Bereits seit August 2025 ist Christian Lochner als Key Account Manager Germany für das Unternehmen tätig. Er betreut Handelspartner bei Vertriebs- und Marketingaktionen, verantwortet die Zusammenarbeit mit Rahmenvertragspartnern und soll die Neukundenakquise im Bereich kleiner und mittlerer Fuhrparks vorantreiben. Darüber hinaus zählt die Koordination des gesamten Autovermietgeschäfts von BYD Deutschland zu seinem Aufgabenbereich. Lochner kann dabei auf mehr als 30 Jahre Erfahrung aus kaufmännischen Führungspositionen bei verschiedenen Automobilmarken zurückgreifen.
Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung wird Fabian Ulbrich die Leitung des Bereichs Product übernehmen und ist dabei für die strategische Planung und Entwicklung der Modellpalette, die inzwischen aus 13 Fahrzeugen besteht, in Deutschland verantwortlich. Als Leiter Retail Sales ist zudem seit September 2025 Birk Pfennig eingesetzt. Er verantwortet die Steuerung des Innen- und Außendienstes mit den Schwerpunkten Vertriebsstrategie, Verkaufsplanung und -förderung sowie Finanzprodukte und Prämienprogramme. Pfennig verfügt seinerseits über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung bei namhaften Automobilmarken. Die vierte neue Personalie findet sich mit Felix Böhrer auf der Position des Director Operations. Er steuert die gesamte Lieferkette von der Bestellung bis zur Distribution an den Handel und verantwortet er unter anderem das Lager- und Bestandsmanagement sowie Disposition und Auslieferungsplanung.
Lars Bialkowski, Geschäftsführer von BYD Deutschland, kommentiert die neuen Personalien optimistisch: „Wir haben ein engagiertes, professionelles Team aufgestellt, das unsere Handelspartner aktiv beim Ausbau ihres Geschäfts unterstützt und unser Netzwerk stärkt, und das damit einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Erfolg unserer Marke vor Ort leisten wird.“ Bis Ende 2025 wird das Händler- und Servicenetz in Europa auf über 1.000 Standorte anwachsen, bis Ende 2026 soll sich diese Zahl mehr als verdoppeln. In Deutschland plant BYD mittelfristig 120 Standorte, die bis 2026 auf rund 300 ausgebaut werden sollen.
Erster europäischer Denza-Schauraum in München eröffnet
Die Automobilmarke Denza, Teil der BYD Group, hat im Rahmen der IAA Mobility 2025 ihren ersten europäischen Schauraum eröffnet. Der Standort befindet sich in zentraler Innenstadtlage am Lenbachplatz 6 in München und bietet auf rund 900 Quadratmetern die Möglichkeit, Fahrzeuge von BYD und Denza kennenzulernen. „Die Eröffnung des ersten Denza-Verkaufsstandorts in Europa markiert einen monumentalen Schritt für die Marke“, gibt Klaus Hartmann, Regional Sales Director Europe von Denza, in der Mitteilung des Unternehmens zu Protokoll. „Mit unserem Markteintritt stellen wir uns dem hochkompetitiven Umfeld in Europa im Allgemeinen und Deutschland im Speziellen. Wir sind zuversichtlich, dass wir das deutsche Publikum von der Qualität der Denza- und BYD-Produktpalette überzeugen können.“ Betrieben wird der Standort von Harmony Auto, einer international tätigen Automobilhandelsgruppe mit Sitz in Zhengzhou, China, die bereits in Märkten wie Frankreich, Spanien und dem Vereinigten Königreich aktiv ist. Denza möchte bereits Ende 2026 rund 40 Niederlassungen im Bundesgebiet betreiben.
Germany
BYD Deutschland erweitert Führungsteam um vier Positionen
İLGİ ÇEKENLER
Çok Okunanlar
E-Lkw brauchen bis 2030 Tausende Megawatt-Schnelllader (Studie)
Ein neuer Bericht der Umweltforschungsorganisation International Council on Clean Transportation (ICCT) prognostiziert einen bedeutenden Wandel...
