Audi Kundenteam mit großem Vorsprung in Italien

®
Çok Okunanlar

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı...

Klasik Araç Tutkunları 2plan Terminal’de….

2plan, 15–20 Kasım tarihlerinde 2plan Terminal İstanbul’da gerçekleştireceği seçkin klasik araç sergisinde, davetlilerini benzersiz bir deneyimle buluşturacak. Otomotiv sektöründe İstanbul...

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da yeni nesil yüksek güçlü şarj sistemi SICHARGE FLEX’i ziyaretçilerle...

Prometeon’dan “ProGeneration” liderlik eğitimi

Prometeon Türkiye, genç kuşak bayi temsilcilerine yönelik gelişim programı ProGeneration’ı Kocaeli Üniversitesi Sürekli Eğitim Araştırma ve Uygulama Merkezi iş...

Borusan EnBW Şarj ile otomatik şarj dönemi “Tak‑Çalıştır”

Türkiye’nin elektrikli araç şarj ağında yeni bir dönemi başlatan 5 - Borusan EnBW Şarj, kullanıcı deneyimini bir üst seviyeye...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346...


Audi RS 3 LMS (TCR)Steigende Spannung in Italien und in Osteuropa: Zu Beginn der zweiten Saisonhalbzeit in der TCR Italy intensiviert sich der Wettbewerb an der Spitze: In Imola hat der Zweitplatzierte Nicolas Taylor seinen Abstand auf Tabellenführer Nicola Baldan um 22 auf nur noch sechs Punkte verkürzt. Der Kanadier und der Italiener fahren für unterschiedliche Teams, setzen im Titelkampf aber beide auf den Audi RS 3 LMS. Im ersten Sprint wahrte Taylor für PMA Motorsport trotz einer Fünf-Sekunden-Strafe als bester Audi Fahrer den zweiten Platz. Sein Vorsprung auf Matteo Poloni im Audi von Gear Works war groß genug, um auch nach der Entscheidung der Sportkommissare wegen Abkürzens durch eine Schikane in der Endwertung keine Position zu verlieren. Im zweiten Rennen prägten Safety-Cars und eine Rennunterbrechung den Wettbewerb. Am Ende feierte Vorjahresmeister Nicolas Taylor seinen dritten Saisonsieg. Nicola Baldan folgte mit 2,5 Sekunden Abstand, dahinter kam Denis Babuin für Planet Motorsport ins Ziel. Matteo Poloni komplettierte einen Vierfachsieg des Audi RS 3 LMS. In den Klassen feierten die Audi Kunden weitere Erfolge: Babuin war in beiden Rennen bester Master-Pilot. Francesco Cardone von Aikoa Racing war drittbester Master-Fahrer im ersten Rennen, Sandro Pelatti von PMA Motorsport Dritter im zweiten Rennen. Carlo Alberto Bocca gewann für BF Motorsport sonntags die Rookie-Wertung nach Platz zwei am Vortag. Nicolas Taylor war sonntags bester Fahrer unter 25 Jahren, samstags Zweiter vor Pietro Alessi von BF Motorsport. Die TCR Italy DSG für Rennwagen mit Doppelkupplungsgetriebe gastierte für ihren vierten Lauf ebenfalls in Imola. Im ersten Rennen war Gustavo Sandrucci im Audi RS 3 LMS von Casals Motorsport als Zweiter bester Audi Privatfahrer vor Markenkollege Mattia Lancelotti von Planet Motorsport. Im zweiten Rennen kam Lancelotti erneut als Dritter ins Ziel. Die Master-Wertung ging an beiden Tagen an Sandrucci, samstags war Alessandro Berton von Planet Motorsport Dritter dieser Kategorie in einem weiteren Audi. Bester Rookie war in beiden Wettbewerben Audi Privatfahrer Giacomo Prandelli von Aikoa Racing. In der Wertung für Nachwuchstalente unter 25 Jahren kam Lancelotti einmal als Zweiter und einmal als Dritter ins Ziel. Zur Saisonhalbzeit der TCR Eastern Europe rückte Martin Kadlečík im Audi bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Adam Kout heran. Der Tscheche gewann auf dem Kurs von Most in seiner Heimat im RS 3 LMS das erste Rennen bei schwierigen Bedingungen. Trotz eines leichten Regenschauers vor Beginn der Einführungsrunde blieben alle Piloten auf Slick-Reifen. Kadlečík überholte im Audi von Aditis Racing den von Platz eins gestarteten Hyundai von Adam Kout. Im Verlauf von 15 Rennrunden baute Kadlečík auf abtrocknender Strecke 7,4 Sekunden Vorsprung von Cupra-Pilot Petr Čížek auf und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Im zweiten Rennen kam Kadlečík auf den zweiten Platz vor dem Audi von Teamkollege Bartosz Groszek, der in der letzten Runde den Audi von Ivars Vallers aus dem Team LV Racing überholt hatte. Groszek ist nach drei von sechs Rennen Tabellendritter hinter Kadlečík. Zum zweiten Mal in Folge erreichte ein Kundenteam von Audi in der IMSA Michelin Pilot Challenge ein Podiumsergebnis in der TCR-Klasse. Nach Platz drei von Precision Racing LA beim vergangenen Lauf in Kanada erzielte das Team RVA Graphics Motorsports by Speed Syndicate den zweiten Platz am siebten Rennwochenende. Auf dem Kurs von Road America in Wisconsin überquerten Luke Rumburg/Jaden Conwright die Ziellinie im Audi RS 3 LMS nach zwei Rennstunden mit nur 3,2 Sekunden Rückstand.Audi R8 LMS GT4Breitensport-Erfolge in Deutschland und Südafrika: Beim vierten Lauf der Spezial Tourenwagen Trophy in Oschersleben gelang Jürgen Hemker der vierte Saisonsieg. Der Gentleman-Pilot aus dem Team Up2Race setzt damit seine Serie fort, bislang bei jeder Veranstaltung einen Klassensieg in dieser Breitensport-Rennserie gefeiert zu haben. In der Magdeburger Börde genügten dem Privatfahrer im Audi R8 LMS GT4 im ersten Rennen dafür 0,287 Sekunden Vorsprung vor einem Aston Martin. Im zweiten Rennen wurde Hemker Zweiter seiner Division. In beiden Wettbewerben komplettierte Michael Maniszewski von Land-Motorsport in einem weiteren Audi R8 LMS GT4 das Podium als Dritter. Das Audi Privatteam G&H Racing kehrten vom vierten Lauf zur South African Endurance Series mit einem Pokal zurück. Ant Blunden/Gianni Giannoccaro/Ricky Giannoccaro kamen im Audi R8 LMS GT4 nach vier Rennstunden in Kyalami als Zweite der Klasse B ins Ziel.Termine der nächsten Wochen08.–10.08. Nürburgring (D), 5. Lauf DTM08.–10.08. Sepang (MAL), 3. Lauf Thailand Super Series15.–16.08. Nürburgring (D), 6. Lauf Nürburgring Langstrecken-Serie15.–17.08. Road America (USA), 6. Lauf GT America

