Aufbruch in Mailand: Audi zeigt neues Design

®
Çok Okunanlar

Kerem Kazaz Şampiyona liderliğine devam ediyor

Team Petrol Ofisi sporcusu Kerem Kazaz, 12-14 Eylül tarihlerinde Eskişehir'de gerçekleşen zorlu Esok Rallisini genel klasmanda 4. sırada tamamlayarak...

Alfa Romeo’nun Yeniden Doğan Efsane Modeli 33 Stradale Kuzey Amerika’da

Tarzın ve tutkunun markası Alfa Romeo, efsanevi modeli 33 Stradale’yi, üretiminin 58’inci yılında yeniden yollara çıkardı. Bir efsanenin yeniden...

Continental’den Avrupa Hareketlilik Haftası’nda Sürdürülebilir Mobilite Taahhüdü

Sürdürülebilir mobilitenin öncüsü Continental, Avrupa Hareketlilik Haftası’nda geleceğin şehirlerine ilham veriyor. Yenilenebilir ve geri dönüştürülmüş hammaddelerle geliştirilen lastikleri, ISCC...

OYAK Genel Müdürü Murat Yalçıntaş, Renault’nun Bursa üssünde üretim hattını inceledi

Oyak Renault’nun Bursa’daki üretim üssünü ziyaret eden OYAK Genel Müdürü Murat Yalçıntaş, Duster, Clio ve Boreal modellerinin üretim hatlarını...

Tesla Mobil Container Store, ilk kez Türkiye’de Akbatı’da

Akbatı, 14’üncü yıl kutlamaları kapsamında Türkiye’nin ilk Tesla Mobil Container Store mağazasına ev sahipliği yapıyor. 31 Aralık tarihine kadar...

1.899.000 TL’den başlayan fiyatlarla Nissan Qashqai

Sınırlı sayıda Qashqai 1.899.000 TL’lik fiyatıyla dikkat çekiyor C-SUV segmentinin yaratıcısı Nissan Qashqai için özel kampanyalar Nissan sahibi olmak isteyenleri...

Leapmotor B05’in Dünya, B10’un ise Avrupa Prömiyerini Bir arada Gerçekleştirdi

Elektrikli mobilitenin öncü temsilcilerinden Leapmotor, yeni nesil iki önemli oyuncusunun tanıtımını bir arada gerçekleştirdi. IAA Mobility 2025’e güçlü bir...


Der Aufbruchsmoment „Strive for clarity“ in Mailand markiert das nächste Kapitel der Unternehmenstransformation. Mit einem Design, das den Fokus auf Klarheit legt, geht Audi einen mutigen Schritt hin zu einer reduzierten und zeitlosen Ästhetik, die das Unternehmen auch künftig im verstärkten Wettbewerb differenzieren soll. Dieser Aufbruch beginnt nicht ohne Grund an einem Ort, der über Jahrhunderte hinweg für Design, Technologie und beeindruckende Persönlichkeiten steht. Wenige Ideen inspirieren heute noch so sehr wie die der Renaissance. „Visionäres Denken und der Antrieb, über das bereits Bekannte hinaus zu gehen, sind für Audi Vorbild“, sagt Audi CEO Gernot Döllner. Italiens Designhauptstadt sei auch deshalb der perfekte Ort für den Start in eine neue Ära. Hier werde das Ideal spürbar, dem Audi folgt.Neue Designphilosophie legt Fokus auf Klarheit Diesen Anspruch macht die Designsprache auf den ersten Blick sichtbar. Sie verkörpert unverwechselbar die Identität der Marke. Audi steht für einzigartiges Design, kompromisslose Qualität und Wertigkeit.„Radikale Einfachheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Klarheit erreichen wir durch die Reduktion auf das Wesentliche“, sagt Chief Creative Officer Massimo Frascella. Dies gilt sowohl für das Exterieur-Design der Fahrzeuge als auch für den Innenraum. Neueste technische Lösungen und Materialien setzt Audi mit Präzision dort ein, wo sie Kundinnen und Kunden neue Möglichkeiten eröffnen – und mit einfachen Mitteln Wirkung maximieren. Für Frascella geht es dabei auch darum, was ein Modell abseits der rationalen Erfahrung begehrenswert macht. Emotionen spielen in der Designphilosophie eine wichtige Rolle. „Wir wollen mit unserer Designphilosophie unsere Marke stärken, sodass sie Begehrlichkeiten weckt und kulturelle Relevanz entfaltet.“Audi Concept C gibt Ausblick auf Design künftiger Modelle Der Audi Concept C, den die Öffentlichkeit auf der IAA in München erleben kann, ist eine erste Manifestation dieser neuen Designphilosophie. Das Konzeptfahrzeug gibt einen Ausblick auf die Formensprache künftiger Produkte sowie auf ein neues Innenraumerlebnis und verkörpert universelle Designprinzipien: eine Reduktion auf das Wesentliche – ohne überflüssige Linien oder Elemente – und ein Bekenntnis zu geometrischer Klarheit. Prägendes Element ist der sogenannte vertical frame, inspiriert vom ikonischen Rennwagen Auto Union Typ C. Die vertikale Ausrichtung im Fahrzeugdesign fokussiert den Blick des Betrachters. Die Reduktion auf das Wesentliche findet sich auch im Innenraum wieder. Sie befreit von Ablenkung und liefert mit intelligenten Technologien die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.„Unsere Geschichte ist geprägt von mutigen Innovationssprüngen und modernster Technologie in Verbindung mit kompromisslosem Fokus auf Klarheit im Design“, betont Gernot Döllner. „Unsere legendärsten Modelle verkörpern genau diese Verbindung.“ Der Allradantrieb quattro revolutionierte die Automobilwelt. Im Motorsport siegte Audi mit leistungsstarken Motoren, innovativen Materialien und aerodynamischer Gestaltung – ein Erfolgsrezept, das weit über die Rennstrecke hinaus Einfluss auf die Automobilentwicklung hatte. Designphilosophie prägt jeden Aspekt des Unternehmens Die Rückbesinnung auf das, was Audi ausmacht, und eine Reduktion auf das Wesentliche spielen nicht nur im Design eine zentrale Rolle: „Wie wir das Design unserer Fahrzeuge gestalten, so werden wir auch unser Unternehmen gestalten“, sagt Gernot Döllner. Die neue Designphilosophie ist für Audi deshalb ein unternehmerischer Grundsatz, der sich in der Gestaltung des Modellportfolios und der Angebotsstruktur genauso zeigen soll wie in der organisatorischen Aufstellung des Unternehmens. Gernot Döllner: „Klarheit ist eine Haltung und der Kompass, der Audi durch diese Zeit führt.“ Gleichzeitig steht die Präsentation der neuen Designphilosophie in Mailand für einen Aufbruchsmoment. „Die Phase der Bestandsaufnahme ist vorbei. Jetzt ist Zeit, nach vorne zu blicken und Tempo aufzunehmen. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt, um bei Design und Qualität Maßstäbe zu setzen“, so der Audi CEO.„Grundlagen für Neuausrichtung des Unternehmens geschaffen“Mit der Audi Agenda hat das Unternehmen seit 2023 tiefgreifende Veränderungen angestoßen. Im ersten Halbjahr 2025 hat Audi die Umsetzung weiter forciert, um seine Innovationsfähigkeit zu stärken und sein Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen. „Wir sehen nun erste Erfolge“, sagt Gernot Döllner. „Etwa mit unserer Modelloffensive und in unserem fokussierten Portfolio, das uns ermöglicht, in Qualität und Innovationen zu investieren. Oder in unserem Geschäftsmodell für China, wo wir mit der neuen Schwestermarke AUDI erneut Pioniergeist bewiesen haben.“ Auch die Zukunftsvereinbarung, die Vorstand und Betriebsrat im März geschlossen haben, stärkt die Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Zudem investiert Audi bis 2029 rund acht Milliarden Euro an den deutschen Standorten.Audi setzt Modelloffensive fortEnde des laufenden Jahres wird Audi binnen 24 Monaten mehr als 20 neue Modelle vorgestellt haben und über das jüngste Angebot im Premiumsegment verfügen. Nach der Erneuerung zentraler Baureihen wie dem Audi A6 im Frühjahr und dem Audi Q3 im Sommer zeigen die vier Ringe auf der IAA den Q3 Sportback e-hybrid. Auch im kommenden Jahr führt das Unternehmen seine Modelloffensive fort. Beispielsweise mit einem rein elektrischen Einstiegsmodell, das ab 2026 in Ingolstadt produziert wird, sowie mit Performance-Modellen von Audi Sport. Der Dreiklang aus reinen Elektromodellen, Plug-in-Hybriden und einer neuen Generation an Modellen mit Verbrennungsmotor sichert für den Übergang zur E-Mobilität eine robuste und flexible Position in den Kernmärkten Europa, China und Nordamerika. Gleichzeitig arbeitet Audi bereits am nächsten Innovationszyklus. Strategische Partnerschaften wie die des Volkswagen-Konzerns mit Rivian ermöglichen es, Innovationen – insbesondere im Bereich Software – schneller und kosteneffizienter zu entwickeln. 2026 steigt Audi zudem in die Formel 1 ein: eine Chance, neue Technologien, Materialien und Prozesse im härtesten Innovationslabor der Welt zu erproben. Gernot Döllner: „Die Vorbereitungen für unseren Start in der Formel 1 laufen auf Hochtouren.“ Und nur wenige Wochen nach der Vorstellung des neuen Designs in Mailand stehe bereits ein weiterer besonderer Moment für die vier Ringe bevor: „Wir freuen uns, allen Fans schon bald einen konkreten Ausblick zu geben, was uns ab dem kommenden Jahr in der Formel 1 erwartet.“Weitere Informationen, Details und Hintergründe zum Audi Concept C finden Sie hier.

