Aufbruch in Mailand: Audi zeigt neues Design

®
Çok Okunanlar

OSS Derneği, 2025’in Üçüncü Çeyreğini Değerlendirdi

Otomotiv satış sonrası pazarında yaşan 2024 yılındaki durağan seyir, 2025’in üçüncü çeyreğinde de gözlemlendi. 2025 yılının üçüncü çeyreğinde satış,...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA,...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar...

Driftte Muhteşem Sezon Finali…

Drift Otomobil Spor Kulübü tarafından Spor Toto, HT Spor, Reiss Audio ve lastix.com katkılarıyla düzenlenen 2025 Türkiye Drift Şampiyonası ve TOSFED...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk,...

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri iş kolundaki yeni kuruluşu Starcool, yenilikçi ve öncü yaklaşımıyla geliştirdiği çözümleri...


Der Aufbruchsmoment „Strive for clarity“ in Mailand markiert das nächste Kapitel der Unternehmenstransformation. Mit einem Design, das den Fokus auf Klarheit legt, geht Audi einen mutigen Schritt hin zu einer reduzierten und zeitlosen Ästhetik, die das Unternehmen auch künftig im verstärkten Wettbewerb differenzieren soll. Dieser Aufbruch beginnt nicht ohne Grund an einem Ort, der über Jahrhunderte hinweg für Design, Technologie und beeindruckende Persönlichkeiten steht. Wenige Ideen inspirieren heute noch so sehr wie die der Renaissance. „Visionäres Denken und der Antrieb, über das bereits Bekannte hinaus zu gehen, sind für Audi Vorbild“, sagt Audi CEO Gernot Döllner. Italiens Designhauptstadt sei auch deshalb der perfekte Ort für den Start in eine neue Ära. Hier werde das Ideal spürbar, dem Audi folgt.Neue Designphilosophie legt Fokus auf Klarheit Diesen Anspruch macht die Designsprache auf den ersten Blick sichtbar. Sie verkörpert unverwechselbar die Identität der Marke. Audi steht für einzigartiges Design, kompromisslose Qualität und Wertigkeit.„Radikale Einfachheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Klarheit erreichen wir durch die Reduktion auf das Wesentliche“, sagt Chief Creative Officer Massimo Frascella. Dies gilt sowohl für das Exterieur-Design der Fahrzeuge als auch für den Innenraum. Neueste technische Lösungen und Materialien setzt Audi mit Präzision dort ein, wo sie Kundinnen und Kunden neue Möglichkeiten eröffnen – und mit einfachen Mitteln Wirkung maximieren. Für Frascella geht es dabei auch darum, was ein Modell abseits der rationalen Erfahrung begehrenswert macht. Emotionen spielen in der Designphilosophie eine wichtige Rolle. „Wir wollen mit unserer Designphilosophie unsere Marke stärken, sodass sie Begehrlichkeiten weckt und kulturelle Relevanz entfaltet.“Audi Concept C gibt Ausblick auf Design künftiger Modelle Der Audi Concept C, den die Öffentlichkeit auf der IAA in München erleben kann, ist eine erste Manifestation dieser neuen Designphilosophie. Das Konzeptfahrzeug gibt einen Ausblick auf die Formensprache künftiger Produkte sowie auf ein neues Innenraumerlebnis und verkörpert universelle Designprinzipien: eine Reduktion auf das Wesentliche – ohne überflüssige Linien oder Elemente – und ein Bekenntnis zu geometrischer Klarheit. Prägendes Element ist der sogenannte vertical frame, inspiriert vom ikonischen Rennwagen Auto Union Typ C. Die vertikale Ausrichtung im Fahrzeugdesign fokussiert den Blick des Betrachters. Die Reduktion auf das Wesentliche findet sich auch im Innenraum wieder. Sie befreit von Ablenkung und liefert mit intelligenten Technologien die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.„Unsere Geschichte ist geprägt von mutigen Innovationssprüngen und modernster Technologie in Verbindung mit kompromisslosem Fokus auf Klarheit im Design“, betont Gernot Döllner. „Unsere legendärsten Modelle verkörpern genau diese Verbindung.“ Der Allradantrieb quattro revolutionierte die Automobilwelt. Im Motorsport siegte Audi mit leistungsstarken Motoren, innovativen Materialien und aerodynamischer Gestaltung – ein Erfolgsrezept, das weit über die Rennstrecke hinaus Einfluss auf die Automobilentwicklung hatte. Designphilosophie prägt jeden Aspekt des Unternehmens Die Rückbesinnung auf das, was Audi ausmacht, und eine Reduktion auf das Wesentliche spielen nicht nur im Design eine zentrale Rolle: „Wie wir das Design unserer Fahrzeuge gestalten, so werden wir auch unser Unternehmen gestalten“, sagt Gernot Döllner. Die neue Designphilosophie ist für Audi deshalb ein unternehmerischer Grundsatz, der sich in der Gestaltung des Modellportfolios und der Angebotsstruktur genauso zeigen soll wie in der organisatorischen Aufstellung des Unternehmens. Gernot Döllner: „Klarheit ist eine Haltung und der Kompass, der Audi durch diese Zeit führt.