„Der WinterContact TS 870 P ist das Ergebnis gezielter Entwicklungsarbeit im Bereich Profilgeometrie und Gummimischung. Die Testergebnisse bestätigen unsere Strategie: Durch optimierte Lamellenanordnung und eine hochsilicahaltige Mischung erzielen wir maximale Bremsleistung und präzises Handling – insbesondere auf nasser Fahrbahn. Dass der Reifen auch bei milden Temperaturen seine volle Performance entfaltet, zeigt die Vielseitigkeit unserer Wintertechnologie“, sagt Andreas Schlenke, Reifenexperte bei Continental.Das Gesamtergebnis fiel eindeutig aus: Testsieger des „Reifentester“-Winterreifentests 2025 ist der Continental WinterContact TS 870 P, der insbesondere in den Testkategorien Trocken- und Nassperformance die Konkurrenz hinter sich ließ.Der WinterContact TS 870 P wurde für leistungsstarke Pkw der Mittel- und Oberklasse sowie für SUV entwickelt. Sein Lieferprogramm umfasst Felgengrößen von 16 bis 22 Zoll, Reifenbreiten von 205 bis 325 Millimetern und Querschnitte von 30 bis 70. Viele Modelle verfügen über eine XL-Markierung für erhöhte Tragfähigkeit sowie eine Felgenschutzrippe. Mit Geschwindigkeitsfreigaben bis 270 km/h eignet sich der Reifen auch für leistungsstarke und sportliche Fahrzeuge.Dank modernster Profilgestaltung und innovativer Gummimischungen bietet der WinterContact TS 870 P exzellenten Grip auf Schnee und Eis, kurze Bremswege auf Nässe, verbesserten Aquaplaningschutz sowie eine hohe Laufleistung bei reduziertem Rollwiderstand. Damit vereint er Sicherheit, Effizienz und Fahrkomfort auf höchstem Niveau.
Continental WinterContact TS 870 P gewinnt Winterreifentest der „Reifentester“
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar