BDEW-Elektromobilitätsmonitor: „Gute Zahlen im ersten Halbjahr 2025“

®
Çok Okunanlar

PETRONAS, Selenia’yı Modern Mobilite İçin Yeniledi

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI), 26-28 Eylül tarihleri arasında düzenlenen 2025 Torino Otomobil Fuarı'na Piazza Castello'da (Via Garibaldi) bir stantla...

OMODA-JAECOO Eylül Ayını Güçlü Bir Satış Performansıyla Tamamladı

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, eylül ayına 32 bin...

Nissan, Sakura için güneş enerjili Ao-Solar Extender prototipini tanıtıyor

Nissan, bu ay düzenlenen Japan Mobility Show 2025’te güneşten enerji toplayan yerleşik bir sistemle donatılmış bir prototipi tanıtacağını söylüyor. Ao-Solar...

TAİD: Ağır Ticari Araç Pazarı, 2025’in ilk 9 ayında dengeli bir seyir izliyor

Ağır Ticari Araçlar Derneği (TAİD), 2025 yılının Ocak-Eylül dönemine ilişkin pazar verilerini ve sektörel gelişmeleri değerlendirdi.  TAİD verilerine göre, 2025’in...

Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil alanlara 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor

Volvo, İsveç’te elektrikli Volvo alanlara Vattenfall iş birliğiyle 25.000 km’ye kadar 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor. Volvo, İsveç’te elektrikli...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket,...

Volkswagen, Września’daki tesisi yeni nesil elektrikli Crafter için büyütüyor

Volkswagen, Polonya’nın Września kentindeki tesisinin genişletileceğini resmen doğruladı; tamamen elektrikli Crafter’ın yeni nesli burada üretilecek. Saha için yeni bir...

Es geht voran bei der Elektromobilität in Deutschland, erklärt der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Das macht der BDEW an Erkenntnissen seines siebten Elektromobilitätsmonitors fest.
„Die Neuzulassungen von E-Pkw sind im 1. Halbjahr sprunghaft angestiegen und liegen auf Rekordniveau, der BEV-Anteil an den Neuzulassungen lag im August bei 19 Prozent. Im ersten Halbjahr 2025 wurden 248.726 E-Pkw in Deutschland neu zugelassen – das sind so viele wie noch nie und gut 35 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum 2024 und 13 Prozent mehr als im bisherigen Rekordjahr 2023“, unterstreicht der Verband. „Die durchschnittlichen CO2-Emissionen der Neuzulassungen konnten damit erfolgreich zur Einhaltung der gestiegenen Flottengrenzwerte gesenkt werden.“
Das öffentliche Ladeangebot wurde laut dem BDEW im 1. Halbjahr 2025 weiter ausgebaut auf rund 184.000 Ladepunkte und 8,5 GW. Damit setzte sich im ersten Halbjahr 2025 der „massive Ausbau“ der letzten Jahre fort: Deutschlandweit seien seit dem 1. Januar 2025 über 20.000 öffentliche Ladepunkte durch die private Wirtschaft zugebaut worden, ein Plus von 11 Prozent. Gleichzeitig sei durch den starken Ausbau bei den Ultraschnellladern die Ladeleistung weiter stark gestiegen.

Trotz der starken Zulassungszahlen von E-Pkw in den ersten sechs Monaten des Jahres waren im Schnitt nur 15 Prozent der öffentlich zugänglichen Ladepunkte in Deutschland am Ende des Halbjahres zeitgleich belegt, heißt es weiter. „Für E-Auto-Fahrer, die laden möchten, bedeutet dies: Durchschnittlich 85 Prozent der Ladepunkte sind frei.“
Außerdem nimmt der BDEW-Elektromobilitätsmonitor erstmals den Ausbaustand des Ladeangebots für E-Lkw in den Blick. Dabei wird deutlich, dass auch hier der Ausbau gut vorankommt. So sind in diesem neuen Anwendungsfall bereits 70 Ladestandorte verfügbar, von denen 50 die Kriterien zur Anrechnung auf die EU-Ziele erfüllen. Damit werden schon 67 Prozent des 13.300 Kilometer langen Autobahnnetzes abgedeckt. Das EU-Ziel von 15 Prozent in Deutschland wird somit um das 4,5-fache übertroffen.
„Laden ist fast immer günstiger als Tanken“
Durch die Wahl des passenden Ladetarifs sei das Fahren mit einem E-Auto günstiger als mit einem Verbrenner, erklärt der BDEW. Neben dem Laden des eigenen Photovoltaik-Stroms oder beim Arbeitgeber sei Laden in vier von fünf Ladeszenarien günstiger als Tanken: 1) zu Hause, 2) öffentliches Normalladen beim Vertragspartner, 3) öffentliches Schnellladen beim Vertragspartner und 4) öffentliches Normalladen beim Roamingpartner.
Beim fünften Lade-Anwendungsfall, dem öffentlichen Schnellladen beim Roamingpartner, komme es auf den Vertrag an. Und selbst im Extremszenario, in dem ein Elektroauto zu 100 Prozent an öffentlichen Schnellladesäulen und nur über Roaming lade, also ohne jede Mischkalkulation, müsse Laden nicht mehr kosten als die durchschnittlichen Tankkosten.
„Elektromobilität bekommt gerade neuen Schwung“
„Elektromobilität bekommt gerade neuen Schwung. Die guten E-Pkw-Neuzulassungszahlen, die Erfolge beim Ausbau des Ladeangebots für E-Pkw und E-Lkw zeigen, dass der Markt läuft. Es zeigt sich: Mögliche Bedenken hinsichtlich der Reichweite und des Ladens gehören der Vergangenheit an. Elektromobilität ist für immer mehr Menschen die bessere Alternative“, so Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung.
„Auf diese positive Dynamik muss die Bundesregierung jetzt aufsetzen, um die Elektromobilität in Deutschland weiter voranzubringen und auch für Privatkunden noch attraktiver zu machen. Denn um international weiter erfolgreich zu sein, brauchen wir einen starken Heimatmarkt für Elektromobilität. Das ist die beste Standortpolitik. Eine Absenkung der EU-Flottengrenzwerte schadet dagegen unseren Elektromobilitäts-Investitionen und Arbeitsplätzen. Es ist gut, dass in diesem Jahr noch ein Auto-Dialog geplant ist. Hier muss die Energiebranche als wichtiger Teil und Ermöglicher der Elektromobilität mit an den Tisch.“
Deshalb gelte es jetzt, die guten Ansätze der Bundesregierung weiter auszubauen. Der Bund sollte beispielsweise bei der Beschaffung von Fahrzeugen für seine eigene Flotte vorangehen. Der kürzlich beschlossene „Innovationsbooster“, der Sonderabschreibungen für Neufahrzeuge ermöglicht, sollte für Leasing-Fahrzeuge geöffnet werden. Und statt teurer Förderprogramme sollte die Politik auf nachhaltige Steueranreize für E-Fahrzeuge setzen. Das habe der Elektromobilität in vielen Nachbarstaaten wie Norwegen, den Niederlanden und Belgien den entscheidenden Schwung gegeben.
„Und dazu gehört auch, dass die EU-CO2-Flottengrenzwerte zurzeit die verlässlichste Rahmensetzung für die Elektromobilität sind. Sie schaffen Planungssicherheit für alle Marktteilnehmer. Keinesfalls dürfen sie weiter aufgeweicht werden. Es geht um auch um Arbeitsplätze bei Unternehmen, die in die Elektromobilität investiert haben“, so Andreae. „Die Bundesregierung und auch die EU-Kommission sollten vor diesem Hintergrund dringend eine umfassende Elektromobilitätsstrategie entwickeln, die Jobs und Investitionen in diesem Land und auf diesem Kontinent sichert.“

Germany

Diğer Haberler

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor. Peki yerli rakiplerin yetişmesi için...

Stellantis ABD’de Sürdürülebilir Büyüme için 13 Milyar Dolarlık Yatırım Yapacak

Stellantis Önümüzdeki 4 Yılda Tarihinin En Büyük Yatırım Hamlesini Hayata Geçirecek! Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, ABD pazarındaki büyümesini sürdürülebilir hale getirmek için kolları...

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor. iX3’ün yakaladığı ivmenin ardından şirket, daha ulaşılabilir konumlanan ama yine de etkileyici bir menzil vaat eden i3 sedana...

Yılın Otomobili 2026 adayları: jüri süreci ve Brüksel’de final

Yarım asrı aşkın süredir düzenlenen uluslararası Yılın Otomobili seçimi, ilk kez 1964’te yapıldı. O günden bu yana yarışma, kalabalık pazarda yılın öne çıkan modellerini...

Volkswagen, Września’daki tesisi yeni nesil elektrikli Crafter için büyütüyor

Volkswagen, Polonya’nın Września kentindeki tesisinin genişletileceğini resmen doğruladı; tamamen elektrikli Crafter’ın yeni nesli burada üretilecek. Saha için yeni bir karoseri atölyesi ve batarya deposu...

Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil alanlara 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor

Volvo, İsveç’te elektrikli Volvo alanlara Vattenfall iş birliğiyle 25.000 km’ye kadar 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor. Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil satışlarını hızlandırmak için yeni...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket, özellikle Çin kaynaklı sertleşen rekabetin...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

Ulrich Mechau, Chef von Hyundai Deutschland, spricht sich im Interview mit hessenschau.de für mehr Technologieoffenheit...
Toyota-bZ4X

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres...
Kia-EV4-laedt

Kia Charge: Zugang zu 1 Mio. Ladepunkten in Europa

Mit dem Ladeservice Kia Charge haben Kunden nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten in...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

Klaus Kreipe übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Surface Solutions bei ContiTech

Kreipe begann seine Karriere bei Continental im Jahr 2001 als Entwicklungsingenieur in Hannover. In den...
Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Auto Zeitung zeichnet WinterContact TS 870 P als „sehr empfehlenswert“ aus

Hannover, 8. Oktober 2025. Die Auto Zeitung hat in ihrem heute erschienenen Winterreifentest den Continental...
Neunte-Porsche-Charging-Lounge–Niedersachsen-2025-8

9. Porsche Charging Lounge in Niedersachsen eröffnet

In Evendorf/Nordheide wurde die neueste Porsche Charging Lounge eröffnet. Wie die anderen markenexklusiven Schnellladestationen bietet...