Avrupa'da piyasaya...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat 09.06 itibarıyla kapanışa göre yüzde...

Otomotiv endüstrisi ihracatta yoluna tam gaz devam ediyor

Küresel ticaret politikalarında ABD’nin diğer ülkelerle uzlaşıp uzlaşamayacağına ilişkin gelişmeler yakından izlenirken bu yılın 10 ayında, Türkiye’nin otomotiv sektörü güçlü performansıyla öne çıktı. ABD yönetiminin...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15 Nisan tarihleri arasında kalan 5...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo-ES90

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
Tesla-Solardach

IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten

Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-7X_02

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Tesla-Showroom

Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit

Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
VW-ID-Produktion-Dresden

EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen

Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
VW-ID.-Every1

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
VW-ID4-laedt

Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“

Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...
GWM-ORA-03

Great Wall Motor will Absatz in Europa mit neuen Hybriden und Elektro-Stadtautos steigern

Trotz ambitionierter Ziele blieb der Durchbruch des chinesischen Autoherstellers Great Wall Motors (GWM) in Europa...
Subaru-Forester

Subaru kürzt E-Auto-Investitionen und investiert wieder mehr in Hybridfahrzeuge

Subaru kürzt laut Medien seine Investitionen in Elektroautos und fährt das Engagement bei Hybridfahrzeugen wieder...
Xiaomi-SU7-Ultra

Xiaomi-Präsident testet SU7 Ultra in Deutschland, Europa-Start im Jahr 2027 geplant

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi ist bisher vor allem für seine Smartphones bekannt, verkauft inzwischen aber...
Tesla-Giga-Berlin-2

Feuerwehren üben bei Tesla für Elektroauto-Unfälle

Auf dem Werksgelände von Tesla in Grünheide nahe Berlin sollen künftig Feuerwehren aus ganz Deutschland...
BMW-Zentrale-Muenchen

SPD erwartet beim „Verbrenner-Aus“ Zugeständnis der Autokonzerne

Die EU hat beschlossen, dass ab 2035 nur noch nicht fossil betriebene Pkw neu zugelassen...
Toyota-GR-Yaris

CAM: Performance-Vergleich von 9 globalen Automobilherstellern

Das Center of Automotive Management (CAM) hat einen Performance-Vergleich von globalen Automobilherstellern für den Zeitraum...
EnBW-Schnellladestation

EnBW eröffnet 6 neue Autobahn-Schnellladeparks

Die EnBW, eignen Angaben nach größte Anbieterin von Schnellladeinfrastruktur für den elektrischen Individualverkehr in Deutschland,...
charGer-EV

charGER e.V. begrüßt “Masterplan Ladeinfrastruktur 2030”

Mit dem charGER e.V. hat sich im Mai ein Dachverband aus den Unternehmen Wirelane, reev,...
BMW_E.ON_Bidirektionales-Laden

E-Mobilität: Studie zur Interaktion mit dem Energiesystem

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch aktive Akteure im Energiesystem. Das ist...
Renault-Ampere-Batteriezellen-Labor-2025-8

Renaults Elektroauto-Ableger Ampere eröffnet Innovationslabor für Batteriezellen

Renaults Elektroauto-Ableger Ampere hat im südlich von Paris gelegenen Renault Group Technical Center ein neues...