Mercedes-Benz stellt GLC mit EQ Technologie vor

®
Çok Okunanlar

Banaz-Ahıskalı İkinci Zaferi Evinde Kazandı

2025 Türkiye Ralli Şampiyonası’nın da beşinci ayağı olan Odunpazarı ESOK Rally, Toksport WRT adına yarışan ev sahibi ekip Buğra Banaz-Onur...

Ford Alman fabrikasında 1,000’e kadar kişiyi işten çıkaracak

Ford, Avrupa'da elektrikli otomobillere olan talebin tahminlerin gerisinde kalması nedeniyle Alman fabrikasında 1,000'e kadar kişiyi işten çıkaracak Ford Motor yaptığı...

Bridgestone, Lamborghini Fenomeno’nun Resmi Lastik Tedarikçisi

Brisa’nın global ortağı Bridgestone, Lamborghini'nin yeni Fenomeno süper otomobili için resmi lastik tedarikçisi olarak seçildi. Lamborghini’nin 20. yıl dönümünü kutlamak...

Güney Kore, Hyundai fabrikası baskınında gözaltına alınan işçilerin serbest bırakılıp evlerine bırakacağını söyledi

Federal ve göçmenlik büroları geçen hafta Georgia'daki tesiste düzenlenen operasyonda yüzlerce Güney Koreli işçiyi tutukladı. Başkan Lee Jae Myung'un ofisi...

OYAK Genel Müdürü Murat Yalçıntaş, Renault’nun Bursa üssünde üretim hattını inceledi

Oyak Renault’nun Bursa’daki üretim üssünü ziyaret eden OYAK Genel Müdürü Murat Yalçıntaş, Duster, Clio ve Boreal modellerinin üretim hatlarını...

Bentley’in ABD’deki işleri anlaşmanın ardından toparlanıyor

Dünyanın dört bir yanındaki otomobil üreticileri, Trump Yönetimi'nin gelişen tarife müzakerelerini çevreleyen belirsizliği dengelemek için mücadele ediyor. İngiltere merkezli...

1.899.000 TL’den başlayan fiyatlarla Nissan Qashqai

Sınırlı sayıda Qashqai 1.899.000 TL’lik fiyatıyla dikkat çekiyor C-SUV segmentinin yaratıcısı Nissan Qashqai için özel kampanyalar Nissan sahibi olmak isteyenleri...

Mercedes-Benz hat die neue Elektroauto-Version des GLC vorgestellt. Der GLC mit EQ Technologie soll ab der ersten Jahreshälfte 2026 das Angebot erweitern. Er sei das erste Modell einer neuen Fahrzeugfamilie mit einer verfeinerten Designsprache und der vom KI-gesteuerten MB.OS Superhirn angetriebenen Intelligenzen, heißt es. „Konsequent als batterieelektrisches Fahrzeug konzipiert, punktet er bei Performance, Reichweite, Effizienz und Ladegeschwindigkeit.“
Gleichzeitig setze der neue, 4.845 Millimeter lange Elektro-GLC in seiner Klasse neue Maßstäbe bei Design, Wertanmutung, Vielseitigkeit und Raumangebot, verspricht der Hersteller. Der nächste GLC auf der neuen Elektroauto-Plattform MB.EA-M biete noch mehr Bein- und Kopffreiheit als die konventionell angetriebenen Geschwistermodelle und eine hohe Anhängelast.
Beim Einsteigen in den neuen GLC werden Kunden vom neuen „MBUX Hyperscreen“ begrüßt. Mit 99,3 Zentimeter (39,1 Zoll) ist er der bisher größte Bildschirm in einem Mercedes. Auch bei der Innenraum-Ausstattung setze man mit dem optionalen Vegan-Paket neue Maßstäbe, heißt es. Mercedes sei der erste Automobilhersteller der Welt, der ein veganes Interieur anbietet, das von einer unabhängigen Organisation zertifiziert ist.

Der neue GLC soll sich durch „ein unvergleichliches Fahrerlebnis“ auszeichnen. Dazu gehört das „One-Box-Bremssystem“. Es biete eine außergewöhnlich sanfte, gleichmäßige und sichere Verzögerung – unabhängig davon, ob sie durch Rekuperation oder Reibbremsung erfolgt, erklären die Entwickler. „Die MB.Drive Systeme nutzen bis zu zehn Außenkameras, fünf Radarsensoren und zwölf Ultraschallsensoren, um Fahrassistenzsysteme mit erstklassiger Performance zu bieten. Und mit der intelligenten Luftfederung, bekannt aus der S-Klasse, garantiert der neue GLC höchsten Fahrkomfort. Sie ist kombiniert mit einer 4,5-Grad-Hinterachslenkung für außergewöhnliche Agilität.“
Ebenfalls garantiert sei ein nahtloses und intuitives Ladeerlebnis dank der integrierten Reservierungsfunktion für Ladestationen als Teil des „MB.Charge Public Services“. Mercedes-Benz ist eigenen Angaben zufolge der erste Hersteller, der eine solche Funktion anbietet. Darüber hinaus ist der neue GLC für bidirektionales Laden technisch vorbereitet.
Mercedes-Benz will ein Portfolio an Antriebsvarianten anbieten. „Mit beeindruckender Reichweite, leistungsstarker Performance und dem Komfort, den man von einem Mercedes‑Benz erwartet, definiert der neue GLC die Zukunft des elektrischen Fahrens“, so die Schwaben. Den Kunden steht zum Marktstart das leistungsstärkste Modell zur Verfügung: Der 360 kW/490 PS starke GLC 400 4Matic mit EQ Technologie, der nach vorläufigen Berechnungen eine Reichweite von bis zu 713 Kilometern bietet. Von 0 auf 100 km/h soll es in 4,3 Sekunden gehen, maximal ist Tempo 210 möglich. Der Verbrauch wird angegeben mit 14,9 – 18,8 kWh/100km. Vier weitere Modelle sollen auf den GLC 400 4Matic mit EQ Technologie folgen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen

Der neue elektrische GLC kann nach aktueller Prognose dank 330 kW Ladeleistung binnen zehn Minuten eine Reichweite von bis zu 303 Kilometern nachladen. „Das innovative Batteriesystem basiert auf einer hochintegrierten modularen Architektur und umfasst eine Lithium-Ionen-Batterie mit einem nutzbaren Energieinhalt von 94 kWh“, so Mercedes. Länderspezifisch ist ein DC-Wandler installiert, der das Laden an 400-Volt-Schnellladestationen ermöglicht. Der elektrische GLC ist auch für die Vernetzung mit dem Stromnetz technisch vorbereitet. Bei Anschluss an eine kompatible bidirektionale Gleichstrom-Ladestation kann er Solarstrom speichern und als Stromlieferant für Zuhause (V2H) oder das Stromnetz (V2G) dienen.
Der Kofferraum des neuen Elektro-GLC fasst 570 Liter, bei umgeklappter Lehne sind es bis zu 1.740 Liter. Zusätzlich bietet der „Frunk“ unter der Fronthaube ein Fassungsvermögen von 128 Litern. Der GLC 400 4Matic mit EQ Technologie kann gebremst bis zu 2,4 Tonnen ziehen. Die Stützlast von 100 Kilogramm ermöglicht es, Elektro-Fahrräder auf einem entsprechenden Träger zu transportieren.
Mit der ESP-Anhängerstabilisierung und dem Anhängerrangier-Assistenten soll der GLC ein bequemes und sicheres Handling bieten. Der GLC 400 4Matic verfügt zudem über den „Terrain Mode“ als Fahrprogramm für Feld- oder Schotterwege. Er passt die Charakteristik von Antrieb, Lenkung und Bremse an. Die Funktion „Transparente Motorhaube“ ermöglicht einen virtuellen Blick vorne unter das Fahrzeug, indem die Bilder der Frontkamera und der Außenspiegel-Kameras zusammengesetzt werden.

(Zum Vergrößern anklicken) Bild: Mercedes-Benz
Die Stuttgarter betonen insbesondere auch das Mercedes-Benz Operating System (MB.OS). So wie das menschliche Gehirn Gedanken, Sinne und Handlungen orchestriere, integriere und steuere MB.OS jeden Aspekt des Fahrzeugs – vom Infotainment über automatisiertes Fahren bis hin zu Komfort und Laden. Das Herzstück dieses Systems sei fortschrittliche künstliche Intelligenz (KI). Sie ermögliche dem Fahrzeug, Präferenzen von Fahrerin oder Fahrer zu lernen, sich an verändernde Bedingungen anzupassen und Entscheidungen in Echtzeit für ein sichereres und intuitiveres Erlebnis zu treffen.
„Dieses KI-gesteuerte Superhirn interagiert ganz natürlich mit den Insassen und gewährleistet eine nahtlose und intelligente Fahrt. MB.OS bewältigt nicht nur die dem menschlichen Gehirn ähnliche Komplexität, sondern nutzt auch extrem leistungsstarke Chips. Sie können ca. 254 Billionen Operationen pro Sekunde durchführen.“
Diese Hochleistungscomputer sind mit der „Mercedes-Benz Intelligent Cloud“ verbunden. Das ermöglicht Over-the-Air-Updates der gesamten Fahrzeugsoftware. Der GLC bleibe so über viele Jahre hinweg aktuell und attraktiv, wirbt der Hersteller. „Die Chip-to-Cloud-Architektur ist tief in das Fahrzeug integriert und gewährleistet Datenschutz und Konnektivität vom Chip bis zur Cloud. So lassen sich alle Aktuatoren und Sensoren präzise steuern – vom Infotainment über den Komfort bis hin zum Laden – für ein unvergleichliches Fahrerlebnis und eine intelligente Integration der Fahrzeugfunktionen in die Benutzeroberfläche. MB.OS verwandelt den GLC in einen intelligenten Begleiter, der denkt, lernt und sich mit seiner Fahrerin und seinem Fahrer weiterentwickelt.“
„Mit dem neuen GLC nimmt die größte Produktoffensive unserer Firmengeschichte weiter Fahrt auf. Wir stellen nicht nur ein neues Modell vor – wir elektrifizieren unseren Bestseller, der mit einer neuen Designsprache, modernster Technologie, unserem Betriebssystem MB.OS und einer mitreißenden Performance begeistert. Der neue GLC vereint Komfort, Dynamik, Effizienz und Intelligenz in perfekter Harmonie“, sagt Vorstandschef Ola Källenius.

Germany

Diğer Haberler

Musk, yönetim kurulu yeni tazminat planı sunarken 1 milyar dolarlık Tesla hissesi satın aldı

Tesla'nın hisse senedi fiyatı, teknoloji milyarderi Elon Musk'ın Cuma günü otomobil üreticisi şirketten yaklaşık 1 milyar dolar değerinde hisse satın aldığının açıklanmasının ardından Pazartesi günü yükseldi. Musk'ın...

Bentley’in ABD’deki işleri anlaşmanın ardından toparlanıyor

Dünyanın dört bir yanındaki otomobil üreticileri, Trump Yönetimi'nin gelişen tarife müzakerelerini çevreleyen belirsizliği dengelemek için mücadele ediyor. İngiltere merkezli Bentley Motors, Mayıs ayında üzerinde...

Ford Alman fabrikasında 1,000’e kadar kişiyi işten çıkaracak

Ford, Avrupa'da elektrikli otomobillere olan talebin tahminlerin gerisinde kalması nedeniyle Alman fabrikasında 1,000'e kadar kişiyi işten çıkaracak Ford Motor yaptığı açıklamada, pille çalışan arabalara olan...

Güney Kore, Hyundai fabrikası baskınında gözaltına alınan işçilerin serbest bırakılıp evlerine bırakacağını söyledi

Federal ve göçmenlik büroları geçen hafta Georgia'daki tesiste düzenlenen operasyonda yüzlerce Güney Koreli işçiyi tutukladı. Başkan Lee Jae Myung'un ofisi yaptığı açıklamada, Hyundai tesisine düzenlenen...

Rapora göre Chery Auto, 17 Eylül’de 18 milyar ABD doları hedef değerlemeyle halka arz planlıyor

Çin'in önde gelen otomobil üreticilerinden biri olan Auto, 140 milyar HKD (18 milyar ABD Doları) hedef değerlemeyle ilk halka arzına (IPO) 17 Eylül'de başlayacak. Şirket,...

Toyota, Dijital Ekran Sorununu Çözmek İçin Yaklaşık 591,000 Aracı Geri Çağırıyor

Toyota ve Lexus sahipleri için, 12.3 inçlik dijital gösterge paneli ekranlarında sorunlar yaşandı, yani kararabilir, bu açıkça oldukça büyük bir sorun olabilir ve şu...

Stellantis’in yakıt pompası sorunu nedeniyle 53.000’den fazla ABD aracını geri çağıracağını söyledi

Ulusal Karayolu Trafik Güvenliği İdaresi (NHTSA) Salı günü yaptığı açıklamada, Chrysler'in sahibi Stellantis'in yakıt pompasındaki bir sorun nedeniyle ABD'de 53.849 aracı geri çağırdığını ve...