Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

®
Çok Okunanlar

TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu Başkanı Zeki Altunsoy

Son dönemde sigorta hasar onarım süreçlerinde sıklıkla yaşanmaya başlayan bekleme süreleri ile ilgili olarak TOSEF Tüm Oto Servisleri Federasyonu,...

Yepyeni Chery Tiggo 8 ortaya çıktı 4. çeyrek lansmanı

Chery, orta boy aile odaklı bir SUV olarak konumlandırılan tamamen yeni Tiggo 8'in resmi görsellerini yayınladı. Yeni otomobil, güncellenmiş bir tasarıma,...

Eşarj ve Trugo roaming iş birliği 81 ilde hizmette

Türkiye’nin en yaygın ve yüksek hızlı şarj sınıfında hizmet veren iki öncü operatörü Eşarj ve Trugo, Bursa’da başlatıp Ankara’da devam...

BMW, marş motoru arızası nedeniyle dünya çapında yüz binlerce aracı geri çağıracak

BMW, Eylül 2015 ile Eylül 2021 arasında üretilen araçları, yangına neden olabilecek marş sistemindeki bir arıza nedeniyle büyük çaplı...

Ford Transit 60. yılında “Dünyanın En Büyük Ticari Araç Konvoyu” rekorunu kırdı

Ford Transit, 60. yılı dolayısıyla İngiltere'de düzenlenen festivalde 201 aracın katılımıyla Guinness tarafından 'Dünyanın En Büyük Ticari Araç Konvoyu'...

“Bir Sürüş Sanat Eserine Dönüşebilir mi?”

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren  PEUGEOT, tamamen elektrikli yeni SUV modeli E-5008 ile...

Razgatlıoğlu tüm zamanların yeni tur rekoru…Pirelli Almanya

Razgatlıoğlu Superpole'de de en hızlı isim oldu ve 1:34.930'luk derecesiyle tüm zamanların yeni tur rekoru olarak sayıldı ve Garrett Gerloff'un 2023...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil betriebene Verbrennautos infrage zu stellen. Besonders SPD und Grüne reagieren mit scharfer Kritik. Der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Sebastian Roloff, warnte gegenüber dem Tagesspiegel vor den Folgen eines Rückschritts: „Wer den Ausstieg aus dem fossilen Verbrenner infrage stellt, gefährdet die langfristige Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes und verunsichert die Wirtschaft.“
Roloff betonte, das Jahr 2035 sei Teil der deutschen und europäischen Klimaplanung. Die Automobilindustrie brauche klare Perspektiven für den Wandel zur Elektromobilität und dürfe nicht durch politische Unsicherheit ausgebremst werden. Maßnahmen wie Kaufanreize, Steuervorteile und der Ausbau der Ladeinfrastruktur seien dafür zentral. „Unsere Autoindustrie braucht Rückenwind für die klimaneutrale Zukunft, keinen Anker in der Vergangenheit“, sagte Roloff.
Auch der Grünen-Politiker Cem Özdemir äußerte sich kritisch zur Haltung von Merz. Der Spitzenkandidat der Grünen für die Landtagswahl in Baden-Württemberg sagte dem Tagesspiegel: „Der Weltmarkt wartet nicht auf uns.“ Deutschland müsse ehrgeizig bleiben, um international wettbewerbsfähig zu sein. Für Özdemir greift die Diskussion um das Datum allein zu kurz. Wichtig sei, dass die Politik nicht rückwärtsgewandt agiere, sondern pragmatisch nach vorne schaue. „Das heißt: Flexibilität beim ,Wann’ ermöglichen, aber beim ,Wohin’ klar Kurs halten.“
Merz hatte seine Position kürzlich bei einer Veranstaltung in Berlin deutlich gemacht. Der Kanzler sagte: „Es ist grundsätzlich falsch, wenn der Staat einseitig Technologien vorgibt, die für einen bestimmten Zeitpunkt erreicht werden müssen oder verboten werden müssen.“ Er wolle sich bei der EU-Kommission dafür einsetzen, das geplante Verbot zurückzunehmen.
Rückendeckung bekam Merz von CDU-Vize Andreas Jung. Zwar müsse das Auto der Zukunft klimafreundlich sein, doch dürfe man sich nicht auf eine Technologie beschränken. Die Entscheidung über die Antriebstechnologie solle dem Markt überlassen bleiben. „Die E-Mobilität wird eine sehr wichtige Rolle spielen, es gibt aber nicht nur einen Weg“, so Jung. Eine offene Debatte innerhalb der EU sei daher notwendig.
Der ursprüngliche Beschluss zum Verbrenner-Aus war bereits 2022 erfolgt. Ab 2035 sollten in der EU keine neuen Fahrzeuge mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden. Auf Druck der deutschen Bundesregierung, insbesondere der FDP, wurden jedoch Ausnahmen für sogenannte E-Fuels verhandelt. Damit dürfen auch nach 2035 weiterhin Autos mit Verbrennungsmotoren neu zugelassen werden, sofern sie mit synthetischen, klimafreundlichen Kraftstoffen betrieben werden.

