BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

®
Çok Okunanlar

BMW iX3, bilgisayarlarla sürüş deneyiminde devrim yaratıyor

BMW, yeni iX3'te üstün sürüş deneyimleri ve bağlantı sağlayan "süper beyinler" adı verilen dört adet yüksek performanslı bilgisayar kullanıyor....

Bridgestone Blizzak 6, AUTO BILD sportscars 2025 Kış Lastiği Testi’nin Şampiyonu

Bridgestone’un kış lastiği Blizzak 6, AUTO BILD sportscars tarafından düzenlenen zorlu testlerde en yüksek dereceyi alarak kalitesini tescilledi. 11...

Tırmanmada Son Yarış Eskişehir’de

2025 Türkiye Tırmanma Şampiyonası 7. ve son yarışı olan Sarıcakaya Tırmanma Yarışı 08-09 Kasım tarihlerinde Frigya Spor Kulübü tarafından,...

EV Charge Show 2025 WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe

Koç Topluluğu bünyesinde faaliyet gösteren WAT Mobilite, Türkiye elektrikli mobilite sektöründe bir ilk olan şarj istasyon tesisi WAT Şarj...

PEUGEOT, 2008, 3008, 5008, E-208, E-308, 408 kasım ayı kampanyası

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu kasım ayı kampanyasını başlattı....

BOM Karting Takımı, Türkiye Karting Şampiyonası’nın Beşinci Ayağında

Borusan Otomotiv Motorsport (BOM) Karting Takımı, 2025 MOTUL Türkiye Karting Şampiyonası’nın beşinci ayak yarışlarında sergilediği üstün performansla hafta sonuna...

SEAT ve CUPRA CEO’su Markus Haupt

"2025'in ilk dokuz ayına ilişkin sonuçlar, yıl boyunca karşılaştığımız olumsuzlukları yansıtıyor" dedi. "Karmaşık ve dinamik bir pazarda faaliyet gösteriyoruz, ancak elektrifikasyona,...

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration und Effizienz zu meistern. Man wisse, was die Kunden wollen und erkenne frühzeitig neue Trends in den einzelnen Märkten. Das Ergebnis seien Fahrzeuge, die die besten eigenen Technologien und auch die von regionalen Partnern „perfekt integrieren“. So könne BMW jederzeit das beste Produkt bieten.
„Gleichzeitig machen wir bereits jetzt Fortschritte bei der Dekarbonisierung“, erklärte Zipse. „Nach neun Monaten im Jahr 2025 liegen die Verkäufe vollelektrischer Fahrzeuge um 10 % über dem Vorjahr, was einem BEV-Anteil von 18 % am Gesamtabsatz entspricht. Plug-in-Hybride wuchsen im Jahresvergleich um fast 28 %, sodass der Gesamtanteil elektrifizierter Fahrzeuge bis September global 26,2 % beträgt.“
Europa zeigte dabei besonders starkes Wachstum – mit BEV-Anteilen von über einem Viertel am Gesamtabsatz, während BEV (Battery Electric Vehicle) und PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) zusammen 41 Prozent erreichten. Europa werde 2026 der wichtigste Absatzmarkt für den jüngsten, als erstes auf der Neuen Klasse basierenden BMW iX3 sein.

