Unter dem Leitgedanken „Evolution of Senses – Feel. Connect. Inspire.“ zeigt die gemeinsam entwickelte Projektküche, wie sich Komfort, Sicherheit und Design durch funktionale Materialien und Technologien neu erleben lassen. Eine wichtige Grundlage dafür sind die transluzenten, also durchscheinenden, Oberflächenlösungen von ContiTech, die durch ihre Lichtdurchlässigkeit und die Integration gedruckter Elektronik neue Funktionen überhaupt erst ermöglichen. Sie bilden die technologische Basis für Anwendungen wie induktives Laden für Smartphones, Heiz- und Kühlzonen zum Warmhalten oder Kühlen von Speisen und Getränken, sowie Touch-Bedienfelder – all diese Funktionen werden erst bei Nutzung auf der Arbeitsplatte sichtbar und bleiben im Ruhezustand unsichtbar. Auch in der Küchennische zeigt sich das Potential der Oberflächentechnologie: Ein Bildschirm ist hinter einer transluzenten Dekorfolie in Holzoptik integriert und erscheint nur bei Aktivierung, im ausgeschalteten Zustand bleibt er vollständig verborgen.Die eingesetzten Materialien sind langlebig, pflegeleicht und ressourcenschonend. Das Kunstleder skai Evida Fiber, das in der Projektküche auf den Stühlen eingesetzt wird, besteht beispielsweise zu über 90% aus biobasierten und nachwachsenden Rohstoffen wie etwa Biobaumwolle, die als Trägergewebe dient und nach zertifizierten ökologischen Standards angebaut wird.„Die Zusammenarbeit mit Continental eröffnet uns eine völlig neue Dimension, intuitive Oberflächen zu gestalten, die auf den Nutzer reagieren und gleichzeitig das elegante Design moderner Küchen wahren“, erklärt Florian Degenhardt, Leiter Innovation bei nobilia.
Continental bringt Material- und Technologie-Kompetenz aus dem Auto in die Küche
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Mit smarten Tarifen könnten E-Autofahrer in DACH Millionen sparen (Studie)
Eine Untersuchung des Anbieters von Ladetechnologien für E-Fahrzeuge Easee zeigt: E-Autofahrer in der DACH-Region (Deutschland,...
Jeder Dritte hat Angst vor Blackout (Umfrage)
Ein Blackout im Stromnetz hätte unmittelbare Folgen für die Bevölkerung, davor warnen auch Elektroauto-Kritiker. Unter...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben"
Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität
Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %
Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa
Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung
Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden
Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...
Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene
Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt
Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner
Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)
Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber
Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa
Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus
Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“
Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten
Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor
LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...