Nufam lockt Nfz-Profis nach Karlsruhe

®
Çok Okunanlar

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15...

EN YAKIT yüzde 98’lik rekor memnuniyet oranı yakaladı

‘’Akıllı şarj çözümleriyle’’ kullanıcı deneyimini üst seviyeye çıkaran EN YAKIT, müşteri odaklı çağrı merkezi yaklaşımıyla yüzde 98’lik rekor memnuniyet...

Borusan EnBW Şarj ile otomatik şarj dönemi “Tak‑Çalıştır”

Türkiye’nin elektrikli araç şarj ağında yeni bir dönemi başlatan 5 - Borusan EnBW Şarj, kullanıcı deneyimini bir üst seviyeye...

Senoz Vadisi’nde Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası Tamamlandı

Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası’nın sezonun ikinci ayağı, Rize’nin Çayeli ilçesindeki doğa harikası Senoz Vadisi’nde ilk kez gerçekleştirildi. Rize...

Elektrikli Araç Şarj İstasyonu ve Teknolojileri Fuarı başlıyor

Elektrikli araç şarj dünyasının en büyük buluşması EV Charge Show 2025, 12Kasım’da kapılarını açmaya hazırlanıyor. 14 Kasım’a kadar devam...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre,...

Rund 24.000 Besuchende – und damit nur unwesentlich weniger als im Rekordjahr 2019 mit 26.000 Gästen – zählte die Nufam 2023 nach Aussage der Veranstalter. Für die diesjährige 9. Auflage der Nutzfahrzeugmesse kommunizieren die Verantwortlichen um Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Messe Karlsruhe, ein ähnliches Besucherniveau. Speziell am Donnerstag und Freitag wirkte der Andrang allerdings noch überschaubar, was jedoch in Teilen auch mit dem bescheidenen Wetter zu tun hatte. Zumindest an den Ständen einiger Aussteller sorgte der verhaltene Zulauf dennoch für leicht getrübte Stimmung.
Blickfang vor den Toren der Nufam: dieser gebrandete Auflieger. Foto: Daniel Lorenz
Neue Reifen und neues Personal
Die Besucherinnen und Besucher, die in Karlsruhe vor Ort waren, hatten derweil die Möglichkeit sich insbesondere räder- und reifenseitig über jede Menge Neuheiten zu informieren. Als Baustein seines Total-Mobility-Konzepts zeigte etwa Goodyear die dritte Generation seiner Lkw-Reifenserie Kmax, die neben einem Trailerreifen auch je ein Profil für die Antriebs- und die Lenkachse umfasst. Mit dem GTR965 HD war darüber hinaus auch bei Giti Tire eine Produktneuheit zu sehen. „Bei der neuen Generation des Trailerreifens war die Widerstandsfähigkeit ein zentrales Kriterium. Sie schließt damit gewissermaßen eine kleine Lücke in unserem Sortiment”, erläuterte Ulrich Mader, Business Development Manager TBR DACH, im Gespräch mit der Redaktion. An dem gemeinsam mit dem Vertriebspartner Lips Reifenhandel GmbH realisierten Stand war auch das neue Giti-Baustellenprofil GDM 687 zu sehen. 
Ohne gänzlich neue Produkte, dafür aber mit neuem Personal wartete die koreanische Marke Hankook in Karlsruhe auf. Richard Bezzant, der seit wenigen Wochen als Marketing Direktor Lkw und Bus in Diensten des Unternehmens steht, nutzte die Messe, um „in lockerer Atmosphäre” das Hankook-Umfeld und auch die Vertreter der Fachpresse kennenzulernen. „In erster Linie bin ich und sind wir aber natürlich für unsere Kunden hier”, so Bezzant, der gemeinsam mit seinen neuen Kollegen unter anderem über die Runderneuerungs-Aktivitäten von Hankook wie auch über den geplanten Ausbau der TBR-Kapazitäten des Reifenwerks im ungarischen Rácalmás informierte. 
Richard Bezzant hat bei Hankook seit wenigen Wochen das Amt des Marketing Direktors Lkw und Bus inne. Foto: Daniel Lorenz
Kontaktpflege und OE-Ambitionen
Als relevanter Player im Commercial-Bereich will auch die Marke Petlas wahrgenommen werden, wie Okyanus Tuna, Director of Sales and Marketing gegenüber Automotive Insights in Karlsruhe betonte. „Wir wachsen langsam, aber stetig im Nutzfahrzeugbereich”, so Tuna, der zudem auf die bereits starke Marktposition von Petlas in einigen osteuropäischen Ländern verwies. Explizite Chancen für Petlas sieht er insbesondere durch die Anti-Dumping-Regularien gegen Lkw- und Busreifen aus chinesischer Produktion, die Anfang dieses Jahres verlängert wurden. 
Nach dem Wiedereinstieg in das europäische Lkw-Geschäft im vergangenen Jahr und Präsenzen auf Messen wie etwa der IAA Transportation nutzte auch die Marke Kumho die Messe, um sich und ihre Produkte im Umfeld der Nfz-Profis zu präsentieren. Mit einem Show-Truck samt Auflieger war der Reifenhersteller draußen auf dem erstmals während der Nufam bespielten Peter-Gross-Bau-Areal präsent, während in der dm-Arena Achim Golar, Sales Manager TBR, und seine Kollegen diverse Vertreter der K-X-Multi-Performance-Serie vorführten.
Informierte über das Kumho-Portfolio für das Commercial-Segment: Achim Golar, Sales Manager TBR. Foto: Daniel Lorenz
