Siege für den Audi R8 LMS am Red Bull Ring und Titel in Italien

®
Çok Okunanlar

FIAT Professional müşterileri cazip kredi koşulları

Ticari araç müşterilerinin hayatını kolaylaştıran FIAT Professional, ekim ayına özel cazip finansman teklifleri sunuyor. Bu kapsamda; Doblo Combi ve...

Nissan Türkiye’den Ekim Ayına Özel Sıfır Araç Kampanyaları

Nissan Türkiye, Ekim ayına özel 2025 model yılı araç kampanyalarını müşterileriyle buluşturuyor. Sınırlı sayıdaki araçlar için geçerli olan kampanyalar, farklı donanım seviyelerine özel avantajlarla hem bireysel...

3008’in 200 bininci üyesini tarihi Sochaux Fabrikası’nın bantlarından indirdi

Otomotiv dünyasının en dinamik markalarından PEUGEOT, yeni nesil 3008’in 200 bininci üyesini tarihi Sochaux Fabrikası’nın bantlarından indirdi. PEUGEOT CEO'su...

PHEV satışları Çin’de düşük seviyesine geriledi

Çin'de akülü elektrikli araç (BEV) satışları Temmuz ayında etkileyici büyümesini sürdürürken, plug-in hibritler (PHEV'ler) zorlandı.  Çin'in PHEV pazarı, Temmuz ayında...

Mercedes AMG PETRONAS Formula 1 Takımı SAP’nin kurumsal çözümlerinden yararlanacağını duyurdu

Mercedes-AMG PETRONAS F1 Takımı, bulut tabanlı kurumsal kaynak planlama için SAP Cloud ERP Private çözümleri sayesinde, organizasyon genelinde gerçek zamanlı finansal içgörüler,...

Togg T10X ve T10F için 700 bin TL’ye sıfır faiz

Togg, Avrupa pazarındaki otomobillerin güvenliğinin değerlendirildiği bağımsız Euro NCAP programının tüm testlerinden en yüksek seviye olan 5 yıldız alan...

Citroën, ikinci nesil C5 Aircross modelini kasım ayında Türkiye’de

Konforu ön planda tutan yenilikçi ve yüksek teknolojili modelleriyle otomotiv tarihinin en köklü üreticilerinden olan Citroën, ikinci nesil C5...


