Der nächste BMW iX3 führt die Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ ein. Neben modernster Antriebstechnik bringt die Architektur auch fortschrittliche Softwarelösungen, eine neue Designsprache und weitere Features unabhängig der Antriebsart. Davon sollen nicht nur neue, sondern auch Bestandsmodelle von BMW profitieren.
Im Zuge des anstehenden Facelifts der aktuellen G70-Generation des 7er ziehe die Neue Klasse ins Flaggschiff der Münchner ein, berichtet die Automobilwoche. Der bayerische Autobauer habe sich dazu bislang zwar nicht offiziell geäußert – dass es aber so kommen wird, sei „ein offenes Geheimnis“.
Christoph Grote, Leiter Digital Car bei BMW, bestätigte dem Branchenportal ohne Nennung von Modellen das grundsätzliche Ziel, die Elektronikgeneration der Neuen Klasse mit all ihren Funktionen nicht nur in den iX3 und im nächsten Jahr in den i3, sondern bis Ende 2027 in 40 Modelle zu bringen. Das umfasse auch Bestandsmodelle.
„Wir bringen diese Modelle also digital und elektronisch auf den neuesten Stand, bei der Hardware und der Software. Und das gilt natürlich auch für das digitale Innenraumerlebnis mit Panoramic iDrive“, erklärte Grote. Das Facelift umfasse neben der Elektronik auch die Designsprache. Wahrscheinlich sei, so die Automobilwoche, dass der aktuelle 7er zum Facelift die neue Lichtsignatur erhält und die vertikale, wesentlich schlankere Niere.
Wann genau der aufgefrischte 7er kommt, ist offen. Laut der Automobilwoche werde er höchstwahrscheinlich aber nicht vor der Weltpremiere des elektrischen Dreier, des i3 auf der Neuen Klasse, starten. Letzterer soll im ersten Halbjahr 2026 vorgestellt werden. Eine Studie gibt einen Ausblick auf das Limousinen-Design der Neuen Klasse.
Von den Innovationen der Neuen Klasse im Bereich Elektroantrieb dürfte der 7er noch nicht profitieren. Die aktuelle Batterie-Version teilt sich die Plattform mit den Verbrenner- und Plug-in-Hybrid-Modellen der Baureihe. Die Neue Klasse ist eine ganz neue Architektur nur für Elektroautos, was insbesondere mehr Effizienz und Reichweite sowie schnelleres Laden ermöglicht. Wann der Elektro-7er auf die Neue Klasse wechselt, ist offen.
Germany