Charging Reliability Index: Wo E-Autos beim Laden versagen

®
Çok Okunanlar

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada...

Renault Scenic E-Tech: tamamen elektrikli orta sınıf SUV 2025’te Avustralya’da

Renault, tamamen elektrikli bir SUV olan yeni Renault Scenic E-Tech’in 2025’in sonlarına doğru Avustralya’ya geleceğini duyurdu. Scenic rozeti, 2001–2010...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun...

Yeni Porsche Macan EV GTS: 563 bg, daha çevik şasi ve 270 kW hızlı şarj

Porsche, Macan EV ailesini GTS ile genişletti: 563 bg, 3.6 sn, 95 kWh batarya, 270 kW hızlı şarj ve...

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla...

Driftte Muhteşem Sezon Finali…

Drift Otomobil Spor Kulübü tarafından Spor Toto, HT Spor, Reiss Audio ve lastix.com katkılarıyla düzenlenen 2025 Türkiye Drift Şampiyonası ve TOSFED...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket,...

EcoG hat die zweite Ausgabe seines Charging Reliability Index (CRI) veröffentlicht, mit dem das Unternehmen die Ladezuverlässigkeit von Elektrofahrzeug-Plattformen bewertet. Für den neuen Bericht untersuchte der Münchner Spezialist für DC-Ladesoftware zehn E-Auto-Plattformen, darunter BMW UKL2, Ford GE1, Geely SEA, Hyundai E-GMP, Lucid Air, Mercedes MFA2, SAIC LWB, Stellantis CMP, Tesla Model 3/Y und VW MEB.
Der Index konzentriert sich ausschließlich auf die fahrzeugseitige Schnittstelle und umfasst 20 Tests, aufgeteilt in die Kategorien Ladeinitialisierung, Ladevorgang, Fehlerbehebung und Benutzerkommunikation. Im Vergleich zur ersten CRI-Ausgabe aus dem Jahr 2023 wurden die Testkategorien erweitert, die Anzahl der Tests um 50 Prozent erhöht und erstmals die Fähigkeit zum bidirektionalen DC-Laden einbezogen.
Keine der getesteten Plattformen erreichte eine Ladezuverlässigkeit von mehr als 76 Prozent (76 von 100 Punkten). Die niedrigste Bewertung lag bei lediglich 39 von 100 Punkten. EcoG kommentiert: „Dies zeigt, dass weiterhin grundlegende Mängel bestehen, die bei Elektroautofahrern zu erheblicher Frustration und sogar zu Pannen führen können.“

