Mit dem Ballon d’Or, 1956 von der französischen Fachzeitschrift France Football ins Leben gerufen, werden die besten Leistungen im Profi-Fußball der zurückliegenden Saison gekührt. Inzwischen hant sich der Award „vom europäischen zum globalen Maßstab für individuelle Exzellenz im Fußball entwickelt“, wie es in einer Pressemitteilung formuliert wird. Die Partnerschaft mit Hankook umfasst unter anderem die gegenseitige Verwendung der Markenlogos sowie die prominente Platzierung des Hankook-Logos auf dem Roten Teppich und im Pressebereich der Veranstaltung. Zusätzlich werden die digitalen Aktivitäten auf den Kanälen der UEFA und von Hankook verstärkt.
„Mit dem erneuten Engagement beim Ballon d’Or bekräftigt Hankook seine globale Sponsoring-Strategie, die gezielt auf Partnerschaften mit internationaler Reichweite setzt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf erstklassigen und aufmerksamkeitsstarken Sportformaten wie der ABB FIA Formula E World Championship, FIA World Rally Championship sowie der UEFA Europa League & UEFA Conference League und Borussia Dortmund“, erklärt der Hersteller. Und Jongho Park, Präsident und COO von Hankook Tire Europe, ergänzt: „Wir sind stolz darauf, unsere Partnerschaft als Sponsor des Ballon d’Or fortzusetzen. Der Ballon d’Or zählt zu den prestigeträchtigsten Awards weltweit, er beeinflusst Karrieren, hinterlässt Spuren in der Fußballhistorie und hat internationale Strahlkraft weit über den Sport hinaus. Die Partnerschaft unterstreicht unser Bekenntnis zu Innovation und Spitzenleistung – Werte, die uns mit dem internationalen Fußball verbinden.“
Germany
Hankook zum zweiten Mal offizieller Sponsor des Ballon dʼOr
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
LichtBlick eröffnet ersten “QuickCharge”-Schnellladepark – ecomento.de
Die LichtBlick eMobility GmbH hat den ersten Standort ihres neuen Schnellladenetzes QuickCharge in Betrieb genommen....
Supermarktparkplätze können Ladeinfrastruktur-Ausbaubedarf reduzieren – ecomento.de
Supermarktparkplätze können helfen, den Ausbaubedarf für Ladeinfrastruktur im öffentlichen Raum in Berlin um bis zu...
Privates E-Lkw-Ladenetz in Baden-Württemberg initiiert
Der Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg (VSL) und Kravag Truck Charging arbeiten künftig in puncto...
Mercedes ELF: “Elektroauto-Laden neu gedacht”
Mercedes‑Benz arbeitet an neuen Ladelösungen für zu Hause, den Arbeitsplatz und den öffentlichen Raum. Mit...
E-Lkw brauchen bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader (Studie)
Ein neuer Bericht der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) prognostiziert einen bedeutenden Wandel...
Mit smarten Tarifen könnten E-Autofahrer in DACH Millionen sparen (Studie)
Eine Untersuchung des Anbieters von Ladetechnologien für E-Fahrzeuge Easee zeigt: E-Autofahrer in der DACH-Region (Deutschland,...
Jeder Dritte hat Angst vor Blackout (Umfrage)
Ein Blackout im Stromnetz hätte unmittelbare Folgen für die Bevölkerung, davor warnen auch Elektroauto-Kritiker. Unter...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben"
Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität
Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %
Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa
Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung
Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden
Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...
Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene
Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt
Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner
Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)
Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber
Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa
Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...