Diğer Haberler

Türkiye Pist Şampiyonası ve BMU Avrupa Pist Şampiyonası İstanbul Park’ta

Motor sporları dünyasının heyecanla beklediği organizasyonlardan biri olan Türkiye Pist Şampiyonası ile Balkan Motosiklet Birliği (BMU) Avrupa Pist Şampiyonası, 3-4-5 Ekim tarihlerinde  İstanbul Park’ta gerçekleştirilecek. Türkiye Motosiklet Federasyonu...

Nissan Türkiye’den Ekim Ayına Özel Sıfır Araç Kampanyaları

Nissan Türkiye, Ekim ayına özel 2025 model yılı araç kampanyalarını müşterileriyle buluşturuyor. Sınırlı sayıdaki araçlar için geçerli olan kampanyalar, farklı donanım seviyelerine özel avantajlarla hem bireysel hem de ticari müşterilere çeşitli fırsatlar...

Renault Trucks’un Yeni CEO’su Antoine Duclaux Oldu

Renault Trucks İcra Kurulu Başkanı (CEO) Bruno Blin, 1 Kasım 2025 itibarıyla görevinden ayrılma kararı aldı.  Görev değişiminin ardından Bruno Blin, Renault Trucks’ın da...

Togg T10X ve T10F için 700 bin TL’ye sıfır faiz

Togg, Avrupa pazarındaki otomobillerin güvenliğinin değerlendirildiği bağımsız Euro NCAP programının tüm testlerinden en yüksek seviye olan 5 yıldız alan T10X ve T10F cihazlarını daha...

Renault Trucks Excellence Paketi ile Kesintisiz Operasyon ve Verimlilik Artışı

1986 yılından bu yana yüzde yüz yerli sermayeyle lider lojistik şirketleri arasında yer alan Karınca Lojistik, tedarik zincirinin hemen her halkasında sunduğu hizmetler ile...

Pirelli Cinturato All Season SF3 Lastiği

Pirelli Cinturato All Season SF3, Alman Auto Bild dergisinin doğrudan piyasadan satın alınan, 225/40 R18 ebatında 30 farklı dört mevsim lastikle gerçekleştirdiği süper karşılaştırmada genel sıralamada birinciliği kazandı....

ABB, robotik teknolojilerinde görsel yapay zekâ yetenekleri

ABB, Robotikte Görsel Yapay Zekâ kullanımıyla robotların kullanımına hız kazandırıyor ABB, robotik teknolojilerinde görsel yapay zekâ yeteneklerini geliştirmek için LandingAI’ye stratejik bir yatırım yaptı Robotik teknolojisinde...
VW-ID-bidirektionales-Laden-2023-1

V2G-Studie gibt Handlungsempfehlungen an Politik und Bundesnetzagentur

Mit dem Abschluss der Studie „V2G-Potenziale freisetzen: Von Hürden zu Lösungen“ liegt eine Umsetzungsroadmap vor,...
Reifenwechselzeit: Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer stellt im Oktober auf…

Reifenwechselzeit: Die Mehrheit der Autofahrerinnen und Autofahrer stellt im Oktober auf…

Wie im vergangenen Jahr gaben ein Drittel der befragten Autofahrer an, ihr Fahrzeug sei mit...

