US-Elektroautobauer Rivian hat das Mikromobilitäts-Startup ALSO ausgegründet und präsentiert erste Produkte: ein E-Bike und zwei Elektro-Quads mit Tretunterstützung. Konkret umfasst das Debüt das E-Bike TM-B sowie die Quads Consumer TM-Q und Commercial TM-Q, die für Radwege zugelassen sind. Der Commercial TM-Q ist überdacht und verfügt über eine Transportbox.
Rivian-Investor Amazon zeige Interesse, „Tausende“ der E-Cargo-Quads in Europa und den USA einzusetzen, heißt es. Der E-Commerce-Riese hat bereits 100.000 große Elektro-Lieferwagen bei Rivian bestellt.
„Unsere Vision ist es, neueste Technologie mit ansprechendem, durchdachtem Design zu verbinden, um kleine Elektrofahrzeuge zu entwickeln, die Menschen zu diesen effizienteren Verkehrsmitteln inspirieren“, so ALSO-Präsident Chris Yu. Die Markteinführung sei das Ergebnis mehrjähriger Arbeit und nur der Beginn einer größeren Plattform. Zunächst fokussiert sich ALSO auf die USA und Europa, später sollen Asien und Südamerika folgen.
Das E-Bike TM-B wird als erstes Flaggschiff des Unternehmens bezeichnet. Es bietet einen modularen Oberrahmen, der per Knopfdruck ausgetauscht werden kann und sich an verschiedene Körpergrößen sowie Einsatzzwecke anpasst – „vom Alltagsgebrauch und Pendeln bis hin zu Trails und Freizeit.“ Das Herzstück bildet das eigene ALSO-Antriebssystem „DreamRide“, das Energierückgewinnung und softwaregesteuerte Motorsteuerung kombiniert.
„Anstelle einer direkten mechanischen Verbindung kombiniert DreamRide Energierückgewinnung mit intuitiver Motorsteuerung, um jede Fahrt individuell auf die Bedürfnisse des Fahrers abzustimmen“, erklären die Entwickler. Zu den Funktionen des TM-B zählen zudem ein Touchscreen-Display mit Navigation, Medien, Anrufen und App-Integration, USB-C-Schnellladen mit bis zu 240 Watt und ein automatisches Verriegelungssystem.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen 
Begleitend zum E-Bike startet ALSO die beiden Quad-Varianten mit ähnlichem Antriebssystem. Der Commercial TM-Q soll 2026 auf den Markt kommen, während das E-Bike und das Consumer TM-Q noch in diesem Jahr verfügbar sein sollen.
„Ich bin begeistert von dem Potenzial von ALSO“
Rivian-Gründer und CEO RJ Scaringe: „ALSO wurde gegründet, um Technologien und Produkte zu entwickeln, die bestehende Erwartungen an das, was in Formfaktoren, die kleiner als ein Auto oder LKW sind, möglich ist, in Frage stellen. Ich bin begeistert von dem Potenzial von ALSO, die Begeisterung für neue Verkehrsmittel zu fördern.“ Die entwickelte Technologieplattform ermögliche personalisierte Erlebnisse, die durch Software über die Zeit verbessert werden.
Die Zusammenarbeit mit Amazon spielt vor allem beim Commercial TM-Q eine zentrale Rolle. Beide Seiten vereinbarten eine „mehrjährige Zusammenarbeit bei der Entwicklung eines maßgeschneiderten E-Cargo-Quads mit Tretunterstützung“. Das Ziel sei, „Amazons Mikromobilitätsflotte um Tausende Quads in Europa und den USA zu erweitern“.
Emily Barber, Leiterin der globalen Flotte von Amazon: „Mikromobilitätslösungen wie E-Cargo-Quads mit Tretunterstützung ermöglichen uns eine schnelle Belieferung von Kunden in dicht besiedelten Städten und tragen gleichzeitig zur Reduzierung von Verkehr und Lärm bei.“ Die Partnerschaft mit ALSO solle Innovationen im Bereich Mikromobilität weiter vorantreiben und auf Amazons Erfahrung in der Lieferlogistik aufbauen.
Für den Privatmarkt plant ALSO, zusätzliche Vertriebs- und Servicepartner einzubinden, darunter auch Rivian. Vorbestellungen und Reservierungen für das TM-B sind bereits möglich, die Auslieferung soll voraussichtlich im Frühjahr 2026 beginnen.
Automobile Magazine-Germany
 

 





































































































