Aufbruch in Mailand: Audi zeigt neues Design

®
Çok Okunanlar

DS Automobiles, kasım ayında ayrıcalıklı finansman modelleri sunuyor

Seyahat sanatının temsilcisi DS Automobiles, kasım ayında Fransız lüksünü seyahat sanatıyla buluşturan DS 7 ve DS 4 modellerinde ayrıcalıklı...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı...

4000’in üzerinde soket Trugo üst üste üç aydır zirvede

Türkiye’de 81 ilin tamamında ultra hızlı şarj cihazlarıyla tüm elektrikli araç kullanıcılarına kesintisiz ve konforlu bir hizmet sunan Trugo,...

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346...

Tokkder:Araç Yatırımı İlk 9 Ayda 100 Milyar TL Seviyesine Ulaştı

TOKKDER, 2025yılının üçüncü çeyreğine ait kısa dönem kiralama sektörü verilerini açıkladı. Rapora göre, yılın üçüncü çeyreğinde sektörün filosunda bulunan...


Der Aufbruchsmoment „Strive for clarity“ in Mailand markiert das nächste Kapitel der Unternehmenstransformation. Mit einem Design, das den Fokus auf Klarheit legt, geht Audi einen mutigen Schritt hin zu einer reduzierten und zeitlosen Ästhetik, die das Unternehmen auch künftig im verstärkten Wettbewerb differenzieren soll. Dieser Aufbruch beginnt nicht ohne Grund an einem Ort, der über Jahrhunderte hinweg für Design, Technologie und beeindruckende Persönlichkeiten steht. Wenige Ideen inspirieren heute noch so sehr wie die der Renaissance. „Visionäres Denken und der Antrieb, über das bereits Bekannte hinaus zu gehen, sind für Audi Vorbild“, sagt Audi CEO Gernot Döllner. Italiens Designhauptstadt sei auch deshalb der perfekte Ort für den Start in eine neue Ära. Hier werde das Ideal spürbar, dem Audi folgt.Neue Designphilosophie legt Fokus auf Klarheit Diesen Anspruch macht die Designsprache auf den ersten Blick sichtbar. Sie verkörpert unverwechselbar die Identität der Marke. Audi steht für einzigartiges Design, kompromisslose Qualität und Wertigkeit.„Radikale Einfachheit steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Klarheit erreichen wir durch die Reduktion auf das Wesentliche“, sagt Chief Creative Officer Massimo Frascella. Dies gilt sowohl für das Exterieur-Design der Fahrzeuge als auch für den Innenraum. Neueste technische Lösungen und Materialien setzt Audi mit Präzision dort ein, wo sie Kundinnen und Kunden neue Möglichkeiten eröffnen – und mit einfachen Mitteln Wirkung maximieren. Für Frascella geht es dabei auch darum, was ein Modell abseits der rationalen Erfahrung begehrenswert macht. Emotionen spielen in der Designphilosophie eine wichtige Rolle. „Wir wollen mit unserer Designphilosophie unsere Marke stärken, sodass sie Begehrlichkeiten weckt und kulturelle Relevanz entfaltet.“Audi Concept C gibt Ausblick auf Design künftiger Modelle Der Audi Concept C, den die Öffentlichkeit auf der IAA in München erleben kann, ist eine erste Manifestation dieser neuen Designphilosophie. Das Konzeptfahrzeug gibt einen Ausblick auf die Formensprache künftiger Produkte sowie auf ein neues Innenraumerlebnis und verkörpert universelle Designprinzipien: eine Reduktion auf das Wesentliche – ohne überflüssige Linien oder Elemente – und ein Bekenntnis zu geometrischer Klarheit. Prägendes Element ist der sogenannte vertical frame, inspiriert vom ikonischen Rennwagen Auto Union Typ C. Die vertikale Ausrichtung im Fahrzeugdesign fokussiert den Blick des Betrachters. Die Reduktion auf das Wesentliche findet sich auch im Innenraum wieder. Sie befreit von Ablenkung und liefert mit intelligenten Technologien die richtigen Informationen zur richtigen Zeit.„Unsere Geschichte ist geprägt von mutigen Innovationssprüngen und modernster Technologie in Verbindung mit kompromisslosem Fokus auf Klarheit im Design“, betont Gernot Döllner. „Unsere legendärsten Modelle verkörpern genau diese Verbindung.“ Der Allradantrieb quattro revolutionierte die Automobilwelt. Im Motorsport siegte Audi mit leistungsstarken Motoren, innovativen Materialien und aerodynamischer Gestaltung – ein Erfolgsrezept, das weit über die Rennstrecke hinaus Einfluss auf die Automobilentwicklung hatte. Designphilosophie prägt jeden Aspekt des Unternehmens Die Rückbesinnung auf das, was Audi ausmacht, und eine Reduktion auf das Wesentliche spielen nicht nur im Design eine zentrale Rolle: „Wie wir das Design unserer Fahrzeuge gestalten, so werden wir auch unser Unternehmen gestalten“, sagt Gernot Döllner. Die neue Designphilosophie ist für Audi deshalb ein unternehmerischer Grundsatz, der sich in der Gestaltung des Modellportfolios und der Angebotsstruktur genauso zeigen soll wie in der organisatorischen Aufstellung des Unternehmens. Gernot Döllner: „Klarheit ist eine Haltung und der Kompass, der Audi durch diese Zeit führt.“ Gleichzeitig steht die Präsentation der neuen Designphilosophie in Mailand für einen Aufbruchsmoment. „Die Phase der Bestandsaufnahme ist vorbei. Jetzt ist Zeit, nach vorne zu blicken und Tempo aufzunehmen. Wir konzentrieren uns auf das, was wirklich zählt, um bei Design und Qualität Maßstäbe zu setzen“, so der Audi CEO.„Grundlagen für Neuausrichtung des Unternehmens geschaffen“Mit der Audi Agenda hat das Unternehmen seit 2023 tiefgreifende Veränderungen angestoßen. Im ersten Halbjahr 2025 hat Audi die Umsetzung weiter forciert, um seine Innovationsfähigkeit zu stärken und sein Geschäftsmodell zukunftssicher aufzustellen. „Wir sehen nun erste Erfolge“, sagt Gernot Döllner. „Etwa mit unserer Modelloffensive und in unserem fokussierten Portfolio, das uns ermöglicht, in Qualität und Innovationen zu investieren. Oder in unserem Geschäftsmodell für China, wo wir mit der neuen Schwestermarke AUDI erneut Pioniergeist bewiesen haben.“ Auch die Zukunftsvereinbarung, die Vorstand und Betriebsrat im März geschlossen haben, stärkt die Zukunftssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit. Zudem investiert Audi bis 2029 rund acht Milliarden Euro an den deutschen Standorten.Audi setzt Modelloffensive fortEnde des laufenden Jahres wird Audi binnen 24 Monaten mehr als 20 neue Modelle vorgestellt haben und über das jüngste Angebot im Premiumsegment verfügen. Nach der Erneuerung zentraler Baureihen wie dem Audi A6 im Frühjahr und dem Audi Q3 im Sommer zeigen die vier Ringe auf der IAA den Q3 Sportback e-hybrid. Auch im kommenden Jahr führt das Unternehmen seine Modelloffensive fort. Beispielsweise mit einem rein elektrischen Einstiegsmodell, das ab 2026 in Ingolstadt produziert wird, sowie mit Performance-Modellen von Audi Sport. Der Dreiklang aus reinen Elektromodellen, Plug-in-Hybriden und einer neuen Generation an Modellen mit Verbrennungsmotor sichert für den Übergang zur E-Mobilität eine robuste und flexible Position in den Kernmärkten Europa, China und Nordamerika. Gleichzeitig arbeitet Audi bereits am nächsten Innovationszyklus. Strategische Partnerschaften wie die des Volkswagen-Konzerns mit Rivian ermöglichen es, Innovationen – insbesondere im Bereich Software – schneller und kosteneffizienter zu entwickeln. 2026 steigt Audi zudem in die Formel 1 ein: eine Chance, neue Technologien, Materialien und Prozesse im härtesten Innovationslabor der Welt zu erproben. Gernot Döllner: „Die Vorbereitungen für unseren Start in der Formel 1 laufen auf Hochtouren.“ Und nur wenige Wochen nach der Vorstellung des neuen Designs in Mailand stehe bereits ein weiterer besonderer Moment für die vier Ringe bevor: „Wir freuen uns, allen Fans schon bald einen konkreten Ausblick zu geben, was uns ab dem kommenden Jahr in der Formel 1 erwartet.“Weitere Informationen, Details und Hintergründe zum Audi Concept C finden Sie hier.

Germany

Diğer Haberler

2025 Stellantis Yılın Tedarikçisi Ödüllerinin Kazananları Belli Oldu

Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, bu yıl 5’incisi düzenlenen Yılın Tedarikçisi ödül töreni gerçekleştirildi. Bu kapsamda 54 küresel Stellantis tedarikçisi, üstün performansları, güvenilirlikleri...

