Mit insgesamt 529.486 verkauften Fahrzeugen hat die Renault Group im dritten Quartal 2025 ein Absatzplus von 9,8 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres erzielt. Sowohl der internationale (+14,9 %) als auch der europäische Absatz (+7,5 %) trugen zu diesem Ergebnis bei.
In Europa ist der Pkw-Absatz der Gruppe um 10,9 Prozent gestiegen und übertraf damit den Gesamtmarkt, der um 7,5 Prozent zulegte. Der Absatz von leichten Nutzfahrzeugen (LCV) hat sich sequenziell verbessert, bleibt aber um 7,1 Prozent unter dem Wert des dritten Quartals 2024. Alle Marken verzeichneten Zuwächse (Pkw, Europa): Renault +5,5 Prozent, Dacia +16,1 Prozent und Alpine +306,4 Prozent.
In den ersten neun Monaten des Jahres 2025 ist der Absatz der Renault Group gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,8 Prozent auf 1.698.964 Fahrzeuge gestiegen, wobei alle drei Marken ein Wachstum verzeichneten. In Europa stieg der Pkw-Absatz um 6,9 Prozent auf insgesamt 1.003.085 Einheiten.
E-Fahrzeuge machen 44,0 Prozent des Gesamtabsatzes aus
Der Absatz von elektrifizierten Fahrzeugen der Renault Group stieg in den ersten neun Monaten um 58,6 Prozent und stellt nun 43,9 Prozent des Gesamtabsatzes. Im dritten Quartal 2025 erreichte der Anteil der E-Fahrzeuge (Vollstromer, Hybride und Plug-in-Hybride) des französischen Konzerns 44,0 Prozent des Gesamtabsatzes, was einem Anstieg von 10,8 Punkten gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres entspricht.
Bei den reinen E-Fahrzeugen stieg in den ersten neun Monaten der Anteil am Gesamtabsatz der Renault Group um mehr als 5 Prozentpunkte auf 12,7 Prozent. Im dritten Quartal stieg der Absatz von E-Autos des Konzerns im Vergleich zum dritten Quartal des Vorjahres um 122,1 Prozent und erreichte einen Anteil am Gesamtabsatz der Gruppe von 13,5 Prozent.
Der Anteil der Hybridfahrzeuge am Gesamtabsatz der Renault Group stieg in den ersten neun Monaten um mehr als acht Prozentpunkte auf 30,4 Prozent. „Die Renault Group ist in Europa weiterhin die Nummer zwei bei Hybridfahrzeugen. Im dritten Quartal 2025 stieg der HEV-Absatz der Renault Group gegenüber dem dritten Quartal des Vorjahres um 25,0 Prozent“, so das Unternehmen.
„In einem äußerst schwierigen Umfeld nutzen wir weiterhin unser überzeugendes und wettbewerbsfähiges Angebot mit Elektro-, Verbrenner- und Hybridfahrzeugen und erzielen damit in diesem Quartal einen Anstieg des Konzernumsatzes um 6,8 Prozent“, sagt Finanzchef Duncan Minto. „Unser Ziel ist es, in den Bereichen, die wir kontrollieren können, die Besten zu sein. Dabei halten wir weiterhin voll und ganz an unserer Strategie ‚Wert vor Volumen‘ fest und konzentrieren uns gleichzeitig weiterhin darauf, unsere Roadmap zur Kostensenkung umzusetzen.“
Automobile Magazine-Germany