Bundesnetzagentur: Jetzt 175.141 öffentliche Ladepunkte in Deutschland

®
Çok Okunanlar

Nissan, Sakura için güneş enerjili Ao-Solar Extender prototipini tanıtıyor

Nissan, bu ay düzenlenen Japan Mobility Show 2025’te güneşten enerji toplayan yerleşik bir sistemle donatılmış bir prototipi tanıtacağını söylüyor. Ao-Solar...

Goodyear’dan kış mevsiminde sürüş güvenliği için ipuçları

Lastik teknolojisi değişen mevsimlerde sizi nasıl güvende tutar? Kış mevsimi yaklaşırken lastik teknolojisi, zorlu yol koşullarında seyreden sürücülerin güvenliği ve...

Yeni Porsche Macan EV GTS: 563 bg, daha çevik şasi ve 270 kW hızlı şarj

Porsche, Macan EV ailesini GTS ile genişletti: 563 bg, 3.6 sn, 95 kWh batarya, 270 kW hızlı şarj ve...

4D algı, yapay zekâ ve her koşulda daha güvenilir ADAS

Aptiv’in 8. nesil radarları, 4D algı ve yapay zekâ ile ADAS ve otonom sürüşte menzil, hassasiyet ve hava performansı...

IVECO BUS ödüle layık görüldü

IVECO BUS, doğal gazla çalışan minibüslerin tedarikine yönelik en son Consip ihalesinin Lot 1'ini kazandı. Partide şehir içi araçlar...

Driftte Muhteşem Sezon Finali…

Drift Otomobil Spor Kulübü tarafından Spor Toto, HT Spor, Reiss Audio ve lastix.com katkılarıyla düzenlenen 2025 Türkiye Drift Şampiyonası ve TOSFED...

Jaguar-LandRover dünya çapında üretime yeniden başladı…

JLR, 1 Eylül’deki siber saldırı sonrası 6 haftalık duruşu bitirip Halewood dahil dünya çapında üretime döndü. Range Rover üretim...

Die Bundesnetzagentur hat neue Zahlen zur Entwicklung der öffentlichen Ladeinfrastruktur in Deutschland veröffentlicht. Zum Stichtag 1. August 2025 verzeichnete das Ladesäulenregister der Behörde 175.141 öffentlich zugängliche Ladepunkte. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg um rund 24.000 Ladepunkte oder 16 Prozent.
Ein klarer Trend geht in Richtung Schnellladeinfrastruktur. Besonders dynamisch wuchs die Zahl der Schnellladepunkte, die im Jahresvergleich um 34 Prozent zulegte – von 31.532 auf 42.147 Einheiten. Damit stieg die Zahl der DC-Schnelllader (Gleichstrom) um mehr als 10.000.
Parallel wuchs die Zahl der regulären AC-Ladepunkte (Wechselstrom) von 119.335 auf 132.994 Ladepunkte – ein Plus von 11 Prozent. Die gesamte in Deutschland installierte Nennleistung der Ladeeinrichtungen erhöhte sich von 5,45 auf 7,01 Gigawatt, was einen Zuwachs von 29 Prozent darstellt.
Im Segment der öffentlichen Geringlader (0–3,7 kW) wurde ein leichter Rückgang registriert. Auch Ladepunkte mit mittlerer Leistung zwischen 22 und 49 kW stagnieren nahezu und machen mit etwa 1.850 Ladepunkten nur einen kleinen Teil aus. Dagegen wuchs die Zahl der Ultraschnelllader mit mehr als 299 kW besonders stark: Binnen eines Jahres legte dieser Bereich um 43 Prozent zu und zählt nun knapp 13.500 Ladepunkte.

Regional zeigen sich große Unterschiede im Ausbau. Die drei führenden Bundesländer bleiben Bayern, Nordrhein-Westfalen (NRW) und Baden-Württemberg, alle mit rund 30.000 Ladepunkten. Bemerkenswert ist der Führungswechsel: NRW überholte Bayern erstmals nach acht Jahren. Zum 1. August verzeichnete NRW 34.063 Ladepunkte, Bayern 33.909. Bei den Schnellladern und der kumulierten Ladeleistung liegt Bayern noch immer vorne.
Besonders stark war das Wachstum in Hamburg (+26 %) und Sachsen-Anhalt (+20 %). Während Hamburg als Stadtstaat 3.788 Ladepunkte aufweist, sind es im flächenmäßig deutlich größeren Sachsen-Anhalt nur 2.979. Nur Niedersachsen (17.326 Ladepunkte, +16 %) und Hessen (14.121, +19 %) schaffen es hinter den drei Top-Bundesländern in den fünfstelligen Bereich.
Bei den Betreibern dominieren drei Unternehmen den Markt: EnBW mobility+ führt mit 10.320 Ladepunkten, gefolgt von E.ON Drive mit 4.555 Ladepunkten und Tesla mit 3.548 Ladepunkten. Wird nach installierter Leistung sortiert, verschiebt sich das Bild: EnBW mobility+ bleibt mit 894.240 kW an der Spitze, Tesla folgt dicht mit 877.000 kW. Auf dem dritten Platz liegt dann Ionity mit 412.150 kW.

Germany

Diğer Haberler

Chery Teknoloji ve Yeniliklerle Küresel Mobilite

Çin’in otomotiv alanındaki ihracat lideri Chery,yeni enerji, zeka, yapay zekâ ve küresel iş birliği alanlarındaki başarılarını sergileyen ve markanın teknolojik küreselleşme yolculuğunda yeni bir...

JAECOO Uluslararası Teknoloji Gecesi Geleceğe Işık

Yenilikçi tasarım diline sahip modelleri ile kısa sürede dikkatleri üzerine çeken OMODA ve JAECOO markaları, Wuhu’da gerçekleştirilen Uluslararası Teknoloji Gecesi ile mobilite teknolojilerinin yakın...

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth biyolojik bazlı hidrolik

PETRONAS Madeni Yağlar (PLI) ve Bosch Rexroth ,ağır hizmet ve tarım araçları sektörlerinde daha sürdürülebilir sıvı çözümlerinin benimsenmesini hızlandırmak amacıyla bir iş birliği anlaşması imzaladı. Sürdürülebilirlik ve enerji...

Tesla, Avrupa EV pazarındaki benzersiz liderliğini sürdürebilecek mi?

Plug-in hibrit (PHEV) teslimatları artmaya devam ederken Tesla, Avrupa'nın en çok satan akülü elektrikli aracı (BEV) unvanını sessizce alıyor. Peki yerli rakiplerin yetişmesi için...

Stellantis ABD’de Sürdürülebilir Büyüme için 13 Milyar Dolarlık Yatırım Yapacak

Stellantis Önümüzdeki 4 Yılda Tarihinin En Büyük Yatırım Hamlesini Hayata Geçirecek! Dünyanın en büyük mobilite şirketlerinden Stellantis, ABD pazarındaki büyümesini sürdürülebilir hale getirmek için kolları...

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor

BMW, Neue Klasse elektrikli ailesini hızlandırıyor. iX3’ün yakaladığı ivmenin ardından şirket, daha ulaşılabilir konumlanan ama yine de etkileyici bir menzil vaat eden i3 sedana...

Yılın Otomobili 2026 adayları: jüri süreci ve Brüksel’de final

Yarım asrı aşkın süredir düzenlenen uluslararası Yılın Otomobili seçimi, ilk kez 1964’te yapıldı. O günden bu yana yarışma, kalabalık pazarda yılın öne çıkan modellerini...
Leapmotor-B10

Opel könnte eigene Version des Leapmotor B10 anbieten

Opel erwägt offenbar, ein chinesisches Elektroauto unter eigenem Namen auf den Markt zu bringen. Nach...
pressefoto-lars-klingbeil-plenum1-tobiaskoch

SPD-Vizekanzler Klingbeil zeigt sich im Kurs für Autobranche einig mit Merz

SPD-Chef und Vizekanzler Lars Klingbeil hat sich mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in zentralen Punkten...
Tesla-Elektroautos-laden-2025

Tesla in Q3 2025 mit 28,1 Milliarden Dollar Umsatz und 1,4 Milliarden Dollar Gewinn

Tesla hat seine Geschäftszahlen für das dritte Quartal des Jahres veröffentlicht. Der US-Elektroautobauer meldete einen...
Hyundai-Ioniq-9

Hyundai-Deutschland-Chef sieht E-Mobilität als die Zukunft, ist aber für Technologieoffenheit

