Polestar 5: Viertüriger „Performance-Grand-Tourer“ ab 119.900 Euro bestellbar

®
Çok Okunanlar

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

Goodyear’dan kış mevsiminde sürüş güvenliği için ipuçları

Lastik teknolojisi değişen mevsimlerde sizi nasıl güvende tutar? Kış mevsimi yaklaşırken lastik teknolojisi, zorlu yol koşullarında seyreden sürücülerin güvenliği ve...

iCAUR V23 Bilutu Zirvesi’ni Aşarak Guinness Dünya Rekoru’nu Kırdı

Sınırları aşan teknolojilerle yollara çıkan iCAUR V23, i-AWD Akıllı Elektrikli Dört Çeker Sürüş Sistemi ile“Çölün Everest’i” olarak bilinenve birbirinden...

FORD TRUCKS YENİ F-MAX İLE TÜRKİYE TURUNA ÇIKIYOR

Ford Trucks, ağır ticari araç pazarındaki referans modeli F-MAX'in yeni yüzü ile 20 Ekim-17 Kasım 2025 tarihleri arasında gerçekleşecek...

Yeni Fiat Grande Panda Lansman Fiyatı 1 milyon 399 bin TL

Yeni Fiat Grande Panda için Türkiye fiyatı resmi olarak açıklandı. Aracın fiyatı, İstanbul Rahmi Koç Müzesinde düzenlenen basın lansmanında...

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada...

ABB’nin yeni IE5 SynRM motorlarıyla yüzde 40 enerji tasarrufu

ABB, IE5 senkron relüktans motor (SynRM) portföyüne IE5 SynRM motor portföyüne 90, 100 ve 112 olmak üzere üç yeni...

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat den viertürigen „Performance-Grand-Tourer“ Polestar 5 vorgestellt. Er entstand aus dem Konzeptfahrzeug Precept, das 2020 als Absichtserklärung für die Zukunftsvision der Marke in Bezug auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit vorgestellt wurde. Mit dem Polestar 5 wird die Vision nun in die Serienproduktion überführt.
„Der Polestar 5 bringt die Zukunft in unsere Gegenwart. Unsere Vision für das Design, die Technologie und die Nachhaltigkeit von Polestar ist nicht länger ein Traum, sondern eine Realität, die unsere Kundinnen und Kunden kaufen können“, so CEO Michael Lohscheller. „Mit seinem puristischen skandinavischen Design innen und außen, seiner einzigartigen Plattform, seinen leistungsstarken Motoren, seinem ausgeklügelten Fahrwerk, seiner Spitzentechnologie und seinen bewusst nachhaltigen Materialien ist der Polestar 5 ein Leitstern für die Branche und das perfekte Flaggschiff von Polestar.“
Das Designteam hat das Konzeptfahrzeug Precept mit minimalen Änderungen in die Produktion umgesetzt. Die Luftfahrt sei für den fünf Meter langen Wagen eine wichtige Inspirationsquelle gewesen, erklären die Designer. Das zeige sich in der straffen Oberfläche, die sich über ein aerodynamisches, flügelähnliches Profil erstreckt und in einem Heck mündet, das sich an den Entwürfen des deutschen Aerodynamikers Wunibald Kamm orientiert.