Germany

Diğer Haberler

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre, elektrifikasyon vizyonuyla sürdürülebilir büyümeyi hedefleyen...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre, 2026-2028 arasını kapsayan yeni anlaşmayla...

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma teklifini geri çektiğini duyurdu. Gunvor yaptığı...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir) üretilen elektrikli SUV'unu Avrupa'da piyasaya...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat 09.06 itibarıyla kapanışa göre yüzde...

Otomotiv endüstrisi ihracatta yoluna tam gaz devam ediyor

Küresel ticaret politikalarında ABD’nin diğer ülkelerle uzlaşıp uzlaşamayacağına ilişkin gelişmeler yakından izlenirken bu yılın 10 ayında, Türkiye’nin otomotiv sektörü güçlü performansıyla öne çıktı. ABD yönetiminin...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15 Nisan tarihleri arasında kalan 5...
MB.CHARGE

Mercedes: „MB.CHARGE“-Ladetarife stellen auf flexible Preise um

In den beiden kostenpflichtigen Abo-Tarifen M und L galten beim Mercedes-Ladedienst „MB.CHARGE“ bisher feste Preise...
Ladeinfrastruktur_Wirelane

Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
BMW-i5

Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

EnBW nimmt sechs neue Autobahn-Schnellladeparks in Betrieb Die EnBW hat in den vergangenen Tagen sechs neue...
NIO_PSS

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

Zwischen Januar und September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt nur 191 Neuzulassungen von Nio-Fahrzeugen in Deutschland...
BMW-Panoramic-iDrive

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

Der Innenraum des Autos steht vor einem tiefgreifenden Wandel – davon ist Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz...
Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla: Supercharger-Auslastung nun in Google Maps

Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Ladestationen für Google Maps freigegeben. Dadurch zeigt nun auch Googles...
Honda-Sports-EV-Concept

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda hat sich schon ausführlicher mit elektrischen Sportwagen beschäftigt. Wann entsprechende Serienmodelle eingeführt werden, ist...
Polestar-Elektroautos-2025

Polestar macht 365 Millionen US-Dollar Verlust im Q3 2025

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Das Unternehmen...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo-ES90

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
Tesla-Solardach

IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten

Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-7X_02

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Tesla-Showroom

Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit

Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
VW-ID-Produktion-Dresden

EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen

Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
VW-ID.-Every1

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
VW-ID4-laedt

Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“

Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...