Stellantis Fleet & Business Solutions begrüßt seine wichtigsten Kunden aus ganz Europa auf dem internationalen „European Driving Experience“-Event
Stellantis Fleet & Business Solutions, der Stellantis-Geschäftsbereich für den Flotten- und B2B-Markt, hat seine 50 wichtigsten Kunden aus ganz Europa zum „European Driving Experience“-Event in Balocco empfangen.
Ziel der Veranstaltung unter Leitung von Joel Verany, Head of Stellantis B2B Enlarged Europe, war es, „den Teamgeist zu stärken“ und über die neue Strategie des Unternehmens in diesem Markt zu informieren. Die neue Strategie zielt auf direktere Kundenbeziehungen, optimierte Prozesse und proaktivere Serviceangebote ab.
Für einen direkten Dialog mit Großkunden waren auch die internationalen Key Account Manager von Stellantis eingeladen. Zu den Gästen zählten große Konzerne ebenso wie Autovermieter und Anbieter von Auto-Abos. Joel Verany sagte: „Es ist mir eine große Ehre, Gastgeber dieses Events zu sein, bei dem wir ganz pragmatisch zusammenkommen, um die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser kennenzulernen und in direkten Kontakt mit ihnen zu treten.“
Besondere Aufmerksamkeit galt bei der Präsentation dem wachsenden Spektrum an Services von Stellantis Fleet & Business Solutions, das von seinen spezialisierten Abteilungen angeboten wird:
Free2move Charge Business mit umfassenden Ladelösungen für Fahrzeugflotten – von der Erstbewertung über die Installation bis hin zum Infrastrukturmanagement.
Mobilisights zur Nutzung von Echtzeit-Fahrzeugdaten für ein optimiertes Flottenmanagement.
Connect Fleet, eine Web-Plattform für Datenanalysen zur Betriebskostenminimierung und Effizienzmaximierung.
Stellantis Fleet Services für langfristiges Flottenmanagement mit Lösungen zur Optimierung der Gesamtbetriebskosten.
Eine wichtige Innovation, die auf dem Event vorgestellt wurde, war der neue, exklusive CARE 4 FLEET-Service. Dabei handelt es sich um ein internationales Web-Portal, in dem B2B-Kunden bei über 80 Anbietern Termine buchen, Ersatzteillieferungen nachverfolgen, sich technisch beraten lassen und Mietverträge verlängern können.
„Kundenservice ist einer der Grundwerte von Stellantis“, sagte Joel Verany: „Wir sind seit jeher ein kundenorientiertes Unternehmen. Unser Geschäftsbereich vertritt dieses Prinzip mit großem Engagement und praktiziert es als entscheidenden Wettbewerbsvorteil in einem immer schwieriger werdenden Markt.“
Nach der Präsentation verlagerte sich das Geschehen auf die vier herausfordernden Teststrecken des Versuchsgeländes Balocco, wo die Gäste 70 Modelle – darunter einige Newcomer – des gesamten Stellantis-Markenportfolios Probe fahren konnten. Darüber hinaus lernten sie die Umrüst- und Konfigurationsangebote von Stellantis Pro One für Nutzfahrzeuge kennen. Im Rahmen des dedizierten „Stellantis CustomFit“-Programms passt das Unternehmen Fahrzeuge an spezifische Kundenvorgaben an, und zwar sowohl direkt im Werk als auch über ein externes Netzwerk spezialisierter Partner.
Joel Verany schloss mit folgenden Worten: „Es ist unabdingbar, dass unsere Kunden unsere Fahrzeuge aus erster Hand erleben. Nur dann wissen sie unser Angebot wirklich zu schätzen – und zwar sowohl unser breit gefächertes Produktangebot aus 14 Marken plus Leapmotor, das alle Mobilitätsanforderungen erfüllt, als auch unsere kontinuierliche technische Weiterentwicklung, mit der wir unseren Produkten eine Spitzenposition im hochdynamischen B2B-Markt sichern. Seit Jahresbeginn wächst der Marktanteil von Stellantis stetig, und zwar im B2B-Markt insgesamt ebenso wie im BEV-Segment.“