Audi RS 3 LMS (TCR)Offene Finalrennen: In der TCR Italy spitzt sich der Titelkampf vor dem Finale zu. Nicola Baldan war mit sechs Punkten Vorsprung vor Nicolas Taylor zur fünften Veranstaltung nach Mugello gereist, im Verlauf des Wochenendes schrumpfte sein Abstand auf nur noch drei Zähler. Im ersten Sprint war Baldan für Aikoa Racing als Dritter der beste von elf Fahrern eines Audi RS 3 LMS im ganzen Feld. Damit hatte er samstags seinen Vorsprung auf 13 Punkte vergrößert, da Rivale Taylor nur Platz fünf erreicht hatte. Im zweiten Rennen feierte Taylor seinen vierten Saisonsieg. Matteo Poloni von Gear Works auf Platz zwei und Baldan als Dritter komplettierten einen Dreifachsieg des Audi RS 3 LMS. Doch der aktuelle Punkteabstand spiegelt noch nicht die ganze Komplexität wider: Das traditionell in Italien angewendete System von zwei Streichresultaten aus zwölf Rennen bedeutet, dass der Kanadier Taylor unter Berücksichtigung dieses Faktors aktuell 24 Punkte streichen müsste, während Baldan 36 Zähler verliert. Damit läge Taylor vor Baldan. Nicolas Taylor war als Dritter in den Sonntagswettbewerb gestartet und zog in der neunten Runde an einem Honda vorbei. Fünf Minuten vor Schluss überholte er den Audi von Poloni aus dem Windschatten heraus. Matteo Poloni und sein Team konnten mit Platz zwei dennoch zufrieden sein: Ein schwerer Unfall am Tag zuvor hätte fast das Aus für den RS 3 LMS bedeutet, den die Mannschaft über Nacht wieder reparierte. Der Tabellendritte Poloni erreichte sein Podiumsergebnis nach dem Unfall trotz eines geschwollenen linken Fußes. Auch in den Klassenwertungen überzeugten in Mugello mehrere Audi Piloten. Sandro Pelatti gewann für PMA Motorsport samstags die Master-Kategorie und wurde sonntags Zweiter vor Denis Babuin im Audi von Planet Motorsport. Carlo Alberto Bocca war im Audi von BF Motorsport an beiden Tagen zweitbester Rookie. In der Under-25-Wertung war Pietro Alessi für BF Motorsports samstags Zweiter vor Nicolas Taylor, der diese Kategorie tags darauf gewann. Die TCR Italy DSG für Tourenwagen mit Doppelkupplungsgetriebe trug ihren fünften Lauf ebenfalls in Mugello aus. Mattia Lancellotti von Planet Motorsport erreichte samstags Platz zwei im Audi RS 3 LMS vor Teamkollege Gabriele Torelli. Sonntags gewann Lancellotti mit 0,2 Sekunden Vorsprung vor Torelli. Die Master-Wertung ging in beiden Rennen an Gustavo Sandrucci im Audi von Casals Motorsport. Bester Rookie war in beiden Rennen Giacomo Prandelli im Audi von Aikoa Racing, während Mattia Lancellotti am Samstag zweitbester und sonntags bester Fahrer in der Under-25-Wertung war. Der fünfte Lauf der TCR Europe verschob die Tabellenreihenfolge so grundlegend, dass beim Finale der Serie in Barcelona nicht weniger als zwölf Fahrer Titelchancen haben. Bester Audi Pilot auf dem Red Bull Ring war Nicolas Taylor. Der Kanadier sicherte sich im Audi RS 3 LMS von PMA Motorsport im turbulenten ersten Rennen, das durch eine Rote Flagge nach einem Massenunfall von fünf Autos unterbrochen worden war, den zweiten Platz. Es war das erste Podiumsergebnis von Taylor in dieser Rennserie. Zugleich war er damit zweitbester Fahrer in der Young-Driver-Kategorie, im zweiten Rennen erreichte er Platz drei in dieser Klasse. Teddy Clairet, der in einem Audi des Teams Clairet Sport als Tabellenführer nach Österreich gekommen war, erlebte mit den Plätzen zwölf und sieben ein enttäuschendes Wochenende. Der Franzose liegt aber nur sieben Zähler hinter den nun punktgleich Führenden Marco Butti und Eric Gené. 70 Punkte werden beim Finale am letzten September-Wochenende noch vergeben. Mit Jimmy Clairet als Tabellenfünftem, Nicola Baldan als Siebtem und Nicolas Taylor auf Rang acht besitzen drei weitere Audi Privatfahrer noch mathematische Titelchancen. Auch in der TCR Eastern Europe wird es noch einmal spannend. Bei der fünften Veranstaltung in Brünn feierte Martin Kadlečik im Audi RS 3 LMS von Aditis Racing sein bislang bestes Rennwochenende der Saison. Nach jeweils einem Sieg bei der zweiten und der dritten Veranstaltung gewann der Tscheche in Brünn erstmals beide Sprintrennen. Zunächst dominierten die beiden Hyundai-Piloten Adam Kout und Jiří Zbožínek das erste Rennen. Zur Halbzeit überholt Kadlečik seinen Vordermann Zbožínek, zwei Minuten vor Schluss zog er dann auch an Kout vorbei. Sonntags startete Kadlečik von Platz sieben und war nach zwei Runden bereits