“ Gleichzeitig steht die Präsentation der neuen Designphilosophie in Mailand für einen Aufbruchsmoment. „Die Phase der Bestandsaufnahme ist vorbei. Jetzt ist Zeit, nach vorne zu blicken und Tempo aufzunehmen. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt, um bei Design und Qualität Maßstäbe zu setzen“, so der Audi CEO.„Grundlagen für Neuausrichtung des Unternehmens geschaffen“Mit der Audi Agenda hat das Unternehmen seit 2023 tiefgreifende Veränderungen angestoßen. Im ersten Halbjahr 2025 hat Audi die Umsetzung weiter forciert, um seine Innovationsfähigkeit zu stärken und sein Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen. „Wir sehen nun erste Erfolge“, sagt Gernot Döllner. „Etwa mit unserer Modelloffensive und in unserem fokussierten Portfolio, das uns ermöglicht, in Qualität und Innovationen zu investieren. Oder in unserem Geschäftsmodell für China, wo wir mit der neuen Schwestermarke AUDI erneut Pioniergeist bewiesen haben.“ Auch die Zukunftsvereinbarung, die Vorstand und Betriebsrat im März geschlossen haben, stärkt die Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Zudem investiert Audi bis 2029 rund acht Milliarden Euro an den deutschen Standorten.Audi setzt Modelloffensive fortEnde des laufenden Jahres wird Audi binnen 24 Monaten mehr als 20 neue Modelle vorgestellt haben und über das jüngste Angebot im Premiumsegment verfügen. Nach der Erneuerung zentraler Baureihen wie dem Audi A6 im Frühjahr und dem Audi Q3 im Sommer zeigen die vier Ringe auf der IAA den Q3 Sportback e-hybrid. Auch im kommenden Jahr führt das Unternehmen seine Modelloffensive fort. Beispielsweise mit einem rein elektrischen Einstiegsmodell, das ab 2026 in Ingolstadt produziert wird, sowie mit Performance-Modellen von Audi Sport. Der Dreiklang aus reinen Elektromodellen, Plug-in-Hybriden und einer neuen Generation an Modellen mit Verbrennungsmotor sichert für den Übergang zur E-Mobilität eine robuste und flexible Position in den Kernmärkten Europa, China und Nordamerika. Gleichzeitig arbeitet Audi bereits am nächsten Innovationszyklus. Strategische Partnerschaften wie die des Volkswagen-Konzerns mit Rivian ermöglichen es, Innovationen – insbesondere im Bereich Software – schneller und kosteneffizienter zu entwickeln. 2026 steigt Audi zudem in die Formel 1 ein: eine Chance, neue Technologien, Materialien und Prozesse im härtesten Innovationslabor der Welt zu erproben. Gernot Döllner: „Die Vorbereitungen für unseren Start in der Formel 1 laufen auf Hochtouren.“ Und nur wenige Wochen nach der Vorstellung des neuen Designs in Mailand stehe bereits ein weiterer besonderer Moment für die vier Ringe bevor: „Wir freuen uns, allen Fans schon bald einen konkreten Ausblick zu geben, was uns ab dem kommenden Jahr in der Formel 1 erwartet.“Weitere Informationen, Details und Hintergründe zum Audi Concept C finden Sie hier.

Germany

Diğer Haberler

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada katılmaya hak kazandı. Bu arada Kimi...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak atadı. Porsche AG'yi on yıldır...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk, Pazar günü Jerez de la...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar (Sınıf I) ve şehirlerarası araçlar...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun ömürlü performansı bir araya getiriyor.  Türkiye...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA, müşteri deneyimini dijital çözümlerle dönüştürmeye...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı Sürücü'sünün (AG VSD) 50’nci yıl...
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
Mercedes-laedt

ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”

Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Porsche-Oliver-Blume

Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“

Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia-EV4

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...