Vielseitig, sportlich und digital vernetzt: der neue Audi Q3

®
Çok Okunanlar

Continental Lastiği Yeniden İcat Etti…

Lastik üretiminde geri dönüştürülmüş PET, çelik ve çevre dostu COKOON teknolojisinin kullanımını artıran Continental, beş yıl içinde lastiklerinde kullanılan...

Citroen Kasım ayına özel cazip finansman teklifleri…

Citroën, üstün konforlu ve gelişmiş teknolojiye sahip modellerini kasım ayında da birbirinden özel kredi koşulları ve fiyat teklifleriyle sunuyor....

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma...

CEVA Logistics, Borusan Lojistik’i satın aldı…

CMA CGM Grubunun bir iştiraki olan CEVA Logistics, bugün, önde gelen yerli lojistik firması Borusan Lojistik'in bağlı olduğu tüzel...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı...

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre,...

Karsan, Amerika’dan İlk 10 Araçlık Siparişini Aldı

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı markalarından Karsan, ekim ayı başında Busworld Europe 2025 fuarında Avrupa lansmanını gerçekleştirdiği Otonom...


Funktional und klar gestaltet: das InterieurIm Vergleich zum Vorgängermodell wurden Design und Funktionalität nochmals deutlich gesteigert. Sein kontrastreicher Aufbau platziert bewusst Elemente im Vorder- oder Hintergrund und kreiert so eine wohnliche Raumarchitektur.Eine großzügige Applikationsfläche, der sogenannte Softwrap, erstreckt sich von den Türen über die gesamte Schalttafelbreite und unterstreicht die horizontale Ausrichtung für maximales Raumgefühl. Im Zentrum bildet das Panoramadisplay mit 11,9“ Kombiinstrument und 12,8“ MMI-Touch-Display die sogenannte Digital Stage. Diese erzeugt durch das Curved-Design eine fahrerorientierte Cockpit-Geste. Damit transferiert Audi die Digital Stage aus der Oberklasse ins Kompaktsegment. Ein Head-up-Display zur Darstellung wichtiger Informationen ergänzt die Anzeigen. Flach liegende Türgriffe und eine modern aufgeräumte Konsole unterstreichen das Raumgefühl und den Komfort.Hohen Praxisnutzen hat die neue Lenkradbedieneinheit. Diese integriert erstmalig zwei neue Lenkstockhebel und schafft damit mehr Stauraum in der Mittelkonsole, ein neues Bedienerlebnis sowie ein besseres Raumgefühl. Der rechte dient als Gangwahlhebel, der linke als Bedienelement für die Lichtfunktionen und die Scheibenwischer. Durch den Entfall des Gangwahlhebels in der Mittelkonsole ergibt sich ein höheres Platzangebot in der Konsole mit zwei Cupholdern. Die gekühlte induktive Ladeschale mit 15 Watt Ladeleistung inklusive zweier USB-C-Anschlüsse kann bei Bedarf durch ein Rollo geschlossen werden. Zwei weitere USB-C-Anschlüsse befinden sich im Fond.Bei Dunkelheit setzen verschiedene Lichtpakete (Ambiente-Lichtpaket plus bzw. pro) das Ambiente des Innenraums in Szene. Markerlichter betonen in der Schalttafel und der Mittelkonsole die klaren Linien des Interieurs. Indirekte Ambientelichter unterhalb des MMI-Panoramadisplays oder in den Türen unterstreichen die Architektur im Interieur.Als neues Design-Element sind auch die vorderen Türen nun optional großflächig beleuchtet. Hierfür wurde das Stofffeld 300-fach gelasert. Eine Lichtquelle in der Türverkleidung hinterleuchtet fünf Segmente, die durch ihre unterschiedlichen Größen einen dynamischen Verlauf zeigen – auch beim Entriegeln und Verriegeln des Fahrzeugs. Damit vereint das beleuchtete Stofffeld Funktionalität mit einem emotionalen Design-Erlebnis. 30 verschiedene Farben stehen im MMI zur Wahl und steigern die Möglichkeiten zur Individualisierung.Im oberen Bereich der Türen sind die Lautsprecher des neuen optionalen SONOS Premium-Soundsystems platziert, das mit seinem neuen virtuell erzeugten Surround Sound für ein intensives Hörerlebnis sorgt. Zwölf Hochleistungslautsprecher inklusive Center-Speaker und Subwoofer werden von 420 Watt maximaler Verstärkerleistung angetrieben. Kundinnen und Kunden können aus vier vorkonfigurierten Klangprofilen wählen (Neutral, Konzert, Lounge und Podcast). Sie haben zudem die Möglichkeit, ihr Klangerlebnis durch Features zu erweitern, die sie über Functions on Demand (FoD) jederzeit zubuchen können.Das Sound-Funktionspaket ergänzt das ausgewählte Soundsystem mit drei weiteren Funktionen: 1) der Bass-Intensivierung, um ein präziseres und kräftigeres Basserlebnis zu erzeugen, 2) der automatischen Pegelanpassung, um bei Quellenwechsel mit immer gleicher Lautstärke zu hören sowie 3) der Musikrevitalisierung, um den Klang bei komprimierten Musikdateien zu verbessern.Das Infotainmentsystem des Audi Q3 nutzt Android Automotive OS als Betriebssystem. Drittanbieter-Apps wie YouTube sind über den Audi Application Store verfügbar, der direkt in das MMI eingebunden ist und deshalb kein Smartphone für die Nutzung voraussetzt.Mit dem lernenden Sprachassistenten, dem Audi assistant, lassen sich zahlreiche Fahrzeugfunktionen steuern. Dieser ist mit KI angereichert, direkt in das Fahrzeug integriert und wird erstmals mittels eines Avatars im zentralen Touchdisplay des MMIsowie, wenn aktiv, auch als Icon im Head-up Display oder im Audi virtual cockpit dargestellt. Im Instrumentendisplay wird zusätzlich die vom Audi assistant verstandene Eingabe angezeigt.Insgesamt stehen neun Interieurpakete zur Auswahl. Das Interieur ist dabei nicht nur besonders nutzerzentriert, sondern auch nachhaltig gestaltet. Für die Holz-Applikationen kommt schnell wachsendes und resistentes Holz zum Einsatz. Die Interieurelemente im Stoff Impressum bestehen, wie auch die Polsterstoffe Passage, Impressum, Stoff uni und Mikrofaser vollständig aus recyceltem Polyester. Die Fußmatten in Samtvelours werden aus Econyl gefertigt, einer komplett recycelten Nylonfaser aus alten Fischernetzen, Teppichresten und Industrieabfällen. Damit setzt Audi auch im Audi Q3 auf einen zukunftsorientierten und effizienten Umgang mit Ressourcen.Der Nutzwert des Audi Q3 zeigt sich im Kofferraumvolumen von 488 Litern. Wird die serienmäßig verschiebbare und in der Neigung einstellbare Sitzbank ganz nach vorne geschoben und aufrecht gestellt, dann ergeben sich 575 Liter. Bei umgelegter Sitzbank wächst der Stauraum für den Audi Q3 auf bis zu 1.386 Liter beim SUV, beim Q3 Sportback sind es bis zu 1.289 Liter. Der Audi Q3 zieht bis zu 2.100 Kilogramm. Die Stützlast beträgt 90 Kilogramm. 

Germany

Diğer Haberler

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre, elektrifikasyon vizyonuyla sürdürülebilir büyümeyi hedefleyen...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre, 2026-2028 arasını kapsayan yeni anlaşmayla...

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma teklifini geri çektiğini duyurdu. Gunvor yaptığı...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir) üretilen elektrikli SUV'unu Avrupa'da piyasaya...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat 09.06 itibarıyla kapanışa göre yüzde...

Otomotiv endüstrisi ihracatta yoluna tam gaz devam ediyor

Küresel ticaret politikalarında ABD’nin diğer ülkelerle uzlaşıp uzlaşamayacağına ilişkin gelişmeler yakından izlenirken bu yılın 10 ayında, Türkiye’nin otomotiv sektörü güçlü performansıyla öne çıktı. ABD yönetiminin...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15 Nisan tarihleri arasında kalan 5...
MB.CHARGE

Mercedes: „MB.CHARGE“-Ladetarife stellen auf flexible Preise um

In den beiden kostenpflichtigen Abo-Tarifen M und L galten beim Mercedes-Ladedienst „MB.CHARGE“ bisher feste Preise...
Ladeinfrastruktur_Wirelane

Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
BMW-i5

Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

EnBW nimmt sechs neue Autobahn-Schnellladeparks in Betrieb Die EnBW hat in den vergangenen Tagen sechs neue...
NIO_PSS

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

Zwischen Januar und September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt nur 191 Neuzulassungen von Nio-Fahrzeugen in Deutschland...
BMW-Panoramic-iDrive

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

Der Innenraum des Autos steht vor einem tiefgreifenden Wandel – davon ist Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz...
Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla: Supercharger-Auslastung nun in Google Maps

Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Ladestationen für Google Maps freigegeben. Dadurch zeigt nun auch Googles...
Honda-Sports-EV-Concept

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda hat sich schon ausführlicher mit elektrischen Sportwagen beschäftigt. Wann entsprechende Serienmodelle eingeführt werden, ist...
Polestar-Elektroautos-2025

Polestar macht 365 Millionen US-Dollar Verlust im Q3 2025

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Das Unternehmen...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo-ES90

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
Tesla-Solardach

IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten

Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-7X_02

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Tesla-Showroom

Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit

Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
VW-ID-Produktion-Dresden

EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen

Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
VW-ID.-Every1

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
VW-ID4-laedt

Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“

Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...