Hannover, 25. September 2025. Der WinterContact TS 870 P hat den großen Winterreifentest der auto motor und sport (Ausgabe 21/2025) für sich entschieden. Die Redaktion überprüfte insgesamt zehn Winterreifen (Dimension 215/55 R17) europäischer, amerikanischer und asiatischer Hersteller in 17 Fahreigenschaften auf nasser, verschneiter und trockener Fahrbahn. Zusätzlich standen in der Umweltwertung der Rollwiderstand sowie die Reifenabrollgeräusche im Fokus. Das Fazit der Tester: „Continental weiß, wie man nassen deutschen Wintern Kontra gibt – Testsieger“. Die beste Beurteilung aller getesteten Reifen fuhr der WinterContact TS 870 P bei den Fahreigenschaften auf nassem Asphalt ein: Insbesondere bei den Testkriterien Bremsen, Handling sowie Seitenführung wusste der Winterspezialist die Redaktion mit Bestwerten zu überzeugen. Bei den Fahrprüfungen auf Schnee zeigte er sich „verlässlich und sicher“, kommentierte die Redaktion. Weiter attestierte ihm die auto motor und sport „beste Bremsleistungen auch auf trockenem Asphalt“.
Testurteil „überragend“: WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der auto motor und sport
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen
65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab
Carlos Tavares musste...
Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen
Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran
Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“
Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?
Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar
Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung
Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage
Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos
Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz
Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur
Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...
Marke Geely will Europa-Expansion mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden forcieren
Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat laut einem Bericht vor, mit seiner Kernmarke in alle großen...
Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen
Toyota treibt die Entwicklung von Festkörperbatterien für Serien-Elektroautos voran. Auf der Tokyo Motor Show erklärten...
Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut
Lucid Motors erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 336,6 Millionen US-Dollar und damit...
BBM: “Fatales Preischaos” an deutschen Ladesäulen
Der Bundesverband Betriebliche Mobilität (BBM) bemängelt schon länger die fehlende Preistransparenz und „den halbherzigen Versuch“...
AutoScout24: Preisdruck bei gebrauchten E-Autos lässt nach
Der deutsche Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich im dritten Quartal 2025 auf den ersten Blick stabil. Bestände,...
China-Elektroautobauer: „Europa ist ein zentraler Teil von Nios globaler Vision“
In den vergangenen zehn Jahren hat Nio mit einem Direktvertriebsmodell in vier Kernmärkten – Norwegen,...






































































































