Jürgen Hasler hat zuvor die neue Hauptstadtrepräsentanz des Verbandes am Gendarmenmarkt aufgebaut. Seit Mai 2025 war er Teil der bevollmächtigten ZDK-Geschäftsführung, zu der außerdem ZDK-Justiziar Ulrich Dilchert und Matthias Kenter gehörten. „Wir freuen uns, mit Jürgen Hasler einen neuen Hauptgeschäftsführer gefunden zu haben, der den Weg der Neuausrichtung des ZDK in den vergangenen Monaten maßgeblich mitgestaltet und vorangetrieben hat. In seiner bisherigen Funktion ist es ihm zusammen mit seinem Team gelungen, den ZDK bei der Politik in Berlin und Brüssel deutlich sichtbarer zu machen und unsere Themen an den richtigen Stellen wirksam zu platzieren. Darüber hinaus hat er die Kommunikation unseres Verbandes nach innen und außen weiter ausgebaut und damit die mediale Wahrnehmung spürbar verbessert“, kommentiert ZDK-Präsident Thomas Peckruhn die Wahl.
Sein Vorgänger Dr. Kurt-Christian Scheel steht jetzt in Diensten des Verbandes der Automobilhändler Deutschlands e.V., der am 18. September in Münster gegründet wurde. VAD-Präsident Burkhard Weller erklärte kürzlich gegenüber Automotive Insights, der neue Branchenverband wolle keine Konkurrenz zum ZDK sein, sich aber stärker für die Interessen der Autohändler gegenüber Politik und Öffentlichkeit einsetzen. Der VAD-Vorstand setzt sich aus Weller, Dr. Kurt-Christian Scheel (Geschäftsführer), Peter Schäfer (Schatzmeister) und Helmut Peter (2. Vorsitzender) zusammen. Die Verantwortlichen erklärten anlässlich der Gründung, der VAD wolle eine direkte Interessenvertretung in Berlin sein. Auch eine Zusammenarbeit und eine Mitgliedschaft im ZDK sei denkbar.
Germany
Jürgen Hasler einstimmig gewählt
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa
Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus
Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“
Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten
Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...
LichtBlick stellt Ladelösung für Elektro-Arbeitsfahrzeuge und -Baumaschinen vor
LichtBlick eMobility bringt mit Beck Automationund Phoenix Contact eine neue Ladelösung auf den Markt, die...
Bundesumweltminister Schneider: Regierung bei „Verbrenner-Aus“ noch nicht einig
Bundesklimaschutzminister Carsten Schneider (SPD) hat im Rahmen der Koalitionsklausur in Berlin auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der...
Volvo liefert einmillionstes Plug-in-Hybridauto aus
Volvo hat im September das einmillionste Plug-in-Hybridfahrzeug seiner Unternehmensgeschichte ausgeliefert. Im ersten Halbjahr 2025 entfielen...
E.ON entwickelt neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen
E.ON pilotiert ein neues Reservierungssystem für E-Lkw-Ladestationen. Durch die Plattform können Ladestopps geplant und Ladepunkte...
Seat-Konzern: „Richtiger Mix“ für die Übergangszeit
Sven Schuwirth, Vorstandsmitglied der spanischen Volkswagen-Tochter Seat und verantwortlich für Vertrieb, Marketing und After-Sales, spricht...
E-Auto-Batterie als Treiber der Energiewende: Potenzial von dezentralen Energien
Eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger im Auftrag der „New Energy Alliance“ kommt zu dem...
Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“
Bosch, der weltgrößte Autozulieferer, streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Erst kürzlich hatte das Unternehmen den...
Daimler Buses baut öffentliche Ladesäulen auf
Daimler Buses errichtet ab 2026 eigene öffentliche Ladesäulen für E-Busse. Im Fokus stehen hochfrequentierte touristische...
Essendi und Wirelane statten Hotelparkplätze in Deutschland mit Ladestationen aus
Essendi, ehemals bekannt als AccorInvest, zählt zu den größten Hotelbesitzern und -betreibern Europas. Das Unternehmen...
Tesla Cybertruck: Trotz EU-USA-Vereinbarung nicht zulassungsfähig?
Die EU und die USA haben sich in einer gemeinsamen Rahmenerklärung zu einem geplanten Handelsabkommen...
Erste durchgängige MCS-Ladeinfrastruktur für E-Lkw auf der A2 zwischen Berlin und Ruhrgebiet
An der Autobahn A2 ist der erste öffentliche Megawatt-Ladepunkt (MCS) für batterieelektrische Lkw in Deutschland...
Flottenmarkt August 2025: Stromer-Plus gleicht Verbrenner-Minus aus
Nach mehreren Monaten rückläufiger Zahlen zeigt der Flottenmarkt im August erste Anzeichen einer Stabilisierung, berichtet...
Mercedes-Benz GLE und GLS fahren ab Werk auf Reifen von Continental
Mercedes-Benz liefert beide SUVS ab Werk mit EcoContact 6 Q-Reifen aus
Erneuerbare Energien decken in den ersten drei Quartalen 2025 fast 57 % des Stromverbrauchs
Erneuerbare Energien haben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 fast 57 Prozent des...
Merz stellt EU-Verbrenner-Aus infrage: Kritik von SPD und Grünen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat erklärt, das ab 2035 geplante EU-weite Aus für neue, fossil...