Im Oktober erreichte der in diesem Jahr gestartete Skoda Elroq mit 3.320 Neuzulassungen erstmals die Spitzenposition im deutschen Elektroauto-Ranking. Damit stand in diesem Monat erstmals kein Modell der Marke Volkswagen an der Spitze, während Tesla den schlechtesten Monat seit mehr als drei Jahren verzeichnete.
Nach einem leichten Einbruch im Ferienmonat August hatten die Neuzulassungen von Elektroautos bereits im September deutlich zugelegt. Im Oktober setzte sich dieser Trend fort: Insgesamt wurden 52.425 E-Autos neu zugelassen, ein Plus von 47,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 35.491 Einheiten.
Das mittelgroße SUV Skoda Elroq erreichte mit seinen 3.320 Neuzulassungen rund 6,3 Prozent Marktanteil und setzte sich damit an die Spitze der Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes. Direkt dahinter folgte der als Limousine und Kombi erhältliche große VW ID.7 mit 3.193 Fahrzeugen, während der Kompaktwagen VW ID.3 mit 3.074 Exemplaren knapp den zweiten Platz verpasste.
Rang
Modell
Oktober
1
Skoda Elroq
3.320
2
VW ID.7
3.193
3
VW ID.3
3.074
4
Skoda Enyaq
2.586
5
VW ID.4 (inkl. ID.5)
2.522
6
BMW iX1
1.925
7
Cupra Tavascan
1.779
8
Mini Electric
1.542
9
Mercedes-Benz CLA
1.383
10
Cupra Born
1.344
Auf dem vierten Rang liegt erneut ein Modell aus Tschechien: Das über dem Elroq positionierte SUV Skoda Enyaq wurde 2.586 Mal neu zugelassen. Das SUV VW ID.4 und die Coupé-Version ID.5 teilen sich mit insgesamt 2.522 Neuzulassungen den fünften Platz. Stabil in den Top 10 bleibt das kompakte SUV BMW iX1 mit 1.925 Zulassungen.
Der Crossover Cupra Tavascan erreichte den siebten Rang mit 1.779 neuen Fahrzeugen, gefolgt von der BMW-Marke Mini mit 1.542 Einheiten. Mercedes-Benz schaffte erstmals mit der neuen Generation der Kompakt-Limousine CLA den Sprung in die Top 10, mit 1.383 Neuzulassungen auf Platz neun.
Den zehnten Platz belegte der Kompaktwagen Cupra Born mit 1.344 neuen Fahrzeugen, nachdem Tesla erstmals seit über drei Jahren nicht unter den zehn meistzugelassenen Elektroautos vertreten war.
Automobile Magazine-Germany






































































































