MG will auch in Deutschland weiter wachsen, mit E-Autos, Hybriden und Verbrennern

®
Çok Okunanlar

Opel’in Yenilikçi Modellerinde Yüzde 0 Faizli Finansman

Opel, kasım ayında binek ve SUV modellerinde müşterilerine avantajlı kredi olanaklarının yanı sıra çok yönlü hafif ticari araç modellerinde...

JP Performance ve LIQUI MOLY işbirliğine başlıyor

YouTube'da 2,6 milyondan fazla abonesiyle herhalde Almanca konuşulan bölgelerin en büyük ve en ünlü otomobil influencer'ı: Ruhrpott'tan Jean Pierre...

T10X ve T10F V2 için 800 bin TL’ye %0 faizli 12 ay

Togg’da kasım ayı avantajlarla başladı  Türkiye’nin mobilite alanında hizmet veren küresel teknoloji markası Togg, T10X ve T10F cihazları için kasım...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı...

Bosch, Motosiklet ABS güvenliğinde otuzuncu yılını kutluyor

Milano, İtalya – Otuz yıl önce Bosch, ilk seri üretim motosiklet ABS sistemini piyasaya sunarak motosiklet sürücü güvenliğinin evriminde...

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka...

Bridgestone Blizzak 6, AUTO BILD sportscars 2025 Kış Lastiği Testi’nin Şampiyonu

Bridgestone’un kış lastiği Blizzak 6, AUTO BILD sportscars tarafından düzenlenen zorlu testlerde en yüksek dereceyi alarak kalitesini tescilledi. 11...

Die einst britische Marke MG hat sich nach der Übernahme durch den chinesischen SAIC-Konzern und dem Ausbau des Angebots an elektrischen Modellen in Deutschland etabliert. Nun will man hierzulande weiter wachsen.
Während in diesem Jahr der Marktanteil laut der Automobilwoche bei 0,8 Prozent stagnieren dürfte, soll 2026 das Wachstum wieder Fahrt aufnehmen. „Im nächsten Jahr wollen wir den nächsten Schritt machen und ein Prozent erreichen“, sagte Deutschland-Vertriebschef Oliver Rittierodt im Gespräch mit dem Branchenportal.
Bis Ende Juli wurden in Deutschland laut Kraftfahrt-Bundesamt 13.506 Fahrzeuge der Marke MG zugelassen, im Vorjahreszeitraum waren es 15.433. Damit sank der Marktanteil leicht von 0,9 auf 0,8 Prozent. Mit geplanten 24.000 Einheiten soll dieser Anteil auch zum Ende des Jahres gehalten werden. Damit ist man auf einem ähnlichen Niveau wie etablierte Importmarken wie Mitsubishi (0,8 %) oder Suzuki (0,8 %).

In der erweiterten EU (mit Großbritannien) liegt der Marktanteil schon bei 2,1 Prozent und damit gleich wie beispielsweise bei der VW-Tochter Cupra oder Nissan. Dass man in Deutschland noch aufholen muss, erklärt MG mit Sondereffekten wie der neuen EU-Cybersecurity-Richtlinie, die im vergangenen Jahr zu einer Häufung von Zulassungen geführt habe. Auch die Zollthematik habe zu Vorzieheffekten geführt.
„Am Ende kann man nicht gegen den Markt agieren“
„Außerdem hatten wir einige Modellwechsel, etwa beim elektrischen Kombi MG5, der ausgelaufen ist. Jetzt sind wir praktisch mit der zweiten Generation an Fahrzeugen am Start“, erklärt Rittierodt. Das umfasse neben Vollstromern auch Plug-in-Hybride, Hybride und klassische Verbrenner. „Am Ende kann man nicht gegen den Markt agieren“, sagte der Deutschland-Vertriebschef zur Umstellung der Modellpalette.
Während der neue MG S5EV im beliebten Segment der kompakten SUVs für weiteren Schub in Sachen E-Mobilität sorgen soll, ist der elektrische Sportwagen Cyberster vor allem ein Aushängeschild für die Marke. In Deutschland wurden davon in den ersten sieben Monaten mit 226 Exemplaren nicht sehr viele Fahrzeuge verkauft. „Trotzdem ist das Fahrzeug mit seinem mutigen Design und der sportlichen Auslegung ein wichtiger Imageträger für die Marke“, so Rittierodt.
Weiteres Wachstum in Europa soll die Einführung der Edelmarke IM ermöglichen. Die beiden vorgestellten Modelle IM5 und IM6 gibt es vorerst nur in Großbritannien, der Schweiz und Norwegen. „Wann und ob wir die ersten Modelle nach Deutschland bringen, steht noch nicht fest“, sagte der Vertriebschef für den hiesigen Markt.
Während die Elektroautos über das sogenannte Agenturmodell verkauft werden, setzt MG bei allen anderen Antrieben auf die klassische Partnerschaft mit dem Handel. Hier werden laut der Automobilwoche aktuell 70 Prozent des Umsatzes erzielt. Aktuell gebe es in Deutschland rund 160 Verkaufsstellen. Ende des Jahres sollen es 175, im nächsten Jahr mehr als 200 sein.
Rittierodt: „Unser Vorteil gegenüber anderen chinesischen Herstellern ist ein großes Vertriebsnetz und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Händlern, die dies auch schätzen.“ In Deutschland habe man so seit Markteintritt rund 75.000 Autos abgesetzt. „Vier Jahre nach dem Start ist das – auch im historischen Vergleich mit anderen Importmarken – durchaus beachtlich“, findet der Manager.

