Bei der Grundsteinlegung waren neben dem Präsident der Sailun Group, Xie Xiaohong, hochrangige chinesische sowie ägyptische Vertreter aus Politik und Wirtschaft zu Gast: Darunter Waleid Gamal El-Dien, Vorsitzender der General Authority of the Suez Canal Economic Zone (SCZONE), Tareq Hamed Mohamed El-Shazly, Gouverneur von Suez, Mokhtar Abdel Latif, Vorsitzender der Arab Organization for Industrialization (AOI) und Cao Hui, Geschäftsführer der Egypt TEDA Special Zone Development Company.
Xie Xiaohong betonte in seiner Ansprache zum Start des Projekts, das Werk in Ägypten würde die Effizienz von Sailuns globaler Lieferkette und die Reaktionsfähigkeit auf die Märkte deutlich verbessern. Kunden in Afrika, im Nahen Osten und in Europa sollen so schneller und gezielter bedient werden können, während gleichzeitig die Investition nicht nur die lokale Reifenproduktion ausbauen, sondern auch die gesamte Wertschöpfungskette stärken soll. Zudem würden bis zu 1.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, Fachkräfte ausgebildet sowie modernste Fertigungskonzepte mit den ägyptischen Industrien verknüpft.
Die Sailun Group plant in dem Werk eine Jahreskapazität von 3,6 Millionen Reifen, was bei voller Auslastung einen Jahresumsatz von rund 190 Millionen US-Dollar bedeuten würde. Hinzu käme laut Unternehmensangaben eine zusätzliche Wertschöpfung von mehr als 500 Millionen US-Dollar in vorgelagerten und nachgelagerten Branchen.
Germany