Induktives Laden: E-Road bei Paris versorgt Lkw mit Strom

®
Çok Okunanlar

DS E-TENSE FE25’in tasarımını tanıttı

DS Automobiles ve PENSKE AUTOSPORT, sezon öncesi Formula E testleri için birkaç gün içinde Valencia'da piste çıkacak olan yeni...

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha ucuz versiyonlarını tanıttı: 516 km menzil

Tesla, Model Y ve Model 3’ün daha düşük maliyetli versiyonlarını piyasaya sürdü; etiket yaklaşık 5.000 dolar aşağı indi. Şirket,...

Bugatti, tamamen elektrikliye geçmiyor: Tourbillon hibrit V16 ile sahnede

Mate Rimac, Bugatti’nin tamamen elektrikliye geçmeyeceğini söylüyor. 1.800 hp’lik hibrit V16 Tourbillon 2026’da üretimde; 250 adetlik seri şimdiden tükendi. Bugatti...

Test Sürüşü: Hyundai INSTER Advance 84.5 kW Elektrik Otomatik

Yazar-Fotoğraf: Özgür Sunay INSTER, gelişmiş güvenlik ve sürücü destek sistemlerinin yanı sıra uzun menzil ve geliştirilmiş şarj performansıyla kapsamlı bir...

Türk Otomotiv Aftermarketi Paris’te Küresel Sahneye Çıktı

Otomotiv Satış Sonrası Ürün ve Hizmetleri Derneği, otomotiv satış sonrası sektörünün en önemli uluslararası buluşma noktalarından biri olan Equip...

Otomotiv Japon Devi Mazda’yı da Portföyüne Ekledi

Doğan Trend Otomotiv, portföyüne bir başka saygın global markayı daha ekleyerek Mazda Motor Europe ile yeni bir hizmet anlaşması...

Volvo, İsveç’te elektrikli otomobil alanlara 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor

Volvo, İsveç’te elektrikli Volvo alanlara Vattenfall iş birliğiyle 25.000 km’ye kadar 1 yıl ücretsiz evde şarj sunuyor. Volvo, İsveç’te elektrikli...

Rund vierzig Kilometer südwestlich von Paris in Frankreich hat ein Konsortium unter der Leitung von VINCI Autoroutes in Zusammenarbeit mit Electreon, VINCI Construction, der Universität Gustave Eiffel und Hutchinson das Projekt „Charge as you drive“ gestartet. Es handelt sich um das weltweit erste System zur dynamischen induktiven Aufladung auf einer Autobahn im fließenden Verkehr. Damit können elektrische Nutzfahrzeuge – und alle E-Fahrzeuge mit entsprechenden Empfangsmodulen – ihre Batterien während der Fahrt direkt von der Straße aus aufladen.

Das Konzept hat laut den Verantwortlichen das Potenzial, die Elektromobilität grundlegend zu verändern. Durch kontinuierliche Energieversorgung könnten Batterien deutlich kleiner werden, was Fahrzeuge günstiger, leichter und energieeffizienter machen würde. Auch die Transportkapazität würde steigen, da weniger Batteriegewicht anfällt, während Standzeiten zum Laden entfallen. Die Umwelt profitiere ebenfalls: Der Bedarf an Rohstoffen und die CO₂-Emissionen bei der Batterieproduktion würden sinken.

Vier Prototypen im Test

Nach Laborversuchen und Haltbarkeitstests auf einem abgeschlossenen Gelände wurden auf der A10 über eine Strecke von 1,5 Kilometern Induktionsspulen in die Fahrbahn integriert. In der aktuellen Phase testen vier Prototypen – ein schwerer Lkw, ein Nutzfahrzeug, ein Pkw und ein Bus – das System im realen Autobahnverkehr.

Die Erprobung ist Teil eines Projekts, das 2023 im Rahmen eines Förderprogramms ausgewählt wurde. Nun beginnt die Phase des operativen Einsatzes: Die mit Empfangsspulen ausgestatteten Fahrzeuge prüfen die Ladeleistung des sogenannten Electric Road Systems (ERS) unter Alltagsbedingungen. Drei Labore der Universität Gustave Eiffel haben dazu Testkampagnen auf der A10 durchgeführt. Erste Analysen zeigen: Das System liefert sicher Spitzenleistungen über 300 Kilowatt und durchschnittlich mehr als 200 Kilowatt bei stabilen Bedingungen.