Mit smarten Tarifen könnten E-Autofahrer in DACH Millionen sparen (Studie)
Eine Untersuchung des Anbieters von Ladetechnologien für E-Fahrzeuge Easee zeigt: E-Autofahrer in der DACH-Region (Deutschland,...
Jeder Dritte hat Angst vor Blackout (Umfrage)
Ein Blackout im Stromnetz hätte unmittelbare Folgen für die Bevölkerung, davor warnen auch Elektroauto-Kritiker. Unter...
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Škoda-Chef Zellmer: "Wir müssen flexibel bleiben"
Laut dem Škoda-Chef Klaus Zellmer benötigt die Automobilbranche mehr Zeit,...
Citroën setzt auf bezahlbare Elektromobilität
Seit Mai steht der 51-jährige Franzose Xavier Chardon an der Spitze von Citroën. Er will...
Pkw-Neuzulassungen in den ersten 9 Monaten 2025 nach Marken und alternativen Antrieben
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Auswertung zu den Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach den ersten neun...
Ionity: Jahresabos senken Schnelllade-Gebühren um bis zu 30 %
Elektroauto-Fahrer können künftig bei Ionity zu günstigeren Preisen und mit mehr Kostenkontrolle schnellladen. Dafür führt...
BYD favorisiert wohl Spanien für dritte E-Auto-Fabrik in Europa
Der chinesische Hersteller von Elektroautos und Plug-in-Hybriden BYD will demnächst auch in zwei europäischen Werken...
Union kritisiert SPD-Papier zu neuer E-Auto-Förderung
Die SPD hat mit einem neuen Positionspapier zur Förderung von Elektroautos für Aufsehen gesorgt. Ein...
BYD will in fünf Jahren in Europa als lokale Marke wahrgenommen werden
Die Europachefin des chinesischen Autoherstellers BYD sieht in einem großen Händlernetz den Schlüssel für den...
Kia testet erstmals öffentlich Batteriepass-Technologie auf Zellenebene
Kia Europe hat den ersten öffentlichen Test eines Batteriepasses auf Zellebene gestartet. Ziel dieses Forschungsprojekts...
GWM gibt strategische Neuausrichtung und Ausbau der Präsenz in Europa bekannt
Das chinesische Unternehmen Great Wall Motor (GWM) verstärkt seine Aktivitäten in Europa und gibt seine...
Studie: Plug-in-Hybride fast so umweltschädlich wie reine Verbrenner
Die Europäische Kommission will 2026 die CO₂-Emissionsstandards für Pkw überarbeiten – ein zentrales Element der...
Electra senkt Schnellladepreis auf 0,49 €/kWh (vorübergehend)
Der Schnellladeanbieter Electra verkündet die Einführung der neuen Schnellladestation Electraline und eine vorübergehende Preissenkung ab...
Marken-Ranking: Autohersteller trotzen der Krise, Teslas Markenwert sinkt aber
Die Markenberatung Interbrand hat ihre jährliche Rangliste der „Best Global Brands“ veröffentlicht. Der Gesamtwert der...
Smart bietet künftig auch Plug-in-Hybride an, aber wohl nicht in Europa
Smart hat in China sein erstes Plug-in-Hybridmodell vorgestellt: den #5 EHD. Das neue Mittelklasse-SUV ist...
Tesla liefert 497.099 Elektroautos in Q3 2025 aus
Tesla hat seine Produktions- und Lieferzahlen für das dritte Quartal 2025 veröffentlicht. Der US-Hersteller produzierte...
Lucid-Europa-Chef: „Marke, die E-Mobilität ohne Kompromisse denkt“
Im Gespräch mit Elektroauto-News.Net hat Lawrence Hamilton, Präsident von Lucid Motors Europe, die strategische Ausrichtung...
ZDK fordert „praxisnahe“ CO2-Flottenregulierung
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt die Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, beim EU-Gipfel in...
ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten
Am ersten Arbeitstag von Mathias Miedreich als neuer Vorstandschef bei ZF Friedrichshafen hat das Unternehmen...