Polestar 5: Viertüriger „Performance-Grand-Tourer“ ab 119.900 Euro bestellbar

®
Çok Okunanlar

Tesla Mobil Container Store, ilk kez Türkiye’de Akbatı’da

Akbatı, 14’üncü yıl kutlamaları kapsamında Türkiye’nin ilk Tesla Mobil Container Store mağazasına ev sahipliği yapıyor. 31 Aralık tarihine kadar...

Katrin Adt, Dacia’nın CEO’su olarak atandı

Dacia markasının CEO'su olarak atandığını duyurdu. Şirketten ayrılan Denis Le Vot'un yerini alan Katrin Adt, grubun Yönetim Komitesine katılıyor ve...

Togg’un ikinci modeli T10F 1 milyon 860 bin TL satışa sunuldu

Togg’un ikinci modeli T10F satışa sunuldu... Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, ikinci akıllı cihazı T10F’i Türkiye’de...

Rapora göre Chery Auto, 17 Eylül’de 18 milyar ABD doları hedef değerlemeyle halka arz planlıyor

Çin'in önde gelen otomobil üreticilerinden biri olan Auto, 140 milyar HKD (18 milyar ABD Doları) hedef değerlemeyle ilk halka...

Ford Alman fabrikasında 1,000’e kadar kişiyi işten çıkaracak

Ford, Avrupa'da elektrikli otomobillere olan talebin tahminlerin gerisinde kalması nedeniyle Alman fabrikasında 1,000'e kadar kişiyi işten çıkaracak Ford Motor yaptığı...

Leapmotor B05’in Dünya, B10’un ise Avrupa Prömiyerini Bir arada Gerçekleştirdi

Elektrikli mobilitenin öncü temsilcilerinden Leapmotor, yeni nesil iki önemli oyuncusunun tanıtımını bir arada gerçekleştirdi. IAA Mobility 2025’e güçlü bir...

1.899.000 TL’den başlayan fiyatlarla Nissan Qashqai

Sınırlı sayıda Qashqai 1.899.000 TL’lik fiyatıyla dikkat çekiyor C-SUV segmentinin yaratıcısı Nissan Qashqai için özel kampanyalar Nissan sahibi olmak isteyenleri...

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat den viertürigen „Performance-Grand-Tourer“ Polestar 5 vorgestellt. Er entstand aus dem Konzeptfahrzeug Precept, das 2020 als Absichtserklärung für die Zukunftsvision der Marke in Bezug auf Design, Technologie und Nachhaltigkeit vorgestellt wurde. Mit dem Polestar 5 wird die Vision nun in die Serienproduktion überführt.
„Der Polestar 5 bringt die Zukunft in unsere Gegenwart. Unsere Vision für das Design, die Technologie und die Nachhaltigkeit von Polestar ist nicht länger ein Traum, sondern eine Realität, die unsere Kundinnen und Kunden kaufen können“, so CEO Michael Lohscheller. „Mit seinem puristischen skandinavischen Design innen und außen, seiner einzigartigen Plattform, seinen leistungsstarken Motoren, seinem ausgeklügelten Fahrwerk, seiner Spitzentechnologie und seinen bewusst nachhaltigen Materialien ist der Polestar 5 ein Leitstern für die Branche und das perfekte Flaggschiff von Polestar.“
Das Designteam hat das Konzeptfahrzeug Precept mit minimalen Änderungen in die Produktion umgesetzt. Die Luftfahrt sei für den fünf Meter langen Wagen eine wichtige Inspirationsquelle gewesen, erklären die Designer. Das zeige sich in der straffen Oberfläche, die sich über ein aerodynamisches, flügelähnliches Profil erstreckt und in einem Heck mündet, das sich an den Entwürfen des deutschen Aerodynamikers Wunibald Kamm orientiert.

Wie beim Crossover Polestar 4 verzichtet man auf die Heckscheibe und nutzt einen digitalen Rückspiegel. Der Polestar 5 verfügt außerdem über das größte Panoramaglasdach aller bisherigen Modelle der Marke, mit einer Länge von etwas mehr als zwei Metern und einer Breite von 1,25 Metern. Am Heck findet sich eine aerodynamisch effiziente Lichtleiste mit Heckbelüftungsdetails und integriertem Heckdiffusor, um den Luftstrom zu verbessern. Mit seinem bündigen, rahmenlosen Glas und den versenkbaren Türgriffen erreicht der Polestar 5 einen cw-Wert von 0,24.
Im Innenraum wurde das E-Auto mit 4+1-Sitzen laut dem Hersteller gleichermaßen auf Fahrer- und Passagierkomfort ausgelegt. „Die in Zusammenarbeit mit Recaro entworfenen Vordersitze verbinden einen besonders niedrigen Hüftpunkt mit stützenden Polstern und typisch schwedischem Komfort“, heißt es. Der Polestar 5 ist in erster Linie als Viersitzer konzipiert. Auf der heruntergeklappten Mittelarmlehne können die Fondpassagiere die Klimaanlage, die Sitzheizung, die Belüftung und die Massagefunktionen steuern. Die individuell neigbaren Rücksitze folgen derselben Formensprache wie die Vordersitze. Durch Hochklappen der Mittelarmlehne entsteht ein fünfter Sitzplatz, dessen versetzte Anordnung mehr Schulterfreiheit bietet. Eine Aussparung in der Batterie bietet den Insassen hinter den Vordersitzen zusätzlichen Fußraum.
Die Fahrposition im Polestar 5 sei bewusst zurückgelehnt und auf Performance ausgelegt, erklären die Entwickler. Tief liegende Sitze und ein aufrechtes, nah positioniertes Lenkrad, sollen für ein sportliches Fahrgefühl sorgen. Ein 9-Zoll-Fahrerdisplay ist direkt an der elektrisch verstellbaren Lenksäule angebracht, sodass das Display unabhängig von der gewählten Position im Blickfeld positioniert ist. Das 9,5-Zoll-Head-up-Display vervollständigt die fahrerorientierten Informationsanzeigen.

(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Polestar
Zwischen den Vordersitzen verläuft eine niedrige Mittelkonsole mit einem abschließbaren Staufach, gekrönt von einem zentralen Drehregler für das 14,5-Zoll-Display im Hochformat. Das zentrale Display basiert auf einem auf Polestar ausgerichteten Android-Automotive-Betriebssystem mit Google-Integration. Eine durchgehende Ambientebeleuchtung verläuft rund um den Innenraum und endet in einer Soundbar hinter den Rücksitzen. In Kombination mit der aktiven Geräuschunterdrückung sorge sie für ein wirklich erstklassiges Fahrerlebnis, wirbt Polestar.
Moderne Fahrerassistenzsysteme (ADAS) gehören zur Serienausstattung, insbesondere die „SmartZone“ in der Frontpartie des Fahrzeugs mit Sensoren, Radar und nach vorne gerichteter Parkkamera. Die Funktion Pilot Assist passt die Geschwindigkeit und Position des Fahrzeugs in der gewählten Spur bei Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h an. Insgesamt weist der Polestar 5 elf Sichtkameras, eine Fahrerüberwachungskamera, ein Mittelstreckenradar und zwölf Ultraschallsensoren auf. Zusätzlich verfügt er über acht Airbags und nutzt Innenraumradare, um die Anzahl, Position und Art der Insassen zu erkennen und im Falle eines Unfalls die richtigen Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
Dem Polestar 5 liegt eine neue, heißverklebte Aluminiumplattform zugrunde, die das Fundament der Polestar Performance Architecture (PPA) bildet. Durch die Verwendung von hochfesten Aluminiumstrangpressprofilen, Pressteilen und Gussteilen sei die Struktur leicht und robust und verleihe dem Elektroauto eine Torsionssteifigkeit, die selbst zweisitzige Sport- oder Supersportwagen übertrifft, heißt es.
Die Aluminiumarchitektur sei nicht nur leichter als eine vergleichbare Stahlkonstruktion, sondern biete auch Sicherheitsvorteile, so Polestar. Die 112-kWh-Lithium-Ionen-NMC-Batterie (106 kWh nutzbar) ist Teil der Struktur. „Innovative technische Entscheidungen wurden getroffen, um leistungsorientierte Fahreigenschaften zu erzielen – darunter die kompakte Doppelquerlenker-Vorderradaufhängung, leichte zweiteilige Frontscheibenbremsen aus Aluminium und eine vor der Vorderachse platzierte Zahnstange“, erläutern die Entwickler. Für die Bremsleistung sorgen vorne Vierkolben-Bremssättel von Brembo, in Kombination mit leichten, zweiteiligen 400-Millimeter-Scheiben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Die Version Polestar 5 Dual Motor verfügt über passive BWI-Dämpfer und interne Rückprallfedern, während der Polestar 5 Performance mit einer adaptiven BWI MagneRide-Dämpfung ausgestattet ist. Die Dämpfer erfassen die Straße den Angaben zufolge bis zu 1.000 Mal pro Sekunde und können dank magnetorheologischer Flüssigkeit innerhalb von drei Millisekunden reagieren. „So sorgen sie für eine hervorragende Karosseriebewegungskontrolle bei gleichzeitigem Komfort und optimalem Ansprechverhalten bei allen Geschwindigkeiten.“
Michelin-Reifen, die speziell für die ausgewählten Radkombinationen des Polestar 5 mit einem Durchmesser von 20 bis 22 Zoll entwickelt wurden, runden das leistungsorientierte Fahrwerkpaket ab. Lutz Stiegler, Technikchef von Polestar: „Unsere Forschungs- und Entwicklungsteams haben unermüdlich daran gearbeitet, die Polestar Performance Architecture von Grund auf neu zu entwickeln, und das hat sich mit der Fahrweise dieses leistungsorientierten GT ausgezahlt. Zusammen mit dem intern entwickelten Heckmotor, der 800-V-Elektroarchitektur und innovativen technischen Entscheidungen macht dies den Polestar 5 zu einem unglaublichen Allround-Grand-Tourer.“
Bis zu 650 kW/884 PS und 670 km Reichweite
Der Polestar 5 verfügt über einen intern entwickelten elektrischen Heckmotor, der bis zu 450 kW/612 PS und 660 Nm zur Gesamtleistung des Polestar 5 Performance von 650 kW/884 PS und 1.015 Nm beiträgt. Damit beschleunigt das Elektroauto in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Der 550 kW/748 PS starke Polestar 5 Dual ist in 3,9 Sekunden bei Tempo 100. Beide Versionen sind elektronisch bei 250 km/h abgeregelt.
Seine 800-Volt-Elektroarchitektur ermöglicht es dem Polestar 5, mit einem geeigneten Gleichstromladegerät (DC) mit bis zu 350 kW aufgeladen zu werden. Der Ladevorgang von 10 auf 80 Prozent dauert dann 22 Minuten. Eine externe Ladeanzeige an der C-Säule gibt Auskunft über den Ladezustand. Für mehr Effizienz kann der Heckmotor entkoppelt werden. Der Polestar 5 Dual Motor erreicht mit einer Ladung eine Reichweite von bis zu 670 Kilometern nach WLTP-Norm, der Polestar 5 Performance bis zu 565 Kilometer.
Polestar betont das Thema Nachhaltigkeit: Viele Materialien im Innenraum bestehen aus recycelten oder biobasierten Stoffen. Diese Stoffe senken Gewicht und CO₂-Ausstoß und verbessern die Recyclingfähigkeit. Die Fahrzeugstruktur basiert auf einer leichten Aluminiumplattform, die zu 13 Prozent aus recyceltem und zu 83 Prozent aus mit erneuerbarer Energie produziertem Aluminium besteht. Auch Leichtbaumaterialien und eine Monomaterialstrategie im „Frunk“ unter der Fronthaube unterstützen die Kreislaufwirtschaft.
Der Polestar 5 Dual Motor kann zum Preis von 119.900 Euro bestellt werden. Der Polestar 5 Performance ist ab 142.900 Euro erhältlich. Die Lieferung wird für Frühling 2026 versprochen.

Germany

Diğer Haberler

Musk, yönetim kurulu yeni tazminat planı sunarken 1 milyar dolarlık Tesla hissesi satın aldı

Tesla'nın hisse senedi fiyatı, teknoloji milyarderi Elon Musk'ın Cuma günü otomobil üreticisi şirketten yaklaşık 1 milyar dolar değerinde hisse satın aldığının açıklanmasının ardından Pazartesi günü yükseldi. Musk'ın...

Bentley’in ABD’deki işleri anlaşmanın ardından toparlanıyor

Dünyanın dört bir yanındaki otomobil üreticileri, Trump Yönetimi'nin gelişen tarife müzakerelerini çevreleyen belirsizliği dengelemek için mücadele ediyor. İngiltere merkezli Bentley Motors, Mayıs ayında üzerinde...

Ford Alman fabrikasında 1,000’e kadar kişiyi işten çıkaracak

Ford, Avrupa'da elektrikli otomobillere olan talebin tahminlerin gerisinde kalması nedeniyle Alman fabrikasında 1,000'e kadar kişiyi işten çıkaracak Ford Motor yaptığı açıklamada, pille çalışan arabalara olan...

Güney Kore, Hyundai fabrikası baskınında gözaltına alınan işçilerin serbest bırakılıp evlerine bırakacağını söyledi

Federal ve göçmenlik büroları geçen hafta Georgia'daki tesiste düzenlenen operasyonda yüzlerce Güney Koreli işçiyi tutukladı. Başkan Lee Jae Myung'un ofisi yaptığı açıklamada, Hyundai tesisine düzenlenen...

Rapora göre Chery Auto, 17 Eylül’de 18 milyar ABD doları hedef değerlemeyle halka arz planlıyor

Çin'in önde gelen otomobil üreticilerinden biri olan Auto, 140 milyar HKD (18 milyar ABD Doları) hedef değerlemeyle ilk halka arzına (IPO) 17 Eylül'de başlayacak. Şirket,...

Toyota, Dijital Ekran Sorununu Çözmek İçin Yaklaşık 591,000 Aracı Geri Çağırıyor

Toyota ve Lexus sahipleri için, 12.3 inçlik dijital gösterge paneli ekranlarında sorunlar yaşandı, yani kararabilir, bu açıkça oldukça büyük bir sorun olabilir ve şu...

Stellantis’in yakıt pompası sorunu nedeniyle 53.000’den fazla ABD aracını geri çağıracağını söyledi

Ulusal Karayolu Trafik Güvenliği İdaresi (NHTSA) Salı günü yaptığı açıklamada, Chrysler'in sahibi Stellantis'in yakıt pompasındaki bir sorun nedeniyle ABD'de 53.849 aracı geri çağırdığını ve...