Neuer Renault-Chef Provost setzt auf Tempo

®
Çok Okunanlar

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor....

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji...

Darlık’ta Yağmur Altında Zorlu Mücadele

AVIS 2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası’nın altıncı ayağı olan Mapfre Sigorta İstanbul Tırmanma Yarışı, İstanbul Otomobil Spor Kulübü (İSOK) tarafından...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA,...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı...

Unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden François Provost will Renault seine bisherige strategische Ausrichtung grundsätzlich beibehalten, jedoch mit deutlich höherem Tempo bei der Umsetzung. Der neue CEO betonte, dass es ihm nicht um eine Neuausrichtung, sondern um Beschleunigung gehe.
Provost kündigte an, die laufende Transformation in allen Bereichen zu forcieren, insbesondere mit Blick auf Effizienzsteigerung und Kostensenkung. Ziel sei es, die Kosten mindestens im zweistelligen Prozentbereich zu reduzieren. „Dieses Ziel ist gesetzt, absolut“, sagte er laut der Automobilwoche bei der Präsentation des neuen Clio vor internationaler Presse in München.
In seiner Rede machte Provost klar, dass er keine strukturellen Veränderungen in der Organisation plane. „Ich möchte die Organisation nicht umbauen, absolut nicht“, stellte er klar. Eine radikale Abkehr von der bisherigen Strategie sei ohnehin unglaubwürdig, da er selbst in den letzten Jahren in führenden Positionen an der Entwicklung dieser Strategie beteiligt war. Dazu zählt auch seine Rolle beim Aufbau des Verbrennnungsmotoren-Joint-Ventures Horse Powertrain mit dem chinesischen Hersteller Geely.

Zentrales Anliegen für Provost ist die Beschleunigung der Modellentwicklung. „Wir brauchen China-Speed. Die Zeit für die Entwicklung neuer Modelle muss deutlich verkürzt werden. Wir haben keine Zeit zu verlieren“, sagte er. Als Maßstab nannte er den neuen elektrischen Twingo, der in nur 21 Monaten vom Projektstart bis zur Serienreife gebracht wurde – deutlich schneller als frühere Modelle, deren Entwicklung oft vier Jahre oder mehr beanspruchte.
Diese verkürzte Entwicklungszeit senkt nicht nur die Kosten, sondern reduziert auch das Risiko, an den sich schnell ändernden Kundenerwartungen vorbeizuentwickeln. Der neue Twingo soll Anfang des kommenden Jahres vorgestellt werden und gilt innerhalb des Konzerns bereits als neue Benchmark für künftige Projekte.
An der grundsätzlichen Strategie, erschwingliche Fahrzeuge für breite Käuferschichten anzubieten, hält Renault weiterhin fest – insbesondere mit Blick auf die Marke Dacia. Provost will den Abstand zwischen Renault und Dacia vergrößern. Der neue Clio ist ein erstes Beispiel: Er ist größer als sein Vorgänger und verfügt über bis zu 29 Assistenzsysteme.
„Absolute Top-Priorität bleibt unser Line-Up“
„Absolute Top-Priorität bleibt unser Line-Up. Derzeit ist es so frisch wie nie zuvor und das wollen wir weiter so halten“, erklärte Provost. Um die Kosten weiter zu senken, soll die Zusammenarbeit mit Geely und weiteren chinesischen Entwicklungspartnern ausgebaut werden. Dabei gehe es insbesondere um gemeinsame Entwicklungen und Effizienz im Einkauf.
Trotz der stärkeren Kooperation mit chinesischen Partnern bekräftigte Provost, dass Renault bei europäischen Modellen weiterhin auf lokale Zulieferung setze. „Wir kaufen bei den Modellen für Europa derzeit rund 70 Prozent der Teile in Europa ein. Diesen Anteil wollen wir nicht senken“, so Provost. Das Prinzip „local for local“ bleibe unverändert.
Angesichts des zunehmenden Preisdrucks auf dem Markt will Renault die Faktoren optimieren, die das Unternehmen selbst kontrollieren kann. Dabei gehe es um Produktqualität, die Beziehung zu Lieferanten und kontinuierliche Verbesserungen entlang der Wertschöpfungskette.
Ein weiterer Schwerpunkt der neuen Führung liegt auf der stärkeren Internationalisierung des Unternehmens. Bislang werden mehr als die Hälfte der Fahrzeuge in Europa verkauft. Künftig sollen Südamerika und Indien stärker in den Fokus rücken. Als Beispiel für dieses Engagement nannte Provost die vollständige Übernahme des vormals gemeinsam mit Nissan betriebenen Werks in Chennai, Indien.
„Größe ist weniger entscheidend“
Zur Diskussion um eine mögliche kritische Größe von Renault sagte Provost, Größe allein sei nicht mehr ausschlaggebend. „Ich denke, dass sich die Gesetze in der Autoindustrie derzeit ändern. Größe ist weniger entscheidend, wichtiger werden Technologie und Geschwindigkeit.“ Um die vergleichsweise geringe Stückzahl der Gruppe auszugleichen, setzt Renault schon länger auf Partnerschaften – ein Weg, der nun vor allem außerhalb Europas weiterverfolgt werden soll.
Provost unterstrich, dass die Fähigkeit, tragfähige Kooperationen einzugehen, zu den Kernkompetenzen von Renault gehöre. Diese sollen künftig noch gezielter eingesetzt werden, um neue Märkte zu erschließen und die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Neuigkeiten zur Elektrifizierung des Unternehmens äußerte der CEO nicht. Die Franzosen haben zuletzt mit dem Renault 5 und 4 zwei kleine Elektroautos zum erschwinglichen Preis eingeführt. Der neue Clio ist als Hybrid erhältlich, der nächste Twingo wird dann wieder ein Vollstromer.

