Das aktuelle YouGov-Ranking der beliebtesten Automarken in Deutschland, jährlich erstellt im Auftrag des Handelsblatts, zeigt erneut eine deutliche Dominanz deutscher Hersteller. Wie bereits 2024 belegen sie die Spitzenplätze, während nur wenige ausländische Marken in die Top Ten gelangen. Anders als in Europa dominieren demnach in Deutschland weiterhin heimische Marken.
Die südkoreanische Marke Hyundai schafft es mit 11,5 Punkten auf Rang zehn und verdrängt damit US-Hersteller Ford aus der Liste. Opel hält mit 12,3 Punkten unverändert Platz neun, während Porsche mit 13,8 Punkten auf Rang acht bleibt.
Volvo aus Schweden behauptet mit 15,1 Punkten den siebten Platz, die tschechische Marke Škoda rutscht mit 17,0 Punkten von Rang fünf auf sechs ab. Der japanische Autoriese Toyota verbessert sich leicht und belegt mit 17,1 Punkten nun Platz fünf.
An der Spitze zeigt sich ein knappes Rennen unter den deutschen Premiummarken. Volkswagen fällt mit 20,1 Punkten von Platz drei auf vier zurück, während Mercedes-Benz von vier auf drei klettert und 23,3 Punkte erreicht. BMW hält mit 24,4 Punkten wie im Vorjahr den zweiten Platz. Audi bleibt mit 25,1 Punkten unangefochten an der Spitze.
Das sind die Top 10
Audi (Scorewert 25,1; Vorjahr 25,7)
BMW (24,4; Vorjahr 24,3)
Mercedes-Benz (23,9; Vorjahr 24,7)
Volkswagen (20,3; Vorjahr 24,4)
Toyota (17,1; Vorjahr 15,6)
Škoda (17,0; Vorjahr 16,1)
Volvo (15,1; Vorjahr 14,9)
Porsche (13,8; Vorjahr 14,8)
Opel (12,3; Vorjahr 12,3)
Hyundai (11,5; im Vorjahr nicht unter den Top 10)
Automobile Magazine-Germany





































































