Leapmotor feiert Produktion von einer Million Fahrzeugen

Bei Leapmotor sind mittlerweile eine Million Fahrzeuge vom Band gerollt. Das Unternehmen ist erst das...

Citroën Windsurf World Cup (WWC) Sylt 2025

Der Citroën Windsurf World Cup Sylt kehrt vom 26. September bis 5. Oktober 2025 an...
logo

Digitalisierung ist Schlüssel zum Fortschritt im Aftermarket

Als TecCom im Jahr 2000 auf der Automechanika Frankfurt gegründet wurde, waren Auftragsprozesse im freien...
Tesla-Giga-Berlin

IG Metall pocht auf Tarifverträge bei Tesla in Grünheide

Tesla will im brandenburgischen Werk in Grünheide die Dominanz der IG Metall in den Betriebsräten...
logo

DAT Austria führt KI-gestütztes Schadenmanagement ein

Das weDAT genannte System soll laut Aussage der Verantwortlichen zahlreiche Module umfassen, darunter eine interaktive,...
Leapmotor B10

Leapmotor verschiebt B10-Produktion nach Spanien offenbar auf Q3 2026

Der chinesische Hersteller Leapmotor wird die europäische Produktion seines Elektro-SUV B10 offenbar erst im dritten...
logo

Pilotprojekt zum chemischen Recycling erfolgreich abgeschlossen

Im Projekt kam erstmals ein Verfahren zum Einsatz, das fossile Rohstoffe vollständig durch zirkuläre Alternativen...
BYD_ATTO3

BYD wägt zwischen dritter Autofabrik und Batteriewerk in Europa an

Der chinesische Stromer-Riese BYD braucht in Europa eine Produktion von Batterien. Das sagte laut Reuters...
Electra

Hunderte Edeka-Filialen bekommen Ladesäulen von Electra

Electra und die CEV Handelsimmobilien GmbH, eine Tochter der Edeka-Gruppe und verantwortlich für die Entwicklung...
Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Oktober

Audi Forum Ingolstadt – Newsletter Oktober

Spanische Klangwelten und kubanische Rhythmen bei Jazz im Audi ForumDo., 9. Oktober, um 20 Uhr...
logo

Nufam lockt Nfz-Profis nach Karlsruhe

Rund 24.000 Besuchende – und damit nur unwesentlich weniger als im Rekordjahr 2019 mit 26.000...
patrick-schnieder-pressefoto

Verkehrsminister Schneider plädiert für „pragmatischen Umgang“ mit Verbrenner-Aus

In der deutschen Politik mehren sich Stimmen, die ein Abrücken vom für 2035 von der...
AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“

AUTO BILD Ganzjahresreifentest: AllSeasonContact 2 von Continental „vorbildlich“

Hannover, 29. September 2025. Die AUTO BILD hat in ihrem aktuell erschienenen Ganzjahresreifentest (AUTO BILD...
Friedrich-Merz

Merz: „Ich werbe gegenüber der EU dafür, dass wir das Verbrenner-Verbot aufheben“

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) positioniert sich nun klar gegen das von der EU für 2035...
Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche

Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche

Unter dem Leitgedanken „Evolution of Senses – Feel. Connect. Inspire.“ zeigt die gemeinsam entwickelte Projektküche,...
logo

Roboter-Plattform mit Kugelrad-Antrieb und Konzeptreifen aus dem 3D-Drucker

Beim Sustainable Concept Tire nutzt Hankook recycelte und nachwachsende Rohstoffe. Das organische Profildesign setzt auf...
Mercedes-CLA 2025

IG Metall fordert Balance zwischen Elektro-Kurs und Verbrenner-Technologien

Die IG Metall stemmt sich gegen Stellenabbau und Produktionsverlagerungen in der krisengeplagten deutschen Autoindustrie. Gemeinsam...
BMW-Debrecen-Produktion

BMW feiert offizielle Eröffnung von neuer Fabrik in Ungarn

Die BMW Group hat ihr neues Werk im ungarischen Debrecen offiziell eröffnet. Konzernchef Oliver Zipse...