ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

®
Çok Okunanlar

ABB, robotik teknolojilerinde görsel yapay zekâ yetenekleri

ABB, Robotikte Görsel Yapay Zekâ kullanımıyla robotların kullanımına hız kazandırıyor ABB, robotik teknolojilerinde görsel yapay zekâ yeteneklerini geliştirmek için LandingAI’ye...

BMW, marş motoru arızası nedeniyle dünya çapında yüz binlerce aracı geri çağıracak

BMW, Eylül 2015 ile Eylül 2021 arasında üretilen araçları, yangına neden olabilecek marş sistemindeki bir arıza nedeniyle büyük çaplı...

Yeni MG Modelleri 259 Bin TL’ye Varan İndirimlerle

MG, 22 Eylül’de Resmi Gazete’de yayımlanan, ithalatta uygulanan ilave gümrük vergilerindeki düzenleme sonrasında fiyatlarını güncelledi. Bu kapsamda, yenilikçi tasarımı,...

Türkiye Pist Şampiyonası ve BMU Avrupa Pist Şampiyonası İstanbul Park’ta

Motor sporları dünyasının heyecanla beklediği organizasyonlardan biri olan Türkiye Pist Şampiyonası ile Balkan Motosiklet Birliği (BMU) Avrupa Pist Şampiyonası, 3-4-5 Ekim tarihlerinde...

3008’in 200 bininci üyesini tarihi Sochaux Fabrikası’nın bantlarından indirdi

Otomotiv dünyasının en dinamik markalarından PEUGEOT, yeni nesil 3008’in 200 bininci üyesini tarihi Sochaux Fabrikası’nın bantlarından indirdi. PEUGEOT CEO'su...

TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu Başkanı Zeki Altunsoy

Son dönemde sigorta hasar onarım süreçlerinde sıklıkla yaşanmaya başlayan bekleme süreleri ile ilgili olarak TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu,...

Karsan Otonom e-JEST’i Dünyaya Tanıtıyor

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı üreticilerinden Karsan, Busworld 2025’te gövde gösterisi yapmaya hazırlanıyor. 4–9 Ekim 2025 tarihlerinde Belçika’nın...

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen seine Sanierungspläne präzisiert. Eine ursprünglich geplante Ausgliederung der Antriebssparte „Division E“ verfolgt der Zulieferer nicht weiter. Stattdessen soll diese Einheit, die sowohl elektrische als auch hybride Antriebe und Verbrennungsmotoren entwickelt, im Konzern verbleiben und mit internen Maßnahmen wettbewerbsfähig gemacht werden.

Grundlage ist eine Einigung zwischen Management, Gesamtbetriebsrat und der IG Metall. Ziel der umfassenden Sparmaßnahmen ist eine Kostensenkung von über 500 Millionen Euro bis zum Jahr 2027. Um das zu erreichen, sind auch Einschnitte bei den Beschäftigten notwendig.

Insgesamt sollen bis 2030 in der „Division E“ rund 7.600 Stellen wegfallen. Ein Unternehmenssprecher stellte klar, dass es sich dabei nicht um zusätzlichen Stellenabbau handelt, sondern um Arbeitsplätze, die bereits Teil der im Vorjahr angekündigten 14.000 Stellenstreichungen in Deutschland sind. Betriebsbedingte Kündigungen sollen dabei weiterhin vermieden werden.

Im Zuge der Sparmaßnahmen wird unter anderem die für April 2026 vorgesehene tarifliche Lohnerhöhung verschoben. Zudem wird für Beschäftigte der „Division E“ sowie des Betriebs Z – darunter Verwaltung, Forschung und Entwicklung – an den Standorten Friedrichshafen und Schweinfurt die wöchentliche Arbeitszeit bis Ende 2027 in der Regel um rund sieben Prozent reduziert. Das führt, wie auch die verschobene tarifliche Lohnerhöhung, für die Mitarbeiter zu Gehaltseinbußen. Im Gegenzug soll die Antriebssparte weiterhin ein integraler Bestandteil des ZF-Konzerns bleiben.

Vorstandschef Miedreich hält an der Strategie fest, gezielt Partnerschaften für einzelne Bereiche der Sparte einzugehen, um Kosten mit anderen Unternehmen zu teilen. Einige Produktentwicklungen sollen eingestellt werden. Zudem wird geprüft, ob sich Komponenten wie Elektromotoren kostengünstiger zukaufen lassen.

Der neue ZF-Chef bezeichnete die Einigung mit der Arbeitnehmerseite als bedeutenden Fortschritt. „Uns ist bewusst, dass der Weg dorthin mit harten Einschnitten für unsere Mitarbeitenden einhergeht“, sagte er. Gleichzeitig lobte das Unternehmen den Schulterschluss mit dem Betriebsrat. „Zum Wohl des Unternehmens diese schweren Zeiten gemeinsam zu meistern“, sei nun das Ziel, so Miedreich.

Diğer Haberler

11.529 adet satışla Renault, yine en çok satan marka olmayı başardı

Eylül ayında toplam 11.529 satış adediyle en çok satan marka olan Renault, yılın ilk dokuz ayında gerçekleştirdiği 92.095 adetlik satışla otomotiv sektöründe yine yıl...

Dacia Eylül ayında elde ettiği 3.290 adetlik satış başarısıyla lider

Dacia Sandero Stepway, 2025 yılının ilk dokuz ayında ulaştığı 16.374 adetlik satış performansı ile B-SUV segmentindeki liderliğini bir kez daha kanıtladı. Eylül ayında elde...

Audi Türkiye, 15. IST.FESTIVAL’in Mobilite Destekçisi Oldu

Audi Türkiye, kültür ve sanat alanındaki uluslararası iş birliklerine bir yenisini ekliyor. Marka, bu yıl 15’incisi düzenlenen IST.FESTIVAL’e “Mobilite Destekçisi” olarak katkı sağlıyor. 10–12...

Yeni Cayenne Electric Teknoloji ve Konforu Zirveye Taşıyor

Yeni Cayenne Electric, Porsche’de bugüne kadar sunulan en büyük ekran yüzeyine sahip yeni dijital işletim konsepti, artırılmış konfor ve çok daha fazla kişiselleştirme imkânı...

ABD yeni otomobil pazarındaki büyüme devam ederken rekor EV satışları

Rekor elektrikli araç (EV) satışlarının etkisiyle, ABD'deki yeni otomobil teslimatlarının Eylül ayında ülkede marjinal bir artış göstererek yükseliş eğilimini sürdürmesi bekleniyor. Ancak genel tablo...

Otokar Otonom ve Elektrikli Otobüslerini Belçika’da Sergiledi

Türkiye otobüs pazarının aralıksız 16 yıldır lideri olan Otokar, toplu taşımanın geleceğini yansıtan geniş otobüs ailesi ile Busworld Europe'a katıldı. Avrupa pazarındaki istikrarlı büyümesini...

Chery TIGGO Modellerinde Ekim Ayına Özel Cazip Fiyatlar

Ekim ayında kullanıcılara cazip fiyatlar ve ödeme koşulları sunan Chery, yeni bir SUV sahibi olmak isteyenlere avantajlı fiyat ve kredi olanakları sağlıyor. Bu kapsamda...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
cupra-tindaya

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...
New-Energy-Alliance

E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem...
Bosch-Stefan-Grosch

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch, der weltgrößte Autozulieferer, streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den...
Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische...
VW-ID4-Ladeanschluss

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

Essendi, ehemals bekannt als AccorInvest, zählt zu den größten Hotelbesitzern und -betreibern Europas. Das Unternehmen...
Tesla_Cybertruck_34

Tesla Cybertruck: Trotz EU-USA-Vereinbarung nicht zulassungsfähig?

Die EU und die USA haben sich in einer gemeinsamen Rahmenerklärung zu einem geplanten Handelsabkommen...
man_etruck_etgx_hola

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt (MCS) für batterieelektrische Lkw in Deutschland...
Cupra-Tavascan

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Nach mehreren Monaten rückläufiger Zahlen zeigt der Flottenmarkt im August erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet...
Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz liefert beide SUVS ab Werk mit EcoContact 6 Q-Reifen aus
Audi-Q4-e-tron-1

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 fast 57 Prozent des...
Mercedes-Ladeanschluss

Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil...
VW-ID-bidirektionales-Laden-2023-1

V2G-Studie gibt Handlungsempfehlungen an Politik und Bundesnetzagentur

Mit dem Abschluss der Studie „V2G-Potenziale freisetzen: Von Hürden zu Lösungen“ liegt eine Umsetzungsroadmap vor,...
Reifenwechselzeit: Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer stellt im Oktober auf…

Reifenwechselzeit: Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer stellt im Oktober auf…

Wie im vergangenen Jahr gaben ein Drittel der befragten Autofahrer an, ihr Fahrzeug sei mit...

Leapmotor feiert Produktion von einer Million Fahrzeugen

Bei Leapmotor sind mittlerweile eine Million Fahrzeuge vom Band gerollt. Das Unternehmen ist erst das...

Citroën Windsurf World Cup (WWC) Sylt 2025

Der Citroën Windsurf World Cup Sylt kehrt vom 26. September bis 5. Oktober 2025 an...