Privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg initiiert

®
Çok Okunanlar

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka...

EV Charge Show 2025 WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe

Koç Topluluğu bünyesinde faaliyet gösteren WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe bir ilk olan şarj istasyon tesisi WAT Şarj...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre...

ALC Lojistik, Renault Trucks ile uzun yıllara dayanan iş birliğini yeni araç yatırımları

Faaliyete başladığı günden bu yana Renault Trucks araçları kullanan ALC Lojistik, 10 adet T480 çekiciyi daha bünyesine katarak filosundaki...

T10X ve T10F V2 için 800 bin TL’ye %0 faizli 12 ay

Togg’da kasım ayı avantajlarla başladı  Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, T10X ve T10F cihazları için kasım...

Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) und Kravag Truck Charging arbeiten künftig in puncto E-Laden zusammen. Sie wollen gemeinsam ein Ladenetz für die Logistik aufbauen, das die Buchung von Lademöglichkeiten einfach macht und für beide Seiten – Anbieter und Nutzer – wirtschaftlich ist.

Laden beim Partner – das Prinzip der gemeinsamen Ladeinfrastruktur mit Kravag Truck Charging basiert auf dem Modell, mit dem auch Kravag Truck Parking schon am Markt operiert: Flottenbetreiber helfen einander, um ein Problem zu lösen. Bei Kravag Truck Parking waren es die fehlenden Parkplätze, die sich Unternehmen im Rahmen der Plattform gegenseitig zur Verfügung stellen. Bei Kravag Truck Charging ist es die fehlende öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Lkw. Das Problem soll im Rahmen der Kooperation mit dem Verband gelöst werden. Den Auftakt dazu machte eine gemeinsame Veranstaltung von VSL, SVG Süd und Kravag Truck Charging sowie dem Business Partner MAN in Stuttgart.

Pilotvorhaben mit baden-württembergischen Unternehmen

Baden-Württemberg dient Kravag Truck Parking als Pilotregion: Interessierte VSL-Mitgliedsunternehmen mit eigenen E-Lkw in der Flotte und mit privaten Ladesäulen können sich in ein Netzwerk aufnehmen lassen. Indem sich die Unternehmen gegenseitig Zugang zu ihren Ladesäulen gestatten, sollen sie sowohl die Reichweite ihrer Elektro-Lkw und die Auslastung ihrer Ladesäulen erhöhen als auch von attraktiven Strompreisen profitieren.

„Unsere Sharing-Plattform ist die Antwort auf zwei Kernprobleme beim Einsatz von Elektro-Lkw“, wirbt Daniel Spogat, Co-Projektleiter bei Kravag Truck Charging. Das eine sei die mangelnde Verfügbarkeit von öffentlicher Ladeinfrastruktur, das andere die fehlende Wirtschaftlichkeit. Die Verfügbarkeit werde erhöht, indem Speditionen neben Ladesäulen des öffentlichen, noch lückenhaften Netzes nun weitere infrage kommende private Anlagen nutzen können. Im Fall von Kravag Truck Charging sei das zu fest gebuchten Slots und fairen, transparenten Preisen möglich. Gleichzeitig steige die Wirtschaftlichkeit der Ladeinfrastruktur, weil Unternehmen sie besser auslasten können, wenn nicht nur die eigenen E-Lkw geladen werden, sondern auch die anderer Speditionen.

„Einfache Anwendung und wirtschaftlicher Strompreis“

Laut Co-Projektleiter Thorsten Gutmann profitieren VSL-Unternehmen von besonderen Vorteilen: Geplant ist demnach, dass ihre Standorte priorisiert ans Netz gehen und sie auch bevorzugt Ladesäulen buchen können. Die Anbindung der Schließtechnik – zum Beispiel der Zugang durch Schranken aufs Betriebsgelände – und der Ladeinfrastruktur wird für VSL-Mitgliedsunternehmen kostenlos sein. Sie sollen auch von einem ermäßigten Ladepreis profitieren, der dem Plattformanbieter zufolge zwischen 30 bis 35 Cent pro kWh (netto) liegen könnte.