Den Kontakt zu Flotten und potenziellen neuen OE-Partnern suchten im Rahmen der Nufam der Reifenhersteller Prinx mit seinen Marken Austone und Fortune. Während produktseitig die neue Matrix-Technologie im Fokus stand, war auch die Erstausrüstungskooperation mit dem Transportspezialisten Doll ein zentrales Thema. „Im Bereich OE haben wir noch so einiges vor”, blickt Sales Director Adrian Costache voraus. Aktuell haben die Verantwortlichen dabei vor allem Trailerhersteller im Blick, mittelfristig werden jedoch auch Partnerschaften mit Lkw-Herstellern angestrebt. 
Flottenmanagement-Konzepte
Jede Menge Reifen waren außerdem an den Ständen von Continental und Falken zu sehen. Die zum Sumitomo-Konzern gehörende Marke zeigte neben vier Lkw-Reifen mit dem Euroall Season Van11 und dem Eurowinter Van01 auch zwei Pneus für Leicht-Lkw. Continental wiederum hatte unter anderem seine „Spritsparer für den Regional- und Fernverkehr”, den Conti Eco HS 5 und den HD 5, im Messegepäck. Als Option, die „ökonomische Effizienz mit einem verantwortungsvollen Materialeinsatz kombiniert”, war außerdem eine runderneuerte Variante des HD 5, der ContiRe HD 5, zu sehen. 
Der Conti HS 5 und sein Pendant HD 5 hatte Continental im Messegepäck. Foto: Daniel Lorenz
Ein wichtiger Baustein des Commercial-Angebots der Premium-Reifenhersrteller sind ferner ihre Services im Bereich Flottenmanagement. Neben Goodyear und Continental mit seiner Lösung ContiConnect positionierte sich in dieser Hinsicht auch Michelin als kompetenter Akteur. Informationen zum System Michelin Connected Fleet gab es in Halle 2, wo sich Michelin eine Standpräsenz mit seiner Handelstochter Euromaster teilte. Letztere rückte ihr Konzept der One Stop Solution sowie das Reifenmanagement-Konzept MasterCare in den Fokus ihres Nufam-Auftritts. Neben ausgewählten Michelin-Reifen stellte Euromaster zudem einige Profile der Eigenmarke Yartu zur Schau.
Handel und Werkstatt
Kompetenz in Sachen Reifen- und Flottenservice demonstrierte bei ihrem Messe-Heimspiel wie gewohnt auch die Pneuhage-Gruppe. Einblicke in die Produktion der Pneuhage Reifenerneuerungstechnik sowie in das Servicetool MyFleetPlus gehörten dabei ebenso zum Nufam-Konzept des Unternehmens wie Reifenmodelle von Partnermarken wie GRI, Yokohama und Westlake (ZC Rubber). Als Anlaufstelle für Nfz-Profis trat auch der Teilegroßhändler WM SE in Erscheinung, der nach 2019 zum zweiten Mal auf der Nufam zugegen war. Im Mittelpunkt stand dabei das Werkstattkonzept Truckfit, das mittlerweile mehr als 140 Partner deutschlandweit zählt. Seine externe Messe-Premiere feierte am WM-Stand außerdem ein von Hazet entwickeltes Sattelplatten-Hebewerkzeug. 
Das Werkstattkonzept Truckfit war zentraler Bestandteil des WM-Auftritts auf der Nufam. Foto: Daniel Lorenz
Speziell die Fachkräfte von morgen adressierte darüber hinaus der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF), der in Person von Steffen Fuchs, Referatsleiter Berufsbildung, und mehreren Auszubildenden – unter anderem durch die Montage eines Pritschenaufbaus – die Vielfalt der Berufsbilder im Karosserie- und Fahrzeugbau vorstellte. Parallel dazu zeigten diverse Mitgliedsbetriebe und Fördermitglieder an einem Gemeinschaftsstand eine breite Auswahl an Fahrzeugen, Aufbauten und Produkten.
RDKS
Auch dem wichtigen und von Automotive Insights bereits mehrfach thematisierten Feld RDKS bei Nutzfahrzeugen widmete sich in Karlsruhe gleich eine ganze Reihe spezialisierter Akteure. Ihre neuesten Sensoren und Geräte hatten etwa die Unternehmen Ateq und Bartec Auto ID im Gepäck. Matthias Langhals, Head of Marketing der in Koblenz ansässigen RDKS-Experten, beleuchtete das Thema zusätzlich im Rahmen eines Kurzvortrags zu „Gesetzgebung, Herausforderungen & Lösungen” auf der Bühne des Fachforums in Halle 3. Mit einem geteilten Stand präsentieren sich ferner die Experten von TireCheck und RTS, die mit dem gemeinsamen Auftritt ihre Absicht zu einer künftig engeren Zusammenarbeit bekundeten. Das TireCheck-Team um Geschäftsführer Christian Markert stellte neben dem aktuellen Produktportfolio auch das bereits im Rahmen des AZuR-Runderneuerungsgipfels präsentierte Recycling-System für ausgediente RDKS-Sensoren vor.
Christian Market von TireCheck teilte sich den Messestand mit den Spezialisten von RTS. Foto: Daniel Lorenz
Auch aufseiten der Lkw-Hersteller waren zahlreiche bekannte Marken in Karlsruhe vertreten, wobei zudem Zulieferer wie Bosch oder ZF ihre Lösungen für die Nfz-Branche demonstrierten. Insgesamt verzeichnete das Messeevent rund 430 ausstellende Marken und Unternehmen. „Die Messe Karlsruhe hat es erneut geschafft, die Strahlkraft der Technologie-Region Karlsruhe deutlich zu stärken. Wer im europäischen Nutzfahrzeugsektor eine Rolle spielt, kommt um Karlsruhe längst nicht mehr herum“, bilanziert eine überzeugte Britta Wirtz zur Nufam 2025. Die Verantwortlichen hoffen, dass das dann auch in zwei Jahren der Fall ist, wenn die nächste Nufam-Ausgabe ansteht. Der Termin steht auf jeden Fall schon fest: DIe dann 10. Nufam findet vom 23. bis 26. September 2027 statt. 

Germany

Diğer Haberler

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre, elektrifikasyon vizyonuyla sürdürülebilir büyümeyi hedefleyen...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre, 2026-2028 arasını kapsayan yeni anlaşmayla...

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma teklifini geri çektiğini duyurdu. Gunvor yaptığı...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir) üretilen elektrikli SUV'unu Avrupa'da piyasaya...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat 09.06 itibarıyla kapanışa göre yüzde...

Otomotiv endüstrisi ihracatta yoluna tam gaz devam ediyor

Küresel ticaret politikalarında ABD’nin diğer ülkelerle uzlaşıp uzlaşamayacağına ilişkin gelişmeler yakından izlenirken bu yılın 10 ayında, Türkiye’nin otomotiv sektörü güçlü performansıyla öne çıktı. ABD yönetiminin...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15 Nisan tarihleri arasında kalan 5...
Ladeinfrastruktur_Wirelane

Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
BMW-i5

Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

EnBW nimmt sechs neue Autobahn-Schnellladeparks in Betrieb Die EnBW hat in den vergangenen Tagen sechs neue...
NIO_PSS

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

Zwischen Januar und September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt nur 191 Neuzulassungen von Nio-Fahrzeugen in Deutschland...
BMW-Panoramic-iDrive

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

Der Innenraum des Autos steht vor einem tiefgreifenden Wandel – davon ist Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz...
Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla: Supercharger-Auslastung nun in Google Maps

Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Ladestationen für Google Maps freigegeben. Dadurch zeigt nun auch Googles...
Honda-Sports-EV-Concept

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda hat sich schon ausführlicher mit elektrischen Sportwagen beschäftigt. Wann entsprechende Serienmodelle eingeführt werden, ist...
Polestar-Elektroautos-2025

Polestar macht 365 Millionen US-Dollar Verlust im Q3 2025

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Das Unternehmen...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo-ES90

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
Tesla-Solardach

IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten

Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-7X_02

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Tesla-Showroom

Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit

Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
VW-ID-Produktion-Dresden

EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen

Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
VW-ID.-Every1

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
VW-ID4-laedt

Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“

Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...
GWM-ORA-03

Great Wall Motor will Absatz in Europa mit neuen Hybriden und Elektro-Stadtautos steigern

Trotz ambitionierter Ziele blieb der Durchbruch des chinesischen Autoherstellers Great Wall Motors (GWM) in Europa...