Germany

Diğer Haberler

Musk, yönetim kurulu yeni tazminat planı sunarken 1 milyar dolarlık Tesla hissesi satın aldı

Tesla'nın hisse senedi fiyatı, teknoloji milyarderi Elon Musk'ın Cuma günü otomobil üreticisi şirketten yaklaşık 1 milyar dolar değerinde hisse satın aldığının açıklanmasının ardından Pazartesi günü yükseldi. Musk'ın...

Bentley’in ABD’deki işleri anlaşmanın ardından toparlanıyor

Dünyanın dört bir yanındaki otomobil üreticileri, Trump Yönetimi'nin gelişen tarife müzakerelerini çevreleyen belirsizliği dengelemek için mücadele ediyor. İngiltere merkezli Bentley Motors, Mayıs ayında üzerinde...

Ford Alman fabrikasında 1,000’e kadar kişiyi işten çıkaracak

Ford, Avrupa'da elektrikli otomobillere olan talebin tahminlerin gerisinde kalması nedeniyle Alman fabrikasında 1,000'e kadar kişiyi işten çıkaracak Ford Motor yaptığı açıklamada, pille çalışan arabalara olan...

Güney Kore, Hyundai fabrikası baskınında gözaltına alınan işçilerin serbest bırakılıp evlerine bırakacağını söyledi

Federal ve göçmenlik büroları geçen hafta Georgia'daki tesiste düzenlenen operasyonda yüzlerce Güney Koreli işçiyi tutukladı. Başkan Lee Jae Myung'un ofisi yaptığı açıklamada, Hyundai tesisine düzenlenen...

Rapora göre Chery Auto, 17 Eylül’de 18 milyar ABD doları hedef değerlemeyle halka arz planlıyor

Çin'in önde gelen otomobil üreticilerinden biri olan Auto, 140 milyar HKD (18 milyar ABD Doları) hedef değerlemeyle ilk halka arzına (IPO) 17 Eylül'de başlayacak. Şirket,...

Toyota, Dijital Ekran Sorununu Çözmek İçin Yaklaşık 591,000 Aracı Geri Çağırıyor

Toyota ve Lexus sahipleri için, 12.3 inçlik dijital gösterge paneli ekranlarında sorunlar yaşandı, yani kararabilir, bu açıkça oldukça büyük bir sorun olabilir ve şu...

Stellantis’in yakıt pompası sorunu nedeniyle 53.000’den fazla ABD aracını geri çağıracağını söyledi

Ulusal Karayolu Trafik Güvenliği İdaresi (NHTSA) Salı günü yaptığı açıklamada, Chrysler'in sahibi Stellantis'in yakıt pompasındaki bir sorun nedeniyle ABD'de 53.849 aracı geri çağırdığını ve...