Ulrich Mechau, Chef von Hyundai Deutschland, spricht sich im Interview mit hessenschau.de für mehr Technologieoffenheit...
Toyota-bZ4X

Toyota verkauft 716.990 elektrifizierte-Fahrzeuge in Europa im Q3 2025 (+5 %)

Toyota bleibt im dritten Quartal 2025 auf Wachstumskurs: In den ersten neun Monaten des Jahres...
Kia-EV4-laedt

Kia Charge: Zugang zu 1 Mio. Ladepunkten in Europa

Mit dem Ladeservice Kia Charge haben Kunden nun Zugang zu über einer Million Ladepunkten in...
Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Nachhaltige Verstärkung: Continental erhöht Einsatz von recyceltem PET, Stahl und COKOON in ihren Reifen

Hannover, 22. Oktober 2025. Continental forciert den Einsatz erneuerbarer und recycelter Materialien in der Reifenproduktion....
Toyota-Prius-Plug-in-Hybrid

Plug-in-Hybride: Kommende CO₂-Regeln treiben Neuzulassungen 2025 an

Plug-in-Hybride erleben derzeit eine starke Nachfrage. Der Hintergrund: Ab 2026 gelten neue Regeln zur CO₂-Berechnung,...
BMW-iX3

Chipmangel bedroht europäische Autoindustrie, VDA und ACEA fordern schnelle Lösung

Die europäische Automobilbranche steht vor erheblichen Herausforderungen: Der Autoherstellerverband European Automobile Manufacturers’ Association (ACEA) warnt...
BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

Anfang 2021 stellte General Motors (GM) die Marke „BrightDrop“ als neue Tochter für Elektro-Transporter vor....
Milence-Charging-Hub-Recklinghausen-03

EAFO: Deutschland bei E-Lkw-Ladestationen vorne

Die Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe (EAFO) hat neue Daten zur öffentlichen Ladeinfrastruktur für schwere...

ZDK zu SPD-Vorschlägen für E-Auto-Förderung: Gute Ansätze, viele Unklarheiten

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) begrüßt, dass die Bundesregierung nach langer Wartezeit nun erste konkrete...
Volvo-C40-Recharge-laedt

“Masterplan Ladeinfrastruktur 2030” als Entwurf vorgelegt

Mit dem Entwurf des neuen „Masterplan Ladeinfrastruktur 2030“ hat Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die Strategie für...
Nissan-Ariya-Nismo

Nissan bündelt CO2-Emissionen in Europa mit BYD statt Renault, um EU-Strafen zu vermeiden

Nissan wird 2025 seine CO₂-Flottenemissionen in der EU mit dem chinesischen Stromer-Hersteller BYD bündeln. Damit...
Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Reifen für den Wandel: Continental unterstützt AarBus auf dem Weg zur nachhaltigen Mobilität

Das Busunternehmen aus Dänemarks zweitgrößter Stadt ist damit voll auf Europakurs. Denn die Europäische Kommission...
Bugatti-Tourbillion

Bugatti plant kein Elektroauto, Verbrenner weiter im Fokus

Als Mate Rimac, ein 37-jähriger Pionier der E-Mobilität, die Leitung von Bugatti übernahm, erwarteten viele...
Manja Greimeier leitet ContiTech-Geschäftsfeld Industrial Solutions EMEA

ContiTech plant Ausbau der Produktionskapazitäten am Standort Mount Pleasant, Iowa

Die neue Anlage wird die Fähigkeit von ContiTech erheblich verbessern, essenzielle Komponenten – insbesondere Schläuche...
BMW-Charging-MINI-Charging Flottenkunden

BMW & MINI Charging erweitern Angebot für Flottenkunden

In Zusammenarbeit mit dem Partner Digital Charging Solutions GmbH (DCS) präsentieren BMW Charging und MINI...
Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

Continental rüstet neues Hybrid-Supercar BRABUS 1000 mit Hochleistungsreifen SportContact 7 aus

„Mit dem SportContact 7 liefern wir den passenden Reifen für ein Fahrzeug, das sowohl extreme...
VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

VanContact A/S Eco: Continental präsentiert ersten Ganzjahresreifen für Vans mit AAA-Label

Für den VanContact A/S Eco nutzt Continental neue innovative Technologien wie eine gewichtsoptimierte Konstruktion, eine...