ABB-E-mobility-Chef „hundertprozentig überzeugt“: E-Auto besser als Verbrenner

®
Çok Okunanlar

Togg premium segmente giriyor: çift motor, 4 saniyede hızlanma ve benzersiz tasarım

Çift motorlu Türk elektrikli otomobilleri Togg T10X ve T10F 4More'un satışına başlandı. Türk üretici Togg, elektrikli araçlarının yeni versiyonları...

Test Sürüşü: Alfa Romeo Junior Ibrida 1.2 Hybrid VGT 145 HP

Test ve Fotoğraf: Özgür Sunay Sportif duruşu, ferah iç mekanı ve İtalyan tasarımıyla Alfa Romeo Junior, tutkularınızı uyandıracak ve aşkı...

Uber, İstanbul’da yeni bir merkez açmaya hazır…

200 milyon doların üzerinde yatırım planlanıyor...Uber, ESMA Sultan Yalısı'nda düzenlenen Uber Türkiye Küresel Teknoloji Geliştirme ve Yazılım Merkezi'nin açılışı...

Otomotiv Mühendisliği Konferansı – IAEC 2025 İçin Geri Sayıma Başladı

Otomotiv Sanayi, Uluslararası Otomotiv MühendisliğiKonferansı - IAEC 2025 İçin Geri Sayıma Başladı! Otomotiv sanayisinin en prestijli etkinliklerinden biri olan Uluslararası...

Stellantis Teknoloji ve Mobilite Alanındaki İş Ortakları NVIDIA, Uber ve Foxconn

Stellantis’ten Avrupa’nın Robotaksi Yolculuğunun Başlangıcını Temsil Eden Yeni Hamle!  Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis;NVIDIA, Uber Technologies Inc. ve Foxconn...

Opel’in Yenilikçi Modellerinde Yüzde 0 Faizli Finansman

Opel, kasım ayında binek ve SUV modellerinde müşterilerine avantajlı kredi olanaklarının yanı sıra çok yönlü hafif ticari araç modellerinde...

BMW iX3, bilgisayarlarla sürüş deneyiminde devrim yaratıyor

BMW, yeni iX3'te üstün sürüş deneyimleri ve bağlantı sağlayan "süper beyinler" adı verilen dört adet yüksek performanslı bilgisayar kullanıyor....

Michael Halbherr, Chef des Ladeinfrastruktur-Herstellers ABB E-mobility, sieht in der Diskussion um ein mögliches Ende des geplanten EU-„Verbrenner-Verbots“ eine erhebliche Gefahr für die Industrie. In einem Interview mit Merkur.de kritisiert er vor allem die mangelnde Verlässlichkeit politischer Entscheidungen.
„Dieses Hü-Hott, das wir gerade erleben, ist das Schlimmste, was der Industrie passieren kann“, so Halbherr. Unternehmen müssten sich darauf verlassen können, dass politische Rahmenbedingungen und Förderungen eine gewisse Beständigkeit haben. Wenn Subventionen plötzlich gekürzt würden, könne das schwerwiegende Folgen haben. Besonders in Deutschland fehle Politikern häufig die praktische Wirtschaftserfahrung, die nötig wäre, um planbare Vorgaben zu schaffen.
Als positives Beispiel nennt Halbherr die USA: Dort sei es gelungen, durch klare staatliche Rahmenbedingungen private Investoren und Unternehmen zu Mega-Projekten wie privaten Raumfahrtprogrammen zu befähigen. In Europa hingegen änderten sich die Vorgaben regelmäßig, oft nach Wahlen, was Innovation und Investitionen bremse.