Wie beim Crossover Polestar 4 verzichtet man auf die Heckscheibe und nutzt einen digitalen Rückspiegel. Der Polestar 5 verfügt außerdem über das größte Panoramaglasdach aller bisherigen Modelle der Marke, mit einer Länge von etwas mehr als zwei Metern und einer Breite von 1,25 Metern. Am Heck findet sich eine aerodynamisch effiziente Lichtleiste mit Heckbelüftungsdetails und integriertem Heckdiffusor, um den Luftstrom zu verbessern. Mit seinem bündigen, rahmenlosen Glas und den versenkbaren Türgriffen erreicht der Polestar 5 einen cw-Wert von 0,24.
Im Innenraum wurde das E-Auto mit 4+1-Sitzen laut dem Hersteller gleichermaßen auf Fahrer- und Passagierkomfort ausgelegt. „Die in Zusammenarbeit mit Recaro entworfenen Vordersitze verbinden einen besonders niedrigen Hüftpunkt mit stützenden Polstern und typisch schwedischem Komfort“, heißt es. Der Polestar 5 ist in erster Linie als Viersitzer konzipiert. Auf der heruntergeklappten Mittelarmlehne können die Fondpassagiere die Klimaanlage, die Sitzheizung, die Belüftung und die Massagefunktionen steuern. Die individuell neigbaren Rücksitze folgen derselben Formensprache wie die Vordersitze. Durch Hochklappen der Mittelarmlehne entsteht ein fünfter Sitzplatz, dessen versetzte Anordnung mehr Schulterfreiheit bietet. Eine Aussparung in der Batterie bietet den Insassen hinter den Vordersitzen zusätzlichen Fußraum.
Die Fahrposition im Polestar 5 sei bewusst zurückgelehnt und auf Performance ausgelegt, erklären die Entwickler. Tief liegende Sitze und ein aufrechtes, nah positioniertes Lenkrad, sollen für ein sportliches Fahrgefühl sorgen. Ein 9-Zoll-Fahrerdisplay ist direkt an der elektrisch verstellbaren Lenksäule angebracht, sodass das Display unabhängig von der gewählten Position im Blickfeld positioniert ist. Das 9,5-Zoll-Head-up-Display vervollständigt die fahrerorientierten Informationsanzeigen.

(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Polestar
Zwischen den Vordersitzen verläuft eine niedrige Mittelkonsole mit einem abschließbaren Staufach, gekrönt von einem zentralen Drehregler für das 14,5-Zoll-Display im Hochformat. Das zentrale Display basiert auf einem auf Polestar ausgerichteten Android-Automotive-Betriebssystem mit Google-Integration. Eine durchgehende Ambientebeleuchtung verläuft rund um den Innenraum und endet in einer Soundbar hinter den Rücksitzen. In Kombination mit der aktiven Geräuschunterdrückung sorge sie für ein wirklich erstklassiges Fahrerlebnis, wirbt Polestar.
Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) gehören zur Serienausstattung, insbesondere die „SmartZone“ in der Frontpartie des Fahrzeugs mit Sensoren, Radar und nach vorne gerichteter Parkkamera. Die Funktion Pilot Assist passt die Geschwindigkeit und Position des Fahrzeugs in der gewählten Spur bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h an. Insgesamt weist der Polestar 5 elf Sichtkameras, eine Fahrerüberwachungskamera, ein Mittelstreckenradar und zwölf Ultraschallsensoren auf. Zusätzlich verfügt er über acht Airbags und nutzt Innenraumradare, um die Anzahl, Position und Art der Insassen zu erkennen und im Falle eines Unfalls die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Dem Polestar 5 liegt eine neue, heißverklebte Aluminiumplattform zugrunde, die das Fundament der Polestar Performance Architecture (PPA) bildet. Durch die Verwendung von hochfesten Aluminiumstrangpressprofilen, Pressteilen und Gussteilen sei die Struktur leicht und robust und verleihe dem Elektroauto eine Torsionssteifigkeit, die selbst zweisitzige Sport- oder Supersportwagen übertrifft, heißt es.
Die Aluminiumarchitektur sei nicht nur leichter als eine vergleichbare Stahlkonstruktion, sondern biete auch Sicherheitsvorteile, so Polestar. Die 112-kWh-Lithium-Ionen-NMC-Batterie (106 kWh nutzbar) ist Teil der Struktur. „Innovative technische Entscheidungen wurden getroffen, um leistungsorientierte Fahreigenschaften zu erzielen – darunter die kompakte Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung, leichte zweiteilige Frontscheibenbremsen aus Aluminium und eine vor der Vorderachse platzierte Zahnstange“, erläutern die Entwickler. Für die Bremsleistung sorgen vorne Vierkolben-Bremssättel von Brembo, in Kombination mit leichten, zweiteiligen 400-Millimeter-Scheiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Die Version Polestar 5 Dual Motor verfügt über passive BWI-Dämpfer und interne Rückprallfedern, während der Polestar 5 Performance mit einer adaptiven BWI MagneRide-Dämpfung ausgestattet ist. Die Dämpfer erfassen die Straße den Angaben zufolge bis zu 1.000 Mal pro Sekunde und können dank magnetorheologischer Flüssigkeit innerhalb von drei Millisekunden reagieren. „So sorgen sie für eine hervorragende Karosseriebewegungskontrolle bei gleichzeitigem Komfort und optimalem Ansprechverhalten bei allen Geschwindigkeiten.“
Michelin-Reifen, die speziell für die ausgewählten Radkombinationen des Polestar 5 mit einem Durchmesser von 20 bis 22 Zoll entwickelt wurden, runden das leistungsorientierte Fahrwerkpaket ab. Lutz Stiegler, Technikchef von Polestar: „Unsere Forschungs- und Entwicklungsteams haben unermüdlich daran gearbeitet, die Polestar Performance Architecture von Grund auf neu zu entwickeln, und das hat sich mit der Fahrweise dieses leistungsorientierten GT ausgezahlt. Zusammen mit dem intern entwickelten Heckmotor, der 800-V-Elektroarchitektur und innovativen technischen Entscheidungen macht dies den Polestar 5 zu einem unglaublichen Allround-Grand-Tourer.“
Bis zu 650 kW/884 PS und 670 km Reichweite
Der Polestar 5 verfügt über einen intern entwickelten elektrischen Heckmotor, der bis zu 450 kW/612 PS und 660 Nm zur Gesamtleistung des Polestar 5 Performance von 650 kW/884 PS und 1.015 Nm beiträgt. Damit beschleunigt das Elektroauto in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der 550 kW/748 PS starke Polestar 5 Dual ist in 3,9 Sekunden bei Tempo 100. Beide Versionen sind elektronisch bei 250 km/h abgeregelt.
Seine 800-Volt-Elektroarchitektur ermöglicht es dem Polestar 5, mit einem geeigneten Gleichstromladegerät (DC) mit bis zu 350 kW aufgeladen zu werden. Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert dann 22 Minuten. Eine externe Ladeanzeige an der C-Säule gibt Auskunft über den Ladezustand. Für mehr Effizienz kann der Heckmotor entkoppelt werden. Der Polestar 5 Dual Motor erreicht mit einer Ladung eine Reichweite von bis zu 670 Kilometern nach WLTP-Norm, der Polestar 5 Performance bis zu 565 Kilometer.
Polestar betont das Thema Nachhaltigkeit: Viele Materialien im Innenraum bestehen aus recycelten oder biobasierten Stoffen. Diese Stoffe senken Gewicht und CO₂-Ausstoß und verbessern die Recyclingfähigkeit. Die Fahrzeugstruktur basiert auf einer leichten Aluminiumplattform, die zu 13 Prozent aus recyceltem und zu 83 Prozent aus mit erneuerbarer Energie produziertem Aluminium besteht. Auch Leichtbaumaterialien und eine Monomaterialstrategie im „Frunk“ unter der Fronthaube unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
Der Polestar 5 Dual Motor kann zum Preis von 119.900 Euro bestellt werden. Der Polestar 5 Performance ist ab 142.900 Euro erhältlich. Die Lieferung wird für Frühling 2026 versprochen.

Germany

Diğer Haberler

2025 Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix’si – Cumartesi

George Russell, daha önce F4 Sprint'te 2. sırayı aldıktan sonra Pazar günkü Amerika Birleşik Devletleri Grand Prix'sine 1. sırada katılmaya hak kazandı. Bu arada Kimi...

Dr. Michael Leiters, 1 Ocak 2026’da Porsche AG’nin CEO’su olacak

Porsche AG Denetim Kurulu, 1 Ocak 2026 tarihinden itibaren geçerli olmak üzere Dr. Michael Leiters'ı Porsche AG'nin CEO'su olarak atadı. Porsche AG'yi on yıldır...

İşte Dünya Basınında: Yine yaptı Toprak Razgatlıoğlu 2025 WorldSBK Dünya Şampiyonu!

Toprak Razgatlıoğlu, FIM Superbike Dünya Şampiyonası'nda BMW Motorrad Motorsport ile üst üste ikinci Dünya Şampiyonluğunu elde etti. +++ Şampiyonluk, Pazar günü Jerez de la...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar (Sınıf I) ve şehirlerarası araçlar...