„Die ersten Ergebnisse der laufenden Tests auf einem Abschnitt der A10 bestätigen die Erkenntnisse früherer Studien“, erklärt Nicolas Notebaert, CEO von VINCI Concessions und Präsident von VINCI Autoroutes. „Die Einführung dieser Technologie auf den wichtigsten Straßennetzen Frankreichs wird die Elektrifizierung von Nutzfahrzeugflotten beschleunigen – und so die Treibhausgasemissionen aus dem Frachtverkehr senken, der allein über 16 Prozent der nationalen Emissionen verursacht.“

„Ohne Konkurrenz auf diesem Niveau“

Auch Oren Ezer, CEO der israelischen Firma Electreon, betonte die Bedeutung der Ergebnisse: „Dies ist ein entscheidender Moment in der weltweiten Entwicklung elektrischer Straßen. Die herausragende Leistung unseres Systems, bestätigt durch unabhängige Labore, zeigt, dass unsere Technologie die einzige ist, die dynamisches Laden mit solcher Leistung und Zuverlässigkeit ermöglicht – ohne Konkurrenz auf diesem Niveau.“

Die Straßentests basieren auf fast zwei Jahren gemeinsamer Arbeit des Konsortiums, das im September 2023 begann. Ziel war es, alle Sicherheits- und Betriebsanforderungen zu prüfen, bevor die Spulen auf der A10 installiert wurden. Nun fahren die Prototyp-Fahrzeuge im normalen Verkehr und liefern Daten über die Praxistauglichkeit der Technik.

Bisherige Lösungen für elektrische Schwertransporte setzen auf tonnenschwere Batterien und Ladeleistungen bis zu einem Megawatt, um ausreichende Reichweiten zu erzielen. Das neue System könnte diesen Aufwand deutlich verringern. Es soll kleinere Batterien, geringere Kosten, weniger Rohstoffabhängigkeit und eine Verringerung der CO₂-Bilanz ermöglichen – sowohl im Betrieb als auch in der Herstellung.

Im großflächigen Einsatz ließe sich der CO₂-Ausstoß des Straßengüterverkehrs erheblich senken, so die Projektverantwortlichen – nicht nur im Vergleich zu Diesel-Lkw, sondern auch zu batteriebetriebenen Fahrzeugen mit überdimensionierten Energiespeichern. Die induktive Ladetechnik werde weltweit erprobt, unter anderem in den USA, China, Südkorea, Deutschland, Italien, Schweden, Norwegen und Israel. Doch die Installation auf einer Autobahn unter realen Verkehrsbedingungen sei ein Novum.

Mit dem Projekt erreicht die Technologie ein neues Reifestadium, so die Initiatoren. Sie könnte langfristig die Abhängigkeit Europas von importierten Batterien und Rohstoffen verringern, neue industrielle Arbeitsplätze schaffen und die Produktion von Komponenten für elektrische Straßensysteme in Europa stärken.

Automobile Magazine-Germany

Diğer Haberler

Alfa Romeo Tonale 2026: İtalyan SUV tarzını koruyor

2026 Alfa Romeo Tonale, daha fazla versiyon, renk ve rafine tasarımıyla kompakt SUV segmentinde ilerliyor. Sportif karakterini korurken malzemeleri ve teknolojiyi geliştirmeyi başarıyor. Elektrikli...

Hibrit otomobillerin ömrü ne kadardır? Uzmanlar ne diyor?

Hibrit bir otomobilin ve aküsünün kaç yıl dayanabileceğini, ömrünü hangi faktörlerin etkilediğini ve daha uzun süre iyi çalışması için ona nasıl bakılacağını öğrenin. Hibrit otomobiller...

Karsan’dan İtalya Bari’ye 18 Metrelik Yüzde 100 Elektrikli 42 Adet e-ATA

Bari’de Elektrikli Toplu Taşımaya Karsan Damgası Dünyada toplu taşımanın dönüşümüne öncülük eden Karsan, İtalya Bari’de yeni bir ihaleyi daha kazandı. İtalya bayisi Kmobility iş birliğiyle...

Türk Otomotiv Aftermarketi Paris’te Küresel Sahneye Çıktı

Otomotiv Satış Sonrası Ürün ve Hizmetleri Derneği, otomotiv satış sonrası sektörünün en önemli uluslararası buluşma noktalarından biri olan Equip Auto Paris Fuarı’nda ilk kez...

Opel Otonom Araçlarda Yapay Zeka Destekli Aydınlatma

Opel ekibi, geleceğin araçlarının neler yapabileceğini göstermek amacıyla önce olası kullanım senaryolarını belirledi. Bunlar, “bir yaya veya farklı bir durumdan kaynaklanabilecek olası tehlike” ve...

Otomotiv Japon Devi Mazda’yı da Portföyüne Ekledi

Doğan Trend Otomotiv, portföyüne bir başka saygın global markayı daha ekleyerek Mazda Motor Europe ile yeni bir hizmet anlaşması imzaladığını duyurdu. Bu iş birliği...

MAXUS DELIVER L2H1 Versiyonu Türkiye’de…

Ticareti Konfor ve Verimlilikle Buluşturan MAXUS Ürün Gamını Genişletiyor!  Ülkemizde Doğan Trend Otomotiv tarafından temsil edilen Maxus, Türkiye hafif ticari araç pazarına yeni bir...
Alfa-Romeo

Alfa Romeo setzt länger auf flexible Plattformen und mehrere Antriebsarten

Die Autobranche befindet sich in einer Transformationsphase, die Hersteller dazu veranlasst, ihre Strategien neu zu...
bmw-640i

Ministerpräsidenten fordern Flexibilität beim EU-Verbrenner-Aus ab 2035

Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich in Mainz zu einer Konferenz getroffen, bei der sie...
Mercedes-Plug-in-Hybrid-wird-geladen

Autoindustrie will Plug-in-Hybridfahrer zum Aufladen „motivieren“

Die europäische Autoindustrie stemmt sich gegen die geplanten strengeren CO₂-Vorgaben für Plug-in-Hybride in der EU....
Produktion-Audi-A6-am-Standort-Neckarsulm

Studie: Deutsche Industrie verliert Halt, Schlüsselbranchen zweifeln an eigener Zukunft

Die deutsche Industrie steckt nicht nur in einer Rezession, sie zweifelt laut einer aktuellen Studie...
Fiat-E-Ducato-laedt

VDA-Präsidentin Hildegard Müller: Masterplan Ladeinfrastruktur 2030 „grundsätzlich positiv“

Das Bundesverkehrsministerium hat kürzlich einen Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ präsentiert. Es handelt sich...
Porsche-Macan-GTS

CEO Blume: „Porsche ist in einer massiven Krise“

Porsche, einst der Gewinnbringer im Volkswagen-Konzern, steht vor großen Herausforderungen. CEO Oliver Blume, der zugleich...
ChargePoint_Express-250_DE

Ladeinfrastruktur-Betreiber rüsten sich gegen Kabeldiebstahl

Immer mehr Betreiber von Ladeinfrastruktur sehen sich mit Kabeldiebstahl konfrontiert, nicht nur in Deutschland. Vor...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Anwälte verklagen Opel wegen mangelnder Reichweite beim Corsa-e Wegen „massiver Reichweitenabweichungen“ beim Corsa-e klagt eine Verbraucherkanzlei...
Mercedes-EQA

ZDK: „Klimaziele nur mit Technologieneutralität und starkem Gebrauchtwagenmarkt erreichbar“

Das deutsche Kfz-Gewerbe warnt vor einseitiger Politik. Der Präsident des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) Thomas...
enbw-ladepark-wilsdruff-klipphausen-1

EnBW: Erster Schnellladestandort mit angeschlossenem Photovoltaik-Park

Die EnBW hat im sächsischen Klipphausen einen „zukunftsweisenden“ Schnellladepark ans Netz gebracht: Der überdachte Ladepark...
Cadillac-Optiq-2025-6

General Motors: Festkörperbatterien in absehbarer Zeit keine Option

General Motors (GM) plant in absehbarer Zeit keine Einführung von Festkörperbatterien. Das erklärte Kurt Kelty,...
Hyundai-Inster

Hyundai-Deutschland-Chef: „Wir wollen weiterhin alle Antriebsstränge spielen können“

Hyundai-Deutschland-Chef Ulrich Mechau zeigt sich trotz eines herausfordernden Automarktes optimistisch für 2025. Er rechnet damit,...
Renault-Scenic-E-Tech-Electric

Prognose: Europa erreicht 15 Millionen Elektroautos Ende 2025

Die Zahl der Elektroautos in Europa wächst. Laut einer aktuellen Prognose der Unternehmensberatung Inovev wird...
Toyota-Century-2025-Teaser-3

Toyota: Century könnte als Ultra-Luxusmarke international an den Start gehen

Toyota verkauft schon länger unter der Marke Lexus besonders hochwertige Fahrzeuge. Nun wird die Toyota-Submarke...

DUH und VCD warnen vor „Verbrenner-Aus“-Abkehr

Aus der Autobranche und Politik werden Stimmen lauter, das für 2035 von der EU geplante...
BMW-iX

Analyse: BMW auf Kurs für EU-CO₂-Ziele, anderen Herstellern drohen Milliardenstrafen

Unter den großen europäischen Autoherstellern ist derzeit nur BMW auf einem klaren Kurs, die strengen...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
DHL-Elektro-Lkw

HPC-Laden bei E-Lkw: Praktische Herausforderungen für DHL

Frank Wallraf, Head of E-Mobility & Charging Infrastructure Post & Parcel Germany bei DHL, berichtete...
AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

AllSeasonContact 2 von Continental fährt beim SUV-Ganzjahresreifentest von AUTO BILD zum Testsieg

Für die Testdisziplin auf nasser Fahrbahn wurden die Kriterien Aquaplaning sowie Kurvenaquaplaning, Bremsen und Handling...
Kia-EV4

Kia-Chef: „Wir haben die beste Elektroauto-Produktpalette der Welt“

Kia will seine Produktion von Elektroautos in und für Europa deutlich ausbauen. Die Südkoreaner sehen...