Milliardenloch bei VW? CEO Blume soll sich auf Reformarbeit konzentrieren

®
Çok Okunanlar

Klasik Araç Tutkunları 2plan Terminal’de….

2plan, 15–20 Kasım tarihlerinde 2plan Terminal İstanbul’da gerçekleştireceği seçkin klasik araç sergisinde, davetlilerini benzersiz bir deneyimle buluşturacak. Otomotiv sektöründe İstanbul...

Yeni Tesla Model Y, Lara Barut Collection’da Tanıtıldı

Elektrikli mobilite alanının öncü markalarından Tesla, yeni nesil SUV modeli Y’yi Lara Barut Collection’da otomobil tutkunlarıyla buluşturdu.  31 Ekim –...

T10X ve T10F V2 için 800 bin TL’ye %0 faizli 12 ay

Togg’da kasım ayı avantajlarla başladı  Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, T10X ve T10F cihazları için kasım...

Jeep Modellerinde Kasım Ayına Özel Avantajlı Teklifler

Jeep, kasım ayında yeni bir otomobil sahibi olmak isteyenlere cazip satın alım fırsatları sunuyor. Bu kapsamda, mevcut araçlarını Jeep...

4000’in üzerinde soket Trugo üst üste üç aydır zirvede

Türkiye’de 81 ilin tamamında ultra hızlı şarj cihazlarıyla tüm elektrikli araç kullanıcılarına kesintisiz ve konforlu bir hizmet sunan Trugo,...

Tırmanmada Son Yarış Eskişehir’de

2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası 7. ve son yarışı olan Sarıcakaya Tırmanma Yarışı 08-09 Kasım tarihlerinde Frigya Spor Kulübü tarafından,...

Citroen Kasım ayına özel cazip finansman teklifleri…

Citroën, üstün konforlu ve gelişmiş teknolojiye sahip modellerini kasım ayında da birbirinden özel kredi koşulları ve fiyat teklifleriyle sunuyor....

Die Doppelrolle von Oliver Blume als Vorstandschef sowohl bei Volkswagen als auch bei der Sportwagentochter Porsche endet. Ab nächstem Jahr übernimmt Michael Leiters, früher in leitender Position bei Ferrari, die Führung des Sportwagenherstellers. Hintergrund der Personalie ist laut einem Bericht insbesondere auch die kritische finanzielle Lage bei Europas größtem Autokonzern.

Die Entscheidung für Leiters sei nicht auf Wunsch von Blume gefallen, der lieber einen Vertrauten in Zuffenhausen gesehen hätte, schreibt die Bild. Doch angesichts sinkender Gewinne, Problemen auf dem chinesischen Markt, drohender US-Zölle und eines „Modell-Desasters“ setzte sich die Porsche-Piëch-Familie als Hauptaktionärin durch. Die Lage gelte als zu ernst für Kompromisse.

Besonders bei Porsche ist demnach die finanzielle Situation kritisch: Der Sportwagenbauer verdiene kaum noch Geld, heißt es. Doch auch im Mutterkonzern Volkswagen sehe es kaum besser aus. Als der Konzernvorstand um Finanzchef Arno Antlitz kürzlich die Finanzplanung analysierte, habe sich eine Lücke von 11 Milliarden Euro offenbart – allein für das kommende Jahr. Dabei handele es sich um den sogenannten freien Kapitalfluss, der angibt, wie viel Geld für Investitionen zur Verfügung steht. Für 2025 reicht das Geld dem Bericht zufolge noch, aber schon 2026 werde es wohl eng.

„Gespart wird nun praktisch überall“

Ohne Gegenmaßnahmen müsste Volkswagen Investitionen kürzen – ein riskanter Schritt, da die Branche sich mitten im Wandel von Verbrennungsmotoren zu Elektromobilität und digitaler Fahrzeugtechnik befindet. Gerade in diesen Zeiten wäre das fatal, betonen hochrangige, namentlich nicht genannte Manager im Gespräch mit der Bild. Finanzchef Antlitz habe seine Teams deshalb beauftragt, die Milliardenlücke zu schließen. Gespart werde nun fast überall, vom Marketing über den Vertrieb bis hin zu Investitionen.

Doch selbst ein Sparkurs werde voraussichtlich nicht ausreichen. Deshalb sollen Beteiligungen verkauft werden, vollständig oder in Teilen. Dazu zählen der frühere MAN-Energy-Ableger Everllence, ein Motorenhersteller, die Designschmiede Italdesign und der Entwicklungsdienstleister IAV. Diese Schritte könnten einen Teil der Summe bringen, doch der Rest bleibt offen. „Der Vorstand wird also noch kreativ werden müssen“, so die Bild. Eine Alternative dazu gebe es nicht.

Sollte der Plan nicht aufgehen, drohe ein Dominoeffekt, heißt es weiter. Interne VW-Kreise befürchten demnach, dass sich die finanzielle Situation weiter verschlechtern und Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit des Konzerns herabstufen. Derzeit liegt das Rating am unteren Ende der Stufe „stabil“. Bei einem Abstieg in den Bereich „Junk“ (Englisch für Schrott) würde Volkswagen künftig deutlich höhere Zinsen zahlen müssen – Schätzungen zufolge im oberen einstelligen Milliardenbereich pro Jahr.

„Wir müssen da schlanker werden“

„Wir müssen uns grundlegend mit der Aufstellung von Volkswagen befassen“, zitiert die Bild einen hochrangigen Manager. Die Vielzahl an Marken, von VW über Audi, Porsche und Škoda bis Traton, sei zu komplex. Zudem würde etwa bei Entwicklungen an zu vielen Stellen parallel gearbeitet. Der Vorstand strebe deshalb eine „schlankere“ Struktur an.

Oliver Blume soll sich auf diese grundlegende Reformarbeit im Volkswagen-Konzern konzentrieren – ein zentraler Grund für das Ende seiner Doppelfunktion. Aus Konzernkreisen heißt es, dass die Belastung durch beide Spitzenpositionen nicht mehr zu vertreten war. Wolfgang Porsche, Sprecher seines Familienzweigs, sei sich der kritischen Lage bewusst, in der sich der Konzern befindet, erklärt die Bild.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli bir başarıya daha imzasını attı....

Karsan, Amerika’dan İlk 10 Araçlık Siparişini Aldı

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı markalarından Karsan, ekim ayı başında Busworld Europe 2025 fuarında Avrupa lansmanını gerçekleştirdiği Otonom e-JEST’in Amerika lansmanını da kasım...

Elektrikli Araç Şarj İstasyonu ve Teknolojileri Fuarı başlıyor

Elektrikli araç şarj dünyasının en büyük buluşması EV Charge Show 2025, 12Kasım’da kapılarını açmaya hazırlanıyor. 14 Kasım’a kadar devam edecek ve İstanbul Fuar Merkezi’nde...

Jeep Modellerinde Kasım Ayına Özel Avantajlı Teklifler

Jeep, kasım ayında yeni bir otomobil sahibi olmak isteyenlere cazip satın alım fırsatları sunuyor. Bu kapsamda, mevcut araçlarını Jeep yetkili satıcılarına getirenler, Avenger ve...

Citroen Kasım ayına özel cazip finansman teklifleri…

Citroën, üstün konforlu ve gelişmiş teknolojiye sahip modellerini kasım ayında da birbirinden özel kredi koşulları ve fiyat teklifleriyle sunuyor. Bu kapsamda; sıfır emisyonlu mobilitenin...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346 adedini NEV satışları oluştururken, Chery...

Tokkder:Araç Yatırımı İlk 9 Ayda 100 Milyar TL Seviyesine Ulaştı

TOKKDER, 2025yılının üçüncü çeyreğine ait kısa dönem kiralama sektörü verilerini açıkladı. Rapora göre, yılın üçüncü çeyreğinde sektörün filosunda bulunan araç adedi 155 bin 900...
Aral-Pulse

Aral pulse meldet 3.800+ Ladepunkte

Das Schnellladenetz von Aral pulse wächst: Im letzten Quartal hat der Tankstellenbetreiber laut einer Meldung...
MAXUS-eDELIVER-7-2025-5

Maxus seit 5 Jahren in Deutschland aktiv: „Gekommen, um zu bleiben“

Maxus hat im Oktober Geburtstag in Deutschland gefeiert. In Kooperation mit seinem Distributor, der zum...
Hyundai-IONIQ-6-IONITY

Digital Charging Solutions: 1+ Mio. Ladepunkte in Europa

Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) bietet ihren Kunden inzwischen Zugang zu über einer Million...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
bmw-m240i-xdrive-coupe

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....