Vor nicht einmal einem Jahr hatte Cor Baltus das Amt des Geschäftsführers von Fabian Roberg übernommen, nun gibt er selbst die Führung weiter. Ab dem 1. Oktober wird Marco Faulenbach die Rolle des Geschäftsführers der Alliance Automotive Group (AAG) in Deutschland übernehmen. „Wir haben die Führung unseres deutschen Geschäfts durch einen zweistufigen Ansatz sichergestellt“, erklärt Franck Baduel, Chief Executive Officer von AAG Europe. „Während der Übergangszeit konnten wir unter der Führung von Cor von der Expertise eines AAG-Managers profitieren, der Best Practices aus den verschiedenen AAG-Regionen eingebracht hat. Nun begrüßen wir Marco Faulenbach in der AAG-Familie.“
Cor Baltus soll bis Jahresende die deutsche Geschäftsführung unterstützen und so eine reibungslose Übergabe gewährleisten. „Wir danken Cor herzlich für seine außergewöhnliche Erfahrung und sein Engagement. Sein Einsatz zur Optimierung der Stärken der AAG sowie zur sorgfältigen Bearbeitung von Verbesserungsbereichen war maßgeblich für die Entwicklung eines überzeugenderen und wirkungsvolleren Kundenangebots sowohl in Deutschland als auch im Benelux-Raum“, betont Franck Baduel in der Unternehmensmitteilung.
Der neue Geschäftsführer Marco Faulenbach verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Automobilmarkt, die er bei Bosch, BMW, LKQ und Mann+Hummel sammeln konnte. „Seine strategische Vision und Branchenexpertise werden das Engagement der AAG für Innovation und operative Exzellenz stärken und die Wertschöpfung für unsere Kunden und Partner verbessern“, ist man sich bei der AAG sicher.
Germany
Alliance Automotive Group bekommt neuen Geschäftsführer
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar