HPC-Laden bei E-Lkw: Praktische Herausforderungen für DHL

®
Çok Okunanlar

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in...

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada...

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor. iX3’ün yakaladığı ivmenin ardından şirket, daha ulaşılabilir konumlanan ama yine de etkileyici bir...

Otokar’ın Ankara Bayisi Cansın Motor

Otokar, ticari araçlarda büyüme stratejisi doğrultusunda bayi ağını genişletmeye devam ediyor. Şirketin Ankara'daki bayisi Cansın Motorlu Araçlar, Yenimahalle'de açtığı...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı...

4D algı, yapay zekâ ve her koşulda daha güvenilir ADAS

Aptiv’in 8. nesil radarları, 4D algı ve yapay zekâ ile ADAS ve otonom sürüşte menzil, hassasiyet ve hava performansı...

Frank Wallraf, Head of E-Mobility & Charging Infrastructure Post & Parcel Germany bei DHL, berichtete auf der Online-Konferenz electrive Live über die praktischen Herausforderungen beim Hochleistungs-Laden (High Power Charging, HPC) für Elektro-Lkw.

Wallraff ist seit fast zehn Jahren für Elektromobilität bei DHL zuständig. „Wir sind der klimafreundlichste Anbieter in der Logistik und setzen unsere Pionierarbeit in der E-Mobility konsequent fort“, sagte er. Die Zustellflotte in Deutschland umfasst bereits über 34.000 Elektrofahrzeuge, hauptsächlich Transporter. Nun startet DHL auch bei schweren Nutzfahrzeugen die E-Truck-Mobilität.

Das Ziel des Unternehmens ist, bis 2030 der bevorzugte Anbieter für grüne Logistik zu werden. Der Weg dahin ist jedoch mit praktischen Hürden verbunden, insbesondere beim Aufbau der Ladeinfrastruktur an Depots.

Im Mittelpunkt von Wallraffs Vortrag stand das HPC charge@depot, also das Schnellladen mit Leistungen ab 150 kW direkt am Betriebsgelände. „Mit neuer Technologie können wir nicht einfach unsere logistischen Prozesse umkrempeln“, erklärte der Manager. Betriebsabläufe hätten Vorrang, weshalb Ladeinfrastruktur exakt auf Taktung, Standzeiten und räumliche Gegebenheiten abgestimmt werden müsse.

Herausforderung Stromanschluss

Ein zentrales Problem sind die Stromanschlüsse. Zwischen Antragstellung und unterschriebenem Netzanschlussvertrag vergehen durchschnittlich 200 Tage. Zusätzlich erschwert eine technische Vielfalt die Planung: „Manchmal darf man nur einen Anschluss haben, manchmal braucht man mindestens zwei“, so Wallraff Auch die Baukostenzuschüsse schwankten stark, zwischen 12 und 200 Euro pro Kilowatt. In manchen Regionen könne DHL in den nächsten drei Jahren überhaupt keine Megawatt-Anschlüsse bekommen.

Die Standortwahl innerhalb der Depots ist ebenfalls schwierig. Ladepunkte an den Toren bieten oft zu wenig Platz oder sind betrieblich unpraktisch, da die Standzeiten nur das Laden für 50 bis 100 Kilometer Reichweite erlauben. Ladestationen hinter Hochbauten sind problematisch aus Gründen der Arbeitssicherheit. Wallraff: „Wer schon mal ein 8- bis 9-Meter-Ladekabel bei Minusgraden in der Hand hatte, weiß, was das bedeutet.“ Zudem verlieren Stellplätze für E-Trucks ihre Flexibilität für andere logistische Zwecke.

„In der Praxis ist es oft ein harter Häuserkampf“

Eine mögliche Lösung ist die Kombination von Energieerzeugung und -verbrauch durch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und intelligente Steuerungssysteme. Die Umsetzung ist jedoch komplex, da unterschiedliche Netzanschlusspunkte, fehlende Einspeisemöglichkeiten und teure Leitungsführungen viele Ideen erschweren. „Auf dem Papier klingt das alles super, aber in der Praxis ist es oft ein harter Häuserkampf – Depot für Depot“, so Wallraff.

Für die erfolgreiche Umsetzung sind Fahrer, Transportplaner, IT-Abteilungen, Energieversorger und externe Partner gefragt. Wallraff rät: „Keine Scheu vor einem großen Stakeholderkreis – einfach anfangen und nicht auf die perfekte Lösung warten.“ Trotz der Hindernisse bleibt er optimistisch. E-Truck-Mobilität sei machbar und biete sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile. „Elektrifizierung kann auch Spaß machen. Wir sehen die Ergebnisse ganz deutlich – und wir machen weiter.“

Auch die Öffnung hin zu öffentlichen und teilöffentlichen Ladeparks, um Synergien mit Speditionen und Frachtführern zu nutzen, sei für DHL denkbar. Entscheidend sei, „dass wir vom Flickenteppich wegkommen und mutig in ein Gesamtkonzept investieren“, betonte Wallraff.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

TOBFED ve TOLDER İş Birliğiyle…

Tüm Otomotiv Lastikçileri Derneği (TOLDER), Türkiye Otomotiv Bakım Dernekleri Federasyonu’nu (TOBFED) ziyaret ederek sektörel gelişmeler, standartlar ve gelecek projelerin ele alındığı önemli bir toplantı gerçekleştirdi.  Türkiye...

Otokar’ın Ankara Bayisi Cansın Motor

Otokar, ticari araçlarda büyüme stratejisi doğrultusunda bayi ağını genişletmeye devam ediyor. Şirketin Ankara'daki bayisi Cansın Motorlu Araçlar, Yenimahalle'de açtığı yeni tesisiyle hizmet alanını genişletti....

Rolls-Royce’dan 100 yıllık efsanesine özel koleksiyon

100 yıldır Phantom, dünyanın en etkili isimleri tarafından tercih edilen, başarı ve seçiciliğin nihai sembolü olarak tanınıyor. Efsanevi Phantom’un 100. yılı kutlanırken, Rolls-Royce Motor...

Chery Teknoloji ve Yeniliklerle Küresel Mobilite

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery,yeni enerji, zeka, yapay zekâ ve küresel iş birliği alanlarındaki başarılarını sergileyen ve markanın teknolojik küreselleşme yolculuğunda yeni bir...

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji Gecesi ile mobilite teknolojilerinin yakın...

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş birliği anlaşması imzaladı. Sürdürülebilirlik ve enerji...

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor. Peki yerli rakiplerin yetişmesi için...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
Kia-EV4

Kia-Chef: „Wir haben die beste Elektroauto-Produktpalette der Welt“

Kia will seine Produktion von Elektroautos in und für Europa deutlich ausbauen. Die Südkoreaner sehen...
Renault-4-E-Tech-Electric

Renault Group: E-Auto-Absatz erreicht Anteil von 13,5 Prozent im Q3 2025

Mit insgesamt 529.486 verkauften Fahrzeugen hat die Renault Group im dritten Quartal 2025 ein Absatzplus...
Tesla-Model-Y

Tesla Model Y erobert im September 2025 Spitzenposition in Europa zurück

Im September 2025 setzte sich das Tesla Model Y erneut an die Spitze der meistverkauften...
OMODA5-EV

Chery präsentiert Festkörperbatterie mit 600 Wh/kg und 1.300 km Reichweite

Auf der Chery Global Innovation Conference 2025 in Wuhu präsentierte Chery Automobile erstmals ein selbst...
Leapmotor-B10

Opel könnte eigene Version des Leapmotor B10 anbieten

Opel erwägt offenbar, ein chinesisches Elektroauto unter eigenem Namen auf den Markt zu bringen. Nach...
pressefoto-lars-klingbeil-plenum1-tobiaskoch

SPD-Vizekanzler Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in zentralen Punkten...
Tesla-Elektroautos-laden-2025

Tesla in Q3 2025 mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz und 1,4 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Jahres veröffentlicht. Der US-Elektroautobauer meldete einen...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

Ulrich Mechau, Chef von Hyundai Deutschland, spricht sich im Interview mit hessenschau.de für mehr Technologieoffenheit...
Toyota-bZ4X

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres...
Kia-EV4-laedt

Kia Charge: Zugang zu 1 Mio. Ladepunkten in Europa

Mit dem Ladeservice Kia Charge haben Kunden nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten in...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...