„Dank dieses soliden Ergebnisses sind wir voll auf Kurs, unser CO₂-Flottenziel in Europa für dieses Jahr zu erreichen“, so Zipse. „Damit setzen wir konsequent fort, was wir bereits seit mehreren Jahren tun. Für uns war schon lange klar, dass wir die Ziele für 2025 erreichen – ganz ohne Strafzahlungen, Pooling oder Durchschnittsbetrachtung.“
BMW will an Technologieoffenheit festhalten
Der Erfolg mit der technologieneutralen Strategie verleiht BMWs Stimme Gewicht in der laufenden Diskussion um die CO₂-Regulierung in der Europäischen Union, glaubt der CEO. „Wir haben unsere Klimaziele erreicht, indem wir uns an der Marktnachfrage und den Kundenbedürfnissen orientiert und gleichzeitig alle Antriebsvarianten kontinuierlich optimiert haben.“
Entscheidend sei nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt. Ein Enddatum für eine bestimmte, erfolgreiche Technologie zu setzen, würde zu „einem massiven Schrumpfen der gesamten Industrie führen“. Das würde nicht nur der europäischen Industrie schaden, sondern auch Abhängigkeiten schaffen, die in der aktuellen geopolitischen Dynamik problematisch seien.
„Um Klimaziele zu erreichen und wirksame CO₂-Regelungen zu schaffen, müssen wir einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen – also den gesamten CO₂-Fußabdruck des Fahrzeugs und seiner Wertschöpfungskette berücksichtigen und auch klimaneutrale Kraftstoffe wie HVO100 miteinbeziehen“, forderte Zipse. „Dies würde unterschiedliche Marktbedürfnisse und ungleiche Infrastrukturentwicklung berücksichtigen sowie Europas Wertschöpfungsketten, Arbeitsplätze und industrielle Stärken schützen. Und vor allem würde er echten Klimaschutz und wirkliche CO₂-Einsparungen bringen.“
Wichtig sei, dass Unternehmen die Freiheit haben, unter Berücksichtigung von Kundenwünschen und -bedürfnissen die besten Lösungen zu entwickeln und angemessen in neue Wege und Technologien zu investieren, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Vor diesem Hintergrund stehe man der geplanten EU-Regelung unter dem Titel „Greening the Fleets“ sehr skeptisch gegenüber, da sie das aktuelle Marktumfeld nicht ausreichend berücksichtige. Gewerbliche Flotten seien auf eine hohe Fahrzeugverfügbarkeit mit hohen Laufleistungen angewiesen. Die derzeit noch unzureichende Lade- und Wasserstoffinfrastruktur werde bis 2030 nicht in allen EU-Mitgliedstaaten garantiert sein.
Weitere Flottenvorgaben und zusätzliche Regelungen, die bestimmte Technologien ausschließen, seien nicht notwendig, um die CO₂-Ziele zu erreichen, so Zipse. Zudem behinderten sie die technologische Entwicklung und führten zu schädlichen Marktverzerrungen, die nicht die Kundenpräferenzen widerspiegeln. „Auch hier plädieren wir für einen ganzheitlichen und technologieneutralen Ansatz“, erklärte der BMW-Chef.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar” Projesi’nin bu yılki bilgilendirme...

Levent Çakıroğlu, otomotiv sektöründeki güçlü yatırımlarına dikkat çekti

Koç Holding CEO’su Levent Çakıroğlu, “Türkiye’nin en büyük sanayi ve hizmetler topluluğu olarak ülkemizin ihracatının yüzde 7’sinden fazlasını gerçekleştiriyor, yurt dışında 130’u aşkın üretim tesisi...

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka altyapısına dayalı bir yapay zeka...

PEUGEOT, 2008, 3008, 5008, E-208, E-308, 408 kasım ayı kampanyası

Otomotivde yenilikçi teknolojileri, göz alıcı tasarım ve benzersiz sürüş keyfiyle birleştiren PEUGEOT, cazip avantajlarla dolu kasım ayı kampanyasını başlattı. Segmentlerinde hep bir adım önde...

IVECO’dan Anadolu Yakası’na Güçlü Çıkartma

Dünyanın önde gelen ticari araç üreticilerinden IVECO, Türkiye pazarındaki etkili büyümesini ve hizmet ağını genişletme hedeflerini, sektörün deneyimli lojistik firmalarından HASER MOTORLU TAŞITLAR ile...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre Kraemer, JP Performance kanalıyla neredeyse...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde önemli bir dönüm noktasına imza...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...
Geely-Galaxy

Marke Geely will Europa-Expansion mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden forcieren

Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat laut einem Bericht vor, mit seiner Kernmarke in alle großen...
Toyota-Corolla-Concept-2025-2

Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen

Toyota treibt die Entwicklung von Festkörperbatterien für Serien-Elektroautos voran. Auf der Tokyo Motor Show erklärten...
Lucid-Gravity-Lucid-Air

Trotz Umsatzwachstum: Lucid senkt Produktionsprognose erneut

Lucid Motors erzielte im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 336,6 Millionen US-Dollar und damit...