Halbherr spricht sich für Technologieoffenheit aus, sieht aber im Elektroauto klare Vorteile. Während Verbrenner nur etwa 30 Prozent Energieeffizienz erreichten, lägen E-Autos bei über 80 Prozent. „Ich bin hundertprozentig überzeugt, dass das E-Auto besser ist als der Verbrenner, deshalb wird es sich auf lange Sicht durchsetzen“, so der ABB-Manager. Verbote seien selten hilfreich, vielmehr müsse die Politik faire Rahmenbedingungen für Technologien schaffen.
Besorgt zeigt sich Halbherr über die aktuelle öffentliche Debatte, die seiner Meinung nach die Elektromobilität kleinredet. Während nach der Corona-Pandemie die Technologie überschätzt worden sei, werde sie heute unterschätzt. Tatsächlich habe sich die Ladeinfrastruktur stabilisiert und sei zu einem rentablen Geschäft geworden. Die Fortschritte bei Batterien, Ladegeschwindigkeit und Netztechnik würden weiter anhalten.
Passende Ladeinfrastruktur und genügend Energie wichtig
Ein zentrales Thema sieht Halbherr in der Anpassung der Ladeinfrastruktur an den Alltag der Nutzer. Ladeangebote müssten auf den jeweiligen Standort zugeschnitten sein. So könne etwa ein Einkaufszentrum mit vergleichsweise günstigen 50-Kilowatt-Ladestationen ausgerüstet werden, da die Ladezeit während des Einkaufs ohnehin kaum ins Gewicht falle.
Darüber hinaus warnt der Manager vor Engpässen bei der Energieversorgung. Mit der zunehmenden Elektrifizierung von Bussen, Lkw und Schwertransportern werde der Bedarf massiv steigen. Es müsse gewährleistet sein, dass genügend günstige und zuverlässige Energie verfügbar sei – auch in Zeiten, in denen erneuerbare Energien nicht ausreichend einspeisen.
Ein weiteres Hindernis für die Entwicklung der Elektromobilität sieht Halbherr in der deutschen Bürokratie. Als Beispiel nennt er den Austausch eines gestohlenen Kabels an einer Ladestation: Selbst in diesem Fall sei eine komplette Neueichung erforderlich, was zu monatelangen Stillständen führen könne. Auch Genehmigungsverfahren dauerten hierzulande deutlich zu lange.
Halbherr fordert, stärker auf die wirtschaftlichen Grundlagen der Elektromobilität zu achten. Anfangs sei man von der Technologie begeistert gewesen und habe alles elektrifizieren wollen, ohne die ökonomischen Rahmenbedingungen ausreichend zu berücksichtigen. Entscheidend sei, dass sich die Branche auch als Geschäft behaupten könne.
Abschließend kritisiert Halbherr die deutsche Mentalität, die seiner Meinung nach zu sehr auf Verbote und gesetzliche Regelungen setzt. Während andere Regionen der Welt neue Technologien aktiv vorantrieben, dominiere hierzulande Skepsis. Stattdessen müsse man Chancen erkennen und Technologien, ob neu oder etabliert, als Teil des Fortschritts begreifen.

Germany

Diğer Haberler

BOM Karting Takımı, Türkiye Karting Şampiyonası’nın Beşinci Ayağında

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM) Karting Takımı, 2025 MOTUL Türkiye Karting Şampiyonası’nın beşinci ayak yarışlarında sergilediği üstün performansla hafta sonuna damga vurdu. 1–2 Kasım tarihlerinde...

BMW iX3, bilgisayarlarla sürüş deneyiminde devrim yaratıyor

BMW, yeni iX3'te üstün sürüş deneyimleri ve bağlantı sağlayan "süper beyinler" adı verilen dört adet yüksek performanslı bilgisayar kullanıyor. Gelecekteki güncellemeleri entegre edebilmek, otomobilin...

SEAT ve CUPRA CEO’su Markus Haupt

"2025'in ilk dokuz ayına ilişkin sonuçlar, yıl boyunca karşılaştığımız olumsuzlukları yansıtıyor" dedi. "Karmaşık ve dinamik bir pazarda faaliyet gösteriyoruz, ancak elektrifikasyona, CUPRA'nın küreselleşmesine ve her iki...

MG, İngiltere’deki varlığını daha da güçlendiriyor

MG Motor UK, Daventry, Northamptonshire'da son teknolojiye sahip bir depolama ve parça dağıtım merkezi açarak Birleşik Krallık'taki varlığını daha da güçlendirdiğini duyurdu. 15.000 m²'lik...

Stellantis Teknoloji ve Mobilite Alanındaki İş Ortakları NVIDIA, Uber ve Foxconn

Stellantis’ten Avrupa’nın Robotaksi Yolculuğunun Başlangıcını Temsil Eden Yeni Hamle!  Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis;NVIDIA, Uber Technologies Inc. ve Foxconn ile dünya genelinde robotaksi hizmetleri...

Opel’in Yenilikçi Modellerinde Yüzde 0 Faizli Finansman

Opel, kasım ayında binek ve SUV modellerinde müşterilerine avantajlı kredi olanaklarının yanı sıra çok yönlü hafif ticari araç modellerinde KOBİ’lere özel imkânlar ve nakit...

Yeni Renault Duster’da 1.3 TCe motor artık 7 ileri EDC otomatik şanzımanla

Renault’nun “Uluslararası Oyun Planı 2027” kapsamında Türkiye’yi Avrupa pazarı ve uluslararası ihracatta bir merkez haline getirme hedefi, Yeni Renault Duster’ın yerli üretim yeni motor...
Mercedes-laedt

E-Auto-Ladenetzranking: Ausbautempo nimmt ab – ecomento.de

Das Verhältnis von öffentlichen Ladepunkten zu Elektro-Pkw in Deutschland ist nur minimal kleiner geworden. Und...
VW-Elektroauto-bidirektionales-Laden

Bidirektionales Laden: Wie es sich finanziell auszahlen kann

Die Einspeisung von Strom aus Fahrzeugbatterien kann sich für Nutzer von E-Autos finanziell lohnen und...
Carlos-Tavares

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab

Carlos Tavares hat den Stellantis-Konzern auf Rentabilität getrimmt und dazu eine aggressive Kostenstrategie verfolgt. Weil...
BYD_SEAL_City

E-Mobilität Q1-Q3 2025: Markttrends zeigen eine gemischte Bilanz

Das Center of Automotive Management (CAM) hat eine Auswertung der Markt- und Absatztrends der Elektromobilität...
Brohltal_Ost_TuR_Ionity__5_

Autobahn-Laden: Vielfach schlechte Bedingungen – ecomento.de

Zwei Drittel der E-Autofahrer und 85 Prozent der E-Langstreckenfahrer laden ihr Fahrzeug gelegentlich beziehungsweise üblicherweise...
VW-ID-Code

Deutsche Autoindustrie investiert massiv, doch vor allem im Ausland

Die deutsche Automobilindustrie will mit Rekordinvestitionen ihre Wettbewerbsfähigkeit bewahren. Nach Angaben von Hildegard Müller, Präsidentin...
Audi-S6-Sportback-e-tron-

Umfrage: Die beliebtesten Automarken in Deutschland 2025

Das aktuelle YouGov-Ranking der beliebtesten Automarken in Deutschland, jährlich erstellt im Auftrag des Handelsblatts, zeigt...
PowerCo_SE_UFC_sideashot_with_branding

VW: PowerCo-Batteriefertigung in Spanien startet laut Bericht erst im Juli 2027

Die Volkswagen-Batteriesparte PowerCo plant laut einem Medienbericht, erst im Juli 2027 mit der Serienproduktion in...
Volvo-XC70-2025-4

Volvo setzt noch bis zum Ende der 2030er-Jahre auf Plug-in-Hybride

Håkan Samuelsson ist nach einer Pause wieder der Chef von Volvo. Er hatte für die...
Montage-Elektro-Antriebseinheiten-GLC

Elektromobilität: Deutschlands Auto-Regionen im Wandel

Die Autoindustrie, jahrzehntelang eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft, verliert an Glanz. Die Herstellung von...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai: 25 Prozent der verkauften Autos inzwischen elektrifiziert

Die Hyundai Motor Company verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen weltweiten Einzelhandelsabsatz von 1.035.718 Fahrzeugen,...
Audi-Q7-TFSI-e-quattro

Audi-Rückruf wegen Brandgefahr bei Plug-in-Hybrid-Modellen

Audi hat einen Rückruf für Tausende Oberklasse-Fahrzeuge gestartet, da die Akkumodule der Hybrid-Batterien beim Ladevorgang...
BMW-ASSB

BMW Group und Solid Power treiben mit Samsung SDI Festkörperbatterien voran

Seit 2022 investieren die BMW Group und das US-Unternehmen Solid Power im Rahmen einer Technologietransfer-Vereinbarung...
Porsche-Taycan-laedt

Porsche: Elektroauto-Baureihenleiter gibt Lade-Tipps – ecomento.de

Kevin Giek, Leiter der Porsche-Elektroauto-Baureihe Taycan, hat Tipps zum richtigen Laden parat. Sein erster und...
Vertragsunterzeichnung_Ladeinfrastruktur

Bis zu 2.000 neue Ladepunkte an NRW-Liegenschaften

Bis zu 2.000 zusätzliche öffentliche nutzbare Ladepunkte für E-Fahrzeuge in zwei Jahren: Das ist das...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

"E-Ladehubs": Aldi Süd verspricht E-Autofahrern den besten Preis Aldi Süd führt an stark frequentierten Orten „E-Ladehubs“...
Toyota-Century

Toyota bringt „Century“ als neue Luxusmarke auf den Markt

Toyota hat auf der Tokio Motor Show ein luxuriöses GT-Coupé vorgestellt, das die Ausgründung der...
ALSO-Fahrzeuge

Rivian-Spinoff ALSO stellt E-Bike und E-Quads für USA und Europa vor

US-Elektroautobauer Rivian hat das Mikromobilitäts-Startup ALSO ausgegründet und präsentiert erste Produkte: ein E-Bike und zwei...
Induktives_Laden_FAU

Erste deutsche Autobahn lädt E-Autos kabellos

Auf der A6 bei Amberg ist die Bauphase Deutschlands erster Autobahn mit kabelloser Ladetechnologie abgeschlossen,...
VW-Elektroauto-Werk-Zwickau

VW-Chef Blume sichert Elektroauto-Standort Zwickau Unterstützung zu

Ministerpräsident Michael Kretschmer sieht trotz Überkapazitäten und Personalabbau eine Zukunft für den Volkswagen-Standort Zwickau. „Ich...