Studie: Strategische Partnerschaften für Autoindustrie „erfolgskritisch“

®
Çok Okunanlar

2025 Stellantis Yılın Tedarikçisi Ödüllerinin Kazananları Belli Oldu

Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, bu yıl 5’incisi düzenlenen Yılın Tedarikçisi ödül töreni gerçekleştirildi. Bu kapsamda 54 küresel...

Chery 1 Milyon Adedi Aşan İhracata En Hızlı Ulaşan Çinli Marka

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery Grubu,ekim ayında 281 bin 161 adetlik satışa ulaştı. Bu rakamın 110 bin 346...

Klasik Araç Tutkunları 2plan Terminal’de….

2plan, 15–20 Kasım tarihlerinde 2plan Terminal İstanbul’da gerçekleştireceği seçkin klasik araç sergisinde, davetlilerini benzersiz bir deneyimle buluşturacak. Otomotiv sektöründe İstanbul...

Otokar, EV Charge Show 2025’e e-Centro ve e-Atlas ile katıldı

Türkiye'nin öncü ticari araç üreticisi Otokar, 12-14 Kasım tarihleri arasında İstanbul Fuar Merkezi’nde devam edecek olan EV Charge Show...

4000’in üzerinde soket Trugo üst üste üç aydır zirvede

Türkiye’de 81 ilin tamamında ultra hızlı şarj cihazlarıyla tüm elektrikli araç kullanıcılarına kesintisiz ve konforlu bir hizmet sunan Trugo,...

Continental Lastiği Yeniden İcat Etti…

Lastik üretiminde geri dönüştürülmüş PET, çelik ve çevre dostu COKOON teknolojisinin kullanımını artıran Continental, beş yıl içinde lastiklerinde kullanılan...

CEVA Logistics, Borusan Lojistik’i satın aldı…

CMA CGM Grubunun bir iştiraki olan CEVA Logistics, bugün, önde gelen yerli lojistik firması Borusan Lojistik'in bağlı olduğu tüzel...

Partnerschaften werden laut einer Studie zum entscheidenden Erfolgsfaktor in der automobilen Transformation: Bereits heute bewerten 52 Prozent der Unternehmen der europäischen Automobilindustrie alte und neue Partnerschaften für ihre Zukunftsfähigkeit als „wichtig“ oder „absolut wichtig“. Noch deutlicher ist diese Überzeugung in China (57 %) und den USA (73 %).
Zudem erwarten die meisten Hersteller und Tier-1-Zulieferer, dass die Relevanz von Partnerschaften in den kommenden drei Jahren um mehr als 25 Prozent steigt. Mit 76 Prozent Zustimmung liegen die US-Hersteller an der Spitze, dicht gefolgt von 69 Prozent in China. In den EU5-Ländern (Deutschland, UK, Spanien, Frankreich, Italien) sehen immerhin 53 Prozent der Befragten einen deutlichen Bedeutungszuwachs.
Diese Zahlen aus der Mobility-Studie „The Power of Partnerships“ der zu Porsche gehörenden Management- und IT-Beratung MHP untermauern, dass strategische Kooperationen zum Schlüssel für die Transformation der Automobilindustrie werden – und zeigen zugleich die Unterschiede zwischen den Regionen auf. Grundlage ist eine Befragung von 650 Führungskräften aus den EU5-Ländern, China und den USA. Befragt wurden Entscheider von Autoherstellern, Tier-1- und Tier-2-Zulieferern sowie Technologiepartnern und Dienstleistern.

Technologietransfer als gemeinsames Ziel, aber länderspezifische Schwerpunkte
Dabei zeigte sich ein identisches Hauptmotiv für neue Partnerschaften in den drei untersuchten Regionen: Technologietransfer und Innovation stehen in den EU5-Ländern mit 56 Prozent ganz oben, ebenso in China (55 %) und besonders stark in den USA mit 72 Prozent. Außerdem erhoffen sich gerade die europäischen Unternehmen Zugänge zu neuen Märkten (41 %) und eine Senkung des Kostendrucks (40 %).
Deutliche Unterschiede gibt es bei den technologischen Schwerpunkten der strategischen Partnerschaften. Eine Mehrheit von 52 Prozent der befragten europäischen Unternehmen kooperiert aktuell im Bereich Cybersecurity. 59 Prozent der US-amerikanischen Unternehmen versuchen, Software-Defined-Vehicles zu verwirklichen, und 54 Prozent der chinesischen Firmen setzen bei Elektromobilität und Batterietechnologie auf Partnerschaften.
„Die Zahlen zeigen klar, dass die USA Partnerschaften am stärksten als Innovationsmotor nutzen, während Europa zu sehr auf Kostenoptimierung und Risikominimierung fixiert bleibt. Europäische Hersteller müssen mutiger werden und Partnerschaften stärker für technologische Sprünge einsetzen“, so Augustin Friedel, Associated Partner bei MHP und Spezialist für Software-Defined-Vehicles.
Die drei zentralen Treiber der aktuellen Transformation – Elektrifizierung, Software-Defined-Vehicles und Künstliche Intelligenz – bilden den technologischen Kern, der die Branche weltweit herausfordert und zugleich neue Allianzen erzwingt. Gerade in diesen Feldern steigt der Investitions- und Entwicklungsaufwand laut der Studie massiv, sodass Kooperationen zunehmend zum Wettbewerbsfaktor werden.
Darüber hinaus zeigt die Analyse: „Local for Local“ ist keine Randerscheinung mehr, sondern entwickelt sich zu einem wichtigen Trend in der globalen Automobilindustrie. Angesichts steigender Zölle und geopolitischer Spannungen setzen besonders chinesische und US-amerikanische Hersteller auf lokale Partnerschaften in den Zielmärkten, um Kosten zu senken und politische Risiken zu minimieren.
Basierend auf der internationalen Befragung, aktuellen Marktanalysen und Fallstudien belegt die Studie laut den Autoren, dass Unternehmen nur durch strategische Kooperationen künftig wachsen können. Die wesentliche Ursache sei die tiefgreifende Transformation der Automobilindustrie: Elektrifizierung, Software-definierte Fahrzeuge, Künstliche Intelligenz und autonomes Fahren erhöhten die technische Komplexität, ebenso die Investitions- und Entwicklungskosten. Gleichzeitig drängten neue Wettbewerber aus Asien und den USA mit innovativen Lösungen auf den Markt, die die traditionellen Automobilhersteller unter Druck setzen.
„Jahrzehntelang wurde Unternehmenserfolg in der Automobilindustrie über Competitive Advantage definiert: Wer überlegene Technologien besaß oder effizientere Prozesse etablierte, galt als Gewinner. Doch im digitalen Zeitalter stößt diese Einzelkämpfer-Logik an ihre Grenzen. Mit KI, cloudbasierten Plattformen und vernetzten Ökosystemen verschieben sich die Erfolgsfaktoren. Neue Netzwerke aus spezialisierten Partnern treiben gemeinsam Innovationen voran – und erzeugen wettbewerbsentscheidenden Collaborative Advantage“, sagt Jan Wehinger, Partner bei MHP.
Handlungsempfehlungen
Trotz zahlreicher Ankündigungen von Kooperationen wird sich laut den Beratern erst in den kommenden Jahren zeigen, welche Allianzen dauerhaft Bestand haben. Denn die Herausforderung liege nicht allein in der Strategie, sondern vor allem in der Umsetzung. „Nur wer es schafft, die eigene Unternehmensstrategie mit den richtigen Partnern und einer klaren operativen Umsetzungslogik zu verknüpfen, wird im Wettbewerb bestehen“, betont Friedel.
Die MHP Mobility-Studie 2025 gibt Handlungsempfehlungen für Entscheider: „Sie zeigt, dass Partnerschaften langfristig nur erfolgreich sind, wenn sie für alle Seiten einen klaren Mehrwert schaffen. Ebenso wichtig ist es, kulturelle Barrieren zu überwinden: Gemeinsame Werte und offene Kommunikation gelten als Schlüssel für langfristigen Erfolg. Darüber hinaus ist aktives Risikomanagement unverzichtbar – von einer validen Due Diligence über klare Regelungen zum geistigen Eigentum bis hin zu fairen Revenue-Sharing-Modellen.“

Germany

Diğer Haberler

Volvo Car Türkiye ekimde tarihinin en yüksek satışına ulaştı

Volvo Car Türkiye, ekimde 1750 aracını kullanıcılarla buluşturarak şirket tarihindeki en yüksek aylık satış adedini gerçekleştirdi. Şirketten yapılan açıklamaya göre, elektrifikasyon vizyonuyla sürdürülebilir büyümeyi hedefleyen...

Lexus, ATP Tour ile olan işbirliğini uzattı…

Lexus, profesyonel tenis dünyasının üst düzey organizasyonlarından olan ATP Tour ile olan işbirliğini 3 yıl uzattı. Şirketten yapılan açıklamaya göre, 2026-2028 arasını kapsayan yeni anlaşmayla...

Gunvor, ABD yaptırımlarının ardından Lukoil varlıkları için teklifini geri çekti

İsviçre merkezli petrol ticareti şirketi Gunvor Group Perşembe günü yaptığı açıklamada, Rus enerji devi Lukoil'in uluslararası varlıklarını satın alma teklifini geri çektiğini duyurdu. Gunvor yaptığı...

TOGG İtalya ve Almanya basınında….

İtalya'da "Togg lansmanı Almanya'daki 2,4 milyon Türk'e ithafen" başlıklı haber yer aldı.... Haberin içeriğinde: "Togg'un Gemlik'te (Marmara Denizi kıyısındaki şehir) üretilen elektrikli SUV'unu Avrupa'da piyasaya...

Brent petrolün varil fiyatı 63,33 dolar seviyesinde

Dün 64,22 dolara kadar yükselen Brent petrolün varil fiyatı, günü 63,33 dolar seviyesinde tamamladı. Brent petrolün varil fiyatı, bugün saat 09.06 itibarıyla kapanışa göre yüzde...

Otomotiv endüstrisi ihracatta yoluna tam gaz devam ediyor

Küresel ticaret politikalarında ABD’nin diğer ülkelerle uzlaşıp uzlaşamayacağına ilişkin gelişmeler yakından izlenirken bu yılın 10 ayında, Türkiye’nin otomotiv sektörü güçlü performansıyla öne çıktı. ABD yönetiminin...

Ticari taşıtlara yönelik zorunlu kış lastiği uygulaması için son üç gün

Türkiye'de şehirlerarası kara yollarında yolcu ve eşya taşımacılığında kullanılan taşıtlarda her yılın 15 Kasım ile takip eden yılın 15 Nisan tarihleri arasında kalan 5...
MB.CHARGE

Mercedes: „MB.CHARGE“-Ladetarife stellen auf flexible Preise um

In den beiden kostenpflichtigen Abo-Tarifen M und L galten beim Mercedes-Ladedienst „MB.CHARGE“ bisher feste Preise...
Ladeinfrastruktur_Wirelane

Sana-Kliniken erhalten Elektroauto-Ladeinfrastruktur

Die Sana Kliniken AG und die Wirelane GmbH haben eine Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam wollen...
BMW-i5

Dienstwagen-Laden: Neue Vorgaben ab 2026

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat neue Regeln zum Laden und Abrechnen von Elektroautos und Plug-in-Hybriden im...
_BS-Energy-testet-E-Auto-Laden-am-Bordstein-2025-12

BS Energy testet E-Auto-Laden am Bordstein

BS Energy führt in Braunschweig ein Pilotprojekt für das Laden von Elektroautos direkt am Bordstein...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

EnBW nimmt sechs neue Autobahn-Schnellladeparks in Betrieb Die EnBW hat in den vergangenen Tagen sechs neue...
NIO_PSS

Nio setzt in Deutschland auf langfristiges Wachstum

Zwischen Januar und September 2025 wurden laut Kraftfahrt-Bundesamt nur 191 Neuzulassungen von Nio-Fahrzeugen in Deutschland...
BMW-Panoramic-iDrive

Design-Professorin: Auto-Innenraum wird zunehmend „zum Erlebnisraum“

Der Innenraum des Autos steht vor einem tiefgreifenden Wandel – davon ist Design-Professorin Andrea Lipp-Allrutz...
Tesla-Model-3-an-V4-Supercharger

Tesla: Supercharger-Auslastung nun in Google Maps

Tesla hat die Belegungsdaten seiner Supercharger-Ladestationen für Google Maps freigegeben. Dadurch zeigt nun auch Googles...
Honda-Sports-EV-Concept

Honda arbeitet an Elektro-Sportwagen, zögert aber noch mit der Einführung

Honda hat sich schon ausführlicher mit elektrischen Sportwagen beschäftigt. Wann entsprechende Serienmodelle eingeführt werden, ist...
Polestar-Elektroautos-2025

Polestar macht 365 Millionen US-Dollar Verlust im Q3 2025

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Das Unternehmen...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom: „Ich bin ein Elektrogläubiger“

Citroën-Deutschlandchef Thomas Goldboom präsentiert sich im Gespräch mit dem Portal Edison als Elektroauto-Fan. Er erklärt...
Volvo-ES90

Volvo: Markenkern soll trotz mehr Kooperation mit Geely erhalten bleiben

Volvo gehört seit Längerem mehrheitlich zum chinesischen Geely-Konzern. In Zukunft will der Premiumhersteller noch mehr...
Tesla-Solardach

IEA: Erneuerbare wachsen weltweit am schnellsten

Die Welt steht vor einem zunehmend komplexen Energiesicherheitskontext, der eine breite Palette von Kraftstoffen und...
Zeekr-7X_02

Zeekr-Europa-Chef Schupet: „Wir verstehen europäische Kunden“

Lothar Schupet, CEO der China-Automarke Zeekr in Europa, hat mit der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ)...
Tesla-Showroom

Arbeitgeber-Ranking: Autobranche verliert an Beliebtheit

Ein der Welt vorliegendes neues Arbeitgeber-Ranking der Employer-Branding-Agentur Universum Global zeigt ein deutlich verändertes Stimmungsbild...
VW-ID-Produktion-Dresden

EU-Industriekommissar: Müssen Autoindustrie vor chinesischen Konkurrenten schützen

Die Europäische Union muss ihre Automobilindustrie gegen die Konkurrenz aus China verteidigen, forderte laut Reuters...
VW-ID.-Every1

Volkswagen: Joint Venture mit Rivian „macht gute Fortschritte“

Ein Jahr nach der Gründung arbeitet das Joint Venture „Rivian and Volkswagen Group Technologies“ (RV...
Porsche-Charging-Lounge-Himmelkron-2025-5

10. Porsche Charging Lounge in Nordbayern am Netz

Mit der Eröffnung der neuesten Porsche Charging Lounge in Himmelkron wächst das markeneigene Schnellladenetz auf...
VW-ID4-laedt

Öffentliches E-Auto-Laden: Trotz häufiger Ladefehler hohe Zufriedenheit

Neun von zehn Elektroauto-Fahrern erleben regelmäßig Ladefehler, 30 Prozent davon häufig. Dennoch sind 85 Prozent...
Citroen-e-C3

Citroën-Deutschland-Chef: „Wir stehen für die Demokratisierung der E-Mobilität, aber auch der Verbrenner“

Citroën ist laut Deutschland-Chef Thomas Goldboom im 14-Marken-Autokonzern Stellantis der attraktivste Anbieter, wenn es um...