Dunlop SP SPORT LM705W ile kusursuz sessizlik

Dunlop, sessizliğiyle bilinen baykuşların kanat yapısından esinlenerek geliştirdiği yeni yaz lastiği SP SPORT LM705w ile konfor, sessizlik ve uzun ömürlü performansı bir araya getiriyor.  Türkiye...

Garanti BBVA’dan Borusan Next ile 2.Elde Uçtan Uca Dijital Taşıt Kredisi

Garanti BBVA, Borusan Next iş birliğiyle ikinci el araç alımlarında mobilden uçtan uca dijital taşıt kredisi imkânı sunuyor. Garanti BBVA, müşteri deneyimini dijital çözümlerle dönüştürmeye...

ABB Sürücü Ürünleri Başkanı Tuomo Hoysniemi

İsviçre merkezli otomasyon ve elektrifikasyon teknolojileri lideri ABB, sağladığı enerji tasarrufu ile alanında devrim yaratan Alçak Gerilim Değişken Hızlı Sürücü'sünün (AG VSD) 50’nci yıl...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...
Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Continental besetzt Führungspositionen im Einkauf und Erstausrüstungsgeschäft des Reifenbereichs neu

Dennis Bellmund leitet seit dem 1. September 2025 das globale Erstausrüstungsgeschäft für Personen- und Nutzfahrzeuge...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Manja Greimeier ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgewiesener Expertise in General Management, Vertrieb und Projektmanagement....
Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Continental WinterContact TS 870 P ist Testsieger bei AUTO BILD sportscars

Hannover, 7. Oktober 2025. In ihrem aktuellen Winterreifentest hat die AUTO BILD sportscars den WinterContact...
Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

Kurs auf Eigenständigkeit: ContiTech führt neue Managementstruktur für oberste Führungsebene ein

In drei von aktuell fünf Geschäftsfeldern gibt es personelle Veränderungen an der Spitze:Industrial Solutions EMEA:...
Mercedes-laedt

ZDK: “Faire Elektroauto-Ladepreise statt Symbolpolitik an der Zapfsäule”

Wer bezahlbare Mobilität will, muss beim Laden ansetzen – nicht an der Zapfsäule. Statt Tankstellenpreise...
Porsche-Oliver-Blume

Volkswagen-Chef Blume: „Wir wollen den Erfolg der Elektromobilität“

Oliver Blume führt mit Volkswagen Europas größten Autokonzern. Parallel ist er weiter verantwortlich für die...
Kia-EV4

Kia will Elektroauto-Produktion in der Slowakei „massiv“ steigern

Kia plant, seine Produktion von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) in Europa in den nächsten zwei Jahren...
VWP_Werk_Wrzesnia_Rafal_Pijanski

Volkswagen baut Werk in Września für Elektro-Crafter aus

Das Werk von Volkswagen Poznań in Września in Polen, das im kommenden Jahr sein zehnjähriges...
Tesla-Cybertruck

Europäische Städte und Organisationen warnen vor US-Auto-Standards

Europäische Städte und mehr als 75 zivilgesellschaftliche Organisationen warnen vor den Folgen einer geplanten Angleichung...
VW-ID.-CROSS-Concept-

Milliardenloch bei VW? CEO Blume soll sich auf Reformarbeit konzentrieren

Die Doppelrolle von Oliver Blume als Vorstandschef sowohl bei Volkswagen als auch bei der Sportwagentochter...
VW-Solarpark

IEA: Globale Kapazität für erneuerbare Energien verdoppelt sich bis 2030

Die Internationale Energieagentur (IEA) prognostiziert in ihrem aktuellen Bericht „Renewables 2025“, dass sich die weltweit...
LichtBlick-QuickCharge-famila-Reinbek

LichtBlick eröffnet ersten “QuickCharge”-Schnellladepark – ecomento.de

Die LichtBlick eMobility GmbH hat den ersten Standort ihres neuen Schnellladenetzes QuickCharge in Betrieb genommen....
RLI-Pinja-Saarela

Supermarktparkplätze können Ladeinfrastruktur-Ausbaubedarf reduzieren – ecomento.de

Supermarktparkplätze können helfen, den Ausbaubedarf für Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum in Berlin um bis zu...