Vierter. Anschließend entbrannte ein Kampf mit Tabellenführer Kout, den Kadlečik mit einem geschickten Manöver in der letzten Runde für sich gewann. Damit verringerte der im Meisterschaftskampf zweitplatzierte Audi Pilot bei seinem Heimspiel den Tabellenrückstand deutlich. Vor dem Finale im ungarischen Balaton Park sank der Abstand von 20 auf nur noch acht Punkte. Im deutschen Langstreckensport gelang Max Kruse Racing ein überzeugendes Wochenende auf dem Nürburgring. Beim siebten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie gewann das Team mit dem Audi RS 3 LMS von Timo Hochwind/Christoph Lenz/Jasmin Preisig die Klasse AT3. Das Schwesterauto von Christoph Lenz/Marcus Menden/Nico Otto kam nach vier Rennstunden mit 8,1 Sekunden Rückstand auf Platz zwei ins Ziel. Der Audi RS 3 LMS des Teams Goroyan RT by sharky-racing gewann mit Mikaela Åhlin-Kottulinsky/Ivars Vallers die Klasse SP3T. Dasselbe Team setzte sich auch in der Klasse TCR durch. Danny Brink/Artur Goroyan/Oleg Kvitka gewannen diese Wertung vor Møller Bil Motorsport mit Atle Gulbrandsen/Anders Lindstad/Kenneth Østvold. Die beiden Audi RS 3 LMS trennte am Ende eine Runde. Tags darauf ergab sich ein ähnliches Bild beim achten Lauf: Erneut waren Hochwind/Lenz/Preisig beste Teilnehmer der Klasse AT3, während Vallers und Åhlin-Kottulinsky sich mit Gabriel Rindone den Sieg in der Klasse SP3T teilten. Der TCR-Sieg ging zum zweiten Mal in Folge an Brink/Goroyan/Kvitka. Beim fünften Wochenende der italienischen Clubsport-Rennserie Coppa Italia Turismo in Mugello führte kein Weg an den zahlreichen Audi Privatfahrern vorbei. Koray Kamiloglu vom Erven Madem H2K Racing Team gewann das erste Rennen im Audi RS 3 LMS vor Giuseppe Bodega und Ramazan Kaya, zwei Fahrern von BF Motorsport in zwei weiteren Audi. Im zweiten Sprint setzte sich Denis Babuin von Planet Motorsport im Audi gegen Fulvio Ferri in einem RS 3 LMS von BF Motorsport durch. In der DSG-Wertung für Rennwagen mit Doppelkupplungsgetriebe war Giacomo Orioli von Planet Motorsport zweimal der Wertungssieger. Platz drei ging im ersten Rennen an seinen Teamkollegen Tiziano Bergamasco und im zweiten Rennen an Temel Camlidag von BF Motorsport, beide ebenfalls auf Audi. Beim vierten Lauf der TCR Asia setzte sich das Team Chengdu RevX Racing mit dem Audi RS 3 LMS stark in Szene. Chang Chien Shang erreichte auf dem Kurs von Inje in Korea im ersten Rennen den dritten Platz. Im zweiten Rennen entfaltete sich zum Schluss ein Vierkampf um den Sieg, bei dem Audi Fahrer Chang den Hyundai-Piloten Junui Park in der vorletzten Kurve der letzten Runde überholte und sich so den Sieg sicherte.Audi R8 LMS GT4Podiumsergebnisse im Breitensport: In der französischen Ultimate Cup Series verbuchten Herrero Racing und das Team Speedcar insgesamt sieben Podiumsergebnisse in der Klasse UCS4. Beim vierten Lauf der Serie im spanischen Aragón erzielte Pierre Arraou im Audi R8 LMS GT4 von Herrero Racing in den ersten beiden Sprintrennen jeweils Platz zwei und gewann die beiden verbleibenden Sprints. Olivier Huez war im Audi R8 LMS GT4 von Speedcar Dritter im zweiten Rennen und zum Abschluss Zweiter im vierten Rennen. Dazwischen fuhr seine Teamkollegin Marine Pidoux im dritten Rennen auf Platz drei. Auch in Südafrika fuhr der Audi R8 LMS GT4 Pokale ein. In der Rennserie Extreme Supercars Driven by Dunlop war Giacomo Giannoccaro mit dem Team G&H Transport in den ersten beiden von drei Sprints jeweils Dritter der Klasse C.Termine der nächsten Wochen19.–20.09. Christchurch (NZ), 1. Lauf South Island Endurance Series19.–21.09. Valencia (E), 5. Lauf GT World Challenge Europe Sprint Cup19.–21.09. Jerez (E), 4. Lauf TCR Spain19.–21.09. Sepang (MAL), 4. Lauf Thailand Super Series19.–21.09. Jerez (E), 4. Lauf Campeonato de España GT19.–21.09. Indianapolis (USA), 9. Lauf IMSA Michelin Pilot Challenge19.–21.09. Barcelona (E), 7. Lauf International GT Open19.–21.09. Vallelunga (I), 3. Lauf TCR European Endurance20.–21.09. Wuhan (CHN), 4. Lauf GT China Cup20.–21.09. Vallelunga (I), 4. Lauf TCR European Endurance20.–21.09. Donington (GB), 5. Lauf GT Cup Championship26.–27.09. Nürburgring (D), 9. Lauf Nürburgring Langstrecken-Serie26.–27.09. Barcelona (E), 6. Lauf TCR Europe26.–28.09. Imola (I), 3. Lauf Campionato Italiano GT Sprint26.–28.09. Barcelona (E), 5. Lauf 24H Series European Series26.–28.09. Balaton Park (H), 6. Lauf TCR Eastern Europe

Germany

Diğer Haberler

Opel Modellerinde Ekim Ayına Özel Ayrıcalıklı Finansman

Opel, ekim ayında binek ve SUV modellerinde müşterilerine avantajlı kredi olanaklarının yanı sıra çok yönlü hafif ticari araç modellerinde KOBİ’lere özel imkânlar ve nakit...

Karsan’dan Busworld 2025’te 3 Lansman Tek Vizyon

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım markalarından Karsan, Busworld 2025’e adeta çıkarma yaptı. Fuarda başarılı modeli e-JEST’in otonom versiyonunun dünya prömiyerini yapan marka, Toyota iş...

FIAT Professional müşterileri cazip kredi koşulları

Ticari araç müşterilerinin hayatını kolaylaştıran FIAT Professional, ekim ayına özel cazip finansman teklifleri sunuyor. Bu kapsamda; Doblo Combi ve Scudo Van modelleri 600 bin...

Citroën, ikinci nesil C5 Aircross modelini kasım ayında Türkiye’de

Konforu ön planda tutan yenilikçi ve yüksek teknolojili modelleriyle otomotiv tarihinin en köklü üreticilerinden olan Citroën, ikinci nesil C5 Aircross modelini kasım ayında Türkiye’de...

Yeni Jeep Modellerinde Cazip Satın Alma Koşulları

Jeep, ekim ayında yeni bir otomobil sahibi olmak isteyenlere cazip satın alım fırsatları sunuyor. Bu kapsamda, mevcut araçlarını Jeep yetkili satıcılarına getirenler, Avenger ve...

Chery Hong Kong Menkul Kıymetler Borsası’nda Ana Tahtada Listelendi

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery, Hong Kong Menkul Kıymetler Borsası HKEX’in ana tahtasında listelendi. Asya’nın en önemli uluslararası sermaye piyasası platformu olarak bilinen...

PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu ekim ayı kampanyasını başlattı

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu ekim ayı kampanyasını başlattı. Segmentlerinde hep bir adım önde...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF-Flagge

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
cupra-tindaya

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...
New-Energy-Alliance

E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem...
Bosch-Stefan-Grosch

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch, der weltgrößte Autozulieferer, streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den...
Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische...
VW-ID4-Ladeanschluss

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

Essendi, ehemals bekannt als AccorInvest, zählt zu den größten Hotelbesitzern und -betreibern Europas. Das Unternehmen...
Tesla_Cybertruck_34

Tesla Cybertruck: Trotz EU-USA-Vereinbarung nicht zulassungsfähig?

Die EU und die USA haben sich in einer gemeinsamen Rahmenerklärung zu einem geplanten Handelsabkommen...
man_etruck_etgx_hola

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt (MCS) für batterieelektrische Lkw in Deutschland...
Cupra-Tavascan

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Nach mehreren Monaten rückläufiger Zahlen zeigt der Flottenmarkt im August erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet...
Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz liefert beide SUVS ab Werk mit EcoContact 6 Q-Reifen aus
Audi-Q4-e-tron-1

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 fast 57 Prozent des...
Mercedes-Ladeanschluss

Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil...