Alfa Romeo stellt neue INTENSA-Sondermodelle vor

®
Çok Okunanlar

Yepyeni Chery Tiggo 8 ortaya çıktı 4. çeyrek lansmanı

Chery, orta boy aile odaklı bir SUV olarak konumlandırılan tamamen yeni Tiggo 8'in resmi görsellerini yayınladı. Yeni otomobil, güncellenmiş bir tasarıma,...

Doğan Trend Grubu’nun Yeni CEO’su Uğur Sakarya Oldu

Bünyesinde otomotiv, motosiklet ve deniz motorları distribütörlüklerinin yanı sıra perakende satış, kullanılmış araç operasyonları ve motosiklet üretimini barındıran Doğan...

Chery, güncellenmiş Tiggo 9 C-DM plug-in hybrid’i 17.900 USD’den piyasaya sürüyor

Chery, güncellenmiş Tiggo 9 ailesini Çin'de resmi olarak piyasaya sürerek 2025 Tiggo 9, Tiggo 9X ve yeni Tiggo 9 C-DM...

Yeni Cayenne Electric Teknoloji ve Konforu Zirveye Taşıyor

Yeni Cayenne Electric, Porsche’de bugüne kadar sunulan en büyük ekran yüzeyine sahip yeni dijital işletim konsepti, artırılmış konfor ve...

Fransız yeni otomobil pazarı Eylül ayında bir iyileşme daha kaydetti

BEV'ler, benzinin yeni düşük seviyeye ulaşmasıyla Fransız kayıtlarını artırdı. Fransa'daki akülü elektrikli araç (BEV) teşvikleri, ülkenin genel yeni otomobil...

Renault Trucks Excellence Paketi ile Kesintisiz Operasyon ve Verimlilik Artışı

1986 yılından bu yana yüzde yüz yerli sermayeyle lider lojistik şirketleri arasında yer alan Karınca Lojistik, tedarik zincirinin hemen...

İnci GS Yuasa’nın Yeni İcra Direktörü Orhan Sayman Oldu

Türkiye’de otomotiv tedarik sanayinin köklü firması İnci Holding ile dünya akü devi Japon GS Yuasa’nın iştiraki İnci GS Yuasa,...

Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle INTENSA, die für die Modellreihen Junior, Tonale, Giulia und Stelvio zur Verfügung stehen. Zu den optischen Merkmalen zählen goldfarbene Akzente an der Karosserie und den Leichtmetallrädern sowie braune Ziernähte und gestickte Details im Interieur. Darüber hinaus sind die Sondermodelle besonders umfangreich ausgestattet. Die serienmäßigen Technologie- und Audiopakete ergeben einen Kundenvorteil von bis zu 2.300 Euro im Vergleich zu den Einzelpreisen.

Alfa Romeo Tonale INTENSA, Alfa Romeo Giulia INTENSA und Alfa Romeo Stelvio INTENSA sind in Kürze bestellbar. Der Alfa Romeo Junior INTENSA folgt im März 2025.

Der neue Alfa Romeo Junior INTENSA

Das Sondermodell Alfa Romeo Junior INTENSA steht auf 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit goldfarben lackierten Speichen. Stoßfänger, Seitenschweller und Kotflügelaufsätze sind in glänzendem Schwarz mit goldfarbenen Akzenten ausgeführt. Der Kühlergrill weist das Design Progresso mit Alfa Romeo Schriftzug auf und ist in Wagenfarbe lackiert. Zur Wahl stehen die Karosseriefarben Nero Tortona und Rosso Brera, letztere auch in Kombination mit schwarzem Dach.

Die Atmosphäre im Innenraum wird durch den gezielten Einsatz von braunen Kontrastnähten geprägt: Die Bezüge von Sitzen, Kopfstützen, Türen und Mittelkonsole sind damit versehen. In die vorderen Kopfstützen ist zusätzlich das Alfa Romeo Logo in Braun eingestickt. Sitze und Mittelarmlehne ziert der gestickte Schriftzug INTENSA. Türinnenseiten und Armaturentafel sind mit schwarzem Alcantara® verkleidet. Das unten abgeflachte Sportlenkrad ist mit einer Kombination aus Leder und Alcantara® bezogen, braune Nähte bilden Kontraste.

Das serienmäßige Technologiepaket des Alfa Romeo Junior INTENSA enthält unter anderem Voll-Matrix-LED-Scheinwerfer, das Infotainmentsystem mit integrierter Navigation und 10,1-Zoll-Monitor (Bildschirmdiagonale 25,6 Zentimeter), eine Rückfahrkamera und eine elektrisch betätigte Heckklappe. Das ebenfalls serienmäßige Premiumpaket bringt zusätzlich unter anderem den elektrisch sechsfach verstellbaren Fahrersitz und Sportpedale aus Aluminium mit. Der Kundenvorteil beträgt dadurch je nach Modellversion bis zu 2.300 Euro.

Die Sonderausstattung INTENSA steht für alle Varianten des Alfa Romeo Junior mit Ausnahme des Topmodells Veloce zur Verfügung. Die Preise beginnen bei 35.500 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).

Der neue Alfa Romeo Tonale INTENSA

Zur Serienausstattung des neuen Sondermodells Alfa Romeo Tonale INTENSA zählen 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit goldfarbenen Details. Besondere Akzente setzen außerdem die Sättel der Sportbremsanlage von  Brembo®, die schwarz lackiert sind und Alfa Romeo Schriftzüge in Gold tragen. Drei Karosseriefarben stehen zur Wahl: Rosso Alfa, Verde Montreal und Nero Alfa.

Auch das Interieur zeigt raffinierte Farbkontraste mit braunen Nähten auf den Sitzbezügen aus einer Kombination von schwarzem Alcantara® und Kunstleder. Die vorderen Sitzbezügen weisen zusätzlich Alfa Romeo Logos in Braun auf. Auch die mit Alcantara® bezogene Armaturentafel sowie Türverkleidungen und Mittelarmlehne werden durch braune Kontrastnähte optisch aufgewertet. Weitere charakteristische Merkmale sind INTENSA-Logos auf der Mittelarmlehne und den Seitenwangen der vorderen Sitze.

Besonders aufwändig ist das Sportlenkrad ausgeführt, das unten abgeflacht ist. Der schwarze Kunstlederbezug ist mit braunem Echtleder in den Daumenmulden und braunen Kontrastnähten kombiniert.

Zur erweiterten Serienausstattung des Alfa Romeo Tonale INTENSA zählen darüber hinaus ein 465-Watt-Audiosystem von HARMAN/KARDON®, die achtfach elektrisch verstellbaren vordere Sitze sowie der Assistent zum teilautonomen Einparken (längs und quer). Der Kundenvorteil summiert sich so auf 1.300 Euro.

Die Sonderausstattung INTENSA ist für alle Antriebsvarianten des Alfa Romeo Tonale bestellbar. Der Einstiegspreis beträgt 52.800 Euro (unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk).

Der neue Alfa Romeo Stelvio INTENSA und die neue Alfa Romeo Giulia INTENSA

Auch die Sondermodelle INTENSA von Alfa Romeo Stelvio und Alfa Romeo Giulia stehen auf Gold akzentuierten Leichtmetallrädern – Durchmesser 19 Zoll bei Giulia, 20 Zoll bei Stelvio. Beide Fahrzeugmodelle verzögern mit einer Sportbremsanlage von Brembo®, deren schwarz lackierte Sättel goldfarbene Alfa Romeo Schriftzüge zeigen. Italienische Flaggen auf den schwarzen Abdeckkappen der Außenspiegel setzen Kontraste zu den verfügbaren Karosseriefarben Nero Vulcano, Verde Montreal, Rosso Etna und Rosso Alfa.

Die Sitze sind mit dunklem Leder VELOCE bezogen. In der ersten Reihe genießen die Passagiere den Komfort von elektrisch verstellbaren Seitenwangen, in die INTENSA-Logos eingestickt sind. Braune Ziernähte sowie gestickte Alfa Romeo Embleme an den Kopfstützen unterstreichen die exklusive Optik. Mittelarmlehne, Armaturentafel und Türverkleidungen sind ebenfalls mit Leder bezogen und braunen Kontrastnähten verziert. Das unten abgeflachte Sportlenkrad bietet durch braune Ledereinsätze in den Daumenmulden eine besonders angenehme Haptik.

Serienmäßig verfügen Alfa Romeo Stelvio INTENSA und Alfa Romeo Giulia INTENSA darüber hinaus unter anderem über das aktive Fahrwerk AlfaTM Active Suspension und das Premium Soundsystem Sound Theatre by HARMAN/KARDON® mit 900 Watt Musikleistung. Die Palette der elektronischen Fahrerassistenzsysteme ist um Stauassistent, Autobahnassistent und Intelligentes Geschwindigkeitsregelsystem ergänzt. Die erweiterte Serienausstattung enthält einen Kundenvorteil von jeweils 1.300 Euro im Vergleich zu den Einzelkomponenten.

Die Preise starten bei 69.000 Euro für die Alfa Romeo Giulia INTENSA beziehungsweise 73.600 Euro für den Alfa Romeo Stelvio INTENSA (jeweils unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers ab Werk). Beide Sondermodelle können mit allen Motoren außer der jeweiligen Topversionen Quadrifoglio konfiguriert werden.

Diğer Haberler

11.529 adet satışla Renault, yine en çok satan marka olmayı başardı

Eylül ayında toplam 11.529 satış adediyle en çok satan marka olan Renault, yılın ilk dokuz ayında gerçekleştirdiği 92.095 adetlik satışla otomotiv sektöründe yine yıl...

Dacia Eylül ayında elde ettiği 3.290 adetlik satış başarısıyla lider

Dacia Sandero Stepway, 2025 yılının ilk dokuz ayında ulaştığı 16.374 adetlik satış performansı ile B-SUV segmentindeki liderliğini bir kez daha kanıtladı. Eylül ayında elde...

Audi Türkiye, 15. IST.FESTIVAL’in Mobilite Destekçisi Oldu

Audi Türkiye, kültür ve sanat alanındaki uluslararası iş birliklerine bir yenisini ekliyor. Marka, bu yıl 15’incisi düzenlenen IST.FESTIVAL’e “Mobilite Destekçisi” olarak katkı sağlıyor. 10–12...

Yeni Cayenne Electric Teknoloji ve Konforu Zirveye Taşıyor

Yeni Cayenne Electric, Porsche’de bugüne kadar sunulan en büyük ekran yüzeyine sahip yeni dijital işletim konsepti, artırılmış konfor ve çok daha fazla kişiselleştirme imkânı...

ABD yeni otomobil pazarındaki büyüme devam ederken rekor EV satışları

Rekor elektrikli araç (EV) satışlarının etkisiyle, ABD'deki yeni otomobil teslimatlarının Eylül ayında ülkede marjinal bir artış göstererek yükseliş eğilimini sürdürmesi bekleniyor. Ancak genel tablo...

Otokar Otonom ve Elektrikli Otobüslerini Belçika’da Sergiledi

Türkiye otobüs pazarının aralıksız 16 yıldır lideri olan Otokar, toplu taşımanın geleceğini yansıtan geniş otobüs ailesi ile Busworld Europe'a katıldı. Avrupa pazarındaki istikrarlı büyümesini...

Chery TIGGO Modellerinde Ekim Ayına Özel Cazip Fiyatlar

Ekim ayında kullanıcılara cazip fiyatlar ve ödeme koşulları sunan Chery, yeni bir SUV sahibi olmak isteyenlere avantajlı fiyat ve kredi olanakları sağlıyor. Bu kapsamda...
Smart-5-EHD-2025-11

Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa

Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla-Elektroautos-2025

Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus

Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Gravity

Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“

Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
Mercedes-E-Klasse

ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF-Flagge

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick-FlexiCharger-Pro

LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor

LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
BMW-iX3-2025

Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig

Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo_XC60

Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus

Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
eon-ladesaeule-man-elektro-lkw

E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen

E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
cupra-tindaya

Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit

Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...
New-Energy-Alliance

E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien

Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem...
Bosch-Stefan-Grosch

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch, der weltgrößte Autozulieferer, streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den...
Daimer-E-Bus-Schnellladestation

Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf

Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische...
VW-ID4-Ladeanschluss

Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus

Essendi, ehemals bekannt als AccorInvest, zählt zu den größten Hotelbesitzern und -betreibern Europas. Das Unternehmen...
Tesla_Cybertruck_34

Tesla Cybertruck: Trotz EU-USA-Vereinbarung nicht zulassungsfähig?

Die EU und die USA haben sich in einer gemeinsamen Rahmenerklärung zu einem geplanten Handelsabkommen...
man_etruck_etgx_hola

Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet

An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt (MCS) für batterieelektrische Lkw in Deutschland...
Cupra-Tavascan

Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus

Nach mehreren Monaten rückläufiger Zahlen zeigt der Flottenmarkt im August erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet...
Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental

Mercedes-Benz liefert beide SUVS ab Werk mit EcoContact 6 Q-Reifen aus
Audi-Q4-e-tron-1

Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs

Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 fast 57 Prozent des...
Mercedes-Ladeanschluss

Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil...