Im Einklang: das Interieur des neuen Audi Q3

®
Çok Okunanlar

Jeep Modellerinde Kasım Ayına Özel Avantajlı Teklifler

Jeep, kasım ayında yeni bir otomobil sahibi olmak isteyenlere cazip satın alım fırsatları sunuyor. Bu kapsamda, mevcut araçlarını Jeep...

Karsan, Amerika’dan İlk 10 Araçlık Siparişini Aldı

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı markalarından Karsan, ekim ayı başında Busworld Europe 2025 fuarında Avrupa lansmanını gerçekleştirdiği Otonom...

100’ün Üzerinde Sporcu Senoz’da Start Alacak

Karadeniz’in saklı cenneti Senoz Vadisi, büyük bir spor organizasyonuna ilk kez kapılarını açıyor. Rize’nin Çayeli ilçesinde düzenlenecek Türkiye Enduro...

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli...

SEAT ve CUPRA CEO’su Markus Haupt

"2025'in ilk dokuz ayına ilişkin sonuçlar, yıl boyunca karşılaştığımız olumsuzlukları yansıtıyor" dedi. "Karmaşık ve dinamik bir pazarda faaliyet gösteriyoruz, ancak elektrifikasyona,...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346...

Continental Lastiği Yeniden İcat Etti…

Lastik üretiminde geri dönüştürülmüş PET, çelik ve çevre dostu COKOON teknolojisinin kullanımını artıran Continental, beş yıl içinde lastiklerinde kullanılan...


Der Innenraum des neuen Audi Q3 verbindet klare Linien, intuitive Bedienung und intelligente Technologie zu einer Einheit. Eine großzügige Applikationsfläche erstreckt sich von den Türen über die gesamte Schalttafelbreite und betont ihre horizontale Ausrichtung für maximales Raumgefühl. Die Ruhe und Klarheit der Schalttafel setzt sich auch im klaren und aufgeräumten Aufbau der Konsole fort. Schlichtes Design und eine auf maximalen Kundennutzen ausgerichtete Gestaltung der Cupholder und der abdeckbaren Ladeschale folgen der Audi-Philosophie „Visual Clarity“. Im Zentrum steht die digitale Bühne: Das Panoramadisplay mit dem 11,9 Zoll Audi virtual cockpit plus und einem 12,8 Zoll MMI Touchdisplay ist im Curved-Design gestaltet und auf den Fahrerplatz ausgerichtet. Ergänzt wird es durch ein optionales Head-up-Display, das wichtige Informationen direkt ins Sichtfeld projiziert. Flach liegende Türgriffe, sorgfältig aufeinander abgestimmte Materialien mit weicher Oberflächenbeschaffenheit und Chromdetails an den Schaltern unterstreichen die Optik, Haptik und den Komfort.Mehr Raum durch clevere BedienungEine neue Lenkradbedieneinheit mit zwei Lenkstockhebeln schafft zusätzlichen Stauraum in der Mittelkonsole, ein neues Bedienerlebnis sowie ein besseres Raumgefühl. Mit dem rechten Hebel erfolgt die Gangwahl, mit dem linken steuert man Lichtfunktionen und die Wisch- und Reinigungsfunktion der Scheiben. Durch den Entfall des Gangwahlhebels in der Mittelkonsole ergibt sich ein höheres Platzangebot. Dieses schafft Raum für zwei Cupholder und ein großes Staufach unter der höheneinstellbaren Mittelarmlehne. Die gekühlte induktive Ladeschale mit 15 Watt Ladeleistung inklusive zweier USB-C-Anschlüsse kann bei Bedarf durch ein Rollo geschlossen werden. Zwei weitere USB-C-Anschlüsse befinden sich im Fond. Lichtinszenierung schafft StimmungBei Dunkelheit setzen verschiedene Lichtpakete (Ambiente-Lichtpaket plus beziehungsweise pro) das Ambiente des Innenraums in Szene. Markerlichter betonen in der Schalttafel und der Mittelkonsole die klaren Linien des Interieurs. Jochen Stumpf, Entwickler für Innenleuchtensysteme, erklärt: „Wir arbeiten hier mit Lichtleitern, LED-Modulen und Diffusoren. Die Lichtleiter transportieren das Licht und der Diffusor streut es, damit es in der Konsole als graziler Streifen erscheint.“ Zusätzlich unterstreichen indirekte Ambientelichter unterhalb des MMI-Panoramadisplays oder in den Türen die Architektur des Interieurs und evozieren Leichtigkeit. Als neues Design-Element sind die vorderen Türen nun optional großflächig beleuchtet. Stumpf: „Um diesen Effekt zu erzielen werden mittels Laser über 300 verschieden große Rauten im Stofffeld freigeschnitten. Eine Lichtquelle in der Türverkleidung hinterleuchtet die Segmente, die durch ihre unterschiedlichen Größen einen dynamischen Verlauf zeigen – auch beim Entriegeln und Verriegeln des Q3.“ 30 Farben stehen zur Wahl und ermöglichen eine individuelle Lichtabstimmung. Virtuell erzeugter Surround-SoundDas optionale SONOS Premium-Soundsystem erzeugt mit virtuell generiertem Surround Sound ein immersives Hörerlebnis. Zwölf Hochleistungslautsprecher, darunter ein Center-Speaker und ein Subwoofer, liefern mit 420 Watt maximaler Verstärkerleistung kraftvollen Klang. Volker Seemann aus dem Produktmarketing erläutert: „Durch gezielt eingesetzte Schallreflexionen entsteht ein Rundumklang, der das räumliche Klangempfinden intensiviert. Dank intelligenter Signalverarbeitung genießen alle im Fahrzeug sitzenden Personen ein für ihren Sitzplatz individuell abgestimmtes Hörerlebnis.“ Vier vorkonfigurierte Klangprofile (Neutral, Konzert, Lounge und Podcast) sowie ein individuell gestaltbares Klangprofil stehen zur Auswahl. Kundinnen und Kunden haben zudem die Möglichkeit, ihr Klangerlebnis durch Features zu erweitern, die sie über Functions on Demand (FoD) jederzeit zubuchen können. Das Sound-Funktionspaket ergänzt das ausgewählte Soundsystem mit drei weiteren Funktionen. Die Bass-Intensivierung erzeugt ein präziseres und kräftigeres Basserlebnis. Die automatische Pegelanpassung ermöglicht bei Quellenwechsel eine gleichbleibende Lautstärke und die Musikrevitalisierung verbessert den Klang bei komprimierten Musikdateien.Nachhaltig gestaltetes InterieurInsgesamt stehen neun Ausstattungspakete für das Interieur zur Auswahl. Für die Holz-Applikationen kommt schnell wachsendes und resistentes Holz zum Einsatz. Die Interieurelemente im Stoff Impressum bestehen, ebenso wie die Polsterstoffe Passage, Impressum, Stoff uni und Mikrofaser, zu 100 Prozent aus recyceltem Polyester. Alle Sitzbezüge aus Textil und Mikrofaser wurden konsequent in Monomaterialien gestaltet, so dass sie in Zukunft als sortenreine Wertstoffe in der Kreislaufwirtschaft verwendet werden können, bei der kein Abfall anfällt und der CO2-Fußabdruck enorm reduziert wird. Die Fußmatten in Samtvelours fertigt Audi aus Econyl, einer komplett recycelten Nylonfaser aus alten Fischernetzen, Teppichresten und Industrieabfällen. Damit setzt Audi auch im Audi Q3 auf einen zukunftsorientierten und effizienten Umgang mit Ressourcen. 

Germany

Diğer Haberler

Yeni C5 yedi finalistten biri olarak seçildi…

Fransız otomotiv devi Citroën, kısa bir süre içinde Türkiye’de satışa sunacağı iddialı modeli ikinci nesil C5 Aircross ile önemli bir başarıya daha imzasını attı....

Karsan, Amerika’dan İlk 10 Araçlık Siparişini Aldı

Dünyanın önde gelen toplu ulaşım aracı markalarından Karsan, ekim ayı başında Busworld Europe 2025 fuarında Avrupa lansmanını gerçekleştirdiği Otonom e-JEST’in Amerika lansmanını da kasım...

Elektrikli Araç Şarj İstasyonu ve Teknolojileri Fuarı başlıyor

Elektrikli araç şarj dünyasının en büyük buluşması EV Charge Show 2025, 12Kasım’da kapılarını açmaya hazırlanıyor. 14 Kasım’a kadar devam edecek ve İstanbul Fuar Merkezi’nde...

Jeep Modellerinde Kasım Ayına Özel Avantajlı Teklifler

Jeep, kasım ayında yeni bir otomobil sahibi olmak isteyenlere cazip satın alım fırsatları sunuyor. Bu kapsamda, mevcut araçlarını Jeep yetkili satıcılarına getirenler, Avenger ve...

Citroen Kasım ayına özel cazip finansman teklifleri…

Citroën, üstün konforlu ve gelişmiş teknolojiye sahip modellerini kasım ayında da birbirinden özel kredi koşulları ve fiyat teklifleriyle sunuyor. Bu kapsamda; sıfır emisyonlu mobilitenin...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346 adedini NEV satışları oluştururken, Chery...

Tokkder:Araç Yatırımı İlk 9 Ayda 100 Milyar TL Seviyesine Ulaştı

TOKKDER, 2025yılının üçüncü çeyreğine ait kısa dönem kiralama sektörü verilerini açıkladı. Rapora göre, yılın üçüncü çeyreğinde sektörün filosunda bulunan araç adedi 155 bin 900...
MAXUS-eDELIVER-7-2025-5

Maxus seit 5 Jahren in Deutschland aktiv: „Gekommen, um zu bleiben“

Maxus hat im Oktober Geburtstag in Deutschland gefeiert. In Kooperation mit seinem Distributor, der zum...
Hyundai-IONIQ-6-IONITY

Digital Charging Solutions: 1+ Mio. Ladepunkte in Europa

Die Digital Charging Solutions GmbH (DCS) bietet ihren Kunden inzwischen Zugang zu über einer Million...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
bmw-m240i-xdrive-coupe

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...