E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

®
Çok Okunanlar

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş...

Darlık’ta Yağmur Altında Zorlu Mücadele

AVIS 2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası’nın altıncı ayağı olan Mapfre Sigorta İstanbul Tırmanma Yarışı, İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından...

Jaguar-LandRover dünya çapında üretime yeniden başladı…

JLR, 1 Eylül’deki siber saldırı sonrası 6 haftalık duruşu bitirip Halewood dahil dünya çapında üretime döndü. Range Rover üretim...

Yılın Otomobili 2026 adayları: jüri süreci ve Brüksel’de final

Yarım asrı aşkın süredir düzenlenen uluslararası Yılın Otomobili seçimi, ilk kez 1964’te yapıldı. O günden bu yana yarışma, kalabalık...

Nissan, Sakura için güneş enerjili Ao-Solar Extender prototipini tanıtıyor

Nissan, bu ay düzenlenen Japan Mobility Show 2025’te güneşten enerji toplayan yerleşik bir sistemle donatılmış bir prototipi tanıtacağını söylüyor. Ao-Solar...

Chery Teknoloji ve Yeniliklerle Küresel Mobilite

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery,yeni enerji, zeka, yapay zekâ ve küresel iş birliği alanlarındaki başarılarını sergileyen ve markanın...

Rolls-Royce’dan 100 yıllık efsanesine özel koleksiyon

100 yıldır Phantom, dünyanın en etkili isimleri tarafından tercih edilen, başarı ve seçiciliğin nihai sembolü olarak tanınıyor. Efsanevi Phantom’un...

Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem Ergebnis, dass dezentrale Energielösungen wie Elektroautos, Photovoltaikanlagen, Heimspeicher und Wärmepumpen das deutsche Energiesystem bis zum Jahr 2045 um bis zu 255 Milliarden Euro entlasten könnten.

Der prognostizierte Mehrwert im Zeitraum von 2025 bis 2045 wird mit 185 bis 255 Milliarden Euro beziffert. Auftraggeber der Untersuchung sind über 20 Unternehmen aus dem Bereich der dezentralen Energiewirtschaft, darunter 1Komma5°, Enpal, LichtBlick, Octopus Energy, Thermondo und die Volkswagen-Tochter Elli.

Bereits heute decken erneuerbare Energien rund 57 Prozent des Strombedarfs in Deutschland, bis 2030 sollen es 80 Prozent sein. Doch auch mit diesem Ausbau bleiben Herausforderungen bestehen: Wind- und Solarkraft liefern nur dann Strom, wenn Wind weht oder die Sonne scheint. Um die Versorgungssicherheit in solchen Phasen zu gewährleisten, sind steuerbare Energieträger notwendig.

Das Bundeswirtschaftsministerium unter Leitung von Ministerin Katharina Reiche (CDU) setzt dabei auf den Ausbau neuer Gaskraftwerke. Diese gelten als flexibel steuerbar und sollen laut Reiche die benötigte Backup-Kapazität liefern. Nach Einschätzung der Ministerin ist dies die kostengünstigste Lösung im Vergleich zu anderen Alternativen wie etwa Kernkraft. Das Verbrennen von fossilem Gas setzt allerdings CO2 frei.

Die Experten von Roland Berger widersprechen der Ansicht von Reiche. In ihrer Studie heißt es: „Die Nutzung dezentraler Lösungen als Alternative zu Gaskraftwerken ist unumgänglich zur Sicherstellung der künftigen Versorgungssicherheit in Deutschland.“ Zwar hätten Gaskraftwerke ihren Platz in einem gesamtwirtschaftlich effizienten System, jedoch nicht als nahezu alleiniger Pfeiler der flexiblen Energieversorgung.

Dezentrale Systeme seien „digital, vernetzt und intelligent“, so die Studienautoren – Eigenschaften, die sie in die Lage versetzten, das Stromsystem stabilisierend zu unterstützen. Ein vollständig auf fossile oder ausschließlich auf erneuerbare Energien gestütztes System sei weder kosteneffizient noch systemdienlich. Nur durch das Zusammenspiel zentraler Großkraftwerke mit dezentralen Technologien könne ein Gleichgewicht zwischen Versorgungssicherheit und wirtschaftlicher Effizienz erreicht werden, heißt es von Elli, der Energie-Tochter des Volkswagen-Konzerns.

Mögliche Einsparung von bis zu 1.200 Euro pro Jahr

Neben den gesamtgesellschaftlichen Vorteilen betont die Studie auch positive Effekte für Haushalte und Unternehmen. Durch den Einsatz dezentraler Technologien könnten die Energiekosten für private Haushalte und kleine bis mittelständische Unternehmen um bis zu 50 Prozent sinken. In absoluten Zahlen bedeutet das eine mögliche Einsparung von bis zu 1.200 Euro pro Jahr. Zusätzlich könnten die Investitionskosten für den Netzausbau auf der Niederspannungsebene um 40 bis 50 Prozent reduziert werden, wenn intelligente Flexibilitätslösungen eingesetzt werden. Bis 2045 könnten durch dezentrale Energielösungen bis zu 100.000 neue Arbeitsplätze entstehen.

Damit dieses Potenzial ausgeschöpft werden kann, fordert die „New Energy Alliance“ klare Rahmenbedingungen:

  • dezentrale Flexibilitäten müssen gleichberechtigt mit erneuerbaren Großprojekten und Backup-Kapazitäten berücksichtigt werden
  • zentrale Maßnahmen sind unter anderem die Stärkung dezentraler Flexibilität durch Marktmechanismen
  • eine Beschleunigung des Smart-Meter-Rollouts
  • digitale Netzbetreiber-Prozesse
  • eine faire Gestaltung der Netzentgelte für alle Speicherarten
  • sowie Maßnahmen beim Rechtsrahmen des bidirektionalen Ladens.

Giovanni Palazzo, CEO von Elli: „Die E-Mobilität ist mehr als eine klimafreundliche Fortbewegung. Sie wird zur aktiven Energiequelle für Millionen Haushalte in Deutschland.“ Smarte Lade- und Speicherlösungen würden nicht nur Kosten senken, sondern auch die Volkswirtschaft stärken. „Wir sollten die Kraft dieser dezentralen Ansätze vollständig nutzen, bevor Milliarden in neue fossile Backup-Kapazitäten fließen.“

Diğer Haberler

Test Sürüşü: Hyundai INSTER Advance 84.5 kW Elektrik Otomatik

Yazar-Fotoğraf: Özgür Sunay INSTER, gelişmiş güvenlik ve sürücü destek sistemlerinin yanı sıra uzun menzil ve geliştirilmiş şarj performansıyla kapsamlı bir teknoloji paketi sunuyor. Güçlü SUV...

TOBFED ve TOLDER İş Birliğiyle…

Tüm Otomotiv Lastikçileri Derneği (TOLDER), Türkiye Otomotiv Bakım Dernekleri Federasyonu’nu (TOBFED) ziyaret ederek sektörel gelişmeler, standartlar ve gelecek projelerin ele alındığı önemli bir toplantı gerçekleştirdi.  Türkiye...

Otokar’ın Ankara Bayisi Cansın Motor

Otokar, ticari araçlarda büyüme stratejisi doğrultusunda bayi ağını genişletmeye devam ediyor. Şirketin Ankara'daki bayisi Cansın Motorlu Araçlar, Yenimahalle'de açtığı yeni tesisiyle hizmet alanını genişletti....

Rolls-Royce’dan 100 yıllık efsanesine özel koleksiyon

100 yıldır Phantom, dünyanın en etkili isimleri tarafından tercih edilen, başarı ve seçiciliğin nihai sembolü olarak tanınıyor. Efsanevi Phantom’un 100. yılı kutlanırken, Rolls-Royce Motor...

Chery Teknoloji ve Yeniliklerle Küresel Mobilite

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery,yeni enerji, zeka, yapay zekâ ve küresel iş birliği alanlarındaki başarılarını sergileyen ve markanın teknolojik küreselleşme yolculuğunda yeni bir...

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji Gecesi ile mobilite teknolojilerinin yakın...

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş birliği anlaşması imzaladı. Sürdürülebilirlik ve enerji...
ChargePoint_Express-250_DE

Ladeinfrastruktur-Betreiber rüsten sich gegen Kabeldiebstahl

Immer mehr Betreiber von Ladeinfrastruktur sehen sich mit Kabeldiebstahl konfrontiert, nicht nur in Deutschland. Vor...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Anwälte verklagen Opel wegen mangelnder Reichweite beim Corsa-e Wegen „massiver Reichweitenabweichungen“ beim Corsa-e klagt eine Verbraucherkanzlei...
Mercedes-EQA

ZDK: „Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar“

Das deutsche Kfz-Gewerbe warnt vor einseitiger Politik. Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Thomas...
enbw-ladepark-wilsdruff-klipphausen-1

EnBW: Erster Schnellladestandort mit angeschlossenem Photovoltaik-Park

Die EnBW hat im sächsischen Klipphausen einen „zukunftsweisenden“ Schnellladepark ans Netz gebracht: Der überdachte Ladepark...
Cadillac-Optiq-2025-6

General Motors: Festkörperbatterien in absehbarer Zeit keine Option

General Motors (GM) plant in absehbarer Zeit keine Einführung von Festkörperbatterien. Das erklärte Kurt Kelty,...
Hyundai-Inster

Hyundai-Deutschland-Chef: „Wir wollen weiterhin alle Antriebsstränge spielen können“

Hyundai-Deutschland-Chef Ulrich Mechau zeigt sich trotz eines herausfordernden Automarktes optimistisch für 2025. Er rechnet damit,...
Renault-Scenic-E-Tech-Electric

Prognose: Europa erreicht 15 Millionen Elektroautos Ende 2025

Die Zahl der Elektroautos in Europa wächst. Laut einer aktuellen Prognose der Unternehmensberatung Inovev wird...
Toyota-Century-2025-Teaser-3

Toyota: Century könnte als Ultra-Luxusmarke international an den Start gehen

Toyota verkauft schon länger unter der Marke Lexus besonders hochwertige Fahrzeuge. Nun wird die Toyota-Submarke...

DUH und VCD warnen vor „Verbrenner-Aus“-Abkehr

Aus der Autobranche und Politik werden Stimmen lauter, das für 2035 von der EU geplante...
BMW-iX

Analyse: BMW auf Kurs für EU-CO₂-Ziele, anderen Herstellern drohen Milliardenstrafen

Unter den großen europäischen Autoherstellern ist derzeit nur BMW auf einem klaren Kurs, die strengen...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
DHL-Elektro-Lkw

HPC-Laden bei E-Lkw: Praktische Herausforderungen für DHL

Frank Wallraf, Head of E-Mobility & Charging Infrastructure Post & Parcel Germany bei DHL, berichtete...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
Kia-EV4

Kia-Chef: „Wir haben die beste Elektroauto-Produktpalette der Welt“

Kia will seine Produktion von Elektroautos in und für Europa deutlich ausbauen. Die Südkoreaner sehen...
Renault-4-E-Tech-Electric

Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025

Mit insgesamt 529.486 verkauften Fahrzeugen hat die Renault Group im dritten Quartal 2025 ein Absatzplus...
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y erobert im September 2025 Spitzenposition in Europa zurück

Im September 2025 setzte sich das Tesla Model Y erneut an die Spitze der meistverkauften...
OMODA5-EV

Chery präsentiert Festkörperbatterie mit 600 Wh/kg und 1.300 km Reichweite

Auf der Chery Global Innovation Conference 2025 in Wuhu präsentierte Chery Automobile erstmals ein selbst...
Leapmotor-B10

Opel könnte eigene Version des Leapmotor B10 anbieten

Opel erwägt offenbar, ein chinesisches Elektroauto unter eigenem Namen auf den Markt zu bringen. Nach...
pressefoto-lars-klingbeil-plenum1-tobiaskoch

SPD-Vizekanzler Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in zentralen Punkten...
Tesla-Elektroautos-laden-2025

Tesla in Q3 2025 mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz und 1,4 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Jahres veröffentlicht. Der US-Elektroautobauer meldete einen...