Vor nicht einmal einem Jahr hatte Cor Baltus das Amt des Geschäftsführers von Fabian Roberg übernommen, nun gibt er selbst die Führung weiter. Ab dem 1. Oktober wird Marco Faulenbach die Rolle des Geschäftsführers der Alliance Automotive Group (AAG) in Deutschland übernehmen. „Wir haben die Führung unseres deutschen Geschäfts durch einen zweistufigen Ansatz sichergestellt“, erklärt Franck Baduel, Chief Executive Officer von AAG Europe. „Während der Übergangszeit konnten wir unter der Führung von Cor von der Expertise eines AAG-Managers profitieren, der Best Practices aus den verschiedenen AAG-Regionen eingebracht hat. Nun begrüßen wir Marco Faulenbach in der AAG-Familie.“
Cor Baltus soll bis Jahresende die deutsche Geschäftsführung unterstützen und so eine reibungslose Übergabe gewährleisten. „Wir danken Cor herzlich für seine außergewöhnliche Erfahrung und sein Engagement. Sein Einsatz zur Optimierung der Stärken der AAG sowie zur sorgfältigen Bearbeitung von Verbesserungsbereichen war maßgeblich für die Entwicklung eines überzeugenderen und wirkungsvolleren Kundenangebots sowohl in Deutschland als auch im Benelux-Raum“, betont Franck Baduel in der Unternehmensmitteilung.
Der neue Geschäftsführer Marco Faulenbach verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Automobilmarkt, die er bei Bosch, BMW, LKQ und Mann+Hummel sammeln konnte. „Seine strategische Vision und Branchenexpertise werden das Engagement der AAG für Innovation und operative Exzellenz stärken und die Wertschöpfung für unsere Kunden und Partner verbessern“, ist man sich bei der AAG sicher.
Germany
Alliance Automotive Group bekommt neuen Geschäftsführer
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne
Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...
ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt
Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden
Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität
Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus
Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa
Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden
In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus
„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label
Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech
Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus
Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet
In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu
Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA
Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars
Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein
In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”
Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“
Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern
Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...