Germany

Diğer Haberler

TOBFED ve TOLDER İş Birliğiyle…

Tüm Otomotiv Lastikçileri Derneği (TOLDER), Türkiye Otomotiv Bakım Dernekleri Federasyonu’nu (TOBFED) ziyaret ederek sektörel gelişmeler, standartlar ve gelecek projelerin ele alındığı önemli bir toplantı gerçekleştirdi.  Türkiye...

Otokar’ın Ankara Bayisi Cansın Motor

Otokar, ticari araçlarda büyüme stratejisi doğrultusunda bayi ağını genişletmeye devam ediyor. Şirketin Ankara'daki bayisi Cansın Motorlu Araçlar, Yenimahalle'de açtığı yeni tesisiyle hizmet alanını genişletti....

Rolls-Royce’dan 100 yıllık efsanesine özel koleksiyon

100 yıldır Phantom, dünyanın en etkili isimleri tarafından tercih edilen, başarı ve seçiciliğin nihai sembolü olarak tanınıyor. Efsanevi Phantom’un 100. yılı kutlanırken, Rolls-Royce Motor...

Chery Teknoloji ve Yeniliklerle Küresel Mobilite

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery,yeni enerji, zeka, yapay zekâ ve küresel iş birliği alanlarındaki başarılarını sergileyen ve markanın teknolojik küreselleşme yolculuğunda yeni bir...

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji Gecesi ile mobilite teknolojilerinin yakın...

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş birliği anlaşması imzaladı. Sürdürülebilirlik ve enerji...

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor. Peki yerli rakiplerin yetişmesi için...
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y erobert im September 2025 Spitzenposition in Europa zurück

Im September 2025 setzte sich das Tesla Model Y erneut an die Spitze der meistverkauften...
OMODA5-EV

Chery präsentiert Festkörperbatterie mit 600 Wh/kg und 1.300 km Reichweite

Auf der Chery Global Innovation Conference 2025 in Wuhu präsentierte Chery Automobile erstmals ein selbst...
Leapmotor-B10

Opel könnte eigene Version des Leapmotor B10 anbieten

Opel erwägt offenbar, ein chinesisches Elektroauto unter eigenem Namen auf den Markt zu bringen. Nach...
pressefoto-lars-klingbeil-plenum1-tobiaskoch

SPD-Vizekanzler Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in zentralen Punkten...
Tesla-Elektroautos-laden-2025

Tesla in Q3 2025 mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz und 1,4 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Jahres veröffentlicht. Der US-Elektroautobauer meldete einen...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

Ulrich Mechau, Chef von Hyundai Deutschland, spricht sich im Interview mit hessenschau.de für mehr Technologieoffenheit...
Toyota-bZ4X

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres...
Kia-EV4-laedt

Kia Charge: Zugang zu 1 Mio. Ladepunkten in Europa

Mit dem Ladeservice Kia Charge haben Kunden nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten in...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...