Tesla in Q3 2025 mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz und 1,4 Milliarden Dollar Gewinn

®
Çok Okunanlar

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri

İnci Holding’in ticari soğutma ve otomotiv mutfak üniteleri iş kolundaki yeni kuruluşu Starcool, yenilikçi ve öncü yaklaşımıyla geliştirdiği çözümleri...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket,...

Bugatti, tamamen elektrikliye geçmiyor: Tourbillon hibrit V16 ile sahnede

Mate Rimac, Bugatti’nin tamamen elektrikliye geçmeyeceğini söylüyor. 1.800 hp’lik hibrit V16 Tourbillon 2026’da üretimde; 250 adetlik seri şimdiden tükendi. Bugatti...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA,...

Nissan, Sakura için güneş enerjili Ao-Solar Extender prototipini tanıtıyor

Nissan, bu ay düzenlenen Japan Mobility Show 2025’te güneşten enerji toplayan yerleşik bir sistemle donatılmış bir prototipi tanıtacağını söylüyor. Ao-Solar...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun...

Stellantis ABD’de Sürdürülebilir Büyüme için 13 Milyar Dolarlık Yatırım Yapacak

Stellantis Önümüzdeki 4 Yılda Tarihinin En Büyük Yatırım Hamlesini Hayata Geçirecek! Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, ABD pazarındaki büyümesini...

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Jahres veröffentlicht. Der US-Elektroautobauer meldete einen Umsatz von rund knapp 28,1 Milliarden Dollar (24,2 Mrd. Euro), im Vorjahresquartal waren es 25,2 Milliarden Dollar (+12 %). Der Nettogewinn lag bei 1,4 Milliarden Dollar (1,21 Mrd. Euro), im Q3 2024 waren es 2,2 Milliarden Dollar (-37 %).

Der Großteil des Umsatzes entfiel in den Monaten Juli, August und September mit rund 21,2 Milliarden Dollar auf das Automobilsegment (Q3 2024: 20,0 Mrd. Dollar, +6%). 417 Millionen Dollar (Q3 2024: 739 Mio. Dollar) wurden durch den Verkauf sogenannter Regulatory Credits an Hersteller mit weniger umweltfreundlichen Pkw zum Verbessern ihrer CO2-Bilanz erlöst. Die operative Marge des Konzerns betrug im dritten Quartal des Jahres 5,8 Prozent, im Vorjahresquartal waren es 10,8 Prozent.

Tesla stellte im Q3 2025 insgesamt 447.450 Elektroautos her, 497.099 wurden ausgeliefert. Das stellt ein Minus von 5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal dar, die Auslieferungen legten dagegen um 7 Prozent zu. Den größten Anteil hatten mit 435.826 produzierten und 481.166 ausgelieferten Exemplaren die Mittelklasse-Modelle Model 3 und Model Y. Die Premium-Stromer Model S und Model X sowie der „Cybertruck“ und der Lkw Semi kamen auf 11.624 gebaute und 15.933 gelieferte Einheiten.

„Starke Leistung“

Im dritten Quartal habe man weltweit Rekordzahlen bei den Fahrzeugauslieferungen erreicht und Stärke und Wachstum in allen Regionen gezeigt, erklärt Tesla. „Gleichzeitig wurden Rekordzahlen bei der Installation von Energiespeichersystemen in den Bereichen Wohnungsbau, Industrie und Versorgungsunternehmen erzielt. Diese starke Leistung führte sowohl zu einem Rekordumsatz als auch zu einem Rekord-Free-Cashflow im Quartal.“

Der US-Konzern betonte zudem die Einführung des verlängerten Model YL in China sowie der neuen, auch hierzulande erhältlichen günstigeren „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3. Außerdem wurden neue Energieprodukte vorgestellt. „Wir sind davon überzeugt, dass wir dank unserer Größe und Kostenstruktur in der Lage sein werden, die sich weltweit verändernden Marktdynamiken effektiver zu bewältigen als unsere Mitbewerber, wobei Fortschritte im Bereich der KI unsere Produkte zu den attraktivsten auf dem Markt machen.“

Skalierung des Kerngeschäfts im Fokus

Der Fokus liege auf der Skalierung des Kerngeschäfts im Hardwarebereich durch die Maximierung von Auslieferungen, „da diese Produkte unseren Kunden im Laufe der Zeit durch KI-gestützte Dienste einen zunehmenden Mehrwert bieten werden“, heißt es weiter. „Jedes heute ausgelieferte Tesla-Fahrzeug ist für Autonomie ausgelegt, während jedes Tesla-Energiespeicherprodukt durch unser virtuelles Kraftwerk oder die Autobidder-Funktionalität verbessert und optimiert werden kann. Wir liefern weiterhin eine Produktpalette, die KI in die reale Welt bringt, während wir eine Zukunft nachhaltigen Überflusses anstreben, wie in unserem Masterplan Teil IV dargelegt.“

Obwohl man aufgrund von Veränderungen in der Handels-, Zoll- und Finanzpolitik mit kurzfristigen Unsicherheiten konfrontiert sei, konzentriere man sich auf langfristiges Wachstum und Wertschöpfung, betonte das Unternehmen. „Wir tätigen umsichtig die notwendigen Investitionen in unser Geschäft, einschließlich zukünftiger Geschäftsbereiche, von denen wir glauben, dass sie einen unglaublichen Mehrwert für Tesla und die Welt in den Bereichen Transport, Energie und Robotik schaffen werden.“

Keine Umsatz- und Gewinn-Prognose

Das Unternehmen lehnte es ab, eine Prognose für Umsatz und Gewinn abzugeben, und erklärte: „Es ist schwierig, die Auswirkungen der sich wandelnden globalen Handels- und Finanzpolitik auf die Automobil- und Energieversorgungsketten, unsere Kostenstruktur und die Nachfrage nach langlebigen Gütern und damit verbundenen Dienstleistungen abzuschätzen.“

Tesla versicherte seinen Aktionären, über ausreichende Liquidität zu verfügen, um seinen Produkt-Fahrplan, langfristige Kapazitätserweiterungspläne und andere Ausgaben zu finanzieren. „Darüber hinaus werden wir das Unternehmen so führen, dass wir auch in Zeiten der Unsicherheit eine starke Bilanz aufweisen.“ Man werde weiterhin daran arbeiten, die Herstellungs- und Betriebskosten zu senken. Flankierend erwarte man, die hardwarebezogenen Gewinne im Laufe der Zeit mit einer Beschleunigung der Gewinne aus KI, Software und Flottenlösungen einhergehen werden.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş birliği anlaşması imzaladı. Sürdürülebilirlik ve enerji...

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor. Peki yerli rakiplerin yetişmesi için...

Stellantis ABD’de Sürdürülebilir Büyüme için 13 Milyar Dolarlık Yatırım Yapacak

Stellantis Önümüzdeki 4 Yılda Tarihinin En Büyük Yatırım Hamlesini Hayata Geçirecek! Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, ABD pazarındaki büyümesini sürdürülebilir hale getirmek için kolları...

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor. iX3’ün yakaladığı ivmenin ardından şirket, daha ulaşılabilir konumlanan ama yine de etkileyici bir menzil vaat eden i3 sedana...

Yılın Otomobili 2026 adayları: jüri süreci ve Brüksel’de final

Yarım asrı aşkın süredir düzenlenen uluslararası Yılın Otomobili seçimi, ilk kez 1964’te yapıldı. O günden bu yana yarışma, kalabalık pazarda yılın öne çıkan modellerini...

Volkswagen, Września’daki tesisi yeni nesil elektrikli Crafter için büyütüyor

Volkswagen, Polonya’nın Września kentindeki tesisinin genişletileceğini resmen doğruladı; tamamen elektrikli Crafter’ın yeni nesli burada üretilecek. Saha için yeni bir karoseri atölyesi ve batarya deposu...

Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil alanlara 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor

Volvo, İsveç’te elektrikli Volvo alanlara Vattenfall iş birliğiyle 25.000 km’ye kadar 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor. Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil satışlarını hızlandırmak için yeni...
pressefoto-lars-klingbeil-plenum1-tobiaskoch

SPD-Vizekanzler Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in zentralen Punkten...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

Ulrich Mechau, Chef von Hyundai Deutschland, spricht sich im Interview mit hessenschau.de für mehr Technologieoffenheit...
Toyota-bZ4X

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres...
Kia-EV4-laedt

Kia Charge: Zugang zu 1 Mio. Ladepunkten in Europa

Mit dem Ladeservice Kia Charge haben Kunden nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten in...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...