Am SGL-Carbon-Standort Meitingen wurden mit einer Bauzeit von 14 Monaten zwei neue Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von rund 8.500 Quadratmetern errichtet. Am Standort Stezzano (Bergamo) wurden die Produktionsflächen in den bestehenden Gebäuden um rund 4.000 Quadratmeter erweitert. Die getätigten Investitionen tragen nach Aussage der Konzernführung sowohl zur Kapazitätssteigerung als auch zur Verbesserung der Prozesseffizienz und -qualität bei. Laut Mitteilung wurde der Automatisierungsgrad weiter erhöht, wobei bewusst darauf geachtet wurde, die notwendige Flexibilität und Erfahrung im Fertigungsprozess zu erhalten.
„Mit dem Ausbau unserer Produktionskapazitäten in Stezzano und Meitingen stellen wir entscheidende Weichen für die Zukunft. Wir stellen unsere Produktion zukunftsfähig auf und sichern damit die verlässliche Bedienung der Bedarfe und Bedürfnisse unserer Kunden. Der Mix aus bewährter Technik und gezielten Innovationen stärkt unsere Position im internationalen Wettbewerb“, erklären Florian Hofner und Nicola Frambrosi, Geschäftsführer der Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes. Im Laufe der Jahre hat BSCCB sein Angebot an Carbon-Keramik-Bremsscheiben stetig erweitert und sich zu einem wichtigen Partner für Premium- und Luxusautomobilhersteller entwickelt. Die Carbon-Keramik-Technologie vereint laut den Verantwortlichen Leichtbauweise, ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und eine lange Lebensdauer.
Germany
Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes erweitert Produktionskapazitäten in Deutschland und Italien
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar