IG Metall fordert Balance zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner-Technologien

®
Çok Okunanlar

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış,...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

Tekaydınlar Busworld 2025 Brüksel Fuarı’nda Dünya Sahnesinde

TEKAYDINLAR, BUSWORLD 2025 BRÜKSEL FUARI’NDA DÜNYA SAHNESİNDE.... Ticari araç endüstrisinin en prestijli organizasyonlarından biri olan Busworld 2025 Brüksel Fuarı, bu...

Yeni Fiat Grande Panda Lansman Fiyatı 1 milyon 399 bin TL

Yeni Fiat Grande Panda için Türkiye fiyatı resmi olarak açıklandı. Aracın fiyatı, İstanbul Rahmi Koç Müzesinde düzenlenen basın lansmanında...

Renault Trucks’tan yol kat ettikçe kazandıran kampanya

Kilometreleri Aşmak Sizden, Yol Arkadaşlığı Bizden! Renault Trucks, 200.000 km ve üzerindeki araçlarına yönelik dikkat çeken bir kampanya başlattı. 1...

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek...

Die IG Metall stemmt sich gegen Stellenabbau und Produktionsverlagerungen in der krisengeplagten deutschen Autoindustrie. Gemeinsam mit dem Branchenverband VDA hat die Gewerkschaft kürzlich ein Forderungspapier vorgelegt. Ihr geht es um die Balance zwischen Elektromobilität und dem Fortbestand von Verbrennertechnologien. IG-Metall-Chefin Christiane Benner erläutert im Interview mit der Welt, wie dieser Spagat gelingen soll.
Für Benner ist die Richtung eindeutig: „Um völlig klar zu sein: Die Zukunft fährt elektrisch.“ Gleichzeitig betont sie zwei Kernforderungen. Zum einen brauche es auf nationaler und europäischer Ebene bessere Rahmenbedingungen für den Hochlauf der Elektromobilität, insbesondere durch den Aufbau einer Batteriezellfertigung mit europäischer Wertschöpfung. Zum anderen verlangt Benner einen pragmatischen Umgang mit Hybridlösungen und alternativen Kraftstoffen – auch über das Jahr 2035 hinaus, wenn die EU eigentlich hauptsächlich Elektroautos neu auf die Straßen kommen sehen will.

Es stünden wichtige Investitionsentscheidungen in den Konzernen an. „Es geht doch darum, dass und wie wir Leitmarkt bleiben“, so die Gewerkschafterin. Dabei gehe es nicht um eine Abkehr von den Klimazielen, sondern um praktikable Wege dorthin. Benner verweist auf die Schwierigkeiten beim alleinigen Fokus auf Batterien und fordert Übergangstechnologien wie Plug-in-Hybride oder Reichweitenverlängerer. Diese könnten Vertrauen in die Elektromobilität schaffen, sofern sie mit klimaneutralen Kraftstoffen wie synthetischen „E-Fuels“ oder Biokraftstoffen betrieben werden. „Auch damit wird CO₂ reduziert. Und wir haben so die Chance, dass mehr Menschen ihre Arbeit behalten.“
Elektro-Kurs soll Wettbewerbsfähigkeit sichern
Lange galt das Zögern bei der Elektromobilität als Managementversagen der Autoindustrie, während die IG Metall als Antreiber gesehen wurde. Benner weist den Vorwurf einer Kursänderung zurück. Die Gewerkschaft habe früh auf Batteriefertigung in Europa gedrängt. Der technologische Vorsprung Chinas bei Batterien und Digitalisierung habe die deutschen Konzerne überrascht. Gerade deshalb ist für Benner klar: Am Elektro-Kurs führt kein Weg vorbei, andernfalls droht der Verlust der Wettbewerbsfähigkeit.
Statt Jobabbau fordert die Gewerkschafterin Investitionen und Innovationen. Produktivität könne durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz gesteigert werden. Benner plädiert zudem für eine engere Zusammenarbeit zwischen Autobauern und Zulieferern. Positiv bewertet sie, dass die EU neue Regeln für mehr Kooperation bei Software einführt. Zugleich warnt sie, dass ein ungebremster Arbeitsplatzabbau das industrielle Fundament Deutschlands gefährde.
Die Gewerkschaft setzt auch auf Kompromisse, um die Talsohle zu durchschreiten. So verhandelt die IG Metall Arbeitszeitverkürzungen bei teilweisem Lohnverzicht. Benner sieht die Beschäftigten hier in Vorleistung, während von Arbeitgeberseite zu wenig komme. „Ich erwarte von den Arbeitgebern, mit den Belegschaften durch die Talsohle zu gehen. Diese Phase dauert sicher, aber es geht wieder aufwärts.“
Jeder Arbeitsplatz sei wichtig, unterstreicht Benner. Bewegung gebe es bereits in Bereichen wie Software und Batterien. Doch Fortschritte seien nur mit qualifizierten Ingenieuren und Facharbeitern möglich. Standorttreue sei deshalb entscheidend. Abwanderung ins Ausland lehnt die IG-Metall-Chefin strikt ab, sie erwartet „ein Bekenntnis zum Standort“. Und im Koalitionsvertrag stehe ein klares Bekenntnis zur Industrie – das müsse die Politik nun spürbarer umsetzen – nicht nur in Großkonzernen, sondern auch im Handwerk und in kleineren Betrieben.

Germany

Diğer Haberler

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla yer aldı. Ziyaretçileri, meraklıları ve profesyonelleri...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in ilk 9 ayında ağır ticari...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek Türkiye turuna çıkıyor. Ford Trucks, ağır...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin 840 adetlik küresel satış rakamıyla...

Goodyear’dan kış mevsiminde sürüş güvenliği için ipuçları

Lastik teknolojisi değişen mevsimlerde sizi nasıl güvende tutar? Kış mevsimi yaklaşırken lastik teknolojisi, zorlu yol koşullarında seyreden sürücülerin güvenliği ve kontrolü sağlamalarında kilit öneme sahip....

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden zorlu kum zeminlerine sahip Bilutu...

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış, ihracat ve istihdamda yatay seyrini...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben" Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroen-e-C3

Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität

Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
VW-ID.4-laedt

Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity-Schnellladen

Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %

Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD-Seal

BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa

Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Opel-Grandland-Electric

Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung

Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD-Elektroauto-schnellladen

BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden

Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...

Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene

Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM-WEY-03

GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt

Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
BMW-530e-Touring

Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner

Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra-Schnellladestation

Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)

Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Toyota-Urban-Cruiser

Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber

Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF-Flagge

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...