Germany

Diğer Haberler

Senoz Vadisi’nde Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası Tamamlandı

Türkiye Enduro ve ATV Şampiyonası’nın sezonun ikinci ayağı, Rize’nin Çayeli ilçesindeki doğa harikası Senoz Vadisi’nde ilk kez gerçekleştirildi. Rize Valiliği’nin destekleriyle düzenlenen organizasyonda, Türkiye’nin...

CEVA Logistics, Borusan Lojistik’i satın aldı…

CMA CGM Grubunun bir iştiraki olan CEVA Logistics, bugün, önde gelen yerli lojistik firması Borusan Lojistik'in bağlı olduğu tüzel kişi Borusan Tedarik Zinciri Çözümleri...

Bowax CEO’su Lokman In

Otomotiv bakım sektörü, küresel olarak 800 milyar doları aşan bir pazar büyüklüğüne ulaştı. Türkiye'de 25 milyondan fazla araç kayıtlı ve bu araçların periyodik temizlik,...

Continental Lastiği Yeniden İcat Etti…

Lastik üretiminde geri dönüştürülmüş PET, çelik ve çevre dostu COKOON teknolojisinin kullanımını artıran Continental, beş yıl içinde lastiklerinde kullanılan yenilenebilir ve geri dönüştürülmüş malzemelerin...

OPET Yönetim Kurulu Kurucu Üyesi Nurten Öztürk

Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar Projesi için Antalya’da büyük buluşma MEB ve OPET işbirliği ile 2022’de hayata geçirilen “Tertemiz Yarınlar Okullardan Başlar” Projesi’nin bu yılki bilgilendirme...

Levent Çakıroğlu, otomotiv sektöründeki güçlü yatırımlarına dikkat çekti

Koç Holding CEO’su Levent Çakıroğlu, “Türkiye’nin en büyük sanayi ve hizmetler topluluğu olarak ülkemizin ihracatının yüzde 7’sinden fazlasını gerçekleştiriyor, yurt dışında 130’u aşkın üretim tesisi...

Hyundai 50,000 NVIDIA Blackwell GPU’yu entegre edecek

Hyundai Motor Group ve NVIDIA, otonom mobiliteye, akıllı fabrikalara ve robot teknolojisine güç sağlamayı amaçlayan, NVIDIA Blackwell yapay zeka altyapısına dayalı bir yapay zeka...
Renault-Twingo-E-Tech-Elektrisch

Renault würde für neues EU-Kleinwagen-Segment bestehende Elektroautos verbilligen

Die EU könnte noch in diesem Jahr eine neue Fahrzeugklasse für kleine, besonders erschwingliche Elektroautos...
bmw-m240i-xdrive-coupe

BMW-Chef: „Entscheidend ist nun, dass Europa die Ziele für 2030 und 2035 überdenkt“

Mit der Elektroauto-Plattform „Neue Klasse“ bekräftigt BMW laut Konzernchef Oliver Zipse die Stärke, Systemkomplexität, Integration...
Toyota-C-HR+

Toyota: Deutschlandchef spricht sich für neue Kaufprämie aus

Toyotas Deutschlandchef Mario Köhler macht sich für die Wiedereinführung einer Kaufprämie für schadstoffarme Fahrzeuge stark....
Mercedes-CLE-300-e-mit-EQ-Hybrid-Technologie

SPD will Union im Streit um „Verbrenner-Aus“ entgegenkommen

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat der Union Kompromissbereitschaft in der Debatte um das für 2035 von...
Elektroauto-laedt

Kostenvergleich: E-Auto & Verbrenner auf Pendeldistanzen

65 Prozent der Deutschen fahren laut Statistischem Bundesamt mit dem Pkw zur Arbeit. Wer dabei...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Ex-Stellantis-Chef Carlos Tavares rechnet mit dem Konzern, der Branche und der Politik ab Carlos Tavares musste...
Skoda-Elroq-2

Skoda Elroq erobert im Oktober Spitze der deutschen Elektroauto-Neuzulassungen

Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die...
Skoda_Elroq

KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Oktober 2025

Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu der Nummer 1 der Segmente und der Nummer...
mazda6e

Mazda treibt erste maßgeschneiderte Elektroauto-Plattform voran

Der japanische Hersteller Mazda treibt laut einem Bericht seine erste eigene reine Elektroauto-Plattform voran. Der...
Lexus-Japan-Mobility-Show-2025

Lexus-Chef: „Elektrifizierung ermöglicht es uns, neue Werte zu schaffen“

Der Toyota-Konzern hat bei der Japan Mobility Show einen neuen Ausblick auf seine Premium- und...
Porsche-Macan-GTS-Elektroauto

Europäische Autohersteller vor Erholung nach schwierigem Jahr?

Europäische Automobilhersteller stehen nach einer Reihe von Gewinnwarnungen im Jahr 2025 vor einer möglichen Erholung...
Tesla-MultiPass

Tesla: “MultiPass” in Deutschland verfügbar

Mit dem Angebot Tesla MultiPass können die Kunden des US-amerikanischen Elektroautobauers Ladestationen von Drittanbietern auf...
Tesla

Tesla-Aktionäre genehmigen Musk Rekordvergütung bei Zielerfüllung

Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein außergewöhnlich großes Aktienpaket im Wert von bis...
HMETC-corporate-HMETC-Square-Campus

Hyundai Motor Group eröffnet neue europäische Testanlage

Die Hyundai Motor Group mit den Marken Hyundai, Genesis und Kia hat ihre 150 Millionen...
Cupra-Tavascan-Heck

Dudenhöffer-Analyse zeigt deutlichen Preisrückgang bei E-Autos

Eine aktuelle Rabattstudie des Branchenexperten Ferdinand Dudenhöffer zeigt, dass Elektroautos inzwischen fast genauso viel kosten...
Renault-Kangoo-E-Tech-Electric-Ladeanschluss

Kfz-Gewerbe fordert schnelle politische Entscheidungen für E-Mobilität

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fordert die Bundesregierung auf, die angekündigten Maßnahmen zur Förderung der...
Shell-Elektroauto-Schnellladesaule

Shell meldet 500. Standort im deutschen Ladenetz

Shell Recharge hat in Rheda-Wiedenbrück (Nordrhein-Westfalen) den größten „Shell-Recharge“-Schnellladepark in Deutschland und zugleich den 500....
EnBW-Schnellladepark

Energieverband: Wettbewerb “bester Motor” für bedarfsgerechte Ladeinfrastruktur

Anlässlich des 10. Sektorgutachtens Energie der Monopolkommission hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)...
Geely-Galaxy

Marke Geely will Europa-Expansion mit Elektroautos und Plug-in-Hybriden forcieren

Der chinesische Fahrzeughersteller Geely hat laut einem Bericht vor, mit seiner Kernmarke in alle großen...
Toyota-Corolla-Concept-2025-2

Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen

Toyota treibt die Entwicklung von Festkörperbatterien für Serien-Elektroautos voran. Auf der Tokyo Motor Show erklärten...