Positiv hebt der Report hervor, dass sich die Stabilität der Ladevorgänge im Vergleich zu den Tests im Jahr 2023 verbessert hat. „Eine höhere Qualität der Steuersignale führt zu weniger unerwünschten Ladeunterbrechungen“, erklären die Experten. Die Qualität der Steuersignale habe zugenommen, was zu weniger unerwünschten Ladeunterbrechungen führe. Im aktuellen Bericht wurde kein Fall schwacher Kommunikationssignale festgestellt – ein Fortschritt gegenüber 2023, als noch zwei problematische Fälle dokumentiert wurden. Dennoch variiert die Signaldämpfung weiterhin stark, mit einem Unterschied von mehr als 20 dB zwischen den Plattformen.
Ein zentrales Problem bleibt laut EcoG die sogenannte Autorisierungs-Timeout-Problematik. In vielen Fällen dauere die Autorisierung an der Ladesäule zu lange, sodass das Fahrzeug den Vorgang wegen Zeitüberschreitung abbricht. In vier der zehn getesteten Plattformen wird ein striktes 60-Sekunden-Zeitfenster festgelegt. Überrascht hat die Tester, dass bei sechs Plattformen das Timeout-Verhalten offenbar vom verwendeten Ladeprotokoll abhängig ist: „Zwei Plattformen zeigten niedrige Timeouts nur bei Auswahl des ISO-Protokolls, nicht jedoch bei Auswahl des DIN-Protokolls. Dies kann für den Benutzer sehr verwirrend sein, da nicht transparent ist, welches Protokoll verwendet wird.“
Schwachstelle 12-Volt-Batterie
Eine weitere Schwachstelle ist die 12-Volt-Batterie der Fahrzeuge. Diese kleinen Batterien sind essenziell für Steuerung und Sicherheit – fallen sie aus, kann das Fahrzeug nicht mehr reagieren. Laut EcoG resultiert dies häufig aus misslungenen Ladeversuchen mit automatischen Wiederholungsversuchen. Drei der Plattformen versuchten unbegrenzt oft neu zu laden, was zu einer Überbeanspruchung der Batterie und im Extremfall zur völligen Funktionsunfähigkeit führen könne.
Erfreulich sei hingegen, dass sieben der zehn Plattformen inzwischen Transport Layer Security (TLS) für eine sicherere Kommunikation unterstützen. Auch sei es bei allen Elektroautos nicht möglich, den Wagen während des Ladevorgangs zu bewegen – eine wichtige Sicherheitsvorkehrung. Schwächen bleiben jedoch bei der Überprüfung der Ladespannung: Nur fünf Plattformen führen eigene Messungen durch, der Rest verlässt sich auf die Angaben des Ladegeräts. Auch bei der Fehlerkommunikation hapert es, lediglich zwei Plattformen nutzen standardisierte Fehlercodes.
Beim Bedienkomfort gibt es ebenfalls Unterschiede. Drei der getesteten E-Autos bieten keine einfache Möglichkeit, den Ladevorgang direkt am Fahrzeug zu beenden. Zwei Modelle unterstützen weiterhin nicht das branchenrelevante Protokoll ISO 15118-2, was die Interoperabilität einschränke.
Die Branche entwickle sich zwar in die richtige Richtung, aber es gebe noch erheblichen Verbesserungsbedarf, so das Fazit von EcoG. „Zusammengenommen zeigen diese Ergebnisse einen stetigen Fortschritt in der gesamten Branche, aber der beste CRI-Wert von 76 % unterstreicht auch, wie wichtig es ist, die Implementierung der Ladeschnittstellen weiter zu verbessern, um ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Ladeerlebnis zu erreichen.“

Germany

Diğer Haberler

Volkswagen, Września’daki tesisi yeni nesil elektrikli Crafter için büyütüyor

Volkswagen, Polonya’nın Września kentindeki tesisinin genişletileceğini resmen doğruladı; tamamen elektrikli Crafter’ın yeni nesli burada üretilecek. Saha için yeni bir karoseri atölyesi ve batarya deposu...

Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil alanlara 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor

Volvo, İsveç’te elektrikli Volvo alanlara Vattenfall iş birliğiyle 25.000 km’ye kadar 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor. Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil satışlarını hızlandırmak için yeni...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket, özellikle Çin kaynaklı sertleşen rekabetin...

4D algı, yapay zekâ ve her koşulda daha güvenilir ADAS

Aptiv’in 8. nesil radarları, 4D algı ve yapay zekâ ile ADAS ve otonom sürüşte menzil, hassasiyet ve hava performansı artıyor. PULSE sensörü maliyeti düşürüyor. Aptiv,...

Omoda ve Jaecoo Super Hybrid System: 600 km test, 1.192 km menzil

Omoda C5 SHS-H, Jaecoo J5 SHS-H ve Omoda C7 SHS-P ile Anhui’de 600 km Hibrit Maratonu; 1.5 TDGI, DHT ve 90 km EV ile...

Bugatti, tamamen elektrikliye geçmiyor: Tourbillon hibrit V16 ile sahnede

Mate Rimac, Bugatti’nin tamamen elektrikliye geçmeyeceğini söylüyor. 1.800 hp’lik hibrit V16 Tourbillon 2026’da üretimde; 250 adetlik seri şimdiden tükendi. Bugatti Rimac CEO'su Mate Rimac, markanın...

Yeni Porsche Macan EV GTS: 563 bg, daha çevik şasi ve 270 kW hızlı şarj

Porsche, Macan EV ailesini GTS ile genişletti: 563 bg, 3.6 sn, 95 kWh batarya, 270 kW hızlı şarj ve 461 km menzil vaat ediyor. Porsche,...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...