„Die Buchung ist ähnlich simpel wie bei den bekannten Hotel-Buchungsplattformen“, erklärt Gutmann. Per Desktop oder App könne sowohl der Disponent als auch der Fahrer eine Ladesäule entlang der Route reservieren. Das Entriegeln der Säule und der Start lasse sich bequem über die App steuern. Der Sharing-Anbieter kümmere sich zusätzlich um die Zahlungsabwicklung und garantiere, dass Ladesäulen-Anbieter in jedem Fall zu ihrem Geld kommen.

„Wir sind überzeugt, dass das VSL-Ladenetzwerk eine super Idee ist. Wir haben die Chance, etwas richtig Großes zu starten“, so VSL-Geschäftsführer Andrea Marongiu. Er würdigte das Engagement der Vorreiter aus dem Verband, die bereits erfolgreich Elektro-Lkw für ihre Kunden einsetzten und eine entsprechende Ladeinfrastruktur aufgebaut hätten. Die Energie der Unternehmen dürfe aber nicht durch Bürokratie gebremst werden. Das sei der Fall, wenn die öffentliche Hand es Betreibern untersage oder erschwere, eine geförderte Schnellladesäule auch Dritten zum Laden zur Verfügung zu stellen.

In den nächsten Wochen sollen die Gespräche mit den interessierten Pilotstandorten aus dem VSL-Mitgliederkreis folgen. Noch vor Weihnachten – so der Plan – werden die ersten Standorte in der Plattform live geschaltet.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

4000’in üzerinde soket Trugo üst üste üç aydır zirvede

Türkiye’de 81 ilin tamamında ultra hızlı şarj cihazlarıyla tüm elektrikli araç kullanıcılarına kesintisiz ve konforlu bir hizmet sunan Trugo, Enerji Piyasası Düzenleme Kurumu (EPDK)...

Klasik Araç Tutkunları 2plan Terminal’de….

2plan, 15–20 Kasım tarihlerinde 2plan Terminal İstanbul’da gerçekleştireceği seçkin klasik araç sergisinde, davetlilerini benzersiz bir deneyimle buluşturacak. Otomotiv sektöründe İstanbul ve İzmir’deki “Terminal” konseptiyle ikinci...

Senoz Vadisi’nde Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası Tamamlandı

Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası’nın sezonun ikinci ayağı, Rize’nin Çayeli ilçesindeki doğa harikası Senoz Vadisi’nde ilk kez gerçekleştirildi. Rize Valiliği’nin destekleriyle düzenlenen organizasyonda, Türkiye’nin...

CEVA Logistics, Borusan Lojistik’i satın aldı…

CMA CGM Grubunun bir iştiraki olan CEVA Logistics, bugün, önde gelen yerli lojistik firması Borusan Lojistik'in bağlı olduğu tüzel kişi Borusan Tedarik Zinciri Çözümleri...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı ve bu araçların periyodik temizlik,...

Continental Lastiği Yeniden İcat Etti…

Lastik üretiminde geri dönüştürülmüş PET, çelik ve çevre dostu COKOON teknolojisinin kullanımını artıran Continental, beş yıl içinde lastiklerinde kullanılan yenilenebilir ve geri dönüştürülmüş malzemelerin...

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar” Projesi’nin bu yılki bilgilendirme...
MAXUS-eDELIVER-7-2025-5

Maxus seit 5 Jahren in Deutschland aktiv: „Gekommen, um zu bleiben“

Maxus hat im Oktober Geburtstag in Deutschland gefeiert. In Kooperation mit seinem Distributor, der zum...
Hyundai-IONIQ-6-IONITY

Digital Charging Solutions: 1+ Mio. Ladepunkte in Europa

Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) bietet ihren Kunden inzwischen Zugang zu über einer Million...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
bmw-m240i-xdrive-coupe

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...