Borusan EnBW Şarj ile otomatik şarj dönemi “Tak‑Çalıştır”

Türkiye’nin elektrikli araç şarj ağında yeni bir dönemi başlatan 5 - Borusan EnBW Şarj, kullanıcı deneyimini bir üst seviyeye taşıyan otomatik şarj hizmetini sunuyor....

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da

Siemens Türkiye, elektrikli araç şarj altyapısına odaklanan EV Charge Show’da yeni nesil yüksek güçlü şarj sistemi SICHARGE FLEX’i ziyaretçilerle buluşturacak. Siemens, fuar boyunca SICHARGE...

Hyundai Motor Türkiye, Çocukların Hayallerine Hayat Veriyor

Hyundai Motor Türkiye, çocukların sürdürülebilir bir geleceğe dair fikirlerini sanatla buluşturduğu “Hyundai Resim Yarışması: Dünyayı İyileştiren Araçlar” projesini hayata geçirdi. 7-10 yaş arası çocukların, Sürdürülebilir...

Hot Wheels tutkunları 16 Kasım’da bir araya geliyor

16 Kasım’da İstinyePark’ta, ToyzzShop iş birliğiyle gerçekleştirilecek F1 aktivasyonu, Hot Wheels hayranlarını unutulmaz bir deneyime davet ediyor. Etkinlikte koleksiyoncu oturumları, etkileşimli oyun alanları ve...

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli bir başarıya daha imzasını attı....

Karsan, Amerika’dan İlk 10 Araçlık Siparişini Aldı

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı markalarından Karsan, ekim ayı başında Busworld Europe 2025 fuarında Avrupa lansmanını gerçekleştirdiği Otonom e-JEST’in Amerika lansmanını da kasım...
BMW_E.ON_Bidirektionales-Laden

E-Mobilität: Studie zur Interaktion mit dem Energiesystem

Batterieelektrische Fahrzeuge (BEVs) sind nicht nur Verkehrsmittel, sondern auch aktive Akteure im Energiesystem. Das ist...
Renault-Ampere-Batteriezellen-Labor-2025-8

Renaults Elektroauto-Ableger Ampere eröffnet Innovationslabor für Batteriezellen

Renaults Elektroauto-Ableger Ampere hat im südlich von Paris gelegenen Renault Group Technical Center ein neues...
Volkswagen-ID.7-GTX-

Analyse: 5 Trends, die die globale Automobilindustrie neu gestalten

Eine Studie der Boston Consulting Group (BCG) zeigt, dass die globale Automobilbranche vor einem tiefgreifenden...
Skoda-Elroq-Sportline

E-Auto-Anteil knackt im Oktober 2025 erstmals 20-Prozent-Marke ohne Kaufprämie

Der deutsche Pkw-Markt zeigte sich im Oktober 2025 robust. Rund 250.000 Neuwagen wurden zugelassen, was...
Volvo-EX60-Teaser

Volvo verspricht weniger Probleme mit neuen Elektroautos

Der nächste EX60 nutzt als erster Volvo die neue modulare Plattform SPA3. Das mittelgroße Elektro-SUV...
BMW-i3-2026

BMW: 40 Modelle mit „Neue-Klasse“-Technologien bis 2027

BMW führt in diesem Jahr mit der „Neuen Klasse“ seine erste reine Elektroauto-Plattform für eine...
Denza-Z9-GT

Premium-Stromer-Marke Denza: Europa-Marktstart verzögert sich leicht

Der chinesische Batterie- und Stromerhersteller BYD will nach Modellen der Kernmarke auch Autos der Tochter...
Honda-Prelude

Honda entwickelt neue Hybrid-Plattform und -Technik

Honda fährt wegen der schwächer als erwartet ausfallenden Nachfrage nach Elektroautos sein Engagement bei Hybridfahrzeugen...
Aral-Pulse

Aral pulse meldet 3.800+ Ladepunkte

Das Schnellladenetz von Aral pulse wächst: Im letzten Quartal hat der Tankstellenbetreiber laut einer Meldung...
MAXUS-eDELIVER-7-2025-5

Maxus seit 5 Jahren in Deutschland aktiv: „Gekommen, um zu bleiben“

Maxus hat im Oktober Geburtstag in Deutschland gefeiert. In Kooperation mit seinem Distributor, der zum...
Hyundai-IONIQ-6-IONITY

Digital Charging Solutions: 1+ Mio. Ladepunkte in Europa

Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) bietet ihren Kunden inzwischen Zugang zu über einer Million...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
bmw-m240i-xdrive-coupe

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...